Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Arthur Wardle
Arthur Wardle - Britisches botanisches Aquarell mit Wildblumen aus der Zeit um 1900

1900

1.409,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ARTHUR WARDLE (1864-1949) Scharbockskraut Unterzeichnet Aquarell und Körperfarbe auf Leinen 29 x 17,5 cm, 11 ½ x 7 Zoll. (Rahmengröße 49 x 36,5 cm., 19 ¼ x 14 ¼ Zoll.) Arthur Wardle wurde in London geboren. Im Alter von nur 16 Jahren stellte er 1880 zum ersten Mal in der Royal Academy aus und war danach ein regelmäßiger und häufiger Aussteller dort und an vielen anderen Orten in London und in der Provinz. Sein Frühwerk schien sich auf Landschaften und bäuerliche Szenen zu konzentrieren, aber ab den 1890er Jahren begann er, sich mit den Themen zu beschäftigen, für die er so berühmt werden sollte, nämlich mit Haus- und Wildtieren, insbesondere mit Großkatzen. Schon bald erwarb er sich den Ruf, große mythologische und dramatische Motive auszustellen, was ihm die Möglichkeit gab, Löwen, Tiger, Leoparden und gelegentlich sogar Eisbären zu zeigen. Da Wardle in St. John's Wood lebte, befand er sich in der Nähe des Londoner Zoos, was ihm die Möglichkeit bot, seine Motive genau zu studieren. Als regelmäßiger Besucher des Zoos fertigte er zahlreiche Skizzen an, die er dann auf den großen Leinwänden in seinem Studio bearbeitete. Seine großen mythologischen Gemälde enthalten häufig botanische Elemente wie die Hundsrosen in A Fairy Tale (1895, Privatsammlung), die Schwertlilien in The Enchantress (1901, National Museum of Wildlife, USA) und die vielen Mohnblumen in A Sylvan God (1906, Auckland Art Gallery). Wardle besuchte auch botanische Gärten, um einige seiner schönen Blumenstudien anzufertigen.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Wardle (1864-1949, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1900
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CG1stDibs: LU1028315612772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hubert Henrard – belgisches Stillleben mit Wildblumen aus dem 19. Jahrhundert
HUBERT HENRARD (Belgien 1816-1898) Stilleben mit Kornblume und Hasenglöckchen Signiert v.l.n.r.: Hubert Henrard Öl auf Leinwand Gerahmt 25 x 20,5 cm, 10 x 8 Zoll. (Rahmengröße 41,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Wasserhyazinth – Botanisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts von Arthur Wardle
Von Arthur Wardle
ARTHUR WARDLE (1864-1949) Studie über eine Wasserhyazinthe Unterzeichnet Aquarell und Kolorit auf Leinen, gerahmt 33.5 x 23 cm, 13 ½ x 9 Zoll. (Rahmengröße 52,5 x 43 cm., 21 ¾ x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Arthur Wardle – Convolvulus – Britisches Aquarell auf Leinen
Von Arthur Wardle
ARTHUR WARDLE (1864-1949) Convolvulus Unterzeichnet Aquarell und Körperfarbe auf Leinen 21 x 13,5 cm, 8 ¼ x 5 ¼ Zoll. (Rahmengröße 34,5 x 27 cm., 13 ½ x 10 ½ Zoll.) Arthur Wardle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Viktorianische Aquarell-Kinderbuchillustration von Sowerby
Von John George Sowerby 1
JOHN GEORGE SOWERBY (1849-1914) Schlussstück für "A Rainy Day" Aquarell, mit Weiß gehöht, kreisförmig Ungerahmt, nur im Passepartout Durchmesser 7 cm, 2 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße...
Kategorie

1880er, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

A Surrey Common – Präraffaelitisches Landschafts-Aquarell von George Price Boyce
GEORGE PRICE BOYCE, RWS (1826-1897) Ein Surrey Common im November Signiert, beschriftet und datiert 1866.7; undeutlich signiert und beschriftet mit Titel und Adresse des Künstlers ...
Kategorie

1860er, Präraphaelismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Brimscombe Hill – Cotswold Group-Aquarell von H. A. Payne, frühes 20. Jahrhundert
Von Henry Arthur Payne, RWS
HENRY ARTHUR PAYNE, RWS (1868-1940) Abend, Brimscombe Hill Signiert und undeutlich datiert l.l.: HENRY A PAYNE. Aquarell Gerahmt 20,5 x 24,5 cm; 8 x 9 ¾ Zoll. (Rahmengröße 35 x 38...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Präraphaelismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pflanzen, Bristol 1863 Aquarellmalerei Amerikanischer Künstler Charles DeWolf Brownell
Von Charles De Wolf Brownell
Charles De Wolf Brownell (Amerikaner, 1822 - 1909) Aquarell auf Papier, das mehrere Pflanzen in unmittelbarer Nähe zeigt Handdatiert und beschriftet "Bristol-Juni 19-63". Maße: 5 1/...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französischer Impressionist, signierte Blumen-Aquarelle y Marie Carreau, Anfang 1900
"Blumen" von Marie-Amelie Chautard-Carreau (Französisch, 19./20. Jahrhundert) 2er-Satz aquarell auf Papier, ungerahmt oberes Bild : 4,5 x 7 Zoll, signiert unten rechts unteres Bild:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe

Französisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, botanische Blumen aus einer Universitätssammlung
Wunderschönes Aquarell, das eine Pflanze/Blume darstellt. Diese wurden an einer belgischen Universität verwendet, um die Studenten in Botanik zu unterrichten. Aus dem frühen 20. Jahr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe

Phyllis I. Hibbert (geb. 1903) – Aquarell, Mischblumen, frühes 20. Jahrhundert
Diese große Studie einer Blumenpracht zeigt unter anderem Lilien, Rosen, Fingerhüte, Hyazinthen und Geißblatt. Die zarte Hand der Künstlerin hat eine harmonische Atmosphäre in komple...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französische impressionistische signierte Blumen-Aquarelle Marie Carreau, frühe 1900er Jahre
"Blumen" von Marie-Amelie Chautard-Carreau (Französisch, 19./20. Jahrhundert) 2er-Satz aquarell auf Papier, ungerahmt oberes Bild : 6 x 4,5 Zoll, signiert unten rechts unteres Bild:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe

Madame F.C. Byrne (1789-1876) - Aquarell des 20. Jahrhunderts, Wildblume
Nicht signiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Auf dem Papier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe