Objekte ähnlich wie Die Schwestern von Pinschof
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Tom CarringtonDie Schwestern von Pinschof1910
1910
4.373,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Francis Thomas Dean Carrington (1843-1918) war ein in Großbritannien geborener Illustrator, der von den 1860er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1918 in Australien tätig war. Tom Carrington, TC, wie er genannt wurde, war ein produktiver und einflussreicher Illustrator, der hauptsächlich in Melbourne, Australien, arbeitete, nachdem er zu Beginn seiner Karriere aus England ausgewandert war und die Fotografie in Zeitungsartikeln noch in den Kinderschuhen steckte. TC charakterisierte die Köpfe des politischen Establishments zusammen mit einem der berühmtesten Ereignisse in der australischen Geschichte: der Berichterstattung über die Gefangennahme des berüchtigten Bushrangers Ned Kelly. Unter den TC's Er berichtete für die Magazine und Zeitungen von Melbourne über die Gartenparty des Gouverneurs sowie über die Operneröffnungen und -aufführungen. Dort würde er die Reichen und Berühmten der Melbourner Australier treffen. Die Pinschof-Schwestern, Carmen und Elizabeth, waren die Töchter von Carl Pinschof und Louise Wiedermann-Pinschof. Carl Pinschof war ein in Österreich geborener Ökonom, Kaufmann, Bankier und Finanzier, der auch ein Mäzen war. Seine Frau Louise war eine Opernsängerin, die Nellie Melba in ihren frühen Jahren auch als Opernsängerin förderte und unterstützte. Die Pinschofs waren in ganz Victoria für ihre Unterstützung von Kunst und Musik bekannt. Dieses Porträt von zwei der drei Schwestern wurde 1910 von Tom Carrington in Pastell gezeichnet, signiert und datiert. Es erinnert sehr an das Gemälde, das Tom Roberts um 1900 malte und das in ganz Australien sehr gut beworben wurde. Das Pastell ist etwas ungewöhnlich und überraschend für Tom Carrington, da er als Illustrator sonst eher mit Tusche zeichnet. Es handelt sich also um ein seltenes und sehr ungewöhnliches Motiv, das für Carrington durchaus ein "Unikat" sein könnte.
- Schöpfer*in:Tom Carrington (1843 - 1918, Britisch)
- Entstehungsjahr:1910
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Douglas, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: No. 3641stDibs: LU2373215740822
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Douglas, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Molly Le Bas
Edward Le Bas, 1904-1966, war ein englischer Maler und Kunstsammler. Er wurde in London in einer wohlhabenden Familie geboren, sein Vater war ein Stahlmagnat. Edward hatte 2 Schweste...
Kategorie
1940er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Die zwei Schwestern
Von Aristide Maillol
Aristide Maillol (1861-1944) war ein französischer Bildhauer, Maler, Tapisseriehersteller und Grafiker. Da sein Augenlicht unter dem Entwurf und der Herstellung von Wandteppichen li...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Aktdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Porträt von Ethel Gabain
Von Solomon Joseph Solomon
Solomon Joseph Solomon R.A. R.B.A. N.E.A.C. war ein in England geborener jüdischer Maler, Mitglied der Royal Academy und Gründungsmitglied des New English Art Club. Er studierte ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Proffesor Nevill Coghill
Albert Rutherston (1881-1953) war ein englischer Künstler, der Porträts und Landschaften malte, Bücher illustrierte und Bühnenbilder entwarf. Zwei seiner Brüder waren Sir William Rot...
Kategorie
1940er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
The Spanish Beauty
John Philips (1817-1857) war ein schottischer Maler, der aus ärmlichen Verhältnissen stammte, aber wegen seiner künstlerischen Fähigkeiten erkannt und von Lord Panmure, dem Earl of D...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt von Pierre Seriziat
Kopie eines Porträts von Pierre Seriziat von Jacques Louis David, das 1795 gemalt wurde, David 1748-1825, dieses Bild ist eine direkte Kopie von einem Künstler namens F. Hamilton. Es...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, C-Print
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte 19. Jahrhundert Aquarell - Schwestern
Ein schönes Aquarellporträt, das zwei junge Schwestern in passenden Kleidern zeigt. Der Künstler hat die Kinder mit zarten Aquarellpinselstrichen eingefangen, die zeigen, wie sie ihr...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
331 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt der Guinness-Söhne, datiert 1894
Porträt der Guinness-Söhne, datiert 1894
Kreis von James Abbott McNeill Whistler (1834-1903)
Unterzeichnet mit einem Rosensymbol
Großes irisches Porträt der Guinness Sisters aus d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
6.822 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Mitte 20. Jahrhundert Aquarell - Schwestern
Ein schönes Doppelporträt zweier Schwestern aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, von denen die eine ihren Kopf an die Schulter ihrer älteren Schwester lehnt, während die andere sich m...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
253 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schönheit
MAXIMILIENNE GUYON
"SCHÖNHEIT"
PASTELL UND AQUARELL, SIGNIERT
FRANKREICH, C.1895
18 X 10,5 ZOLL
GERAHMT 27 X 19 ZOLL
Maximilienne Guyon wurde am 24. Mai 1868 in Paris geboren. ...
Kategorie
1880er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Mixed Media
Vittorio Marusso (geb. 1867) – Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, venezianische Mädchen
Ein sehr fein ausgeführtes Doppelporträt aus dem frühen 20. Jahrhundert von zwei hübschen jungen Venezianerinnen, die bunte Tücher tragen und sanft lächeln. Die unscharfe Weichheit d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
407 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträts von zwei Schwestern
Bernard GAILLOT
(Versailles 1780 - Paris, 1847)
Porträts von zwei Schwestern
Paar Öl auf Leinwand
H. 92 cm; L. 73 cm
Eine unterzeichnete
Er war Schüler von David und präsentierte se...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl