Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Claus Hoie
Aquarell-Stillleben-Gemälde, Gemüse, Claus Hoien Greengrocer Kitchen Series, Aquarell

1.041,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zartes Aquarell von Gemüse. Japanische Auberginen und Radieschen sowie ein Kürbisgewächs. Gerahmt 18 X 20 Bild ist 11 X 13,5 Claus Hoie war ein norwegisch-amerikanischer Künstler der Nachkriegszeit und der zeitgenössischen Kunst, der 1911 geboren wurde. Seine Arbeiten waren in Ausstellungen im Long Island Museum und im Guild Hall Museum zu sehen. Claus Hoie wurde am 3. November 1911 in Stavanger, Norwegen, geboren. Er lebte einige Jahre in Oslo, bevor er im Alter von dreizehn Jahren in die Vereinigten Staaten auswanderte und sich in Brooklyn, NY, niederließ. Er studierte Kunst am Pratt Institute und an der Art Students League in New York. Er verbrachte einige Zeit auf See (zwei Jahre), ein Erbe seines Großvaters und seines Vaters, die beide Schiffskapitäne waren. Während des Zweiten Weltkriegs diente Hoie vier Jahre lang in der Armee als Unteroffizier in einem norwegisch-amerikanischen Spezialbataillon der Gebirgsinfanterie (99th Infantry Battalion), dessen Aufgabe es war, bei der Befreiung Norwegens zu helfen. Auch sein Bataillon landete fünf Tage nach dem D-Day am Strand der Normandie. Nach dem Krieg studierte er Kunst an der Ecole des Beaux Arts in Paris. Seine Frau Helen ist ebenfalls Künstlerin. Hoie arbeitete als unabhängiger Künstler, der hauptsächlich Aquarelle und Grafiken schuf, aber auch als Werbegrafiker tätig war. Seine Aquarelle und Grafiken wurden zwischen 1960 und 1994 in der American Watercolor Society ausgestellt, 1963 in der Brooklyn Museum Watercolor Biennial, 1968 und 1989 im Museum of Watercolor Painting, Mexico City, Mexiko, 1969 in der Pennsylvania Academy of Fine Arts Annual und 1973 in der Childe Hassam Award Exhibition des National Institute of Arts and Letters. Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen, u. a. im Norwegian-American Museum, Decorah, IA, 1976, im Akershus Castle Museum in Oslo, Norwegen, 1982, im South Street Seaport Museum, NY, 1992, im Mystic Seaport Museum, 1994 und 1998, und im Nordic Heritage Museum, Seattle, 1998. Hoie hat auch mehrere Artikel über seine Arbeit verfasst. Er hat ein Buch geschrieben und illustriert, Whaler Helena of Sag Harbor in the South Pacific, 1843-1845 (1994). Außerdem lieferte er einige Texte und Illustrationen für die Broschüre "The Viking Battalion" von Audrey Wendland, die 1998 veröffentlicht wurde. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter Preise der National Academy of Design in den Jahren 1985 und 1988, Ehrungen und Medaillen der American Watercolor Society in den Jahren 1955 bis 1988, eine Auszeichnung der American Academy and Institute of Arts and Letters im Jahr 1975 und eine Auszeichnung der Audubon Artists Annual Exhibition im Jahr 1990. Außerdem erhielt er 1998 den Marine Environmental Wildlife Award des Mystic Seaport Museum. Hoies Gemälde und Grafiken befinden sich in den Sammlungen des Brooklyn Museum, des Oklahoma Museum of Art, der National Academy of Design, des Norwegian-American Museum, der University of Minnesota und der Brigham Young University. Die Werke, die er im Norwegisch-Amerikanischen Museum ausstellte, wurden schließlich vom Akershus Museum in Oslo, Norwegen, erworben. Diese Aquarelle befassten sich mit der Ausbildung von Gebirgsjägern für die Spezialeinheit der US-Armee, der er während des Zweiten Weltkriegs angehörte. Hoies familiäre Herkunft aus der Seefahrt inspirierte ihn dazu, ein Leben lang Segelschiffe, Fische, Walfänger und Moby-Dick zu malen, neben anderen Themen. Die Idee einer "Fantasia" (eine Mischung aus Formen und Stilen) passt zu den verschiedenen Stilen von Claus Hoie (1911-2007), der manchmal eine Vielzahl von Elementen wie Texte aus Logbüchern in seine Kunstwerke integrierte. Ausgewählte Ausstellungen 2013 Clinton Academy Museum; East Hampton, New York (Einzelausstellung) 2012-2013 Bridgehampton Museum; Bridgehampton, New York (Einzelausstellung) 2011 East Hampton Marine Museum; Amagansett, New York (Einzelausstellung) 2011 Nantucket Whaling Museum; Nantucket, Massachusetts (Einzelausstellung) 1967-2007 National Academy of Design Annuals; New York, New York 2004-2005 RETROSPECTIVE; Guild Hall Museum, East Hampton, New York (Einzelausstellung) 2002 Mystic Seaport Museum International; Mystic, Connecticut 1998 Nordic Heritage Museum; Seattle, Washington (Einzelausstellung) 1984-1997 Vered Gallery, East Hampton, New York (Einzelausstellung) 1992 South Street Seaport Museum; New York, New York (Einzelausstellung) 1991 Parrish Museum; Southampton, New York 1989 Mexiko Museum für Aquarellmalerei; Mexiko-Stadt 1984 Bernice Steinbaum Gallery; New York, New York "1+1=2" 1982 Guild Hall Museum; "Dichter & Künstler" East Hampton, New York 1980 Alex Rosenberg Gallery; New York, New York "Druckgraphiker" 1980 American Academy and Institute of Arts and Letters; Watercolor USA Annuals, New York, 1978-1980 Smithsonian-Wanderausstellung "Postkarten von Künstlern" 1965 Königliche Akademie von London 1964 Brooklyn Museum Aquarell-Biennale, Brooklyn, New York Ausgewählte öffentliche Collections'S Mystic Seaport Museum, Connecticut Walfangmuseum Nantucket, Massachusetts Nationale Akademie für Design, New York Museum für Nordisches Kulturerbe, Seattle, Washington Norfolk Museum, Virginia Norwegisch-Amerikanisches Museum, Iowa South Street Seaport Museum, New York Akershus-Museum, Oslo, Norwegen Bridgehampton Museum, Bridgehampton, New York Brigham Young Universität, Utah Brooklyn Museum, New York Butler-Institut, Ohio Clinton Academy Museum, East Hampton, New York Cold Spring Harbor Walfangmuseum, New York East Hampton Marine Museum, Amagansett, New York Guild Hall Museum, East Hampton, New York Long Island Museum für amerikanische Kunst, Stony Brook
  • Schöpfer*in:
    Claus Hoie (1911 - 2007, Norwegisch, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. braucht neues Passepartout Rahmen hat leichte Gebrauchsspuren. siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215876012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanisch-impressionistische Obst, Gemüse und Flasche, Ölgemälde
Von William Schultz
William J. Schultz, Amerikaner (1919 - 2005) William J. "Bill" Schultz war seit über fünfundsechzig Jahren ein bekannter amerikanischer Impressionist und Lehrer. Mitbegründer und Dir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes amerikanisches modernistisches Aquarellgemälde, Leeks Bernard Chaet, Expressionist
Von Bernard Chaet
Handsignierter und datierter Lauch auf einem Küchentisch 31,5 X 39,5 gerahmt. 21 X 28,5 Blatt ohne Rahmen. Bernard Chaet (geb. 1924, Boston, MA - 2012) war ein amerikanischer Künstl...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Abstrakt-expressionistische Frau aus Colorado, Ölgemälde, Modernistisches Stillleben, Obst, Colorado
Von Ruth Todd
Ruth Todd (1909-2006, amerikanische Künstlerin) war eine der bekanntesten Avantgarde-Künstlerinnen in Colorado und spielte eine bedeutende Rolle in der Kunstgeschichte Colorados. Bek...
Kategorie

1950er, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Obststillleben, Ölgemälde Betsy Podlach, amerikanische post feministische modernistische Kunst
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964.) Stilleben mit Obst und Glasflasche Gerahmt misst es 26,5 x 21,5 Segeltuch ist 21.5 X 16.5 Betsy Podlach schloss ihr Studium in Harvard...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Shrine I“ Aquarell mit Lack Mixed Media
Von Yuriko Takata
Die Arbeiten von Yuriko Takata sind eine einfache Feier der Schönheit der Natur. Ihre Blumendrucke reichen von zarten Aquarellen, die an antike französische botanische Drucke erinner...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media, Wasserfarbe

Stillleben-Tischplatte mit Obst
Von George Chemeche
Dies ist ein helles, farbenfrohes Ölgemälde einer Tischplatte mit Obst. Banane, Granatapfel und ein Glas Wasser. George Chemeche wurde 1934 in Israel geboren und studierte an der A...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemüsestillleben Nr. 10 Zeitgenössisches Aquarell von Ohio trompe l'oeil Künstler
George Mauersberger (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Veg 10, 2004 Aquarell auf Papier 9 x 12 Zoll 13 x 16 Zoll, gerahmt George Mauersberger absolvierte 1974 das Stiftungsprogramm am Pr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Fotorealismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Obststillleben, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Obststillleben (P5.19), Jahr: 1960, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 10.5 x 14 in. (26.67 x 35,56 cm), Beschreibung: In diesem...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gemüsestillleben Nr. 7, Contemporary Aquarell von Ohio trompe l'oeil Künstler
George Mauersberger (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Veg 7, 2004 Aquarell auf Papier 9 x 12 Zoll 13 x 16 Zoll, gerahmt George Mauersberger absolvierte 1974 das Stiftungsprogramm am Pra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Fotorealismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gemüsestillleben Nr. 2, Contemporary Aquarell von Ohio trompe l'oeil Künstler
George Mauersberger (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Veg 2, 2004 Aquarell auf Papier 9 x 12 Zoll 13 x 16 Zoll, gerahmt George Mauersberger absolvierte 1974 das Stiftungsprogramm am Pra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Fotorealismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Contemporary impressionist still-life fruits Aquarellmalerei auf Papier
Das Stillleben "Ein grüner Apfel und zwei rote Äpfel" zeigt ein blaues Glas mit Deckel, eine blaue Tasse, zwei rote Äpfel und einen grünen Apfel auf einer orange-roten Fläche. Dies...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Obststillleben, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Obststilleben (P3.14), Jahr: 1959, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 9 x 20 in. (22.86 x 50,8 cm), Beschreibung: Der grüne Kürb...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe