Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Heliker
Self-Portrait (original signierte, einzigartige Kohlezeichnung) Label der Galerie Kraushaar

1991

2.429,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

John Heliker Self-Portrait, 1991 Kohlestift auf Papier (mit originalem Label der Galerien Kraushaar verso) Auf der Vorderseite signiert trägt verso auf dem Rahmen das originale Label der KRAUSHAAR GALLERIES Inklusive Vintage-Metallrahmen Self-Portrait in Kohlestift von dem bekannten amerikanischen Künstler John Heliker. Handsigniert auf der Vorderseite Dieses Werk ist gerahmt und trägt auf der Rückseite das Label der renommierten KRAUSHAAR GALLERIES. Bildgröße: 13 Zoll mal 10 Zoll; Gerahmt: 18 1/2 Zoll mal 14 1/2 Zoll Über John Heliker aus dem Nachruf der New York Times, 2000 (Roberta Smith) John Heliker, ein Maler und Lehrer, der fast sieben Jahrzehnte lang eine feste Größe in der New Yorker Kunstwelt war, starb am Dienstag im Sonojee Estate, einem Gesundheitszentrum in Bar Harbor, Me. Er war 91 Jahre alt und hatte die meiste Zeit seiner Karriere in New York gelebt und die Sommer auf Cranberry Island, Me, verbracht. Helikers Kunst bewegte sich mit einer Leichtigkeit, die eher europäisch als amerikanisch anmutete, von der Darstellung zur Beinahe-Abstraktion und wieder zurück. 1909 in Yonkers geboren, wuchs er auf einer Farm auf. 1923 brach er die High School ab und begann, nach Manhattan zu reisen, um im Metropolitan Museum of Art die alten Meister zu kopieren. Dort lernte er Arshile Gorky kennen, der dasselbe tat und der ihn mit den Werken von Manet, Cezanne und Gauguin bekannt machte. Von 1927 bis 1929 besuchte er die Art Students League und studierte bei Kenneth Hayes Miller, Boardman Robinson und Thomas Hart Benton. In den 1930er Jahren konzentrierte sich Heliker auf Landschaften, die etwas von der steinigen, cezannesken Dichte der Bilder Marsden Hartleys hatten, aber er malte auch Porträts und Innenräume. Er zog 1938 von der elterlichen Farm nach Greenwich Village und wurde durch seinen Nachbarn, den Komponisten Lou Harrison, ein guter Freund von Merce Cunningham und John Cage. Seine ersten Einzelausstellungen hatte er 1936, '38 und '40 in der Maynard Walker Gallery in New York. Nach deren Schließung wurde er in die Galerien Kraushaar aufgenommen, wo er von 1945 bis 1995 18 Ausstellungen hatte. Seine 19. Ausstellung, eine seit langem geplante Übersichtsschau von Zeichnungen, wird am 18. März im Kraushaar eröffnet. Ein Prix de Rome ermöglichte Heliker 1948 eine Reise nach Italien, die sein Werk nachhaltig prägte und eine lange Freundschaft mit dem Maler Philip Guston begründete, der den gleichen Preis erhalten hatte. Wie Guston war auch er vom Licht, der Landschaft und der Geschichte Italiens befreit, was paradoxerweise dazu führte, dass sich sein Werk der Abstraktion zuwandte. Bis 1951, dem Jahr, in dem er ein Guggenheim-Stipendium erhielt, das es ihm ermöglichte, zwei weitere Sommer in Italien zu verbringen, schuf er nahezu abstrakte Gemälde, deren geschichtete, transparente Geometrien an die Verschmelzung von Landschaften und Architekturen erinnerten, wie sie in den italienischen Hügelstädten real existierten. Ab Mitte der 1950er Jahre wurde sein Werk zunehmend weicher, malerischer und gegenständlicher, behielt aber immer eine Klarheit des Lichts und der Struktur bei, die über seine Bilder hinausging. Er arbeitete in einem scheinbar improvisierten Stil, in dem er Landschaften, Figuren und Stillleben in schnellen, stechenden Pinselstrichen und Strichen definierte. Dieser sorgfältig strukturierte und doch notierende Stil mag in seinen sparsamen, lichtdurchfluteten Zeichnungen am besten zur Geltung gekommen sein. Herr Heliker war ab 1950 27 Jahre lang Professor für Kunst an der Columbia University. Zu seinen Schülern gehörten die Künstler Charles Cajori, Sally Hazelet Drummond, Jonathan Silver, Robert La Hotan und Angelo Ippolito sowie die Historikerin Karen Wilkin und der Kritiker Jed Perl. Im Jahr 1965 war er zusammen mit Guston, Leland Bell, Alex Katz, Nicholas Carone und Mercedes Matter Gründungsmitglied der New York Studio School. Er unterrichtete dort mehrere Jahre lang und kehrte häufig als Gastkünstler zurück. Er unterrichtete auch an der Art Students League und der Parsons-New School. Helikers Werke sind in 75 öffentlichen Einrichtungen in den Vereinigten Staaten zu sehen und waren 1968 Gegenstand einer Retrospektive im Whitney Museum of American Art.
  • Schöpfer*in:
    John Heliker (1909 - 2000, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    in originalem Vintage-Rahmen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213489102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulpturale Studie, einzigartige signierte Kohlezeichnung des bekannten modernistischen Bildhauers
Von Seymour Lipton
SEYMOUR LIPTON Seymour Lipton Skulpturale Studie ohne Titel, 1981 Zeichenkohle auf Papier handsigniert und datiert in Kohlestift auf der Vorderseite Gerahmt Originalzeichnung des bek...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Seymour Lipton, Skulpturenstudie ohne Titel, signierte Kohlezeichnung, gerahmt
Von Seymour Lipton
SEYMOUR LIPTON Skulptur ohne Titel, Zeichnung, 1979 Zeichenkohle auf Papier Originalzeichnung des bekannten Bildhauers Seymour Lipton in Holzkohle Provenienz: Michael und Alan Lipton...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Untitled (Wolken, Gesichter), einzigartiges signiertes Gemälde Provenienz: Blum & Poe Surrealistisch
Chris Vasell Ohne Titel (Himmel, Gesichter), 2004 Aquarell, Gouache, Acryl auf Papier, gerahmt mit Blum & Poe Label verso Rückseitig handsigniert, mit Label der Galerie Blum & Poe Ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe, Gouache

Untitled (Rose) Einzigartige original signierte Graphitzeichnung von MOCA Detroit Gerahmt
Von Donald Baechler
Donald Baechler Ohne Titel (Rose), 2015 Original-Graphitzeichnung auf Archivpapier. Gerahmt, mit musealer Provenienz Signiert und datiert in Graphitstift auf der Vorderseite Provenie...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift, Grafit

Signierte Lithographie ohne Titel auf Arches-Papier des weltberühmten Hundekünstlers, einzigartig TP
Von Roy De Forest
ROY DE FOREST Unbetitelt, 1981 Lithografie auf Arches-Papier mit vier Büttenrändern. 22 1/2 × 30 Zoll Handsignierter und kommentierter Probeabzug, neben der regulären Auflage von 60...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Archivpapier, Bleistift, Grafit, Lithografie

Honor Thy Father and Thy Mother and Thy Mother (The Fifth Commandment) Lithographie, signiert/N
Von Robert Kushner
Robert Kushner Ehre deinen Vater und deine Mutter (Das fünfte Gebot), 1987 6 Farben Lithographie auf Dieu Donne Büttenpapier 24 × 18 Zoll Mit Bleistift signiert und nummeriert 6/84 i...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Von Ben Fenske
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne. Ungerahmt. Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Selbstporträt-Sketch
Von Ben Fenske
Ein frühes Werk auf Papier des amerikanischen Impressionisten Ben Fenske. Es ist selten, dass man eine Zeichnung wie diese von Fenske sieht, vor allem ein Selbstporträt. Fenske verw...
Kategorie

Anfang der 2000er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Selbstporträt-Sketch
451 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Porträt - Zeichnung in Holzkohle - Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Porträt ist eine originale Kohlezeichnung auf Papier, die von einem anonymen Künstler Mitte des 20. Jahrhunderts angefertigt wurde. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Porträt - Original-Bleistiftzeichnung von S. Goldberg - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Simon Goldberg
Das Porträt ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier von Simon Goldberg (1913-1985). Handsigniert unten links, mit Skizzen auf der Rückseite. Der Erhaltungszustand ist se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Bleistift

Selbstporträt, Kohle auf Papier, britische Zeichnung des 20. Jahrhunderts
Von William Dring
Zeichenkohle auf Papier Bildgröße: 4 1/2 x 4 1/4 Zoll (11,5 x 10,75 cm) Montiert mit einem Rahmen im zeitgenössischen Stil Dies ist ein etwas eindringliches Self-Portrait von Willia...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Skizzenporträt – Holzkohle von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Das skizzierte Porträt ist eine Originalzeichnung auf Papier, die in den siebziger Jahren von dem großen italienischen Künstler und Journalisten Mino Maccari (Siena, 1898 - 1989) ang...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle