Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Marie Laforge
Französisches Militärporträt des frühen 20. Jahrhunderts, Der mutige Soldat

1919

580 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französisches Pastellporträt eines Offiziers aus dem frühen 20. Jahrhundert von Marie Laforge. Das Gemälde ist unten rechts signiert, datiert und gewidmet. Der Name der Person ist geschrieben, aber noch nicht entziffert. Präsentiert in einem zeitgenössischen Holzrahmen mit feiner schwarzer Bänderung, einem Passepartout mit Goldfolie und Aquarelllinien, unter Glas. Eine starke und charmante Darstellung eines jungen Mannes in Militäruniform. Stolz trägt er seine Medaille (eine Medaille militaire croix de guerre 1914-1916) auf seiner "Horizon Blue"-Serge-Uniform, seine Baskenmütze und sein CAP-Abzeichen in einem kecken Winkel. Laforge hat die Gesichtszüge und die Art, wie das Licht über sie hinwegspielt, bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und der Uniform einen schnelleren, impressionistischen Ansatz gegeben. Marie Laforge (geboren als Pauline Henriette Marie Gaudo-Paquet), geboren am 24. Mai 1865 in Pontcharra und gestorben 1942, war eine französische Malerin und Miniaturistin. Sie war eine Schülerin von Gabrielle Debillemont-Chardon (1860-1957), einer Miniaturmalerin, sowie von Jules Lefebvre (1834-1912), Tony Robert-Fleury (1837-1912), Marcel Baschet (1862-1941) und François Schommer (1850-1935). Seit 1889 ist sie Mitglied der Gesellschaft der französischen Künstler und lehrt ihre Kunst in Paris an der Académie Julian. Ihre Werke befinden sich in verschiedenen privaten und nationalen Sammlungen, darunter das Musee D'Orsay in Paris. Horizon Blue ist eine Farbe, die für die blaugrauen Uniformen der französischen Stadttruppen von 1915 bis 1921 verwendet wurde. Dieser Name für einen Blauton, der sich auf die undefinierbare Farbe bezieht, die den Himmel von der Erde trennt, wurde bereits früher in der Modewelt verwendet und wird es auch heute noch. Es diente auch als Emblem der politischen Gruppen, die sich gegen die Armee des Ersten Weltkriegs durchgesetzt hatten.
  • Schöpfer*in:
    Marie Laforge (1865 - 1942, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1919
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Abnutzungserscheinungen am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Lafarge1stDibs: LU1430216254912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Porträt eines italienischen Briganten. Öl auf Leinwand.
Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Porträt eines italienischen Briganten, unsigniert, in bemaltem Holz und vergoldetem Rahmen. Das Gemälde ist eine feine und faszinierende W...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Baumwoll-Canvas

Französische Impressionisten-Porträtzeichnung, 'The Art Lesson'
Bleistiftstudie eines malenden Kindes an einer Staffelei des französischen Künstlers Charles-Jean Agard. Das Werk ist unten links signiert und befindet sich in einem geschnitzten und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift, Büttenpapier

„Suzanne“, große französische Porträtzeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts von Gourdon
Französisch, Mid Century, Pastell und Buntstift Porträt einer eleganten jungen Dame von Gourdon. Signiert und datiert unten links. Handelsetikett auf der Rückseite. Präsentiert in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell, Wasserfarbe, Bleistift

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Studie für ein Porträt von Emile Baron
Eine Ölskizze einer gesellschaftlichen Figur aus dem späten 19. Das Werk ist zwar nicht signiert, hat aber einen guten Ruf und ist ganz im Stil von Charles Auguste Émile Durand gehal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Karton, Öl

Französisches pastellfarbenes Porträt einer jungen Dame in Kostüm aus dem 18. Jahrhundert.
Französisches Pastellporträt auf Papier aus dem späten 18. Jahrhundert einer jungen Dame in zeitgenössischer Kleidung in einem "vorgetäuschten Oval". In vergoldetem Holzrahmen unter ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell

Französisches Art-Déco-Gesellschaftsporträt, Schönheit mit Hut. Pastell und Kreide.
Französisches Art-déco-Pastellporträt von Louis-Jean Beaupuy. Das Werk ist unten rechts signiert und datiert. Präsentiert in einem geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Beaupuy h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde auf Leinwand, datiert 1921, Militärisches Porträt von Paul Leroy
Von Paul Leroy
"Ölgemälde auf Leinwand, datiert 1921, Militärporträt von Paul LeRoy". Paul Alexandre A. LEROY (1860-1942), französische Schule. Beschreibung: Sehr schönes Ölgemälde auf Leinwand, das das Porträt eines französischen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg darstellt. Sehr dekoratives und exklusives Gemälde für Sammler von Militärszenen und Porträts. Verkauft mit seinem erhabenen zeitgenössischen Rahmen. Zusätzliche Informationen : Titel: Militärisches Porträt...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Rousselet, Porträt eines Offiziers, 1915, Wachskreide auf Papier
Rousselet, Französische Schule Anfang des 20. Porträt eines Offiziers, 1915 Wachsmalkreide auf Papier signiert "E Rousselet" und datiert 1915 unten rechts 51.5 x 31.5 cm In recht gut...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wachsmalkreide

Porträt eines entlassenen Militäroffiziers in Uniform-Sketch
Porträt eines bedeutenden Militäroffiziers Bleistiftskizze auf Künstlerpapier Gemälde: 11 x 8,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: guter und gesunder Zustand - ein paar altersb...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Paysan Centenaire, Soldat de l'Armée du Général Kosenisko von Franciszek Tepa
Von Franciszek Tepa
UNGESTRAHLT VERKAUFT Paysan Centenaire, Soldat de l'Armée du Général Kosenisko von Franciszek Tepa (1829-1889) Aquarell 26,3 x 30 cm (10 ⅜ x 11 ¾ Zoll) Paraphiert und datiert unten ...
Kategorie

1870er, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Sergeant Infantry – Lithographie von A. Dunoyer de Segonzac – frühes 20. Jahrhundert
Von André Dunoyer de Segonzac
Sergeant Infantry Trenches ist ein Vintage Offset und Lithographie Druck von Dunoyer de Segonzac realisiert. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf vergilbtem Papier. Stempel signi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Soldat – Original-Bleistiftzeichnung eines unbekannten französischen Künstlers – 19. Jahrhundert
Soldat ist ein Original-Kunstwerk von einem anonymen französischen Künstler in den ersten Jahrzehnten des XIX Jahrhunderts realisiert. Original-Bleistiftzeichnung. Das Blatt ist au...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift