Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

James Tower
1944 Kriegsstillleben, Aquarellgemälde, einflussreicher Keramikkünstler und Lehrer

1944

1.644,15 €

Angaben zum Objekt

James Tower. Englisch ( geb.1919 - gest.1988 ). Blumenstillleben in einem Krug und einer Schale mit Äpfeln, 1944. Aquarell und Tinte. Signiert und datiert oben rechts. Bildgröße 11,4 Zoll x 13,2 Zoll (29cm x 33,5cm). Rahmengröße 18,1 Zoll x 19,7 Zoll (46cm x 50cm). Dieses zum Verkauf stehende Originalgemälde aus der Kriegszeit stammt von dem englischen Keramikkünstler James Tower und ist auf 1944 datiert. Das Aquarell wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist), der mit neuen konservierenden Materialien und hinter nicht reflektierendem Artglass AR 70™-Glas montiert ist. Dieses Vintage-Gemälde ist in einem guten, altersgemäßen Zustand. Das Gemälde ist nun für die künftige Anbetung aufbewahrt und kann aufgehängt und bewundert werden. Das Aquarell ist oben rechts signiert und datiert. Einer der bedeutendsten britischen Keramikkünstler des 20. Jahrhunderts, ein typisch englischer Bildhauer, Maler und Lehrer, der sich ganz seinem Handwerk widmete. James Tower wurde auf der Isle of Sheppey in Kent geboren und wuchs in einer Landschaft mit Gezeitenmündungen, Schilf, Fischen, Muscheln und Wassermustern auf Sand auf, die sein späteres Werk stark beeinflusste. Bei einem Unfall in der Kindheit erblindete er auf einem Auge. Mit 17 Jahren verließ er sein Zuhause und beschloss, die Welt zu bereisen, bis er schließlich in der Südsee landete. Nach seiner Rückkehr studierte er Malerei an der Royal Academy (1938-40), und sein Talent wurde anerkannt, als er 1939 die Goldmedaille für Malerei gewann. Während des Zweiten Weltkriegs meldete er sich zum Dienst und arbeitete während des Krieges im polnischen Informationsministerium im Bereich Tarnung und Kartierung. Im Jahr 1944 heiratete er seine Kommilitonin Maureen McManus. Nach dem Krieg kehrte er zur Kunst zurück und schrieb sich 1946 an der Slade School of Art ein. Hier besuchte er die Kurse von Dora Billington und war von der Keramik fasziniert. Nach seinem Abschluss nahm er am Londoner Institut bei dem britischen Töpfer William Newland weiteren Unterricht in diesem Medium. 1949 wurde Tower eingeladen, einen Keramikkurs an der fortschrittlichen Bath Academy in Corsham einzurichten. Hier wurde er zu einem gefeierten Lehrer, der in den alten Ställen von Beechfield eine Töpferei einrichtete und alle Aspekte der Keramik unterrichtete, einschließlich der Technologie, und die Schüler auf Ausgrabungen in der Umgebung mitnahm. Er schuf ein vielfältiges künstlerisches Umfeld, lehrte und arbeitete mit Künstlern wie Terry Frost, Kenneth Armitage, William Scott und Peter Lanyon zusammen. Umgeben von solch individualistischen und leidenschaftlichen Künstlern begann Tower, seinen eigenen, einzigartigen Ansatz für die Keramik zu entwickeln. Sein Werk zeichnet sich durch die Betonung abstrakter, organischer Formen und malerischer Oberflächen aus, die Vorstellungen von der Natur, insbesondere von Laub, Wasser und Landschaft, hervorrufen. Im Jahr 1963 erhielt er einen Leverhulme-Forschungspreis für die Erforschung von Terrakotta. Tower blieb bis 1964 im Amt in Bath. 1966 wurde er Leiter der Abteilung für Bildende Kunst am Brighton College of Art, wo er einen Studiengang für Bildhauerei einrichtete und bis 1986 in diesem Amt blieb. Als Bildhauer und Keramiker ist Tower für seine Haushaltskeramik, Terrakotta-Skulpturen und großen glasierten Formen bekannt. In seinen Arbeiten verwendet er häufig das Meer als Motiv, indem er Wellenmuster verwendet, um ein Gefühl der Bewegung zu erzeugen, und seine strukturierten Oberflächen erinnern an Muscheln und Krustentiere. Tower hatte seine erste Ausstellung bei Gimpel Fils, London, im Jahr 1951, und viele weitere folgten dort. Seine Werke, darunter Gemälde und Zeichnungen, waren in "Corsham A Celebration" in der Victoria Art Gallery, Bath, 1988-9 und auf Tournee zu sehen, und seine Einzelausstellungen fanden u. a. im Gardner Centre, University of Sussex, 1967 und in Amerika auf der Art Latitude, New York, 1979 statt. In den 1960er Jahren wurden 3 seiner Werke in der Royal Academy ausgestellt. Tower war ein Perfektionist und zerstörte oft Werke, die ihn nicht zufrieden stellten, so dass sein Werk relativ bescheiden ist. Seine Gemälde sind viel seltener als seine Skulpturen. Den letzten Teil seines Lebens verbrachte er in der Nähe von Lewes in East Sussex, einer Landschaft mit Meerblick, Kreidefelsen, Bächen, Klippen und kalkhaltigen Feldern, die sein Werk weiterhin beeinflusste. Er starb 1988 in Sussex. Antony Gormley beschrieb ihn posthum als "einen wunderbaren Künstler, Vater und Lehrer... immer interessiert am Innenleben von Menschen, Orten und Dingen, und er hat ein Werk hinterlassen, das dies zelebriert." Eine umfassende Biografie und ein Katalog seines Werks wurde 2012 von Timothy Wilcox unter dem Titel Ceramic Art of James Tower veröffentlicht und gilt heute als Standardquelle für sein Werk. Towers Karriere war insofern bahnbrechend, als er Grenzen verschob und Kunst und Keramik in einer Weise miteinander verknüpfte, die zu dieser Zeit recht selten war. Anlässlich seines hundertsten Geburtstages findet 2019 in der Victoria Art Gallery in Bath eine große Retrospektive von Towers Werk statt. Heute befinden sich Towers Kunstwerke in vielen renommierten öffentlichen und privaten Sammlungen. Beispiele sind im Victoria & Albert Museum in London, im Museum of Modern Art in New York und im Art Institute of Chicago zu sehen. © Big Sky Fine Art Dies ist ein Original-Aquarell des englischen Keramikkünstlers, Bildhauers und Lehrers James Tower. Es ist signiert und datiert auf 1944, eine Zeit, in der er noch im Rahmen der Kriegsanstrengungen arbeitete, kurz bevor er sein formales Kunststudium wieder aufnahm. Das Gemälde ist ein Stillleben, das einen hohen, runden Krug mit einem lockeren Blumenstrauß und eine Schale mit vier Äpfeln auf einem Tisch zeigt. Dahinter befinden sich ein breiter vertikaler Holzbalken und eine Innenwand. Schon in diesem frühen Stadium seiner künstlerischen Laufbahn sind ein gewisser Stil, ein echtes Verständnis für Form und Dimension und ein deutliches Interesse an Keramik zu erkennen. Die Palette ist gedämpft und warm und verleiht dem Gemälde eine herbstliche Atmosphäre.
  • Schöpfer*in:
    James Tower (1919 - 1988, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 1,2 cm (0,48 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Vintage-Gemälde ist in gutem Zustand. Das Gemälde ist nun für die künftige Anbetung aufbewahrt und kann aufgehängt und bewundert werden.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314374942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1940er Jahre Kriegs-Stillleben-Aquarellgemälde eines berühmten Keramik-Keramik-Skulpturenbildhauers
Von James Tower
James Tower. Englisch ( geb.1919 - gest.1988 ). Stilleben mit Blumen in einem Krug und einem Teller mit Obst. Aquarell und Tinte. Bildgröße 15,4 Zoll x 13 Zoll (39cm x 33cm). Rahmen...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen ...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

1945 Kriegs-Stillleben-Aquarell Englischer begehrter Keramikkünstler und Lehrer
Von James Tower
James Tower. Englisch ( geb.1919 - gest.1988 ). Stilleben mit Schnittblumen in einem Töpferkrug, 1945. Aquarell und Tinte. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 13,2 Zoll x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

1944 St. Ives School Gerahmtes Stilleben von Barbara Hepworths Assistentin
Von Denis Mitchell
Denis Mitchell. Englisch ( geb.1912 - gest.1993 ). Kürbisstilleben mit japanischer Celadon-Vase und drachenverziertem Teller, 1944. Öl auf Teekistensperrholzplatte. Signiert und dat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Sperrholz, Öl

Fond Memory Gerahmte Original-Aquarell-Gemälde Blume Verkäufer Modern British Art
Von Gordon King
Gordon King. Englisch ( geb. 1939 ). Schöne Erinnerungen. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 13,6 Zoll x 21 Zoll (34,5 cm x 53,5 cm). Rahmengröße 22,4 Zoll x 29,9 Zoll (57c...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Lost Hedgerows Gerahmtes Umweltaktivismus, Pastell-Kunstwerk des späten 20. Jahrhunderts
Von Julian Ruddock
Julian Ruddock. Britisch ( geb. 1965 ). Verlorene Hecken. Pastell auf Papier. Signiert unten rechts. Bildgröße 21,9 Zoll x 25 Zoll (55,5 cm x 63,5 cm). Rahmengröße 29 Zoll x 32,1 Z...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Papier, Pastell

Mitte des 20. Jahrhunderts Sowjetische Ukraine Drei Generationen von Stahlarbeitern gerahmte Zeichnung
Mitte des 20. Jahrhunderts 1950er/1960er Jahre Sowjetukraine - Chruschtschow- und Breschnew-Ära. Drei Generationen von Stahlwerksarbeitern. Gerahmt Kohle auf Papier Zeitraum Zeichnun...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Futuristisch, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Papier, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes Aquarell von W. A. Martin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben mit Keramikkrug
Signiert unten links. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit Passepartout. Auf Aquarellpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Expressionist Aquarell Moderne Bewegung Stillleben, signiert
Expressionistisches Aquarell Modernist movement still life, signiert. Schönes expressionistisches Aquarell in zarten Pastelltönen. Auf Papier gemalt und in loser Technik auf Karto...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

P. Bowser - Aquarell des 20. Jahrhunderts, Äpfel und Topfpflanzen
Eine bezaubernde Aquarellstudie mit Äpfeln, Büchern und Pflanzen, die auf einem weißen Tuch platziert sind und eine reizvolle Stilllebenkomposition bilden. Signiert in Graphit unten ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – Stillleben mit Krug und Zwiebeln
Ein wunderbares Aquarellstillleben, das einen großen Keramikkrug mit Zwiebeln zeigt. In einem vergoldeten Rahmen mit weißem Passepartout wird es gut präsentiert. Nicht signiert. Auf ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Stilleben
Von Earl Horter
Earl Horter ist vor allem als leidenschaftlicher Verfechter und eifriger Sammler moderner Kunst bekannt, war aber auch selbst ein Künstler. Als Autodidakt war Horter ein sehr geschic...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Stilleben 1975. Papier, Aquarell, 46x52 cm
Dzidra Bauma (1930) Dzidra Bauma arbeitet in Aquarelltechnik. Sie malt figürliche Kompositionen, Porträts, Landschaften, Blumen und Stillleben. Sie ist eine der produktivsten Aquare...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe