Objekte ähnlich wie Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine sitzende Frau, Zeichnung signiert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Octave GuillonnetOctave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine sitzende Frau, Zeichnung signiertum 1930
um 1930
650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967)
Eine junge Frau sitzend
signiert unten links
Kohle, rote und weiße Kreide auf dünnem Papier, übertragen auf Karton
49 x 39 cm
Gerahmt : 55,5 x 45,5 cm
Octave Denis Victor Guillonnet wurde am 22. September 1872 in Paris geboren,
Er tritt als Lehrling in das Studio des Malers Lionel Royer ein.
Zu Guillonnets Lehrern gehörten neben Royer auch Joseph Blanc und Fernand Cormon an der École des Beaux-Arts in Paris.
Ab 1887 stellte er seine neuesten Werke auf dem Salon des Artistes Français aus, wie er es bis zu seinem Tod jedes Jahr tat. Für die Weltausstellung 1900 in Paris schuf Guillonnet eine monumentale Dekoration, die Asien, Afrika und Amerika für den Pavillon des Ministeriums für Kolonien darstellte und mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde.
Vor dem Ersten Weltkrieg wurde Guillonnet von dem Galeristen Georges Petit vertreten. Während des Krieges suchte Guillonnet Zuflucht in Südfrankreich. Guillonnet widmete sich seiner Arbeit an den Ufern des Mittelmeers und malte die tausend Facetten von Frauenkörpern, die in bunte Schleier gehüllt sind, in denen Wind und Licht spielen.
Nach seinem Abschluss an der École des Beaux-Arts fertigte Guillonnet Illustrationen im Auftrag von Verlegern an, vor allem aber Porträts, die ihn dem Großbürgertum bekannt machten.
Er freundet sich mit Pierre-Emmanuel Clergue an, einem Rechtsanwalt und künftigen Bürgermeister der Stadt Carros (Alpes-Maritimes). 1899 lud Clergue ihn ein, sich in Carros niederzulassen, und stellte ihm ein Gebäude mit dem Namen "La Forge" zur Verfügung, das er bis zu seinem Lebensende im Jahr 1967 nutzte.
Guillonnet wurde neben seiner ersten Frau auf dem Friedhof von Carros beigesetzt. Die Grabinschrift auf seinem Grab lautet: "Étions deux, N'avions qu'un cœur" (Wir waren zwei, hatten aber nur ein Herz).
Guillonnet hat seine Vornamen nie zu schätzen gewusst. Zu Beginn seiner Karriere unterschrieb er mit seinem Namen "Octave Guillonnet". Eine Zeit lang unterschrieb er auch mit "Victor Guillonnet", gab dies aber bald auf und fügte seinem Nachnamen seine Initialen hinzu: "ODV Guillonnet". Das "E" in seiner Unterschrift ab 1931 steht für Eugénie, den Vornamen seiner Frau. Nach ihrem Tod fügte Guillonnet das "E" zu seinen Vornamen in
1902 stellte Guillonnet zwei Werke im Salon des artistes français aus, und die Jury des Salons verlieh ihm den Nationalpreis, der mit einem Reisestipendium von 4.000 Francs verbunden war, um ihm einen einjährigen Aufenthalt in Algerien zu ermöglichen.
Dieses Jahr in Algerien erwies sich als ein entscheidender Wendepunkt in Guillonnets Karriere. Das Licht und die leuchtenden Farben Nordafrikas haben ihn zutiefst beeinflusst. Guillonnet entwickelt sein Interesse an der "Halbschatten"-Malerei und macht sich die Theorien der postimpressionistischen Maler zum Farbkontrast zu eigen.
Zu den wichtigsten Auszeichnungen von Guillonnet gehören die folgenden:
Das Besuchszimmer des Lycée Lakanal in Sceaux: Guillonnets erste monumentale Dekoration war für das Besuchszimmer des Lycée Lakanal in Sceaux.
Salle des Cariatides im Pariser Rathaus: 1927 dekorierte Guillonnet den Salle des Cariatides über dem Haupteingang.
Salle des fêtes de la mairie du 15e arrondissement de Paris: Guillonnet war für die zentrale Komposition des monumentalen Leinwanddekors für das Gewölbe des Salle des fêtes im 15. Arrondissement von Paris verantwortlich.
Die Casa Amarilla in Caracas, Venezuela: Guillonnet dekorierte den Innenhof der Casa Amarilla, dem Sitz des venezolanischen Außenministeriums in Caracas.
Kirche von Le Broc: 1939 dekorierte Guillonnet die gesamte Kirche von Le Broc, einem Dorf in den Alpes-Maritimes in der Nähe von Carros.
Église Saint-Étienne de Jargeau: Im November 1952 übergab Guillonnet zum Gedenken an seine Großmutter einen Kreuzweg in Grüntönen an die Kirche Saint-Étienne de Jargeau.
Er war auch ein bekannter Illustrator.
Seine Werke befinden sich in verschiedenen Museen, unter anderem in Bordeaux, Dijon, Nantes, Tourcoing und im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris.
Diego Rivera, der mexikanische Wandmaler, wählte das Studio von Guillonnet, um mit ihm zu arbeiten, als er 1908-1909 Paris besuchte.
- Schöpfer*in:Octave Guillonnet (1872 - 1967, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1930
- Maße:Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 72311stDibs: LU1112215750772
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
248 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOctave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine sitzende nackte Frau, Zeichnung
Von Octave Guillonnet
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967)
Eine nackte junge Frau im Sitzen
Zeichenkohle und Rötel auf dünnem Papier, übertragen auf Karton
49 x 39 cm
Gerahmt : 55,5 x 45,5 cm
Oc...
Kategorie
1930er, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Kreide, Holzkohle
André Eugène Costilhes (1865-1940) Porträt einer Dame, Zeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940)
Porträt einer Dame
trägt in der unteren rechten Ecke den Stempel des Studios von André Eugène Costilhes
Bleistift, Rötel und weiße Kreide auf Papi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Eugene Deully zugeschrieben (1866-1933) Eine sitzende Frau, studieren, zeichnen
Zuschreibung an Eugene Deully (1866-1933)
Eine sitzende Frau, Studie,
Bleistift und weiße Gouache auf blaugrauem Papier;
23 x 14,5 cm
Gerahmt (Schäden am Rahmen) : 41.5 x 32,5 cm
...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
189 € Angebotspreis
30 % Rabatt
André Eugène Costilhes (1865-1940) Eine nachdenkliche junge Frau, Porträtzeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940)
Eine nachdenkliche junge Frau
Bleistift auf Papier
29,5 x 22,5 cm (Ansicht)
In gutem Zustand, außer einigen Fleckenspuren
Gerahmt : 55,5 x 41,5 cm...
Kategorie
1910er, Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
336 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lucien-Victor Guirand de Scévola (1871-1950) Porträt einer Dame, Ölskizze signiert
Von Lucien-Victor Guirand de Scévola
Lucien-Victor Guirand de Scévola ( 1871 - 1950)
Porträt einer Dame, eine Skizze
signiert unten rechts
Öl auf Leinwand, übertragen auf Karton
25 x 18 cm oval
Gerahmt : 31 x 24,5 cm
D...
Kategorie
1920er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
916 € Angebotspreis
20 % Rabatt
André Eugène Costilhes (1865-1940) Eine junge Frau beim Nähen, Zeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940)
Eine junge Frau näht
trägt in der unteren rechten Ecke den Stempel des Studios von André Eugène Costilhes
Bleistift auf Papier
30.5 x 20 cm
In r...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Restende Frau – Originalzeichnung von Pierre Georges Jeanniot – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Frau in Ruhe ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934).
Zeichnen mit Bleistift.
Handsigniert auf der Unterseite.
Gute Bedingungen.
Pie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Portrt einer jungen Frau - 1900er Jahre - Ren Franois Xavier Prinet - Zeichnung
Von René Francois Xavier Prinet
Das Porträt einer jungen Frau ist ein Originalwerk des französischen Künstlers und Illustrators René François Xavier Prinet, das zwischen dem Ende des XIX. und dem Beginn des XX. Ble...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Ohne Titel: Zeichnung von 1930er Jahren Sitzende Frau aus der Mitte des Jahrhunderts
Unbekannter Künstler, "Ohne Titel: 1930er Zeichnung einer sitzenden Frau", signierte figurative Bleistiftzeichnung auf Papier, 21 x 13,88, frühes 20. Jahrhundert, 1936
Farben: Schwa...
Kategorie
1930er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Frau – Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Frau ist eine Bleistiftzeichnung von Pierre Georges Jeanniot aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Guter Zustand auf vergilbtem Papier.
Handsigniert.
Pierre-Georges Jeanniot (1848-19...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Frau - Zeichnung von François Guiget - Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Abbildung ist eine Zeichnung von François Guiget aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Kohle, Bleiweiß und Aquarellfarben.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk wir...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Papier
Porträt einer Frau – Zeichnung von Roland Cruypelants – 1920er Jahre
Das Porträt einer Frau ist ein Kunstwerk des Künstlers Roland Cruypelants (1882-1947).
Zeichnung mit Bleistift auf Papier, vom Künstler rechts unten handsigniert.
Das Kunstwerk ist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift