Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

John Downman
Regency-Porträtzeichnung von Lady Nugent

1810

14.065,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Collections: Mit Ellis Smith, London; Privatsammlung, bis 2015. Literatur: G.C. Williamson, John Downman A.R.A., sein Leben und seine Werke, p. lviii no's. 2 und 3, S. xxxi. Ausgestellt: London, The Royal Academy, 1810, Nr. 446. Bleistift, Stumpf und Aquarell, verstärkt durch einen Hauch von Weiß. Gerahmte Abmessungen: 29,75 x 24 Zoll Dieses großartige und raffinierte Porträt zeigt Anne Poulett, die Frau des prominenten Whig-Politikers George Nugent Grenville, später 2. Dieses Porträt, das Downman am Ende seiner Karriere zeichnete und 1810 in der Royal Academy ausstellte, verkörpert perfekt Downmans eleganten Porträtstil. John Downman wurde 1750 in Ruabon, Nordwales, geboren und zog 1769 nach London, um Künstler zu werden. Er wurde bei Benjamin West ausgebildet und schrieb sich als einer der ersten Studenten an der neu gegründeten Royal Academy School ein. Nach einer Grand Tour nach Italien, wo er mit Joseph Wright aus Derby reiste, kehrte Downman 1776 nach London zurück und eröffnete eine Praxis als Porträtist: zunächst in Cambridge, dann in London und im West Country, wohin er in den nächsten dreißig Jahren regelmäßig zurückkehrte. Innerhalb weniger Jahre nach seiner Rückkehr nach London im Jahr 1779 erwarb er sich den Ruf eines der modischsten Porträtisten seiner Zeit und wurde von der königlichen Familie sowie von Modeikonen wie der Herzogin von Devonshire, der Herzogin von Richmond und Mrs. Siddons protegiert. Seine Popularität hing weitgehend von seiner Fähigkeit ab, schnell und in großen Mengen zu arbeiten. Zu diesem Zweck verzichtet er auf Porträts in Öl und entwickelt eine Technik, bei der er mit Kreide auf leichtem Velin arbeitet, die es ihm ermöglicht, bis zu zehn oder zwölf Versionen desselben Porträts zu reproduzieren. Downman stellte zwischen 1770 und 1819 148 Werke in der Royal Academy aus; er wurde 1795 Mitglied der Royal Academy, erlangte aber nie die volle Mitgliedschaft. Sein Ruf als snobistisch, undemokratisch und begriffsstutzig hat ihm möglicherweise die wesentliche Unterstützung seiner Kollegen genommen. In den 1790er Jahren begann seine Popularität bei den Kritikern nachzulassen, und gegen Ende dieses Jahrzehnts entwickelte er einen Stil von Kreideporträts, der größer im Maßstab, kühner in der Ausführung und eindringlicher in der Beschreibung der Persönlichkeit war. Dieses große Porträt von Lady Nugent ist ein Beispiel für Downmans spätere kühnere Herangehensweise an seine Themen. Anne Poulett war die zweite Tochter von General the Hon. Vere Pullett, ein erfolgreicher Soldat und Politiker, der 1790 zum Abgeordneten für Bridgewater gewählt worden war. Anne heiratete ihre Jugendliebe George Nugent Greville. Greville war der jüngere Sohn von George Nugent-Temple, 1. Marquess of Buckingham, dessen Vater der Premierminister George Greville war. George Nugent Greville war ein Whig-Politiker und Schriftsteller. 1812 veröffentlichte er Portugal, a Poem und 1829 Oxford and Locke, in dem er den Ausschluss Lockes von der Universität Oxford gegen die Vorwürfe von Dugald Stewart verteidigte. Downman stellt Lady Nugent sitzend mit einer Partitur auf dem Schoß dar. Auf der Säule rechts der Komposition ist eine elegante, klassische Leier angebracht. Die subtile Farbgebung - Lady Nugents blauer Schal, der vergoldete Stuhl und die Verzierungen der Leier sowie Lady Nugents Gesichtszüge - kontrastieren mit der monochromen Wirkung des übrigen Porträts.
  • Schöpfer*in:
    John Downman (1750 - 1824, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1810
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 42,25 cm (16,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In gutem Zustand erhalten. Untergebracht in einem schönen geschnitzten und vergoldeten Rahmen.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU150727721632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Regency-Porträtzeichnung von Arabella Graham-Clarke
Von John Downman
Sammlungen: Der Dargestellte, und durch Abstammung; Christie's, 19. März 1928, Los 6; Privatsammlung bis 2019 Literatur: G.C. Williamson, John Downman, A.R.A., sein Leben und sei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Porträts der Hon. Mary Shuttleworth und Anna Maria, 9. Barockwohnung Forrester
Von Daniel Gardner
DIE HON. MARY SHUTTLEWORTH, GEBORENE COCKBURN (GEST. 1777) und ihre Schwester ANNA MARIA, 9. BARONIN FORRESTER (GEST. 1808) Pastell und Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezoge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Gouache

Porträtzeichnung von Harriot Mellon, Frau Thomas Coutts
Von Henry Fuseli
Bezeichnet vom Künstler in Feder und brauner Tinte, oberer Rand: 'σοφὴν δὲ μισῶ: μὴ γὰρ ἔν γ' ἐμοῖς δόμοις / εἴη φρονοῦσα πλείον' ἢ γυναῖκα χρή [Euripides, Hippolytos, 11, 640-41: "A...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Pastellporträt von Lady Augusta Corbett und ihrem Sohn Stuart aus dem 18. Jahrhundert
Von Daniel Gardner
Sammlungen: In Auftrag gegeben von Andrew Corbett, dem Ehemann der Dargestellten; Der ehrwürdige Stuart Corbett; Sir Stuart Corbett; Durch Abstammung bis 2002; Sotheby's, London...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Gouache

Porträt des Modells der Royal Academy aus dem 18. Jahrhundert von George White
Von John Russell
Sammlungen: Russell-Verkauf, Christie's, 14. Februar 1807: "John Russell, Esq., R.A. verstorben, Buntstiftmaler Seiner Majestät, des Prinzen von Wales und des Herzogs von York; un...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell

Porträt des Malers Nathaniel Dance aus dem 18. Jahrhundert
Sammlungen: Robert Gallon (1845-1925); Privatsammlung, UK. Öl auf Leinwand, aufgelegt auf eine Platte Gerahmte Abmessungen: 11.5 x 10 Zoll Dieses hochinteressante, bisher unveröf...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Britische Schule der britischen Schule, „Porträt einer jungen Dame“
Halbfigur einer jungen Dame in türkischem Kostüm, die einen doppelten Strang mit großen, glänzenden Perlen trägt. Sie ist in Gedanken vertieft, ihre rechte Hand ruht leicht auf ihrem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Porträt von Ann Austen, nee Grau
Von Bartholomew Dandridge
Signiert 'BDandridge/ pinxit' unten links Provenienz Durch Abstammung über die Familie des Darstellers zu Die Sammlung von R. W. Vivian-Neal aus Poundisford Park, Somerset, von dem ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame in Weiß, 18. Jahrhundert School British Portraiture
Von Sir Thomas Lawrence
Nach Sir Thomas Lawrence (Brite, 1769-1830), Porträt von Selina Peckwell, Öl auf Leinwand, 20. Jahrhundert, unsigniert, Rahmen aus Goldholz. Das Gemälde ist im Stil der britischen Po...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Anne Neale Tucker Lauzun, britisches Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Sir Henry Raeburn
Dieses schöne britische Altmeister-Porträtgemälde ist in der Manier von Sir Henry Raeburn gemalt. Gemalt um 1800, die Dargestellte ist Anne Neale Tucker Lauzun. Sie wurde 1776 in St....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Aquarell des frühen 19. Jahrhunderts - Porträt von Mrs Powell
Ein wunderschön ausgeführtes Porträt einer älteren Frau aus der Regency-Ära mit einer Mob-Mütze aus Spitze. Sie trägt die für diese Epoche typischen dichten Locken um ihr Gesicht. Ih...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Porträt einer Dame, Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; Sep 1754 - Jun 1792)
Bei diesem raffinierten Porträt handelt es sich vermutlich um Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; 1754-1792), die berühmte englische Sopranistin und Ehefrau des Dramatikers Richard ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl