Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

French School
Porträt eines jungen Mannes, Holzkohle 1800, Französische Schule, Romantik

1800

4.051,76 €

Angaben zum Objekt

Kohle und grau laviert auf Papier Bildgröße: 14 3/4 x 13 3/4 Zoll (37,5 x 36 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen Provenienz Privatsammlung, Washington DC. C.G. Sloan & Co., Sept. 1980. Dieses Kohleporträt zeigt einen jungen Mann mit reichlich lockigem Haar, der ein offenes Hemd mit Kragen trägt. Sein Kopf ist nach rechts, zu einer markanten Lichtquelle hin, gedreht und er blickt in diese Richtung. Das Werk ist eindeutig der Romantik zuzuordnen, die in der Literaturkritik um 1800 erstmals als Ästhetik definiert wurde, in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Großbritannien als künstlerische Bewegung an Bedeutung gewann und bis zur Mitte des Jahrhunderts blühte. Mit ihrer Betonung von Fantasie und Gefühl entstand die Romantik als Reaktion auf die Enttäuschung über die aufklärerischen Werte von Vernunft und Ordnung im Gefolge der Französischen Revolution von 1789. Obwohl oft in Opposition zum Neoklassizismus stehend, wurde die Frühromantik vor allem von Künstlern geprägt, die im Studio von Jacques Louis David ausgebildet wurden, darunter Baron Antoine Jean Gros, Anne Louis Girodet-Trioson und Jean Auguste Dominique Ingres. Die Frisur des Sitters ist klassisch beeinflusst, überall kurz geschnitten, aber vorne mit nach vorne auf die Stirn gekämmten Locken, um dem römischen Kaiser Titus zu ähneln. Die Regency-Frisuren verliehen den Männern einen natürlichen, romantischen Look. Die Anhänger der Französischen Revolution lehnten Puderperücken und langes Haar ab, weil sie von der Aristokratie und zur Nachahmung römisch-republikanischer Helden verwendet wurden. Einige Anhänger der Monarchie trugen kurzes Haar, um an diejenigen zu erinnern, denen die Haare abgeschnitten wurden, bevor sie geköpft wurden. Nur einige Männer in der Armee (z. B. einige Husaren, die einen oder zwei Zöpfe trugen) und ältere Menschen behielten ihr Haar lang. Die Kohle war seit der Renaissance ein beliebtes Zeichenmedium, das zu Vorbereitungszwecken verwendet wurde: zur Entwicklung erster Ideen, vorläufiger Umrisse, von Schattenbereichen oder zum Quadrieren von Rastern, um einen Entwurf auf eine andere Fläche zu übertragen. Im 19. Jahrhundert begannen die Künstler jedoch, Holzkohle zu verwenden, um hochqualitative Zeichnungen anzufertigen. Die hier zu sehenden Texteffekte hat die Künstlerin durch Kratzen, das Mischen von Wasser mit dem Kohlepulver, Abklopfen und verschiedene reduzierende Techniken wie das Radieren erzielt. Die Komposition des Werks und die Wahl des Künstlers, eine einzige intensive Lichtquelle einzubeziehen, haben es ermöglicht, die Stärke der Kohle auszunutzen - das Medium wird verwendet, um Linien zu erzeugen, die sehr hell und intensiv schwarz sind, wobei die beiden leicht miteinander verschmelzen können. Das Medium wird seit jeher für seine Fähigkeit geschätzt, ein Wechselspiel zwischen Licht und Schatten zu erzeugen, das als Helldunkel bekannt ist.
  • Schöpfer*in:
    French School
  • Entstehungsjahr:
    1800
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52412880052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines jungen Mannes, 19. Jahrhundert, englisch, Holzkohle, signiert und datiert '1888'
Kohle auf Papier, signiert und datiert "1888" unten rechts Bildgröße: 9 x 7 1/2 Zoll (22,75 x 19 cm) Zeitraum Rahmen Das Halbporträt zeigt den Porträtierten im Sitzen, mit weißem He...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Originales Porträt eines jungen Mannes aus Holzkohle und Pastell, Französisch, 18. Jahrhundert
Französische Schule 18. Jahrhundert Porträt eines jungen Mannes Zeichenkohle und Pastell auf Papier Bildgröße: 11 x 7 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Kategorie

18. Jahrhundert, Rokoko, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Porträt eines jungen Duke, französische Kreidezeichnung aus dem 19.
Schwarze Kreide, weiße Verwischung und Lichter, auf Papier Bildgröße: 10 3/4 x 5 3/4 Zoll (27,25 x 14,5 cm) Halbporträt eines jungen Herzogs mit langer Perücke, der seinen Kopf nach...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide

Skizze eines Mannes im Profil
Skizze eines Mannes im Profil Französische Schule des 17. Jahrhunderts Tinte auf Papier Bildgröße: 10 1/2 x 7 Zoll (26,5 x 17,5 cm) Gerahmt Provenienz Der Nachlass von Joseph McCrin...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Graphitstudie eines Kopfes, Monogrammierte viktorianische Skizze, vergoldete Berühmtheit
Von Henry Perronet Briggs
Graphit auf Papier, monogrammiert unten links Bildgröße: 6 x 6 1/2 Zoll (15,25 x 16,5 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen im zeitgenössischen Stil Henry Perronet Briggs Henry...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Anatomie des Mannes, signierte Graphit-Aktskizze auf Papier, französischer Künstler des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Bütten, verso signiert und mit Papierwasserzeichen und Atelierstempel Bildgröße: 23 ¾ x 16 ¾ Zoll (60,25 x 43,5 cm) Vergoldeter Whistler-Rahmen Leon Bellemont Léon Bell...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankreich um 1820, Porträt eines Herrn, schwarze Kreide und Pastellzeichnung
Frankreich um 1820 Porträt eines Gentleman Schwarze Kreide und Pastell auf Papier 12 x 10 cm Im Original-Passepartout, moderner Eichenrahmen: 25 x 22,5 cm
Kategorie

1820er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Kreide

Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines Mannes, schwarze Kreide
Julien Leopold BOILLY Paris 1796-1874 Porträt eines Mannes Erstes Drittel des 19. Jahrhunderts Pierre noire Unterschrift auf der rechten Seite 23,5 x 17 cm 38 x 29 cm gerahmt Kleine...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...

Materialien

Büttenpapier

männliches Porträt – Original-Bleistift- und Kohlezeichnung des französischen Künstlers aus dem späten 1800
Das Porträt eines Menschen ist eine schöne Zeichnung eines anonymen französischen Künstlers aus dem frühen 19. Rechts unten befinden sich die Initialen "J.G.", die den Namen des Autors nicht erkennen lassen. Der Erhaltungszustand ist sehr gut, abgesehen von einigen Schmutzflecken an den Ecken und ausgebreiteten Stockflecken um die zentrale Figur. Diese kleinen Mängel beeinträchtigen die Lesbarkeit des Kunstwerks in keiner Weise. Auf der Rückseite ist ein hellblaues Papier angebracht, das die Marke der Werkstatt des Goldschmieds Malingre zeigt. In der unteren Mitte befindet sich eine unleserliche Schrift in Bleistift. Der Mann ist in einer Dreiviertelansicht sitzend dargestellt, mit einer Bibliothek voller Bücher hinter ihm und einem Band neben ihm, der schräg geneigt ist, um den Eindruck von Tiefe in der Zeichnung zu verstärken. Die Perspektive ist von unten. Die Kleidung des Mannes ist elegant und raffiniert: Aus seiner schweren Jacke...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines jungen Mannes, Zeichnung signiert und datiert
Jules Boilly (1796-1874) Porträt eines jungen Mannes in Uniform, signiert und datiert 1837 unten links Kohle und Überhöhungen von blauer, roter und weißer Kreide auf Papier 27.5 x 2...
Kategorie

1830er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle

Porträt eines Gentleman in einem Rotingote von Student od Jean Louis David, Zeichnung
Ein außergewöhnliches Porträt eines Herrn in Tusche, Lavierung und Graphit von Henri-Joseph Hesse aus der Zeit der bourbonischen Restauration in Frankreich um 1820. Es zeigt eine sch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...

Materialien

Papier, Tinte, Grafit

Paul Gavarni (1804-1866) Porträt eines jungen Mannes, signierte Zeichnung
Von Paul Gavarni
Paul Gavarni (1804-1866) Porträt eines jungen Mannes, der sich auf einen Stuhl stützt Signiert unten rechts Schwarzer Bleistift auf Papier 23.7 x 17.6 cm In gutem Zustand Gerahmt ...
Kategorie

1840er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift