Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Léonard Tsuguharu Foujita
Porträt einer Mutter und eines Kindes von Tsuguharu Foujita

Ca. 1957

247.632,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tsuguharu Foujita 1886-1968 Japanisch-Französisch Porträt einer Mutter mit Kind Signiert "Foujita / Paris" (unten links) Tusche und Aquarell auf Papier Als künstlerische Koryphäe, die ihrer Zeit weit voraus war, trat Tsuguharu Foujita zu Beginn des 20. Jahrhunderts als einer der wichtigsten Künstler der frühen japanischen Moderne in die internationale Kunstszene ein. Das Bildnis einer Mutter mit Kind stammt aus einer wichtigen Periode in der späteren Karriere des Künstlers nach seiner Konversion zum Christentum. Foujitas Verbindung von japanischen Techniken mit europäischen Motiven bildet eine unverwechselbare Bildsprache, die dem Künstler zu Lebzeiten großes Ansehen einbrachte. Der in Japan geborene und ausgebildete Künstler Foujita erfüllte sich 1913 einen Lebenstraum und ging nach Paris, wo er in den avantgardistischen Kreisen des Montparnasse eine neue Richtung fand. Umgeben von prominenten Persönlichkeiten der Epoche wie Pierre Bonnard, Henri Matisse, Georges Braques und anderen erlangte Foujita schnell Anerkennung und Erfolg für seine Kunstwerke. Bei der Eröffnung von Foujitas erster Einzelausstellung in Paris im Jahr 1917 war Picasso selbst so begeistert von Foujitas Aquarellen, dass er so viele Bilder erwarb, wie er aufbewahren konnte. Foujita positionierte sich als eine Koryphäe der Moderne, indem er japanische Ukiyo-e-Techniken mit europäischen Motiven und Medien verband. Dieser doppelte Einfluss veranlasste Foujita, seine berühmten Porträts von Frauen, Katzen und vor allem die ikonischen Darstellungen der Jungfrau und des Kindes zu schaffen. Das Porträt einer Mutter mit Kind erinnert an die anmutigen Figuren der Renaissancemeister, die Foujita im Louvre besichtigt hat, und ist gleichzeitig von der kühnen Schlichtheit seiner Zeitgenossen, darunter Amedeo Modigliani, inspiriert. Foujita gibt die humanistische Vorstellung von mütterlicher Liebe in der Mimik der Madonna und den sanft ausgestreckten Händen, die an eine schützende Wiege erinnern, gekonnt wieder. Die kräftigen Tuschestriche kontrastieren mit den bunten und verschwommenen Aquarelltönen der Kleidung von Mutter und Kind. Das Leuchten ihrer Haut wird durch Foujitas charakteristische, perlmuttartig schillernde Glasur erreicht, eine streng geheime Mischung aus Leinsamenöl, Kreide und Magnesiumsilikat, die zu einem charakteristischen Bestandteil seines Werks wurde. Tsuguharu Foujita, der sein Leben lang frankophil war, tauchte 1913 nahtlos in die pulsierende Pariser Künstlergemeinde ein und traf dort auf Ikonen der Moderne, bevor er 1933 abreiste. Während des Zweiten Weltkriegs diente Foujita als Kriegskünstler in Japan. Nach dem Krieg nahmen Foujita und seine Frau die französische Staatsbürgerschaft an, und 1957 wurde der Künstler zum Offizier der angesehenen Ehrenlegion ernannt. Foujitas späterer Übertritt zum Katholizismus bietet einen entscheidenden Einblick in sein komplexes Verständnis von Glaube, Identität und Zugehörigkeit, wobei Werke wie das Porträt einer Mutter mit Kind Eckpfeiler seines späteren Oeuvres bilden. Foujitas Werke befinden sich weltweit in renommierten Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York, der National Gallery of Art in Washington, DC, dem Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und dem National Museum of Modern Art in Kyoto. Das National Museum of Art in Kyoto hat 2006 und 2018 zwei bedeutende Retrospektiven von Foujitas Werk gezeigt. Dieses Kunstwerk wird von einem Echtheitszertifikat des Tobi Appraisal Institute begleitet. Ca. 1957 Papier: 12 1/4" hoch x 9 1/4" breit Rahmen: 20 1/2" hoch x 17 1/8" breit x 2 1/4" tief Provenienz: Privatsammlung, Tokio M.S. Rau, New Orleans

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Virgin and Child with the Infant Saint John
Von Domenico Puligo
Diese außergewöhnliche Tafel ist ein meisterhaftes Beispiel für die Malerei des italienischen Manierismus und wurde von dem berühmten florentinischen Maler Domenico Puligo geschaffen. Neben Jacopo Pontormo und Rosso Fiorentino gilt Puligo als einer der bedeutendsten Vertreter der manieristischen Bewegung, die im 16. Diese Tafel der Jungfrau Maria mit dem Christuskind und dem Heiligen Johannes dem Täufer ist ein charakteristisches Beispiel für seine berühmten Andachtsbilder, die unter anderem Museen wie das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museo del Prado (Madrid), den Palazzo Borghese...
Kategorie

16. Jahrhundert, Manierismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Denken von Tamara de Lempicka
Von Tamara de Lempicka
Tamara De Lempicka 1898-1980 Polnisch Nachdenken Signiert "Lempicka" (unten rechts) Bleistift auf Papier Dieser bezaubernde Bleistift auf Papier von Tamara de Lempicka strahlt di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Japanischehunga, sitzende Frau
Dieses sinnliche Werk ist ein schönes Beispiel für die japanische Kunstform Shunga und zeigt eine Frau, die ihre Sexualität erkundet. Handgemalt auf Papier mit lebendigen Gouache-Far...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Farbe, Papier, Gouache

Smiling Nude von Tamara de Lempicka
Von Tamara de Lempicka
Tamara de Lempicka 1898-1980 Polnisch Lächelnde Nackte Signiert "Lempicka" (unten rechts) Bleistift auf Papier "Alles, was ich gemacht habe, war nie so, wie es die anderen gemach...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

L'Heure du goûter! von Jules-Émile Saintin
Jules-Émile Saintin 1829-1894 Französisch L'Heure du goûter! (Snack Time!) Signiert "Jules-Émile Saintin" (unten rechts) Zeichenkohle und weiße Kreide auf Papier Ein zärtlicher M...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Caricatures von Königin Victoria und Edward VII. von Sir Leslie Matthew Ward (Spy)
Sir Leslie Matthew Ward (alias Spy) 1851-1922 Britisch Karikaturen von Königin Victoria und Edward VII. Zeichenkohle auf Papier Diese satirischen Karikaturen von Königin Victoria...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mutter und Kind, Lithographie von Tsuguharo Foujita
Von Léonard Tsuguharu Foujita
Künstler: Tsuguharo Foujita, Japaner (1886 - 1968) Titel: Mutter und Kind Jahr: 1965 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert Größe: 25,5 Zoll x 20 Zoll (64,77 cm x 50,8 cm)
Kategorie

1960er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Nursing Mother, surrealistische Lithographie von Leonard Tsugouhara Foujita
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Künstler: Leonard Tsugouharu Foujita (Japaner, 1886 - 1968) Titel: Stillende Mutter Jahr: ca. 1964 Medium: Lithographie, signiert mit Tinte Größe: 23,5 Zoll x 17 Zoll (59,69 cm x...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Mutter und Tochter – Originallithographie – 1964 (Buisson #64.287)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Léonard Tsuguharu Foujita Mutter und Tochter Original-Lithographie Gedruckte Unterschrift auf der Platte Herausgegeben von La Guilde internationale de la gravure (Genf) und gedruck...
Kategorie

1960er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Japanische / französische Tsuguharu Foujita postimpressionistische Zeichnungen, ein Paar, Babys
Von Léonard Tsugouharu Foujita
(Léonard) Tsuguharu FOUJITA (Japaner, 1886-1968) Baby-Akrobat; und Baby-Laufen beide signiert "Foujita" (unten rechts), und beide signiert in Japanisch rote und schwarze Tinte auf P...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Porträt von Mutter und Kind – Zeichnung auf Papier von Buscot – 1950er Jahre
Von Buscot
Das Porträt von Mutter und Kind ist ein Kunstwerk von Buscot aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistiftzeichnung, 27 x 21 cm.  Handsigniert auf der Rückseite.  Guter Zustand, m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Mutter und Kind – Zeichnung auf Papier von Buscot – 1950er Jahre
Von Buscot
Mutter und Kind ist ein Kunstwerk von Buscot aus dem 20. Jahrhundert. Bleistiftzeichnung, 27 x 21 cm.  Handsigniert auf der Rückseite.  Guter Zustand, mit Ausnahme einer Falte am ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift, Papier, Bleistift