Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Atelier Roger Capron
Vorbereitende Zeichnung

XXe

3.950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vorbereitende Zeichnung von Roger Capron mit Acrylstift auf Bastelpapier Roger Capron, ein französischer Keramiker, entdeckte die Keramik 1946 in Vallauris, wo er die Werkstatt Callis gründete. Zusammen mit Robert Picault und Jean Derval trug er zur Wiederbelebung der lokalen Keramikkunst bei. Im Jahr 1952 kaufte er eine Töpferei und begann mit der Herstellung von Dekorationsgegenständen und Fliesen. Seine Arbeit fand schnell Anerkennung. Ab 1962 arbeitete er mit Jean-Michel Carré zusammen und schuf Keramikdekorationen für das Hotel Byblos in Saint-Tropez. Nachdem er seine Fabrik 1980 verkauft hatte, konzentrierte sich Capron ab 1990 auf die Herstellung einzigartiger, skulpturähnlicher Stücke.
  • Schöpfer*in:
    Atelier Roger Capron
  • Entstehungsjahr:
    XXe
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2752216435392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vorbereitende Zeichnung
Vorbereitende Zeichnung von Roger Capron mit Acrylstift auf Bastelpapier. Roger Capron, ein französischer Keramiker, entdeckte die Keramik 1946 in Vallauris, wo er die Werkstatt Call...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Vorbereitende Zeichnung
Von Roger Capron
Vorbereitende Bleistift- und Acrylzeichnung auf Kraftpapier im Format 98 x 78 cm für ein Keramikfresko Einzigartiges Stück
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift

Vorbereitende Zeichnung
Von Roger Capron
Vorbereitende Bleistift- und Acrylzeichnung auf Kraftpapier im Format 133 x 77 cm für ein Keramikfresko Einzigartiges Stück
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Bleistift

Unbenannt
Acryl auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl

Unbenannt
7.900 €
Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 49 x 67 x 3 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 55,5 x 66,5 x 4 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

DESSIN
Die Originalzeichnungen von Philippe Hiquily aus den frühen 1960er Jahren, die in einer Privatsammlung aufbewahrt werden, sind ein unverwechselbares Zeugnis des provokativen hiquilia...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

DESSIN
Die Originalzeichnungen von Philippe Hiquily aus den frühen 1960er Jahren, die in einer Privatsammlung aufbewahrt werden, sind ein unverwechselbares Zeugnis des provokativen hiquilia...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Picasso, Komposition, Carnet de dessins de Picasso, Cahiers d'Art (nach)
Von Pablo Picasso
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1948 Papierformat: 16,54 x 11,81 Zoll Inschrift: Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album, ...
Kategorie

1940er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Dessin
Philippe Hiquily (1925 - 2013) ist ein französischer Künstler und Designer, der für biomorphe Möbel und Skulpturen bekannt ist. Er verstand es, modernes Design, Insektenphysiognomie und menschliche Sexualität zu verbinden und so einzigartige surrealistische Werke zu schaffen. Hiquily hebt sich vom Markt der Kunst und der künstlerischen Bewegungen ab. Seine fast allgegenwärtige Erotik und die Zartheit seiner Errungenschaften kontrastieren mit dem rohen Erscheinungsbild der Materialien, die ihm als Grundlage dienen. Hiquily wurde am 27. März 1925 in Paris, Frankreich, geboren und besuchte die École des Beaux-Arts in Orléans und später die École Supérieure des Beaux Arts in Paris. In Paris verkehrte Hiquily mit prominenten Künstlern, darunter Jean Tinguely und Germaine Richier. 1959 erhielt er den Kritikerpreis für seine Skulpturen auf der Pariser Biennale. Im selben Jahr stellte er in der New Yorker Galerie The Contemporaries aus, wo er den amerikanischen Künstler Robert Rauschenberg kennenlernte. Durch die Verwendung von seltsamen, sich verjüngenden, halbgotischen Formen, Tierhäuten, Fossilien und Metall verbinden Hiquilys Möbel, darunter sein "Van Zuylen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Abstrakte Kunst des Abstrakten
Marmorierte abstrakte französische Aquatinta mit fließender Bewegung, 1963. Signiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Inklusive...
Kategorie

1960er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

DESSIN
Die Originalzeichnungen von Philippe Hiquily aus den frühen 1960er Jahren, die in einer Privatsammlung aufbewahrt werden, sind ein unverwechselbares Zeugnis des provokativen hiquilia...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe