Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

John George Sowerby 1
Viktorianische Aquarell-Kinderbuchillustration von Sowerby

um 1880

591,96 €

Angaben zum Objekt

JOHN GEORGE SOWERBY (1849-1914) Schlussstück für "A Rainy Day" Aquarell, mit Weiß gehöht, kreisförmig Ungerahmt, nur im Passepartout Durchmesser 7 cm, 2 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 25,5 x 20 cm., 10 x 8 Zoll.) Vervielfältigt: J. G. Sowerby & Thomas Crane, Zu Hause, Marcus Ward & Co, 1881, S. 17. Das aktuelle Werk wurde in dem 1881 erschienenen Kinderbuch At Home von Sowerby und Crane wiedergegeben, wo es von dem folgenden Vers begleitet wird: Den ganzen Vormittag regnete es, Auch den ganzen Nachmittag; Die kleine Lilly beschwerte sich Dass es regnete und regnete, Und an Edward erklärt Dass sie nichts zu tun hat. - Den ganzen Vormittag hat es geregnet, Auch den ganzen Nachmittag. Nun hatte Ned nichts dagegen Das stürmische Wetter, Denn er konnte immer finden Etwas Nahrung für seinen Geist; Aber Edward war freundlich: Sehen Sie sie zusammen sitzen - Jetzt hat Lill nichts dagegen Das stürmische Wetter. "Was soll ich als nächstes zeichnen?" Sie fragt jede Minute, Und Ned ist nicht verärgert Als sie ihn fragt: "Was nun?" Und ist doch immer wieder verwirrt Darüber, wie man es beginnt; Er zeigt ihr nur "was als nächstes". Fast jede Minute. John George Sowerby wurde in eine wohlhabende Familie von Glasherstellern und Künstlern in Gateshead geboren. Er erbte das Familienunternehmen, die Ellison Glass Works, einen der weltweit größten Hersteller von Pressglas, wo er Designs einführte, die von der Arts-and-Crafts-Bewegung inspiriert waren. Zunächst verband er seine Energie in der Glashütte mit seiner Arbeit als Illustrator und Maler von Landschaften und floralen Motiven mit präraffaelitischer Intensität, kräftigen Farben und reichem Detailreichtum. Viele dieser Gemälde stellte er in der Royal Academy aus. In den 1880er Jahren kollaborierte er mit dem Newcastler Künstler Henry Hetherington Emmerson bei der Illustration der Kinderbücher Afternoon Tea (1880) und The May Blossom (1881). Obwohl sie von der Kritik sehr gut aufgenommen wurden, wurden die Veröffentlichungen von Kate Greenaway angegriffen, die sie als zu nah an ihrem eigenen Werk ansah. Anschließend produzierte Sowerby hoch ästhetische Bildbände At Home (1881) und At Home Again (1883), die von Thomas Crane dekoriert wurden. Gleeson White, Herausgeber des Magazins The Studio, stellte fest, dass Sowerby mit Afternoon Tea "eine neue Mode für 'ästhetische' kleine Quartette einführte" (The Studio, 1897). Roger Dixon in Belfast Publishing (Oxford University Press, 2011, S.79) hält diese At Home und At Home Again für "eines der schönsten Bücher, die je produziert wurden." Da er als Geschäftsmann nie sehr klug war, verließ er Anfang der 1880er Jahre die Ellison Glass Works, die 1884 für bankrott erklärt wurden. Er kehrte wieder als Angestellter in das Werk zurück. Sowerbys Tochter, Millicent Sowerby, trat in die Fußstapfen ihres Vaters und wurde eine erfolgreiche Kinderbuchillustratorin. Seine Tochter Githa ist vor allem als Autorin des Theaterstücks Rutherford & Son bekannt, in dem die Hauptfigur ein kaum verhülltes Porträt ihres Vaters und seiner geschäftlichen Misserfolge ist.
  • Schöpfer*in:
    John George Sowerby 1 (1849 - 1914)
  • Entstehungsjahr:
    um 1880
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Durchmesser: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 26521stDibs: LU102839978572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das offene Fenster - Britische Kinderbuchillustration des 19. Jahrhunderts von Sowerby
Von John George Sowerby 1
JOHN GEORGE SOWERBY (1849-1914) Phoebe - Das offene Fenster Aquarell mit Weiß gehöht Ungerahmt, nur im Passepartout 8 x 7 cm, 3 x 2 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 25,5 x 20 cm., 10 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

George Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19.
Von George Denholm Armour
GEORGE DENHOLM ARMOUR, RSA, OBE (1864-1949) "Lass den Kopf drin" Signiert und beschriftet: Droschkenkutscher: "So, Häschen, du bleibst jetzt im Kaninchenstall, heute gibt es keine...
Kategorie

1890er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lionel Durieu - Die Lilie und die Rose - Belgisches Arts & Crafts-Aquarell
LIONEL DURIEU (Geboren 1865) Die Tournée der Lilie und der Rose Unterzeichnet und datiert 1898 Aquarell und Gold- und Silberfarbe auf Vellum Gerahmt 19 x 31 cm, 7 ½ x 12 ¼ Zoll....
Kategorie

1890er, Präraphaelismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Silber, Blattgold

Stillleben-Aquarell der britischen Schule des 19. Jahrhunderts von Holly und einer Kirsche
BRITISCHE SCHULE (19. Jahrhundert) Stilleben mit Kirsche und Stechpalmenblatt Aquarell und Körperfarbe Ungerahmt, nur im Passepartout 10,5 x 7,5 cm, 4 ¼ x 3 Zoll. (Passepartoutgrö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

John William North - Britisches Aquarell des 19. Jahrhunderts - Brautwerbung
JOHN WILLIAM NORTH, ARA, RWS (1842-1924) Brautwerbung - Bicknoller, Somerset Signiert mit Initialen v.l.n.r: JWN Aquarell Gerahmt 17,5 x 13,5 cm, 7 x 5 ¼ Zoll. (Rahmengröße 36,5 x...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

19. Jahrhundert Britische Schule Aquarell Stillleben von Brombeeren
BRITISCHE SCHULE (19. Jahrhundert) Brombeeren Aquarell und Körperfarbe, kreisförmig Ungerahmt, nur im Passepartout Durchmesser 8 cm, 3 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 21,5 x 21 cm., 8 ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feines antikes britisches botanisches Aquarell, circa 1900er Jahre
Ein sehr schönes originales englisches botanisches Aquarell, das diese schöne Darstellung einer Blume/Pflanze zeigt. Das Werk stammt aus einer Privatsammlung in Surrey, England, und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...

Materialien

Acryl

Feines antikes britisches botanisches Aquarell, circa 1900er Jahre
Ein sehr schönes originales englisches botanisches Aquarell, das diese schöne Darstellung einer Blume/Pflanze zeigt. Das Werk stammt aus einer Privatsammlung in Surrey, England, und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...

Materialien

Acryl

Feines antikes britisches botanisches Aquarell, circa 1900er Jahre
Ein sehr schönes originales englisches botanisches Aquarell, das diese schöne Darstellung einer Blume/Pflanze zeigt. Das Werk stammt aus einer Privatsammlung in Surrey, England, und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe

Feines antikes britisches botanisches Aquarell, circa 1900er Jahre
Ein sehr schönes originales englisches botanisches Aquarell, das diese schöne Darstellung einer Blume/Pflanze zeigt. Das Werk stammt aus einer Privatsammlung in Surrey, England, und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...

Materialien

Acryl

4x Feines Antique British Botanical Aquarell, um 1900
Satz von vier sehr schönen originalen englischen botanischen Aquarellen, die diese schöne Darstellung einer Blume/Pflanze zeigen. Das Werk stammt aus einer Privatsammlung in Surrey, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...

Materialien

Acryl

Feines antikes britisches botanisches Aquarell, circa 1900er Jahre
Ein sehr schönes originales englisches botanisches Aquarell, das diese schöne Darstellung einer Blume/Pflanze zeigt. Das Werk stammt aus einer Privatsammlung in Surrey, England, und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...

Materialien

Acryl