Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Giovanni Boldini
Porträt von Lucie Gérard von Giovanni Boldini

Um 1890

389.115,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Giovanni Boldini 1842-1931 Italienisch Porträt von Lucie Gérard by Giovanni Boldini Signiert "Boldini" (unten rechts) Pastell auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Porträt wurde von dem großen Giovanni Boldini, einem der bedeutendsten Porträtmaler der Belle Époque, geschaffen. Das charmante Werk zeigt die junge, elegante Französin Lucie Gérard, die französische Stummfilm- und Bühnenschauspielerin. Mit seiner schnellen, impulsiven Linienführung ist das Pastell typisch für Bodinis Talent, das Kommen und Gehen der glitzernden Pariser High Society darzustellen. Boldini wählte jedoch auch eine gedämpfte Farbpalette, die dem Werk eine unverwechselbare Modernität verleiht. In seiner Gesamtheit ist es ein beeindruckendes Beispiel für Boldinis Spezialität, die Anziehungskraft und Anmut des weiblichen Gesichts und der weiblichen Form einzufangen. Boldini war mit Lucie Gérard bekannt, die zu den berühmtesten Figuren ihrer Zeit gehörte und in Opern, Theaterstücken und Filmen auftrat. Später in ihrer Karriere spielte sie unter dem Namen Lucy Mareil in mehreren französischen Stummfilmen mit, und ihr schönes Gesicht war häufig auf französischen Postkarten und in der Werbung zu sehen. Hier erscheint sie als Verkörperung der modernen Pariser Frau, voller Eleganz und Lebensfreude und mit selbstbewusstem Blick, der direkt auf den Betrachter gerichtet ist. In seiner Gesamtheit ist es ein bedeutendes Beispiel für sein Schaffen in Paris, wohin er 1871 übersiedelte und Künstler des Maison Goupil, einer führenden Kunsthandlung, wurde. Durch die Maison lernte Boldini eine Gruppe von Malern kennen, die seinen Stil maßgeblich beeinflussen sollten, und sein Werk wurde von einem Flair im Stil des Rokoko, einer lebhaften Pinselführung und einem allgemeinen Sinn für Charme erfüllt. Das vorliegende Werk ist ein Beispiel für seinen Stil, insbesondere für sein ausgeprägtes Talent für schnelle, gestische Pinselführung. Zusammen mit John Singer Sargent und James McNeill Whistler zählte Boldini zu den gefragtesten modernen Porträtisten in Europa und Amerika. Sein überschwänglicher, kühner Stil war bei seiner zunehmend modebewussten Kundschaft besonders begehrt, die Boldinis gleichzeitig traditionelle und moderne Kompositionen bewunderte. Boldinis Werk zeigt sowohl seine Kenntnis der traditionellen britischen Porträtmaler wie Sir Anthony van Dyck und Sir Thomas Gainsborough als auch der moderneren Impressionisten und der als Macchiaioli bekannten italienischen Maler. Boldini, der einst vom Time Magazine wegen seines fließenden Stils als "Meister des Schwungs" bezeichnet wurde, gilt als einer der besten seines Genres, und seine Werke sind heute in bedeutenden Museumssammlungen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Brooklyn Museum, dem Musée D'Orsay, dem Art Institute of Chicago, der National Gallery of Modern Art in Rom, dem Palazzo Pitti in Florenz und anderen zu sehen. Dieses Pastell auf Leinwand ist auch im Werkverzeichnis des Künstlers zu finden. Um 1890 Leinwand: 22 1/4" hoch x 18 5/8" breit Rahmen: 29 5/8" hoch x 25 7/8" breit Provenienz: Möglicherweise La Rochefoucauld; Galleria La Fenice, Venedig (ihr Etikett befand sich früher auf dem alten Rückwandkarton) Privatsammlung, Paris Anonymer Verkauf, Paris, Hôtel Drouot (Couturier-Nicolay), 15. April 1988, Los 32 Privatsammlung, Frankreich Privatsammlung, Rom Ausstellungen: Paris, Hôtel Jean Charpentier, Boldini, 1931, Nr. 55 ("Portait de Lucie Gérard", Leihgabe von M. Kelekian) Literatur: P. Dini, F. Dini, Giovanni Boldini 1842-1931: Catalogo Ragionato. Vol. III: Catalogo ragionato della pittura a olio con un'ampia selezione di pastelli e acquerelli, pt. 1, Turin 2002, p. 321, no. 590
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Boldini (1842-1931, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Um 1890
  • Maße:
    Höhe: 75,27 cm (29,63 in)Breite: 65,74 cm (25,88 in)Tiefe: 8,59 cm (3,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-56641stDibs: LU18610794822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Emilienne Le Roy von Giovanni Boldini
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini 1842-1931 Italienisch Porträt von Emilienne Le Roy Öl auf Leinwand Das Porträt von Emilienne Le Roy ist eine schillernde Darstellung von Giovanni Boldinis unverk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

La femme aux fleurs (Portrait de Mathilde See)
Von Paul César Helleu
Paul César Helleu gilt als einer der gefragtesten Gesellschaftsporträtisten seiner Zeit, und seine Werke der Belle Époque stehen in Konkurrenz zu denen seiner Zeitgenossen John Sing...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinen, Pastell

La Carmencita von John Singer Sargent
Von John Singer Sargent
John Singer Sargent 1856-1925 Amerikanisch Vom Nachlass des Künstlers gestempelt (en verso) Öl auf Leinwand John Singer Sargent, der weithin als einer der bedeutendsten Porträtist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Josianna, Jeune Femme au Ruban von Jean Gabriel Domergue
Von Jean-Gabriel Domergue
Jean-Gabriel Domergue 1889-1962 Französisch Josianna, jeune femme au ruban (Josianna, Junge Frau mit Schleife) Signiert "Jean Gabriel Domergue" (unten links) Öl auf Platte Eine j...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Jean-Gabriel Domergue: „Laloge“
Von Jean-Gabriel Domergue
Jean-Gabriel Domergue 1889-1962 Französisch Die Loge Unterzeichnet (unten rechts) Öl auf Platte Jean-Gabriel Domergue zeigt in diesem Ölporträt in leuchtenden Farben eine elegant...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Danseuse von Pierre Carrier-Belleuse
Von Pierre Carrier-Belleuse
Pierre Carrier-Belleuse 1851-1932 Französisch Danseuse Signiert "Pierre Carrier-Belleuse" (unten rechts) Pastell auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Pastell des französischen Im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Giovanni Boldini, Zeichnung einer Dame, Italien, 19. Jahrhundert
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini (Italiener, 1842-1931) Etude de femme au ruban noir Signiert mit Atelierstempel (unten links), außerdem bezeichnet, signiert und datiert von Emilia Boldini (der Ehef...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

LADY'S PORTRAIT – In der Art von G. Boldini – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Ciro De Rosa
Porträt einer Dame - Ciro de Rosa Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 63x47 Das Gemälde von Ciro De Rosa zeigt eine schöne Adelige in eleganter und raffinierter Kleidung. Er interpreti...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Fräulein Taylor
Von Paul César Helleu
Fräulein Taylor Kaltnadel, um 1900 Signiert mit Bleistift unten links (siehe Foto) Kleine Auflage, etwa 10 Sehr reicher Eindruck, voll von Grat Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 21-1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Porträt Sarah Bernhardt als Camille in Die Kameliendame in Spanien 1882 19.
Francisco Inglada Barcelona, 1850-1903 Öl auf Leinwand 56 x 43 cm (74 x 62 cm mit Rahmen) Signiert oben links "Inglada". Schöner geschnitzter Holzrahmen Francisco Inglada malte hier...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt - Fototypie nach Paul César Helleu - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Paul César Helleu
Das Porträt ist eine Fototypie von Paul Helleu aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch geschickte ausdrucksstarke Striche realisiert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Porträt einer Dame“, Vlaho Bukovac, Kroatischer Künstler
Vlaho Bukovac (Kroate, 1855 - 1922) Porträt einer Dame Öl auf Leinwand 18 1/2 x 15 Zoll Signiert links Mitte Provenienz: Private Collection Toronto Kunst & AuktionHaus Ruef, Deutsch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl