Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jeff Koons
Einzigartige handsignierte Blumenzeichnung auf Michael Jackson & Blasendruck aus dem SFMOMA

1992

3.972,26 €

Angaben zum Objekt

JEFF KOONS Original-Blumenzeichnung auf Michael Jackson und Bubbles-Poster (handsigniert), 1992 Zeichnung mit Marker auf Offsetlithographie 25 × 39 Zoll Handsigniert und datiert '92 in schwarzem Marker mit Jeff Koons originaler "V"-Signatur Dies ist eine einzigartige Zeichnung, die auf einem Museumsdruck in limitierter Auflage angefertigt wurde. Ungerahmt Hübsche Blumenzeichnung, handsigniert von Jeff Koons auf einem Sammlerposter mit Offsetlithografie von Jeff Koons' Ausstellung 1992-93 im San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA) Ein großartiges Werk für Jeff Koons-Fans. Jeff Koons Biografie Jeff Koons wurde 1955 in York, Pennsylvania, geboren. Im Alter von acht Jahren malte er Kopien von Gemälden alter Meister, signierte sie mit "Jeffrey Koons" und verkaufte sie im Möbelgeschäft seines Vaters. Im Jahr 1972 besuchte er das Maryland Institute College of Art in Baltimore. Nach einem Austauschjahr am Art Institute of Chicago schloss er 1976 mit einem BFA ab. Im Jahr 1977 zog er nach New York und begann in der Mitgliederverwaltung des Museum of Modern Art zu arbeiten. Dort wurde er schnell für seine ausgefallene Kleidung und Frisur sowie seine beeindruckenden Verkaufsfähigkeiten berüchtigt. In dieser Zeit begann er zum ersten Mal mit schrillen aufblasbaren Blumen und Kaninchen zu arbeiten, die er mit Plastik, Plexiglas und Spiegeln zu eindrucksvollen Skulpturen kombinierte. 1980 verließ Koons das Museum und begann mit dem Verkauf von Investmentfonds und Aktien bei der First Investors Corporation, um die Arbeiten zu finanzieren, die schließlich in seiner Serie The New (1980-83) erscheinen sollten: Staubsauger und Shampoo-Polierer, die in durchsichtigen Plexiglas-Vitrinen ausgestellt wurden. Koons' Serie Equilibrium (1985) umfasst Skulpturen, die aus Basketbällen bestehen, die in Wassertanks schwimmen. 1986 nahm er an einer Gruppenausstellung mit Peter Halley, Ashley Bickerton und Meyer Vaisman in der Sonnabend Gallery in New York teil; der kühle Stil der Werke in der Ausstellung veranlasste die Kritiker dazu, eine Abkehr vom Neo-Expressionismus zu erklären, der in der ersten Hälfte des Jahrzehnts dominiert hatte. Koons' Rabbit (1986), eine einundvierzig Zentimeter hohe Edelstahlversion eines der aufblasbaren Kaninchen, mit denen er zuvor experimentiert hatte, erregte die meiste Aufmerksamkeit der Kritiker. Im selben Jahr führte Koons das Thema der konsumistischen Dekadenz in sein Werk ein, vor allem in der Serie Luxury and Degradation, die Bilder von Alkoholwerbung und skulpturale Darstellungen von Reisebars (Schnapsflaschen und Gläser in tragbaren Koffern) zeigt. In der Serie Banality (1988) erweiterte er dieses Thema und schuf skulpturale Paarungen wie den Popsänger Michael Jackson und seinen Schimpansen (in Michael Jackson and Bubbles). Zu dieser Serie gehörten auch "ADS", in denen Koons selbst auftrat und mit seiner neu gewonnenen Berühmtheit in der Kunstwelt spielte. Diese Verwendung seines eigenen Bildes war eine Vorwegnahme der Serie Made in Heaven (1990-91), die erstmals 1990 auf der Biennale von Venedig gezeigt wurde und in der der Künstler und seine neue Frau Ilona Staller in einer Vielzahl von hartgesottenen pornografischen Posen zu sehen waren. 1992 wurde Koons' vierzig Fuß hohe Skulptur Puppy, eine aus Erde und lebenden, bunten Blumen bestehende Darstellung eines West Highland Terriers, während der Documenta 9 in Kassel aufgestellt. Obwohl die Skulptur nicht Teil der offiziellen Ausstellung war, erfreute sie sich großer Beliebtheit und wurde seitdem auch in anderen Städten wie New York, Sydney und Bilbao ausgestellt. In seinem Werk seit Mitte der 1990er Jahre - Serien wie Celebration (1995-98), Easyfun (1999-2000), Easyfun/Ethereal (2000-02), Popeye (2003) und Hulk Elvis (2007) - hat Koons weiterhin Skulpturen geschaffen, sich aber auch auf komplexe Gemälde konzentriert, die zwischen Abstraktion und popkulturellen Referenzen oszillieren. Seit einer Fensterinstallation im New Museum of Contemporary Art in New York im Jahr 1980 hatte Koons zahlreiche Einzelausstellungen, darunter im Museum of Contemporary Art in Chicago (1988 und 2008), im Walker Art Center in Minneapolis (1993), im Museum of Contemporary Art in Sydney (1995), Guggenheim Museum Bilbao (1997), Deutsche Guggenheim Berlin (2000), Museo Archeologico Nazionale di Napoli (2003), Victoria and Albert Museum in London (2006), Metropolitan Museum of Art in New York (2008) und Neue Nationalgalerie in Berlin (2008). Er hat auch an zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen teilgenommen, wie Lighting at P.S. 1 in New York (1981), Skulptur. Projekte in Münster (1987), Whitney Biennale (1987 und 1989), Carnegie International (1988), Biennale von Sydney (1990), Biennale von Venedig (1990 und 1997), American Art in the Twentieth Century an der Royal Academy of Arts in London (1993), Hypermental im Kunsthaus Zürich (2000), Art 36 Basel (2005) und Art in America, organisiert vom Solomon R. Guggenheim Musum und präsentiert im Museum of Contemporary Art in Shanghai (2007). Im Jahr 2000 erhielt er den BZ-Kulturpreis der Stadt Berlin und 2001 die Skowhegan Medal for Sculpture. Im Jahr 2002 wurde er zum Chevalier der französischen Ehrenlegion ernannt und 2007 zum Officier befördert. 2008 erhielt er den Wollaston Award der Royal Academy of Arts in London. Er lebt und arbeitet in New York City und York, Pennsylvania. Mit freundlicher Genehmigung des Guggenheim-Museums
  • Schöpfer*in:
    Jeff Koons (1955, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 99,06 cm (39 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Vintage-Zustand mit sanfter Behandlung.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216590042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jeff Koons Original signierte und beschriftete Blumenzeichnung und Teller in limitierter Auflage
Von Jeff Koons
Das Mixed Media Boxed Set enthält eine signierte und beschriftete Originalzeichnung sowie eine limitierte Auflage in einer maßgeschneiderten Bernardaud Präsentationsplatte Jeff Koons...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Porzellan, Mixed Media, Permanentmarker

Blumen- und Sonnenzeichnung, einzigartiges, signiertes Pop-Art-Landschafts-Geschenk von fantastischen Koons!
Von Jeff Koons
Jeff Koons (Unbetitelt) Blumen und Sonne, 2009 Originalzeichnung (einzigartig) mit Silberstift auf dem Vorsatzblatt Auf der Vorderseite unter der Zeichnung mit Silberstift signiert u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Permanentmarker, Karton, Mixed Media, Versatz

Einzigartige signierte Zeichnungen, Inschriften Takashi Murakami, Jeff Koons + in Monographie
Von Takashi Murakami
Ein einzigartiges und unvergessliches Geschenk - ein wahrhaft einzigartiges Stück Pop-Art-Geschichte! Takashi Murakami, Jeff Koons, Richard Prince, Piotr Uklański, Ashley Bickerton, ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Einzigartige, original handsignierte, datierte antike Zeichnung, die in der Monografie Pop Art aufbewahrt wird
Von Jeff Koons
Jeff Koons Ohne Titel (Zeichnung der Antike), 2009 Einzigartige Originalzeichnung in Silberstift auf der ersten Titelseite von Koons ikonischer Monografie "Hulk Elvis". (Handschriftl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Original Blumenzeichnung, beschriftet, signiert, zweimal gebunden in einer Monographie des Whitney Museums
Von Jeff Koons
Jeff Koons Original-Blumen-Zeichnung (zweimal signiert), 2016 Original, handschriftlich signierte Zeichnung, Nadine gewidmet, mit silbernem Filzstift ausgeführt, in gebundener Monogr...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Einzigartige signierte Zeichnung (Zwei Blumen) für das Modern Art Museum, Ft. Worth, Texas
Von Takashi Murakami
Takashi Murakami Einzigartige Zeichnung (Zwei Blumen) für das Modern Art Museum, Ft. Worth, Texas, 2018 Originalzeichnung mit Marker, gebunden auf der Titelseite der gebundenen Monog...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumen, Pop-Art-Tuschezeichnung im Catalog von Jeff Koons
Von Jeff Koons
Jeff Koons, Amerikaner (1954 - ) - Blumen, Jahr: 2017, Medium: Tuschezeichnung in Katalog, signiert und datiert, Größe: 10,5 x 13 Zoll (26,67 x 33,02 cm)
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Ohne Titel (Blume) von Jeff Koons
Von Jeff Koons
Unbetitelt (Blume) Von Jeff Koons Jeff Koons ist ein amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der für seine großformatigen, sorgfältig gefertigten Skulpturen gefeiert wird, die of...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Original-Zeichnung
Von Jeff Koons
Dies ist ein Jeff Koons signierte und datierte Originalzeichnung aus dem Jahr 2001. In gutem Zustand Zustand. Maße 26x26. Wurde im Jahr 2001 für Hugo Boss hergestellt. Es gibt einen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Permanentmarker

Ohne Titel (Blume) von Jeff Koons
Von Jeff Koons
Ohne Titel (Blume) Von Jeff Koons Jeff Koons ist ein amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der für seine großformatigen Werke bekannt ist, sorgfältig gefertigte Skulpturen, die...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Zeichnungen 1942-1987 – Museum Moyland Castle (Pop Art, Iconic, Wohnzimmer)
Von (after) Andy Warhol
Andy Warhol Zeichnungen 1942-1987 - Museum Schloss Moyland Offset-Lithographie 1998 33 x 23,62 Zoll (84 x 60 cm) Unsigned as issued COA bereitgestellt *Zustand: Leichte Knitterspure...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Mauro Oliveira Michael Jackson Lithographie
Von Mauro Oliveira
Mauro Oliveira Michael Jackson Lithographie. Vom Künstler signiertes und datiertes Kunstwerk. Mauro ist ein brasilianischer Künstler, der in die USA eingewandert ist und derzeit in L...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Lucite, Papier