Objekte ähnlich wie Jan Cornelis Sylvius, Preacher von Rembrandt Van Rijn
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Rembrandt van RijnJan Cornelis Sylvius, Preacher von Rembrandt Van Rijn1646
1646
69.293,94 €
Angaben zum Objekt
Rembrandt van Rijn
1606-1669 Niederländisch
Jan Cornelis Sylvius, Prediger
New Hollstein Niederländisch und Flämisch (Rembrandt) 235, Zustand 2/2
Bartsch 280
Gedruckt von Rembrandt
Signiert und datiert "Rembrandt 1646" (oben Mitte)
Radierung auf Papier
Der niederländische Künstler Rembrandt van Rijn, der zu den Alten Meistern zählt, gilt weithin als der größte Radierer der Kunstgeschichte. Als führender niederländischer Grafiker umfasst sein Werk fast 300 authentische Drucke, die sich durch bahnbrechende Techniken auszeichnen, die das Medium neu definieren. Diese bemerkenswerte Radierung aus dem Jahr 1646 wurde von Rembrandt selbst gedruckt und zeigt den angesehenen niederländischen Minister Johannes Cornelis Sylvius an seinem Schreibtisch sitzend, ein geschlossenes Buch in der einen Hand haltend und mit der anderen Hand nachdenklich gestikulierend.
Die oval gerahmte Komposition ist eine leuchtende und naturgetreue Darstellung, die Rembrandts Meisterschaft in der Radierung unterstreicht, mit seiner charakteristischen Fähigkeit, ein Thema durch dramatische Kontraste und akribische Details zum Leben zu erwecken. Die geschickte Schattierung von Sylvius' ausgestreckter rechter Hand lässt sie über die Oberfläche des Papiers hinausreichen. Die umliegenden lateinischen Inschriften würdigen Sylvius' Beredsamkeit, Frömmigkeit und unermüdliche Hingabe an seine pastoralen Aufgaben. Der lange Text unter dem Bild, der von den Dichtern Caspar Barlaeus und Petrus Sylvius verfasst wurde, preist seine geistige Führung, sein tugendhaftes Leben und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die Gemeinden, denen er in Friesland und Amsterdam diente. Siehe Übersetzungen unten.
Man nimmt an, dass Rembrandt van Rijn am 15. Juli 1606 als Sohn eines Müllers in Leiden geboren wurde. Er besuchte zunächst die Lateinschule und wurde dann im Alter von 14 Jahren an der Universität Leiden immatrikuliert. Schon bald brach er auf, um Kunst zu studieren - zunächst bei einem lokalen Meister, Jacob van Swanenburch, und dann in Amsterdam bei Pieter Lastman, der für seine historischen Gemälde bekannt war. Rembrandt war ein außergewöhnlich begabter Schüler und beherrschte seine Kunst in nur sechs Monaten. Mit 22 Jahren kehrte er nach Leiden zurück und war bald so hoch angesehen, dass er selbst Schüler aufnehmen konnte.
Heute gilt er als einer der größten Künstler aller Zeiten und fast jede bedeutende Institution besitzt Beispiele seiner Radierungen. Weitere Radierungen dieses Porträts im zweiten Zustand befinden sich in angesehenen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art, die National Galleries of Scotland, das Cleveland Museum of Art, das Philadelphia Museum of Art und das Art Institute of Chicago.
Datiert 1646
Radierung: 11" hoch x 7 1/2" breit (27,94 x 19,05 cm)
Rahmen: 19 1/2" hoch x 15 1/2" breit x 1 1/8" tief (49,53 x 39,37 x 2,86 cm)
Inschrift:
Unter dem Bild 16 Zeilen lateinischer Text von Caspar Barlaeus und Petrus Sylvius:
"Seine Beredsamkeit lehrte die Anbetung Christi,
Und offenbarte den Menschen den wahren Weg zum Himmel.
Das war das Gesicht von Sylvius; wir hörten ihn
Sprechen Sie mit seiner Stimme zu den Bürgern von Amsterdam.
Er unterrichtete die Friesen: Frömmigkeit
Und die Religion war lange Zeit durch seine strenge Verteidigung geschützt.
Sein ehrwürdiges Alter glänzte durch seine Tugenden,
Und das müde Alter machte gelehrte Männer.
Als Liebhaber der Einfachheit verachtete er den Schein des Äußeren,
Auch wollte er den guten Menschen nicht nur mit seinem Aussehen gefallen.
So entschied er: Jesus wird besser durch das Leben gelehrt,
Und das Donnern der Worte ist weniger wirksam.
Amsterdam, erinnere dich an den, der von uns gegangen ist,
Der diese Stadt mit seiner Moral geprägt hat,
Er leuchtete hier durch die Gegenwart Gottes selbst".
- C. Barlaeus
"Ich preise seine Tugenden nicht mehr,
Die ich bewundere und vergeblich in Versen verfolge."
- P. S.
Rund um das Oval:
"Christus ist meine Hoffnung. Johannes Cornelij Sylvius. Von Amsterdam aus, nachdem er 45 Jahre und 6 Monate als Pfarrer des Wortes Gottes gedient hat, in Friesland in Tyemarum und Phridgum 4 Jahre, in Balk und Harich ein Jahr, in Minnertsga 4 Jahre, in Slot 6 Jahre und in Amsterdam 28 Jahre und 6 Monate, wo er im Jahre 1638, am 19. November, im Alter von 74 Jahren starb."
Literatur:
Bartsch, Catalogue Raisonné of the Works of the Principal Dutch and Flemish Painters, 280
Erik Hinterding, Jacob Rutgers, und Ger Luijten, New Hollstein: Rembrandt, Vol. I, Kat. Nr. 142
- Schöpfer*in:Rembrandt van Rijn (1606 - 1669, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1646
- Maße:Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 2,88 cm (1,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-04791stDibs: LU18615740572
Rembrandt van Rijn
Rembrandt war der einflussreichste niederländische Maler des 17. Jahrhunderts. Nach frühen Erfolgen als Porträtmaler wurde sein Leben von finanziellen Schwierigkeiten und persönlichen Tragödien überschattet. Er malte weiterhin Porträts und entwickelte Radierungen. Rembrandts Porträts seiner Zeitgenossen, Selbstporträts und Illustrationen von Bibelszenen gelten als seine größten schöpferischen Triumphe. Seine Self-Portraits formen eine einzigartige und intime Autobiographie, in der sich der Künstler ohne Eitelkeit und mit größter Aufrichtigkeit selbst porträtiert. Wie viele Künstler des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden, z. B. Jan Vermeer aus Delft, war auch Rembrandt ein begeisterter Kunstsammler und -händler. Rembrandt ging zwar nie ins Ausland, wurde aber von den Werken italienischer Meister und niederländischer Künstler, die in Italien studiert hatten, wie Pieter Lastman, den Utrechter Caravaggisten, dem flämischen Barock und Peter Paul Rubens, stark beeinflusst. Rembrandts wichtigster Beitrag zur Geschichte der Druckgrafik war seine Umwandlung der Radierung von einer relativ neuen Reproduktionstechnik in eine echte Kunstform, zusammen mit Jacques Callot. Sein Ruf als der größte Radierer in der Geschichte des Mediums wurde schon zu seinen Lebzeiten begründet und seitdem nie wieder in Frage gestellt. Nur wenige seiner Gemälde verließen zu seinen Lebzeiten die Niederländische Republik, aber seine Drucke wurden in ganz Europa verbreitet, und sein breiter Ruf beruhte zunächst allein auf ihnen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJan Lutma, Goldschmied von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn
1606-1669 Niederländisch
Jan Lutma, Der Goldschmied
Radierung, Kupferstich und Kaltnadel auf Papier
New Hollsteins zweiter Staat der Fünf
Signiert und datiert "...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung
Porträt eines Gentleman von Frans Hals
Frans Hals
1582-1666 Niederländisch
Porträt eines Gentleman
(möglicherweise Theodore Blevet)
Öl auf Platte
"Frans Hals ist ein Kolorist unter den Kol...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Preis auf Anfrage
Nackte Frau auf einem Mound von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn
1606-1669 Niederländisch
Nackte Frau auf einer Anhöhe
Radierung auf Papier
Geätzt von Rembrandt
New Hollstein 88, zweiter Zustand von II; Bartsch, Hollstein 198...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Frau, die ihre Füße in einer Brooke badet, von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn
1606-1669 Niederländisch
Frau badet ihre Füße in einem Bach
Radierung auf Papier
New Hollstein's 309, zweiter Zustand von II
Signiert und datiert "Rembrandt f. ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Radierung, Papier
Porträt von Benjamin Franklin, das Mason Chamberlin zugeschrieben wird
Von Mason Chamberlin
Zuschreibung an Mason Chamberlin
1729-1787 Britisch
Porträt von Benjamin Franklin
Öl auf Leinwand
Dieses außergewöhnliche Porträt von Benjamin Franklin ist eine der bedeutendsten...
Kategorie
18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Henry Bowles Howard, 12. Earl Of Suffolk und 5. Earl of Berkshire
Sir Joshua Reynolds
1723-1792 Britisch
Sir Henry Bowles Howard, 12. Earl of Suffolk und 5. Earl of Berkshire
Öl auf Leinwand
Sir Joshua Reynolds gilt zweifellos als der bedeutend...
Kategorie
18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt de Jean Corneille Sylvius (B280), Heliogravur von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Porträt von Jean Corneille Sylvius (B280). Jahr: 1878 (von Original 1633), Medium: Heliogravüre, Größe: 11 x 7.5...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Porträt de Jean Corneille Sylvius (B266), Heliogravur von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Porträt von Jean Corneille Sylvius (B266). Jahr: 1878 (von Original 1633), Medium: Heliogravüre, Größe: 6.5 x 6 ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Porträt de Jean Wtenbogardus (B279), Heliogravur von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Porträt von Jean Wtenbogardus (B279). Jahr: 1878 (von Original 1635), Medium: Heliogravüre, Größe: 9.5 x 8 in. (...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Porträt du Docteur Petrus Van Tol (B284), Heliogravur von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Portrait du Docteur Petrus Van Tol (B284). Jahr: 1878 (von ursprünglich 1656), Medium: Heliogravüre, Größe: 11 x...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Jan Antonides van der Linden – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Jan Antonides van der Linden ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1665. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Thomas Jacobsz Haringh – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Thomas Jacobsz Haringh ist ein Kupferstecher auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt, datiert ca. 1855. Dieses wunderbare Kunstwerk ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur