Objekte ähnlich wie Autoporträt, um 1940, Graphitstift und Kohle auf Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Henry MirandeAutoporträt, um 1940, Graphitstift und Kohle auf Papierum 1940
um 1940
Angaben zum Objekt
Henry Mirande (1877-1955)
Self-Portrait, ca. 1940
Graphitstift und Holzkohle auf Papier
Signiert "HM" unten rechts und rückseitig mit dem Stempel signiert
Schwach lesbarer Vermerk oben rechts: "Le parcours et la morcure du temps / étude - tête italien / (...) "
24,5 x 19,5 Zoll
Provenienz: Familie des Künstlers
Der 1877 in Nizza geborene Maler und Illustrator Henry Mirande (Abb. 1) ist vor allem für seine Illustrationen bekannt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in populären satirischen Zeitschriften wie Le Rire (1894-1971) (Abb. 1), L'Assiette au beurre (1901-1936) oder La Grisette veröffentlicht wurden, für die er das Titelbild der ersten Ausgabe von 1894 gestaltete. So schuf Henry Mirande reizvolle Zeichnungen mit nervösem Strich, die von immer sehr schönen Bildunterschriften begleitet wurden und eine humorvolle Kritik an der Moral seiner Zeitgenossen darstellten. Der Künstler unterrichtete auch Grafik an der Académie Julian in Paris.
In den 1920er und 30er Jahren wurde Henry Mirande mit der Illustration mehrerer literarischer Werke betraut, darunter François Mauriacs Roman Le Baiser au lépreux (1922), der 1925 von Émile-Paul Frères in Paris herausgegeben wurde und achtzehn Originallithografien enthielt.
Henry Mirande beendete schließlich seine Zusammenarbeit mit den Zeitschriften, die ihn bis dahin unterstützt hatten, und zog sich bescheiden in sein Studio am Montmartre zurück. So konzentrierte er sich fast zwanzig Jahre lang ganz auf seine Kunst und schuf ein eher persönliches Werk. In diesem Zusammenhang schuf Henry Mirande auf seiner Anhöhe liegend eine bedeutende Serie von Selbstporträts, die nie ausgestellt wurden und zu denen die vorliegenden Blätter gehören. Er inszeniert sich in seinem Studio und stellt sich selbst auf clowneske Weise in verschiedenen Ausdrücken dar, die sich als sehr berührend erweisen. In seinen manchmal rätselhaften Kommentaren erkennen wir den Humor, der ihn auszeichnet.
Der Kurator und Kunstkritiker Robert Rey (1888-1964) organisiert 1954, ein Jahr vor dem Tod des Künstlers, die erste monografische Ausstellung des Werks von Henry Mirande in der Pariser Galerie Stiébel. Eine posthume Ausstellung fand 1957 in Brüssel in der Europa-Galerie statt.
© Aurelie BIOT-WORMS
- Schöpfer*in:Henry Mirande (1877, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1940
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Kleine Risse und Falten an den Kanten. Nicht sichtbar gerahmt.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2661213713352
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
9 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Raphaël Fumet; vorbereitende Studie für "La Famille mystique", 1914
Von Jules Oury dit Marcel-Lenoir
Jules OURY dit MARCEL-LENOIR (1872-1931)
Porträt von Raphaël Fumet (1898-1979) ; vorbereitende Studie für "La Famille mystique", 1914
Zeichenkohle und Bleistift auf Papier
Signiert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle, Bleistift
Autoporträt, um 1940, Graphitstift und Kohle auf Papier
Von Henry Mirande
HENRY MIRANDE (1877-1955)
Self-Portrait, ca. 1940
Graphitstift und Holzkohle auf Papier
Angegeben "L'Indien du haut Orénoque qui me réclame 4 femmes blanches pour lui seul" oben rech...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle, Bleistift
Nachdenkliche Frau
Karl HUBBUCH (1891-1979)
Nachdenkliche junge Frau, ca. 1920-30
Feder und Tinte, rosa Farbstift auf Papier
Stempel des Nachlasses von Karl Hubbuch in de...
Kategorie
1920er, Niederländische Schule, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Tusche, Bleistift, Buntstift
Pierre Tal-Coat, Porträt von Gertrude Stein (1874-1946), um 1930
Von Pierre Tal-Coat
Pierre TAL COAT (1905-1985)
Porträt von Gertrude Stein (1874-1946), um 1930
Bleistift auf Papier
Signiert unten rechts
Verso nummeriert "962"
21 x 18 cm
Der Sohn eines bretonischen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Jean Martin, Mann mit Kopftuch, um 1950, Graphit auf Papier
Jean MARTIN (1911-1996)
Mann mit Kopftuch, um 1950
Graphit auf Papier
Monogrammiert "JM" unten rechts
16,5 × 14 cm
Der 1911 in Lyon geborene Autodidakt Jean Martin entwickelte im Zu...
Kategorie
1950er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift, Grafit
Marie-Thérèse BOURRAT (geb. 1938), The Hat, 1970, Aquarell
Marie-Thérèse BOURRAT (geb. 1938)
Der Hut, 1970
Bleistift, schwarze Tinte und Aquarellfarbe auf Papier
Signiert und datiert "1970" unten in der Mitte
17 x 25 cm
Rahmen : 30 x 40 cm
...
Kategorie
1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Wasserfarbe, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerindian (Dakota)
Im National Museum of the American Indian in Washington DC erfuhr ich, dass alle indigenen Völker in Lateinamerika, von Alaska bis Patagonien, durch ihre DNA miteinander verbunden si...
Kategorie
2010er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle, Bleistift
„Back At The Stables (I)“ (2024) von James Van Fossan, Originalzeichnung
Von James Van Fossan
James Van Fossans "Back At The Stables (II)" (2024) ist eine originale, handgefertigte Zeichnung aus Kohle und Graphit auf Papier, die einen Cowboy zeigt, der sich an ein Sägebock le...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Grafit
550 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
„Back At The Stables (II)“ (2024) von James Van Fossan, Originalzeichnung
Von James Van Fossan
James Van Fossans "Back At The Stables (II)" (2024) ist eine originale, handgefertigte Zeichnung aus Kohle und Graphit auf Papier, die einen Cowboy zeigt, der sich in einem Moment de...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Grafit
550 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Moreno Torricelli - Juventus Fußball-Legende, UEFA Champions League 1995-96
Moreno Torricelli - Juventus Fußball Legende, UEFA Champions League 1995-96 - Entschlossenheit
Technik: Zeichenkohle auf Papier, signiert und datiert '96
Autor: Marco Silombria (Sav...
Kategorie
1990s, Postmoderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Farbe, Papier, Holzkohle, Zeichenkarton, Kohlestift
Gianluca Vialli - Juventus Fußballlegende, UEFA Champions League 1994-95
Gianluca Vialli - Juventus-Fußballlegende, UEFA Champions League 1994-95 - Der Jubel des Sieges.
Technik: Zeichenkohle auf Papier, Signiert und datiert '96
Autor: Marco Silombria (S...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Bleistift
Juventus 1995-96 - Die Umarmung des Sieges. UEFA. 1996
Juventus 1995-96 - Die Umarmung des Sieges
Künstler: Marco Silombria (Savona, 1936 - Albissola, 2017)
Medium: Zeichenkohle auf Papier
Abmessungen: 101 x 72 cm
Signiert: unte...
Kategorie
Late 20th Century, Pop-Art, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Kohlestift