Objekte ähnlich wie Irisches Porträt des Pfarrers aus dem 18. Jahrhundert Henry Dabzac, Henry
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Hugh Douglas HamiltonIrisches Porträt des Pfarrers aus dem 18. Jahrhundert Henry Dabzac, Henryc.1760s
c.1760s
10.693,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Pastell auf Papier, oval
9 x 7 ¼ Zoll; 230 x 185 mm
Rückseitig beschriftet:
the Revd Henry Dabzac D.D./ late Senior Fellow of/ Trinity College Dublin/ ever to be lamented by all that knew/ Him. Umfassende Gelehrsamkeit, Eifer, sanft gemildert/ durch einen Geist der Nächstenliebe & vor allem ein starker/ Glaube & eine Frömmigkeit, die verdientermaßen/ den Charakter eines großen und guten Mannes erlangten/ Dieser außergewöhnliche Mann starb am 12. Mai 1790/ Dieses Bild schenkte er Jane [Mary] Crofton, seiner aufrichtigen [vermissten] Schwester.'
Sammlungen:
Rev. Dr. Henry Dabzac Geschenk an seine Schwester Jane Crofton (gest. 1797);
Sir Hugh Crofton (1763-1834);
Durch Abstammung bis 1990;
Privatsammlung, Dorset bis 2020.
Literatur:
Robert Staveley, Traces of Past and Present, Dublin, 1895, S. 74;
Neil Jeffares, Wörterbuch der Pastellisten vor 1800, Online-Ausgabe, Nr. J3751247
Dieses charakteristische Pastellporträt von Hugh Douglas Hamilton entstand zu Beginn seiner Karriere und zeigt genau den Typus des gebildeten, gut vernetzten irischen Porträtierten, der seinen Erfolg begründete. Reverend Henry Dabzac stammte aus einer angesehenen hugenottischen Familie und war ein gefeierter akademischer Historiker. 1764 erhielt Dabzac den Donegall-Lehrstuhl und war ab 1785 Bibliothekar und Senior Fellow des Trinity College in Dublin. Seinem frühesten Biographen zufolge war Hamilton der Sohn eines Perückenmachers in der Crow Street in Dublin. Wie Anne Hodge hervorgehoben hat, befindet sich Hamiltons Vater damit im Herzen der Stadt: Die Crow Street war eine schmale Durchgangsstraße, die Teil des geschäftigen Straßennetzes war, das von den alten Parlamentsgebäuden und dem Trinity College auf der einen und dem Dublin Castle auf der anderen Seite begrenzt wurde. Es ist vielleicht bezeichnend, dass Hamilton auf diesem frühen Porträt Dabzac mit einer prachtvollen gepuderten Perücke und seinen klerikalen Bändern zeigt. Im Jahr 1754 ging Hamilton bei James Mannin in die Lehre, einem "Musterzeichner", der zwei Jahre später zum Leiter der Ornamentschule der Dubliner Zeichenschule unter der Leitung von Robert West ernannt wurde. Hier gewann Hamilton den ersten Preis im Wettbewerb von 1755 mit einer Prämie von £1/16/. Hamilton entwickelte eine beliebte und gewinnbringende Methode zur Herstellung von Pastellbildern von Porträtierten in einem unverwechselbaren ovalen Format. Hamilton entwickelte eine Technik, bei der er mit einem angespitzten Pastell schattierte Bereiche der Gesichtszüge und, im Falle dieses Porträts von Dabzac, die weiße gepuderte Perücke, die mit besonderer Sorgfalt gezeichnet ist, schraffierte. 1764 zog Hamilton nach London, wo sich diese kleinen, ovalen Pastelle als äußerst beliebt erwiesen. Im Jahr 1772 bemerkte ein Kritiker: mr. Hamilton in Pall Mall's Art und Weise, Bilder mit Buntstiften zu malen... zur Belustigung der Damen... [als] weitaus besser, als wenn sie ihre schönen Hände mit Ölfarben beschmutzen würden" Dieses bisher unbekannte Porträt von Henry Dabzac ist in seinem ursprünglichen, geschnitzten Goldholzrahmen in tadellosem Zustand erhalten. Eine ausführliche, zeitgenössische Inschrift auf der Rückseite vermerkt, dass es sich um ein Geschenk an Dabzacs Schwester Jane Crofton handelt, und vermerkt seine: "umfangreiche Gelehrsamkeit, Eifer, sanft gemildert durch einen Geist der Nächstenliebe" Das Gentleman's Magazine berichtete über seinen Tod im Jahr 1790: in seinem Landsitz in der Nähe von Rathmines, Irland, starb der Rev. Henry Dabzac, D.D., einer der Senior Fellows und Hauptbibliothekar des Trinity College und Professor für moderne Geschichte an der Universität von Dublin
- Schöpfer*in:Hugh Douglas Hamilton (1740 - 1808, Irisch)
- Entstehungsjahr:c.1760s
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Preserved in pristine condition and housed in its original, carved giltwood frame.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU150727994312
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträtzeichnung des Rev. aus dem 18. Jahrhundert William Atkinson
Von George Romney
Sammlungen:
Henry Scipio Reitlinger (1882-1950);
Privatsammlung, Großbritannien bis 2019
Gerahmte Abmessungen: 14.50 x 15,38 Zoll
Diese Zeichnung ist eine von nur zwei bekannten P...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Porträt des Modells der Royal Academy aus dem 18. Jahrhundert von George White
Von John Russell
Sammlungen:
Russell-Verkauf, Christie's, 14. Februar 1807: "John Russell, Esq., R.A. verstorben, Buntstiftmaler Seiner Majestät, des Prinzen von Wales und des Herzogs von York; un...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Pastell
Porträt des Malers Nathaniel Dance aus dem 18. Jahrhundert
Sammlungen:
Robert Gallon (1845-1925);
Privatsammlung, UK.
Öl auf Leinwand, aufgelegt auf eine Platte
Gerahmte Abmessungen: 11.5 x 10 Zoll
Dieses hochinteressante, bisher unveröf...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Holzverkleidung
Englische Regency-Porträtzeichnung von Arabella Graham-Clarke
Von John Downman
Sammlungen:
Der Dargestellte, und durch Abstammung;
Christie's, 19. März 1928, Los 6;
Privatsammlung bis 2019
Literatur:
G.C. Williamson, John Downman, A.R.A., sein Leben und sei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift, Wasserfarbe
Regency-Porträtzeichnung von Lady Nugent
Von John Downman
Collections:
Mit Ellis Smith, London;
Privatsammlung, bis 2015.
Literatur:
G.C. Williamson, John Downman A.R.A., sein Leben und seine Werke,
p. lviii no's. 2 und 3, S. xxxi.
A...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift, Wasserfarbe
Porträts der Hon. Mary Shuttleworth und Anna Maria, 9. Barockwohnung Forrester
Von Daniel Gardner
DIE HON. MARY SHUTTLEWORTH, GEBORENE COCKBURN (GEST. 1777)
und ihre Schwester
ANNA MARIA, 9. BARONIN FORRESTER (GEST. 1808)
Pastell und Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezoge...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Pastell, Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträtgemälde eines Klerus Pieter Van Bleeck aus dem 18. Jahrhundert ( Follower)
Porträtgemälde eines Klerus Pieter Van Bleeck aus dem 18. Jahrhundert ( Follower)
Ein schönes Porträt aus dem späten 18. Jahrhundert/frühen 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand Stud...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
5.346 €
Kostenloser Versand
Porträt eines Klerus – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Von Joseph Highmore
Dieses fantastische Porträt-Ölgemälde wird dem britischen Altmeister Joseph Highmore zugeschrieben und wurde um 1770 gemalt. Das halbhohe, stehende Porträt zeigt einen Kleriker, der ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
6.178 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englische Schule des frühen 19. Jahrhunderts Porträt von Samuel Jones aus Skeleton, Norfolk
Dieses schöne englische Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt Samuel Jones aus Skeyton, Norfolk, elegant gekleidet in einem schwarzen Mantel mit weißem Halstuch. Das Porträt...
Kategorie
1830er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Porträt von John Tillotson, dem englischen Bischof von Canterbury
Antikes Porträt mit dem Titel 'Tillotson Erzbischof von Canterbury'. Altes Porträt von John Tillotson. John Tillotson (Oktober 1630 - 22. November 1694) war von 1691 bis 1694 der ang...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schönes großes englisches Porträt des Herrn Gilbert Charity-Gründer aus dem 17. und 18.
Porträt von Mr. Gilbert (vermutlich der Gründer der Gilberts Charity, Bridgwater, Somerset)
Künstler der Englischen Schule, Ende 17./Anfang 18.
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Lein...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
1.663 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Porträt von George Gordon, 7. Stiefmütterchen von Buckie (1707-1756)
Von John Alexander
John Alexander (Schotte, 1686-1766)
Porträt von George Gordon, 7. Laird von Buckie (schottisch, 1707-1756), um 1743
Öl auf Leinwand
In einem geschnitzten ebonisierten Rahmen, mit ve...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl