Objekte ähnlich wie Weiße weiße Aubergine auf schwarzem Tisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Emilio SanchezWeiße weiße Aubergine auf schwarzem Tischcirca 1995
circa 1995
2.258,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Weiße Aubergine auf schwarzem Tisch" ist eine Farbstiftzeichnung des Künstlers Emilio Sanchez, um 1995. Es ist bis zum Papierrand gezeichnet und rechts unten mit "ES" paraphiert. Der Stempel der Stiftung Emilio Sanchez" befindet sich auf der Rückseite des Papiers.
EMILIO SANCHEZ (1921-1999) wurde 1921 in Camaguey, Kuba, geboren. Seine Entwicklung als Künstler begann mit seinen Kindheitserlebnissen in der karibischen Landschaft und seinem Entschluss in jungen Jahren, Künstler zu werden. Spätere Umzüge in die Vereinigten Staaten und nach Mexiko in seiner Jugend boten weiterhin einen fruchtbaren Boden für seine kreative und intellektuelle Entwicklung. Als junger Mann besuchte Sanchez kurz die Yale University und die University of Virginia (1939-1943), aber seine formale künstlerische Ausbildung begann er 1944 an der Art Students League in New York City. Mit Einzelausstellungen in New York 1949 und 1951, in Mexiko-Stadt 1951 und Ankäufen seiner Werke für das Museum of Modern Art und das Metropolitan Museum of Art in den 1960er Jahren war Sanchez schnell auf dem Weg, seine 50-jährige Karriere als professioneller bildender Künstler zu etablieren, der in Öl, Aquarell, Bleistift- und Tuschezeichnungen und Druckgrafik arbeitet.
Als Künstler mit einer unabhängigen Stimme und internationaler Anerkennung hatte Sanchez über sechzig Einzelausstellungen und war in zahlreichen Gruppenausstellungen in Museen und Galerien in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und Europa vertreten.
Die Werke von Emilio Sanchez sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art, New York, NY; das Metropolitan Museum of Art, New York, NY; das Museo de Arte Moderno, Bogotá, Kolumbien; die National Gallery of Art, Washington DC; die National Gallery of Australia, Canberra, Australien; das Blanton Museum of Art, Austin, TX; und das Philadelphia Museum of Art in Philadelphia, PA.
- Schöpfer*in:Emilio Sanchez (1921 - 1999, Kubanisch)
- Entstehungsjahr:circa 1995
- Maße:Höhe: 48,11 cm (18,94 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Diese Zeichnung stammt direkt aus dem Atelier/der Stiftung von Emilio Sanchez und war bisher nicht in Privatbesitz. Es ist in sehr gutem Zustand mit einigen kleinen Flecken, die vor allem im oberen weißen Bereich auffallen. Siehe Bilder für weitere Informationen.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: ES 780681stDibs: LU33123324883
Emilio Sanchez
Emilio Sanchez wurde 1921 in Camagüey, Kuba, geboren. Er begann seine künstlerische Ausbildung an der Art Students League und zog 1944 nach New York City, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1999 lebte. In Kuba faszinierte ihn jedoch das Spiel von Licht und Schatten auf farbigen Formen, das zu einem dominierenden Merkmal seiner Werke wurde. Seine frühen Werke aus den 1950er Jahren sind stilisiert und figurativ und zeigen Themen wie Porträts von Freunden und Modellen, Ansichten von New York und tropische Landschaften. In den 1960er Jahren wurden seine Werke deutlich abstrakter, behielten jedoch stets einen starken Sinn für Naturalismus bei. In diesem Jahrzehnt reifte sein Werk zu einer individuellen Vision heran und er begann, seine bekannten Gemälde von Häusern und architektonischen Themen zu entwickeln. Diese architektonischen Werke zeichnen sich durch ihre vereinfachten Formen aus, bei denen alle überflüssigen Details weggelassen wurden. Auf das Wesentliche reduziert, erhalten diese Strukturen eine universelle Bedeutung. Hier hat er die Wirkung des Lichts auf die Farbe eingefangen und sie lebendig gemacht. Trotz der Tatsache, dass seine Gebäude oft keine sichtbaren Bewohner haben, besitzen sie eine starke eigene lebendige Präsenz. In den 1970er und 1980er Jahren reiste er in Länder rund um das Mittelmeer, um architektonische Themen weiter zu erforschen. In Marokko zum Beispiel war er von den strahlend weißen Volksbauten beeindruckt. Er schuf auch stromlinienförmige, geometrische Ansichten von New Yorker Wolkenkratzern. Diese architektonischen Arbeiten kommen in ihrer abstrahierten Stille der gebauten Umwelt wahrscheinlich den Werken von Edward Hopper, Georgia O'Keeffe und Charles Sheeler am nächsten. Zusätzlich zu den architektonischen Werken erforschte Sanchez eine Vielzahl von Themen, die aufgrund ihres starken kompositorischen Wertes ausgewählt wurden, wie z. B. Stillleben von Früchten und Blumen, Segelboote, Wäscheleinen und Sonnenuntergänge über dem Hudson River. Im Gegensatz zu seinen linearen Gebäudedarstellungen zeigen diese anderen Werke seine Vielseitigkeit beim Malen lockerer, amorpher Formen. In den 1990er Jahren konzentrierte sich Sanchez' Aufmerksamkeit mehr auf New Yorker Stadtszenen mit Schaufenstern, Garagen und Wolkenkratzern. Als Künstler mit einer unabhängigen Stimme und internationaler Anerkennung hat Sanchez über sechzig Einzelausstellungen gehabt und war in zahlreichen Gruppenausstellungen in Museen und Galerien in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und Europa vertreten. Seine Kunst ist in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in über dreißig Museen wie dem New Yorker Museum of Modern Art, dem Metropolitan Museum und dem Philadelphia Museum of Art. Er erhielt auch prestigeträchtige Auszeichnungen wie den ersten Preis auf der Biennale 1974 in San Juan, Puerto Rico.
Anbieterinformationen
4,7
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1898
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWeiße weiße Aubergine auf rotem Tisch
Von Emilio Sanchez
"Weiße Aubergine auf rotem Tisch" ist eine Farbstiftzeichnung auf Papier des Künstlers Emilio Sanchez. Die Zeichnung steht bis zum Papierrand und ist unten rechts mit "ES" paraphiert...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -a...
Materialien
Buntstift
Pfefferstreuer aus grünem und grünem Holz
Von Emilio Sanchez
"Red Peppers" ist eine Farbstiftzeichnung von Emilio Sanchez aus dem Jahre 1995. Es ist bis zum Papierrand gezeichnet und unsigniert. Verso Vermerk "Stiftung Emilio Sanchez".
EMILI...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -a...
Materialien
Buntstift
Rote Paprika
Von Emilio Sanchez
"Red Peppers" ist eine Farbstiftzeichnung des Künstlers Emilio Sanchez. Es ist bis zum Papierrand gezeichnet und links unten mit "ES" paraphiert. Verso steht "Emilio Sanchez Foundat...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -a...
Materialien
Buntstift
Margaritas
Von Emilio Sanchez
"Margaritas" ist eine Lithographie von Emilio Sanchez aus dem Jahr 1997. Dieser Abzug ist signiert, betitelt und mit "12/50" bezeichnet - der 12 Abzug aus einer Auflage von 50 Exemp...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel. Stillleben.
Von Werner Drewes
Dieses Gouache-Gemälde von Werner Drewes stammt aus dem Jahr 1942. Signiert mit einem Stift unten rechts. Chiffre und Datum stehen direkt unter der Unterschrift. Gemalt bis zum Pap...
Kategorie
1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
Ohne Titel. Space in Space.
Von Werner Drewes
Bleistiftzeichnung auf Papier von 1944. Signiert und datiert mit Ziffern. Papierformat 4 x 6" (10 x 15,1 cm).
Werner Drewes (1899-1985), Maler, Grafiker, Pädagoge und Dozent, wur...
Kategorie
1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Aubergines I“ Stillleben-Aquarellgemälde 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun
Von Inji Efflatoun
„Aubergines I“ Stillleben-Aquarellgemälde 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun
Gestempelt vom Nachlass des Künstlers.
Nicht unterschrieben.
Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Ku...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
"Auberginen II" Stillleben Aquarell Malerei 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun
Von Inji Efflatoun
"Auberginen II" Stillleben Aquarell Malerei 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun
Gestempelt vom Nachlass des Künstlers.
Nicht unterschrieben.
Inji Eflatoun hat ein freies Studium der ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Kampfstation. Buntes Mahlgeschirrgemälde aus Aubergine und Blättern auf Küchentisch
Von Stephen Basso
Dies ist Teil einer Serie mit dem Titel Restless Still Lie des Künstlers, die alltägliche Objekte in einem bestimmten Drama zeigt, daher der Titel.
Es ist ein weiches Pastell auf ge...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell, Archivtinte, Archivpapier
Aubergine und Pfefferstreuer
Von Gustavo Francalancia
Handsigniert. Öl auf Leinwand.
Kategorie
1970er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Auberginen etc.etc.
Von Catherine Koenig
Ein Original-Temperagemälde der amerikanischen Künstlerin Catherine Koenig. Dieses Werk ist derzeit in der Ausstellung Draw Near in der Benjaman Gallery zu sehen.
Kategorie
1970er, Realismus, Stillleben
Materialien
Karton, Eitempera
Aubergine und Glas: Ölgemälde auf Leinwand
Von Douglas Newton
Gemälde des New Yorker Künstlers Douglas Newton.
In seinen Gemälden geht es um Farbe, Reflexionen, Textur, Transparenz, Transluzenz und alle Effekte des Lichts. Newton malt nach der...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl