Objekte ähnlich wie Porträt von Raphaël Fumet; vorbereitende Studie für "La Famille mystique", 1914
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jules Oury dit Marcel-LenoirPorträt von Raphaël Fumet; vorbereitende Studie für "La Famille mystique", 19141914
1914
800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jules OURY dit MARCEL-LENOIR (1872-1931)
Porträt von Raphaël Fumet (1898-1979) ; vorbereitende Studie für "La Famille mystique", 1914
Zeichenkohle und Bleistift auf Papier
Signiert "Marcel-Lenoir" unten rechts
Vermerk "très clairs" oben rechts
Abmessungen des Werks: 40 x 30 cm
Maße des Originalrahmens: 47 x 37 cm
Verkauft in seinem ursprünglichen antiken Rahmen mit Spuren der Zeit.
Der aus Montauban stammende Jules Oury, der später das Pseudonym Marcel-Lenoir annahm, zog 1889 im Alter von siebzehn Jahren nach Paris. Von seinem Vater, einem Goldschmied, stark ermutigt, seine künstlerische Begabung zu entwickeln, studierte er kurz an der École des Arts Décoratifs und dann an der École des Beaux-Arts. Schnell wendet er sich von der Goldschmiedekunst ab und konzentriert sich auf die Malerei. Die Kunst der französischen und italienischen Primitiven, die er im Louvre entdeckte, hinterließ einen tiefen Eindruck bei ihm. Als großer Verehrer von Pierre Puvis de Chavanne, von dem er ermutigt wurde, fühlte er sich natürlich vom symbolistischen Nebel und insbesondere vom esoterischen Universum von Rose+Croix angezogen.
Als harter Arbeiter mit einem angeborenen Talent für Farbe und Komposition schuf Marcel-Lenoir ein fruchtbares, sich ständig weiterentwickelndes Werk. Er vollzog mehrere stilistische Wendungen, immer in einer modernen und poetischen Ästhetik, und erreichte so eine beeindruckende Synthese der bildnerischen Innovationen seiner Zeit. Er bleibt den massiven Formen und lebendigen Farben treu, interessiert sich für eine Vielzahl von Themen, sowohl für weltliche als auch für mystische, und beteiligt sich an der Wiederbelebung der religiösen Malerei nach dem Ersten Weltkrieg.
Marcel-Lenoir war ein gequälter, von geistigen Unsicherheiten geprägter Künstler, der vor allem durch seine Unabhängigkeit bestach. Seine scharfe Verurteilung der bürgerlichen Kunst und der offiziellen Institutionen sollte seinem kritischen Vermögen einen Bärendienst erweisen.
Bei der vorgeschlagenen Zeichnung handelt es sich um eine vorbereitende Studie für die Mystische Familie, ein monumentales Öl auf Leinwand aus dem Jahr 1914, das im Museum Marcel-Lenoir im Schloss Montricoux aufbewahrt wird. Der Künstler erblühte in der monumentalen dekorativen Kunst auf Leinwand, bevor er sich der Freskomalerei zuwandte, deren Technik er sich in der Tarn-et-Garonne selbst aneignete.
Marcel-Lenoir stellt hier die Familie Fumet dar, die aus den Eltern und ihren drei Kindern besteht. Unten rechts in der Komposition steht der älteste Sohn Stanislas Fumet (1896-1983), Schriftsteller und Kunstkritiker, ein großer Verfechter von Marcel-Lenoir und Autor von Marcel-Lenoir, l'homme et l'œuvre (1926). Raphaël Fumet (1898-1979), damals sechzehn Jahre alt, steht links von seinem Vater in der Mitte. Als zukünftiger Organist und Komponist verkehrte Raphaël im Künstlerviertel Montparnasse und schloss Freundschaft mit Chaïm Soutine, Amadeo Modigliani und Juan Gris.
Eine Atmosphäre der Frömmigkeit und Feierlichkeit geht von dieser dreieckigen Komposition aus, in der die Figuren wie transzendiert sind. Die Schlichtheit der Szene, die an eine Familienmesse erinnert, lädt zum Nachdenken ein. Besonderes Augenmerk legt der Künstler auf die Kostbarkeit der Kleidung, deren schwerer Faltenwurf das irdische Gewicht der Wesen symbolisiert.
- Schöpfer*in:Jules Oury dit Marcel-Lenoir (1872 - 1931, Französisch)
- Entstehungsjahr:1914
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Verkauft in seinem ursprünglichen antiken Rahmen mit Spuren der Zeit.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2661213959832
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer jungen Frau, ca. 1935
Mercédès LEGRAND (1893-1945)
Porträt einer jungen Frau; vermutlich die Tochter des Künstlers, um 1935
Öl auf Paneel (Bouillonkarton)
Signiert unten links
36 x 29 cm
Mercédès Legrand...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt des Malers Louis Degallaix (1877-1951), 1910
Henri BOUCHÉ-LECLERCQ (1878-1946)
Porträt des Malers Louis Degallaix (1877-1951), 1910
Öl auf Leinwand
Signiert, datiert "1910" und gewidmet "à mon ami Degallaix" unten rechts
55 x ...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jean Burkhalter, Der Maler, um 1925
Von Jean Burkhalter
Jean BURKHALTER (1895-1982)
Der Maler, um 1925
Braun laviert, weiße Gouache als Glanzlichter auf Karton
48 × 32 cm
Herkunft : Atelier des Künstlers
Der 1895 in Auxerre (Burgund, F...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Gouache, Tinte, Wasserfarbe
Emile Rene Menard (1862-1930), Studie, Kohle, Kohle
Emile Rene MENARD (1862-1930)
Studie eines weiblichen Akts und eines männlichen Kopfes
Zeichenkohle auf Papier
Signiert mit Stempel unten links
21 x 26.5 cm
Guter Zustand, kleiner ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle
Autoporträt, um 1940, Graphitstift und Kohle auf Papier
Von Henry Mirande
HENRY MIRANDE (1877-1955)
Self-Portrait, ca. 1940
Graphitstift und Holzkohle auf Papier
Angegeben "L'Indien du haut Orénoque qui me réclame 4 femmes blanches pour lui seul" oben rech...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift, Holzkohle
Studie, vorbereitende Arbeit für La Princesse, Aquarell und Bleistift auf Papier
Raphael DELORME (1886-1962)
Studie, Vorbereitungsarbeit für "La Princesse"
Aquarell und Bleistift auf Papier
Kommentierte "La Princesse"
30,5 x 22,5 cm
Kleine Falten und kleine Fleck...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Portrt einer jungen Frau - 1900er Jahre - Ren Franois Xavier Prinet - Zeichnung
Von René Francois Xavier Prinet
Das Porträt einer jungen Frau ist ein Originalwerk des französischen Künstlers und Illustrators René François Xavier Prinet, das zwischen dem Ende des XIX. und dem Beginn des XX. Ble...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Porträt – Zeichnung von Augusto Monari – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt ist eine Bleistiftzeichnung, die von Augusto Monari im frühen 20. Jahrhundert.
Handsigniert auf der Unterseite.
Gute Bedingungen, darunter ein cremefarbenes Passeparto...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
1930's Französisch Porträt Skizze einer Dame, Französisch Maler aufgeführt
Von Leon Launay
"Porträt einer Dame"
von Leon Launay (Französisch 1890-1956)
Kohleporträtzeichnung auf Papier, ungerahmt
verso gestempelt
Gemälde: 18,5 x 12 Zoll
Zustandsbericht:
Das Gemälde ist i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Holzkohle
Porträt - Original Bleistift und Stift von Gabriele Galantara - 1909
Von Gabriele Galantara
Portrait ist eine Originalzeichnung in Bleistift und Feder von Gabriele Galantara.
Gute Bedingungen.
Passepartout inklusive: 49 x 34
Das Kunstwerk stellt das Porträt einer Frau in...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Porträt – Zeichnung von Nicolai Sarguir – frühes 20. Jahrhundert
Der Spiegel ist eine Zeichnung von Nicolai Sarguir aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Elfenbeinfarbenes Kohlepapier.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk wird durch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Papier
Porträt – Zeichnung von Augusto Monari – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt ist eine Bleistiftzeichnung von Augusto Monari aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen in einer ausgewogenen Komposit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift