Objekte ähnlich wie André MARGAT (1903-1999), "Orang-Utan"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
André MargatAndré MARGAT (1903-1999), "Orang-Utan"1929
1929
8.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
André Margat ist ein französischer Künstler, der vor allem für seine Tierdarstellungen bekannt ist. Er ist Mitglied der "Groupe des Douze", einer Künstlervereinigung, die 1932 mit dem Ziel gegründet wurde, französische Tierkunst in Ausstellungen zu präsentieren und jedes Jahr einen Künstler zu ehren.
- Zeichnung in Pastell.
- Signiert unten rechts und datiert (19)29.
Abmessungen
H : 64,5 cm L : 48,5 cm/H: 25,4 in B: 19.1 in (ohne Rahmen)
H : 71,5 cm L : 56 cm/H: 28,1 in B: 22 in (mit Rahmen)
- Schöpfer*in:André Margat (1903, Französisch)
- Entstehungsjahr:1929
- Maße:Höhe: 64,5 cm (25,4 in)Breite: 48,5 cm (19,1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 3581stDibs: LU2791215250172
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonique CRAS (1910-2007), „Mouflon- Hunter - Hoggar“
Monique Amélie Cras, geboren 1910 in Brest und gestorben 2007 in Paris, war eine französische Malerin und Plakatkünstlerin. Die Tochter des Komponisten Jean Cras studierte bei Jean-P...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache
Marcel GROMAIRE (1892-1971), weiblicher Akt
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892 - 1971) war ein französischer Maler. Er malte zahlreiche Werke zu sozialen Themen und wird oft mit dem Sozialrealismus in Verbindung gebracht, aber man kann sag...
Kategorie
1950er, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
„Frauen Akt“, Marcel Gromaire (1892-1971) zugeschrieben
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892-1971) war ein Maler, der die moderne französische Kunst entscheidend geprägt hat. Er wandte sich der Malerei nach dem Ersten Weltkrieg zu, in dem er als Soldat ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Öl
Léa LAFUGIE (1890-1972), Aquarell einer "Ta Moc"-Frau mit Kind
Léa Lafugie ist eine Malerin, die ausgiebig durch Asien gereist ist. Sie ist bekannt für ihre Porträts. Sie studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris und anschließend an de...
Kategorie
1920er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Léa LAFUGIE (1890-1972), Gouache einer birmanischen Tänzerin
Léa Lafugie ist eine Malerin, die ausgiebig durch Asien gereist ist. Sie ist bekannt für ihre Porträts. Sie studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris und anschließend an de...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
N'Guyen PHAN LONG, zwei Zeichnungen auf Papier
- Preis für beide.
- Signiert unten rechts.
- Vietnam, 1946.
Abmessungen
H : 33 cm L : 31 cm
H : 12.9 in W : 12.2 in
Kategorie
1940er, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
André MARGAT (1903-1999), "Orang-Utan", 1929
Von André Margat
André Margat ist ein französischer Künstler, der vor allem für seine Tierdarstellungen bekannt ist. Er ist Mitglied der "Groupe des Douze", einer Künstlervereinigung, die 1932 mit de...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Papier
Original Lithographie "Orangutan" von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Orang-Utan ist eine Original-Lithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de ...
Kategorie
1850er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Papier
Affen – Lithographie von Alberto Mastroianni – 1970er Jahre
Von Alberto Mastroianni
Der Affe ist ein Originalkunstwerk von Alberto Mastroianni aus dem Jahr 1970.
Lithografie.
Handsigniert.
Auflage von 150 Stück.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Affen – Lithographie von Alberto Mastroianni – 1970, ca.
Von Alberto Mastroianni
Handsigniert. Auflage 25/150 Exemplare.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Affen – Lithographie von Alberto Mastroianni – 1970, ca.
Von Alberto Mastroianni
Handsigniert. Auflage 25/150 Exemplare.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Orang Orange Bicolore – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Orang Bicolore ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de l...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie