Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Louise Burrell
Englisches Porträt eines rot gewandten jungen Mädchens aus dem frühen 20. Jahrhundert

um 1920

1.520,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Louise H. "Louie" Burrell (geb. Luker 1873 - 1971) war eine in England geborene Künstlerin, die auch in Kanada und den Vereinigten Staaten lebte. Als Tochter von William und Ada Luker, beide Künstler, wurde Burrell in London geboren und studierte an der South Kensington Art School. Ihre Eltern vermittelten ihr eine Stelle als Kunstlehrerin, noch bevor sie ihre Ausbildung abgeschlossen hatte. Sie erhielt ein Stipendium an der Bushey School of Art, wo sie bei Hubert von Herkomer studierte. Einige ihrer Miniaturen wurden in der Royal Academy of Arts ausgestellt. Sie verließ England und ging nach Kapstadt, wo sie Philip Burrell heiratete.[1] Burell kehrte zur Geburt ihrer Tochter nach England zurück; unglücklicherweise erlitt ihr Mann einen Herzinfarkt, als er an Bord eines Schiffes ging, um zu ihnen zurückzukehren. Im Jahr 1912 wurde Burrell Mitglied der Royal Miniature Society. Im Jahr 1912 kehrte sie nach Ottawa zurück, wo sie Mitglieder der Ottawa-Gesellschaft malte. Da sie wegen des Ersten Weltkriegs nicht nach England zurückkehren konnte, zog sie nach Victoria, wo sie eine Zeit lang eine Pension betrieb. Von 1916 bis 1919 lebte sie in Hollywood, wo sie Porträts von Filmstars malte. Sie kehrte nach England zurück und richtete sich in Knightbridge ein Studio ein, in dem sie zwei Aquarellporträts pro Tag für je fünf Guineen malte. Eine frühe Kundin war Lucy Baldwin, die Frau des Premierministers, und sie wurde eine Freundin. Einige Jahre lang erfreute sie sich guter Kunden, aber sie fand die Aufgabe schwierig. Sie lernte den geschiedenen E.G. John Moore kennen, der Beamter war und einst Pfarrer von Amblecote war. Burrell heiratete Moore im Jahr 1922; die zweite Ehe dauerte sechs Monate. Unter der Schirmherrschaft von Lucy Balwin begann sie, größere Porträts in Ölfarben zu malen. Lucy gab Gemälde von sich selbst und einer Tochter in Auftrag, ein weiteres von ihrem Enkel sowie Aquarelle der Innenräume von Downing Street 10. 1929 zog sie nach Indien und malte dort Mitglieder des Königshauses. 1931 kehrte sie nach London zurück, mit einem sechsmonatigen Zwischenstopp in Kairo. Für ihre Unterstützung erhielt Burrell 1952 ein Stipendium des Allgemeinen Wohltätigkeitsfonds der Künstler.[2] Sie starb 1971 in London. Ihre Tochter, Philippa Burrell, schrieb eine Autobiografie mit dem Titel Der goldene Faden, in der sie ihre Erfahrungen mit ihrer Mutter schildert. Ihre Werke sind in den Sammlungen des Victoria and Albert Museum,[6] des Bushey Museum, der University of Hull Art Collection, der Djanogly Art Gallery an der University of Nottingham, des Ashmolean Museum, des Herkomer Museum, Landsberg am Lech in Bayern und der National Gallery of Canada vertreten. Im Jahr 1979 stellte die National Book League in London ihre Werke aus. Es stammt aus einer privaten Sammlung im Vereinigten Königreich.
  • Schöpfer*in:
    Louise Burrell (1873 - 1971, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1920
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,29 in)Breite: 15,5 cm (6,11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in gutem, unberührtem Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Woodbury, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU50739320132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Porträt eines jungen Mädchens aus dem frühen 20. Jahrhundert, Deborah Blencowe
Von Louise Burrell
Louise H. "Louie" Burrell (geb. Luker 1873 - 1971) war eine in England geborene Künstlerin, die auch in Kanada und den Vereinigten Staaten lebte. Als Tochter von William und Ada Luk...
Kategorie

1920er, Viktorianisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Viktorianisches Porträt eines jungen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel „Im Better Now“
Edward Patry (1856-1940) I'm Better Now, Öl auf Leinwand, um 1890-1900, im Originalrahmen Dieses zarte und exquisite Porträt von Edward Patry fängt einen Moment stiller Verletzlichk...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches ovales französisches Porträt eines hübschen jungen, blonden französischen Mädchens aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein wunderbares Oval Öl auf Leinwand Porträt eines kleinen Mädchens. Ganz im Stil von Jean-Baptiste Greuze.
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Mädchens aus dem 18. Jahrhundert, Miss Cator in einer Landschaft, weißes Kleid
Von John Russell
Porträt eines jungen britischen Mädchens in ihrem weißen Kleid mit rosa Schärpe. Wer sich für den Erwerb eines Porträts eines jungen Mädchens aus dem 18. Jahrhundert des englischen ...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt eines jungen Mädchens mit ihrem Haustier Spaniel aus dem 19. Jahrhundert in Landschaft
Dieses bezaubernde Porträt eines jungen Mädchens in einer pastoralen Landschaft aus dem frühen 19. Jahrhundert, das der geschätzten englischen Porträtistin Margaret Carpenter zugesch...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianisches viktorianisches Porträt eines kleinen Babymädchens oder eines Kindes, das mit ihren Spielzeugen spielt
Wunderschönes frühviktorianisches englisches Aquarell eines kleinen Mädchens. Das Werk ist voller Qualität und präziser Pinselführung, die dem Gemälde ein großartiges Gefühl verleihe...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aquarell-Aquarell des späten 19. Jahrhunderts - Junges Mädchen Kopfstudie
Ein bezauberndes Aquarellporträt eines jungen Mädchens mit großen Augen und engelsgleichen Lippen. Das Gemälde wird in einem unglaublich hübschen ovalen Rahmen mit einem blassrosa Pa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Miniaturporträt einer rothaarigen Frau aus dem späten 18. Jahrhundert auf Pergament
Feines Miniaturporträt auf Vellum einer rothaarigen Frau in einer plissierten Haube mit passendem Kragen. Gerahmt in einem ovalen Format innerhalb einer Rollwerksbordüre. Neu montier...
Kategorie

Antik, 1790er, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz

Porträt von Elaine Blunt – britische präraffaelitische Kreidezeichnung aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Robert Hughes
Diese bezaubernde viktorianische Kreidezeichnung eines jungen Mädchens stammt von dem britischen Präraffaeliten Edward Robert Hughes. Hughes, signiert und datiert 1896, stellt ihr sü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide

Aquarell einer jungen Dame von Robert Hindmarsh Grundy, um 1850
Ein schönes Aquarell einer jungen Dame. Hervorragende Qualität Die Darstellerin ist Lucy Grundy. Verwandt mit dem Künstler Robert Hindmarsh Grundy* Auf Papier, aufgebracht auf Ka...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier

Gertrude Demain Hammond (1862-1953) – Aquarell, Porträt eines jungen Mädchens
Ein zartes Aquarellporträt eines Mädchens der britischen Malerin und Illustratorin Gertrude Demain Hammond (1862-1953). Gut präsentiert in einem dekorativen Rahmen mit Vergoldungseff...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell des 19. Jahrhunderts – Porträt eines jungen Mädchens
Eine zarte Porträtminiatur eines viktorianischen Mädchens mit bauschiger Bluse und roter Perlenkette. Das Mädchen steht mit dem Rücken zum Betracht...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe