Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Jacob Jordaens
Kopf eines fröhlichen Mannes mit einer Kapuze

1640-1660

44.003,46 €

Angaben zum Objekt

Wasserzeichen: das Wappen von Amsterdam Provenienz: Christie's, Amsterdam, 1. Dezember 1986, Los 46; wo erworben von: Private Collection, New York Literatur: Roger Adolf d'Hulst, "Jordaens Drawings: Supplement II", Master Drawings, Bd. 28, Nr. 2 (1990), S. 153-156, Nr. A237a, Abb. 17. Matías Díaz Padrón, Jacob Jordaens y España, Barcelona, 2018, Bd. 1, S. 352-354, Abb. 7. Diese reizvolle Zeichnung ist das Werk von Jacob Jordaens, einer prägenden Figur der nordischen Barockmalerei. Jordaens war ein produktiver Zeichner und fertigte wie seine Zeitgenossen Peter Paul Rubens und Anthony van Dyck zahlreiche vorbereitende Zeichnungen für seine Gemälde an - ein Trend, der unter den flämischen Malern seiner Zeit immer beliebter wurde. Diese temperamentvolle Studie eines alten Mannes, der herzhaft lacht, wurde wahrscheinlich nach dem Leben eines Modells gezeichnet. Jordaens hat meisterhaft zwischen schwarzer und roter Kreide gewechselt, um die markanten Züge des alten Mannes zu betonen - er hat die Linien seiner Augen, seiner Nase und seines Mundes mit schnellen Strichen der schwarzen Kreide geschärft und seine Wangen und sein Kinn durch Schraffuren und Schattierungen mit der roten Kreide modelliert. Diese Zeichnung ähnelt in Format und Stil Jordaens' Studie nach dem Leben für den Kopf eines Narren im Mount Holyoke College Art Museum in South Hadley, Massachusetts (Abb. 1), das für die Figur des Kochs in Der König trinkt in den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien verwendet wurde. Die vorliegende Studie diente als Grundlage für mehrere grinsende Figuren in Jordaens' malerischem Werk. Die Figur ist im lächelnden Gesicht des Demokrits in Demokrit und Heraklit (Abb. 2) des Künstlers zu erkennen. Auf diesem Gemälde, wie auch auf vielen anderen Darstellungen dieser beiden vorsokratischen Philosophen, werden sie in der Persona ihrer gegensätzlichen philosophischen Positionen gezeigt. Demokrit (der "lachende Philosoph") lacht über die Torheit der Menschheit, während Heraklit (der "weinende Philosoph") sie beweint. In einem anderen Werk, Narr, Frau und Katze in einem Fenster (Abb. 3), hat Jordaens die Züge des Mannes in unserer Zeichnung noch weiter übertrieben, um die plumpe Figur des vom Lachen überwältigten Narren zu schaffen. Dieses Werk war sehr beliebt, wie mehrere autographe Varianten und Werkstattversionen zeigen, die nur den Narren und seine Katze zeigen. Jordaens' Bild des Narren wurde auch durch den von Alexander Voet nach seinem Gemälde angefertigten Druck populär (Abb. 4). Unser Modell findet sich auch lächelnd in der oberen rechten Ecke von Jordaens' "Wie die Alten singen, so die Jungen", das sich in einer belgischen Privatsammlung befindet (Abb. 5). Angesichts der Beziehung dieser Zeichnung zu diesen Gemälden aus den 1640er und 1650er Jahren hält Roger d'Hulst sie für ein Spätwerk des Künstlers. Die Zeichnung könnte ursprünglich als vorbereitende Studie für eines der oben erwähnten Gemälde angefertigt worden sein. Es ist klar, dass die Zeichnung in der Werkstatt von Jordaens aufbewahrt wurde und dass er sich bei der Gestaltung mehrerer seiner gemalten Werke auf sie bezog und sie weiterverarbeitete.
  • Schöpfer*in:
    Jacob Jordaens (1593 - 1678)
  • Entstehungsjahr:
    1640-1660
  • Maße:
    Höhe: 14,38 cm (5,66 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1026202602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz: Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690 Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an: Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Kopf der Jungfrau
Provenienz: Private Collection, Paraguay. Dieses unveröffentlichte Haupt der Jungfrau Maria ist eine neue Ergänzung zum reichen Korpus der Gemälde von Giovanni Battista Tiepolo. Wäh...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines gedrehten Gentleman
Von Vittore Ghislandi
Vittore Ghislandi, genannt Fra Galgario Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, ca. 1966-1996 Privatsammlung, USA Ausgestellt: "Eighteenth Century European Pain...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York Private Collection'S Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto Provenienz: Privatsammlung, UK, seit 1999 Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Tinte, Stift, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kopf eines lachenden Bauern
Von Cornelis Bega
Radierung auf weißem Bütten, 1 5/8 x 1 1/2 Zoll (41 x 38 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftbeschriftung auf der Rückseite. [Hollstein 6]
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Kopf eines Mannes mit Turban - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Kopf eines Mannes mit Turban ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Ja...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Self-Porträt mit Kapuze, Lachend – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Selbstporträt mit Mütze, lachend ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die nach einer Radierung von Rembrandt ausgeführt wurde. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Skizze eines Mannes im Profil
Skizze eines Mannes im Profil Französische Schule des 17. Jahrhunderts Tinte auf Papier Bildgröße: 10 1/2 x 7 Zoll (26,5 x 17,5 cm) Gerahmt Provenienz Der Nachlass von Joseph McCrin...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Young Man in a Velvet Cap (Ferdinand Bol) von James Bretherton, nach Rembrandt
Von Rembrandt van Rijn
Radierung und Kaltnadel auf schwerem cremefarbenem Bütten, 3 3/4 x 3 1/4 Zoll (96 x 83 mm), schmaler Rand. In sehr gutem Zustand mit leichten Oberflächenverschmutzungen. (Björklunds...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt eines Mannes, niederländisches Ölgemälde auf Tafel, 17. Jahrhundert, Porträt
Von Cornelis Dusart
Der Kreis von Cornelis Dusart Niederländisch 1660 - 1704 Porträt eines Mannes Öl auf Platte Bildgröße: 7¾ x 5¼ Zoll Rahmen aus Giltwood Cornelis Dusart Cornelis Dusart (24. Ap...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung