Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Stanley Spencer
Study for Going to Bed Zeichnung, Bleistift auf Papier von Stanley Spencer, 1935

1935

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Study for Going to Bed Zeichnung, Bleistift auf Papier von Stanley Spencer, 1935 Zusätzliche Informationen: Medium: Zeichnung, Bleistift auf Papier 54.6 x 63.5 cm 21 1/2 x 25 in Es handelt sich um eine Studie für ein Gemälde aus Spencers neun Bildern umfassender Serie "Domestic Scenes" (1935), in der der Künstler nostalgisch über die Ehe mit seiner damaligen Frau Hilda Carline nach ihrer Trennung nach zehn gemeinsamen Jahren nachdachte und sie sich neu vorstellte. Aus Briefen geht hervor, dass Hilda noch während der Produktion der Serie die Scheidung einreichte, was zum Teil auf Spencers Verliebtheit in die junge Künstlerin Patricia Preece zurückzuführen ist, die zusammen mit ihrer Partnerin Dorothy Hepworth in Cookham lebte. Spencer heiratete Preece eine Woche nach der Scheidung, aber die Ehe war katastrophal, und auch seine anschließenden Bemühungen, sich mit Hilda zu versöhnen, blieben erfolglos, obwohl er sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1950 regelmäßig besuchte. Spencer betrachtete die Serie der häuslichen Szenen als Vorbereitung für sein 1953 entstandenes Gemälde Die Hochzeit zu Kana", eine Darstellung des ersten Wunders Christi, der Verwandlung von Wasser in Wein, wie sie im Johannesevangelium beschrieben wird, wobei die Braut und der Bräutigam zu Stanley und Hilda umgedeutet werden. Diese Studie wurde vielfach ausgestellt, u. a. bei der Eröffnungsausstellung der Stanley Spencer Gallery, Cookham, 1962 und in der Retrospektive der Royal Academy 1980 "Stanley Spencer: RA". Das fertige Gemälde "Domestic Scenes: Going to Bed" (1936) war 1991 in der Ausstellung der Barbican Art Gallery "Stanley Spencer: The Apotheosis of Love" (Die Apotheose der Liebe), die von John Toole kuratiert wurde. Die Serie wird als Spencers Rückkehr zum Thema des Alltäglichen bewundert. Maler phantasievoller und religiöser Themen, von Landschaften und gelegentlichen Porträts. Geboren am 30. Juni 1891 in Cookham, Berkshire, Bruder von Gilbert Spencer. Studierte 1907 am Maidenhead Technical Institute und 1908-12 an der Slade School; erhielt 1910 ein Stipendium und 1912 den Summer Composition Prize. Ausgestellt auf der Zweiten Post-Impressionistischen Ausstellung 1912. Er diente im R.A.M.C. und im Royal Berkshire Regiment, hauptsächlich in Mazedonien, 1915-18, und wurde beauftragt, ein Kriegsbild für das Imperial War Museum zu malen. Mitglied des N.E.A.C. 1919-27. Besuch in Jugoslawien 1922 mit der Familie Carline. Heirat mit Hilda Carline 1925. Dekorierte das Oratorium von All Souls, Burghclere, 1926-32, mit Szenen aus seinen Erinnerungen an den Mazedonischen Krieg, und lebte 1927-32 in Burghclere. Erste Einzelausstellung in der Goupil Gallery 1927. Lebte in Cookham 1932-8. Besuchte die Schweiz 1933 und 1936. Ausgezeichnet mit einer Ehrenernennung des Carnegie Institute, Pittsburgh, 1933. A.R.A. 1932; Rücktritt 1935 nach der Ablehnung von zwei seiner Bilder; erneut A.R.A. und R.A. 1950. Offizieller Kriegskünstler 1940-4, malt Szenen von Schiffswerften in Port Glasgow. Kehrte schließlich 1945 nach Cookham zurück. Gegründet C.B.E. 1950. Besuch in China als Mitglied einer Kulturdelegation 1954. Retrospektive Ausstellungen von Gemälden in Temple Newsam, Leeds, 1947, und in der Tate Gallery 1955 sowie von Zeichnungen, die vom Arts Council 1954-5 organisiert wurden und auf Tournee gingen. 1959 zum Ritter geschlagen. Gestorben in Taplow, 14. Dezember 1959. Eine Stanley Spencer Gallery wurde 1962 in Cookham eröffnet, und 1963 fand in Plymouth eine Gedenkausstellung statt. David Bowie besaß eine der Artist's Paletten. Provenienz Zwemmer Gallery, London Sir Michael Culme-Seymour, bis 1950 Private Collection, Großbritannien Ausstellungen Cardiff, National Museum of Wales, Einige englische Gemälde und Zeichnungen des 20. Jahrhunderts: W.R. Sickert, P.W. Steer, Duncan Grant, Mark Gertler, Stanley Spencer, Arts Council Wales, 1950, Kat. Nr. 79, als Leihgabe von Sir Michael Culme-Seymour; Cookham, Stanley Spencer Gallery, Eröffnungsausstellung, 1962, Kat. Nr. 30; London, Royal Academy of Arts, Stanley Spencer RA, 20. September - 14. Dezember 1980, Kat. Nr. 161, Abb. S. 143, als Leihgabe von Sir Michael Culme-Seymour.
  • Schöpfer*in:
    Stanley Spencer (1891 - 1959, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1935
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214576422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kühe auf dem Berg, Zermatt, 1935, circa - Zeichnung von Stanley Spencer, Landwirtschaft + Ländlicher Raum
Von Stanley Spencer
Maler phantasievoller und religiöser Themen, von Landschaften und gelegentlichen Porträts. Geboren am 30. Juni 1891 in Cookham, Berkshire, Bruder von Gilbert Spencer. Studierte 1907 ...
Kategorie

1930er, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Straßenszene, Bleistiftzeichnung von Edward Burra, 1930er Jahre ca.
Von Edward Burra
Straßenszene, Bleistiftzeichnung von Edward Burra, 1930er Jahre ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Bleistiftzeichnung 49.5 x 61 cm 19 1/2 x 24 1/8 in Mit Nachlassstempel Aquare...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Student Life, Morning (Gunter Grove, Chelsea), Aquarellgemälde, 1941
Student Life, Morning (Gunter Grove, Chelsea), Aquarellgemälde, 1941 Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell über Feder und Tinte 12 x 15 in 30.5 x 38.1 cm Signiert und datiert;...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Dorelia looking Up, Bleistift auf Papier Zeichnung von Augustus John
Von Augustus John
Dorelia schaut nach oben, Bleistift auf Papier Zeichnung von Augustus John 1878-1961 Zusätzliche Informationen: Medium: Bleistift auf Papier 39.4 x 20.3 cm 15 1/2 x 8 in Unterzeichn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Pipes, 20 (Studies for Lighting a Pipe) Bleistiftzeichnung von Keith Vaughan, 1946c
Von Keith Vaughan
Pfeifen, 20 (Studien zum Anzünden einer Pfeife) Bleistiftzeichnung von Keith Vaughan, 1946 CIRCA Zusätzliche Informationen: Medium: Bleistift-Zeichnung 10 1/8 x 8 1/8 in 25.7 x 20.5...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Aktstudie, Zeichnung, Tinte, Gemälde von Horace Brodzky, 1931
Aktstudie, Zeichnung, Tusche, Malerei von Horace Brodzky, 1931 Zusätzliche Informationen: Medium: Zeichnung, Tusche 18.4 x 38.1 cm 7 1/4 x 15 in Unterzeichnet und datiert
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stanley Spencer studierte für Die Apotheose von Hilda, Britisch, 20. Jahrhundert
Von Stanley Spencer
Stanley Spencer (Brite, 1891-1959) Studie für Die Apotheose der Hilda Bleistift 19.3/4 x 30 in. (50 x 76 cm.) Provenienz: Christie's South Kensington, Stanley Spencer Atelierverkauf,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Sir Stanley Spencer, „Porträt von Hilda, Stanleys Frau“, 1924, Zeichnung
Von Stanley Spencer
Sir Stanley Spencer, CBE RA (Brite, 1891 - 1959) Ein Porträt von Hilda, der Frau des Künstlers Bleistift auf Papier Signiert und datiert "Stanley spencer 1924" (unten rechts) 8 x 9,3...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Lord Schwert des Herrn
Von Stanley Spencer
Stanley Spencer Das Schwert des Herrn c.1935 Bleistift auf Papier 17.8 x 25.4 cm (7 x 10 ins) SS8308
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Eine ca. 1938 mit Graphit auf Papier ausgeführte Studie klassischer Draperien des Modernisten Jan Matulka
Von Jan Matulka
Ca. 1938 Graphit auf Papier, Studie einer klassischen Draperie von Jan Matulka, einem bedeutenden Künstler der Moderne. Die Abbildung ist auf der Rückseite eines maschinengeschriebe...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Relax – Bleistiftzeichnung von Angelina Beloff – 1930er Jahre
Von Angelina Beloff
Relax ist eine Bleistiftzeichnung von Angelina Beloff (1884-1969) aus den 1930er Jahren. Guter Zustand, einschließlich eines weißen Passepartouts aus Karton (35x49 cm). Vom Künstle...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Figur im Interieur – Original-Bleistiftzeichnung von Jeanne Daour – 1940
Von Jeanne Daour
Figur in Interieur ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf Papier von Jeanne Daour aus dem Jahr 1940, handsigniert und datiert auf der linken Innenseite der Zeichnung. Der Erhal...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift