Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hanna Pauli
Porträt einer alten Dame, 1886

1886

1.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses kleine und zarte Aquarell stellt vermutlich Madame Papillon dar, ein Motiv, das auch von Hanna Pauli in einem Ölgemälde von 1886 porträtiert wurde. Das Porträt entstand im Frühjahr und Sommer 1886 in Barbizon, Frankreich, wo sich der Künstler zwischen 1885 und 1887 aufhielt. In Barbizon malte Hanna Pauli ihren zukünftigen Ehemann, den Künstler Georg Pauli, in einem Werk, das heute Teil der Sammlung von Prinz Eugen in Waldemarsudde ist. Hanna Pauli (geb. Hirsch) wurde als Tochter des Musikverlegers Abraham Hirsch geboren. Sie studierte bei August Malmström in Stockholm (1876-1879), bevor sie ihre Ausbildung an der Königlichen Akademie der Schönen Künste und später an der Académie Colarossi in Paris (1885-1887) fortsetzte. 1887 heiratete sie Georg Pauli, einen Maler, Bildhauer und Schriftsteller. Gemeinsam bauten sie die Villa Pauli im schwedischen Nacka, die zu einem Zentrum für kulturelle Persönlichkeiten der damaligen Zeit wurde. Hanna Pauli ist bekannt für ihre intimen Interieurs und psychologisch eindringlichen Porträts und nimmt in der schwedischen Kunstgeschichte einen besonderen Platz ein. Zu ihren bemerkenswerten Werken gehören Friends with Ellen Key (1900-1907), Venny Soldan (1887) und Verner von Heidenstam (1893). Sie und ihr Mann schenkten dem Kreismuseum Jönköping bedeutende Werke, und ihre Kunst ist in den Sammlungen des Nationalmuseums, des Kunstmuseums Norrköping und des Kunstmuseums in Göteborg vertreten. Für das Jahr 2025 ist eine Retrospektive ihrer Arbeiten im Nationalmuseum geplant. Aquarell auf Papier signiert Hanna Pa a tergo und beglaubigt von Agneta Pauli (der Enkelin des Künstlers). Abmessungen des Papiers 18,5 x 13,5 cm sichtbares Bild ca. 13 x 11,5 cm gerahmt 37 x 32,5 cm Literatur: Pauli porträtierte auch Madame Papillon auf einem Ölgemälde von 1886 im Format 38 x 28 cm, das in Stockholm bei Nordiska Bokhandeln in der Ausstellung Hanna Pauli 1864-1940 ausgestellt wurde. Siehe den Katalog der Gemälde von Hanna Pauli, ausgestellt in Nordiska Bokhandeln, Herbst 1923, Nr. 3: "Mere Papillon. Barbizon, Frankreich - 1886".
  • Schöpfer*in:
    Hanna Pauli (1864 - 1940, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1886
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215598342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Hulda in einem Zimmer in Ruds Säteri
Hilding Werner (1880-1944) Schweden Hulda in einem Zimmer in Ruds Säteri Mischtechnik auf Papier ungerahmt 27 x 22,5 cm (10,63 x 8,86 Zoll) gerahmt 38 x 33,5 cm (14,96 x 13,19 Zo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mixed Media

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Porträt von Alice Ritter von Ferdinand Fagerlin. Öl auf Leinwand, Öl
Ferdinand Fagerlin (1825-1907) Schweden Porträt von Alice Ritter, der Ehefrau des Künstlers öl auf Leinwand signiert mit Monogramm gemalt 1862 leinwandgröße 27,95 x 22,83 Zoll (71...
Kategorie

1860er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Wiederentdeckte Meisterschaft: Ein Porträt von Nina Bergstedt
Dieses ergreifende Porträt der schwedischen Künstlerin Nina Bergstedt fängt eine stille Intensität ein, die im Gedächtnis des Betrachters verbleibt. Die Dargestellte, eine unbekannte...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mädchens, 1887 von dem dänischen realistischen Maler Peder Mørk Mønsted
Von Peder Mørk Mønsted
Dieses Gemälde mit dem Titel "Porträt eines Mädchens" des dänischen realistischen Malers Peder Mørk Mønsted zeigt eine rätselhafte junge Frau, deren Identität unbekannt bleibt. Das M...
Kategorie

1880er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Lost in Thoughts, Ölskizze, gemalt in der Bretagne (Bretagne), vor 1890
Wir freuen uns, ein einzigartiges und stimmungsvolles Werk der schwedischen Künstlerin Ingeborg Westfelt-Eggertz anbieten zu können. Diese kleine Ölskizze fängt einen Moment in der Z...
Kategorie

1880er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Porträt eines Mannes aus der Rif-Region
Dieses Aquarell des finnischen Künstlers Hugo Backmansson zeigt einen arabischen Mann aus der Rif-Region in Marokko. Das Werk entstand während Backmanssons Marokkoreise im Jahr 1939 ...
Kategorie

1930er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts – Die ältere Frau
Eine zarte Porträtstudie einer älteren Frau in marineblauem Kleid und weißer Haube vor einem einfachen Hintergrund. Wir können sehen, wie sich ein kleines Lächeln auf ihr hageres Ges...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Deutsche Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Porträt einer Frau
Diese schöne deutsche Miniatur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine Frau in einem schwarzen Kleid und einer schönen weiß-lila Tagesmütze. Dieses exquisite Porzellanbild, da...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Porzellan

Porträt einer alten Frau - Zeichnung von E. Giraud – spätes 19. Jahrhundert
Von Eugène Giraud
Das Porträt einer alten Frau ist eine Originalzeichnung in Tusche von Eugène Giraud aus dem späten 19. Angewandt auf einen Karton. Rechts unten gestempelt. Gute Bedingungen. Die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Aquarell des späten 19. Jahrhunderts – Die Witwe
Ein charmantes Aquarell, das eine verwitwete Frau in Trauerkleidung beim Stricken zeigt. Teil eines Paares von Studien derselben Hand, die eine Mutter mit Kind zu zeigen scheinen. Pr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Porträt der Künstlerin, frühes 20. Jahrhundert VIOLET EVELYN ARNOTT von VIOLET
Porträt der Künstlerin, frühes 20. Jahrhundert von VIOLET EVELYN ARNOTT (1901-1953) - ausgestelltes Werk Großes Porträt der Mutter der Künstlerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Violet Evelyn Arnott. Porträt der Mutter des Künstlers, die einen schwarzen Hut mit breiter Krempe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern