Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Dzidra Bauma
Kamille 1985. Papier/Aquarell, 52x40 cm

1985

440 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dzidra Bauma (1930) Dzidra Bauma arbeitet in Aquarelltechnik. Sie malt figürliche Kompositionen, Porträts, Landschaften, Blumen und Stillleben. Sie ist eine der produktivsten Aquarellmalerinnen der ersten Nachkriegsgeneration - die Zahl ihrer Arbeiten geht in die Tausende. Besonders beliebt sind Gemälde mit floralen Motiven. Die Künstlerin sagt über sich selbst: "Ich wurde 1930 in Jelgava in einer Lehrerfamilie geboren. Als Kind haben wir zusammen mit unserem Bruder gerne gezeichnet und Figuren aus Ton oder Knetmasse hergestellt. In der Rigaer Grundschule №8 war ein großer Kunstlehrer, der Künstler Alphonse Mihaylovskis, er gab auch die erste Richtung in der Kunst. Vater ließ uns gute Pinsel, Aquarelle, Kunstbücher und Publikationen zur lettischen Kunst kaufen. Wir haben auch die Ausstellung besucht. Begeistert sauge ich alles auf, was ich lese, studiere die Grundbegriffe nicht nur der Malerei, sondern auch der Kunstgeschichte. Im Jahr 1945 setzte ich meine Ausbildung in der 2. Während der Schulzeit besuchte er auch den Rigaer Palast der Pioniere und das Studio Janis Skucha. Vater wollte nicht, dass ich an der Kunstschule Y. Rozental studiere. Damals hat er die Lehrer dieser Schule nicht unterschätzt, weil er glaubte, dass alle guten Künstler unsere Stadt verlassen haben." Ein Jahr lang studierte Dzidra Bauma an der Kunstschule von Janis Rosenthal, danach besuchte er die Akademie der Künste als freier Hörer. Im Jahr 1966 schloss sie ihr Studium an der Lettischen Staatlichen Universität, Fakultät für Geschichte und Philologie, ab. Während des Studiums wurden alle Hausarbeiten über Kunstgeschichte geschrieben. Von 1954 bis 1961 arbeitete sie als Lehrerin an der Grundschule Pravinas, von 1961 bis 1965 als Forschungsstipendiatin und Interimsdirektorin des Museums für Schöne Künste und Geschichte in Tukums, von 1965 bis 1975 als Professorin für Kunst an der 77. weiterführenden Schule in Riga. Im 20. Jahrhundert, in den 90er Jahren, kehrte sie nach Pravinas zurück und zog dann nach Tukums. Der Künstler nimmt seit 1959 an Ausstellungen in Lettland und im Ausland teil. Mitglied der Union der Künstler seit 1970. Sie organisierte Einzelausstellungen in Tukums, Jurmala, Dobele, Madone, Jekabpils, Liepaja, Aizkraukle, Kuldiga, Jelgava, Mazsalaca, Valmiera, Talsi, Ventspils, Riga, Parnu sowie im lettischen Zentrum von US Garezera. Dzidra Bauma sieht sich selbst als freischaffende Künstlerin mit einem einzigartigen persönlichen Stil und einem besonderen Bezug zum Kunstgeschehen.
  • Schöpfer*in:
    Dzidra Bauma (1930)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437216512532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerbera 1987. Papier, Aquarell, 49x55 cm
Dzidra Bauma (1930) Dzidra Bauma arbeitet in Aquarelltechnik. Sie malt figürliche Kompositionen, Porträts, Landschaften, Blumen und Stillleben. Sie ist eine der produktivsten Aquare...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Chrysanthemen 1985. Papier, Aquarell, 44x57 cm
Dzidra Bauma (1930) Dzidra Bauma arbeitet in Aquarelltechnik. Sie malt figürliche Kompositionen, Porträts, Landschaften, Blumen und Stillleben. Sie ist eine der produktivsten Aquare...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sonnenblumen 1974. Papier, Aquarell, 56x54 cm
Dzidra Bauma (1930) Dzidra Bauma arbeitet in Aquarelltechnik. Sie malt figürliche Kompositionen, Porträts, Landschaften, Blumen und Stillleben. Sie ist eine der produktivsten Aquare...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Blumen. 1970s. Papier, Aquarellfarben. 75, 5 x 54, 5 cm
Blumen. 1970s. Papier, Aquarellfarben. 75, 5 x 54, 5 cm Jekabs Arturs Springis (1907- 2004) Maler, Lettland 1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary School 1927 - 1930 - ...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gelbe Blumen. Aquarell auf Papier, 1980er Jahre, 75, 5 x 55 cm
Gelbe Blumen. Aquarell auf Papier, 1980er Jahre, 75, 5 x 55 cm Signiert unten rechts: J. Spriņģis Jekabs Arturs Springis (1907- 2004) Maler, Lettland 1924 - 1927 - er besuchte di...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Blumen Papier, Aquarell, 1994, 40x30 cm
Von Oskars Berzins
"Blumen" ist ein Aquarell auf Papier aus dem Jahr 1994 mit den Maßen 40x30 cm. Das Gemälde zeigt eine lebendige und farbenfrohe Darstellung verschiedener Blumen und fängt die Schönhe...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sunflower and Daises, Original-Aquarellgemälde, 2017
Künstler-Kommentar: Dies ist ein Blumenstillleben Aquarellmalerei auf Papier. Stichwörter: Blumen, blumig, Blumenstillleben, Stillleben, Blumenarrangement, gegenständlich, Sonnenbl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben-Zeichnun...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Yellow Daises“ – Aquarell auf Zeichenkarton
Lebhaftes, gesättigtes Aquarell von gelben Gänseblümchen und anderen Blumen der Künstlerin Olga Degles (Französin/Amerikanerin, 1911-1999) aus Walnut Creek, Kalifornien. Mehrere Gäns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Zeichenkarton

Weiße Vase mit Blumen, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Weiße Blumenvase (P2.47), Jahr: 1960, Medium: Aquarell auf Papier, Bildgröße: 19 x 13 Zoll, Größe: 22.5 x 15 in. (57.15 x 38,1 cm...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Blumen, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Blumen (P6.33), Jahr: 1960, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 20 x 15 in. (50.8 x 38,1 cm), Beschreibung: Eve Nethercotts Blume...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Blumen, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Blumen (P5.60), Jahr: 1956, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 22 x 15 in. (55.88 x 38,1 cm), Beschreibung: Die goldenen Ringelb...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„Afternoon Daisies“ – Modernistisches Stillleben in Aquarell auf Papier, Original
"Gänseblümchen am Nachmittag", Modernistisches Stillleben im Original mit Aquarell auf Papier Stilleben-Aquarell von C. Borda (Amerikaner, 20. Jh.) Eine schöne Vase gefüllt mit Gänse...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe