Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Gustave Fraipont
Gustave Fraipont (1849-1923) Ein bäuerliches Mädchen mit ihrem Schwarm von Türkein, Zeichnung

um 1890

325 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gustave Fraipont (1849-1923) Ein Bauernmädchen mit seiner Putenherde, Tusche und blaue Aquarellhöhungen auf Papier 23 x 15 cm Signiert unten links und betitelt unten rechts: "Les Cerneaux, les troupeaux de dindons". im Original-Passepartout: 33 x 25 cm Nicht eingerahmt Gustave de Fraipont, bekannt als Gustave Fraipont, wurde am 9. Mai in Brüssel geboren. Er wurde 1849 geboren und starb am 29. April 1923 in Paris. Er war ein Maler Bildhauer, Illustrator und französisch-belgischer Plakatgestalter. Er ist ein Schüler von Henri Hendrickx (Vater von Ernest Hendrickx) und Henri de Hern. Er ist gebürtiger Belgier und wurde als Franzose eingebürgert. Er ist Professor für Zeichnen am Bildungshaus der Ehrenlegion und Autor zahlreicher Bücher über die Technik des Zeichnens. Im Jahr 1885 lieferte er Illustrationen für die Serie "Littoral de Frankreich" vom Verlag Victor Palmé. Er illustrierte auch Bücher über Paris und die französischen Regionen. Er veröffentlichte Jugendbücher wie Andre der Müller und Yves der Seemann. Er illustrierte auch die Briefe meiner Mühle von Daudet, die Märchen von Perrault, Robinson Crusoe, Câline von Zenaide Fleuriot. Er produzierte zahlreiche Plakate für Eisenbahngesellschaften, darunter die Western und Northern Railways, sowie offizielle Dokumente und Papiertitel. Sein Plakat Pierrefonds, Gesellschaft des Nordens wurde in der Zeitschrift Les Maîtres de l'affiche (1895-1900) reproduziert. Er kollaborierte mit zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften, wie Courrier français und Paris illustré. Im Jahr 1905 wurde er zum Maler der Marine ernannt. Während des Ersten Weltkriegs schuf er mehrere Kompositionen für die Zeitung L'Illustration, darunter die im Krieg zerstörten Denkmäler: Die Hallen von Ypern, die Kathedrale von Reims und das Rathaus von Arras.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Fraipont (1849 - 1923)
  • Entstehungsjahr:
    um 1890
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 15 cm (5,91 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: inv 2871stDibs: LU111224603082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eugène Lami (1800-1890) zugeschrieben: Eine Magd, die Kaninchen füttert, Aquarell
Von Eugène Louis Lami
Eugène Lamy (1800-1890) zugeschrieben Ein Dienstmädchen füttert Kaninchen Aquarell auf Papier Unten rechts ist ein Monogramm E L. 12,5 x 12,5 cm In gutem Zustand, einige Stockfleck...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Felician Myrbach (1853-1940) L'Araignée du Prophète, Originalzeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) L'Araignée du Prophète, die Spinne des Propheten trägt in der Mitte links das Monogramm "Mb", in der Mitte die Überschrift Tinte auf Papier 31,8 x 21,9 ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Detaille von Edouard Detaille (1848 1912), Karnevalsszene, Aquarell signiert
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912) Eine Karnevalsszene 21 x 16,5 cm Aquarell und braune Tinte auf Papier Signiert unten rechts Zeitrahmen : 35 x 30 cm (Mängel in der Vergoldung, siehe F...
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Paul Gavarni (1804-1866) La Soubrette (Die Meerjungfrau), Aquarell
Von Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)
Paul Gavarni (1804-1866) La Soubrette (Die Dienstmagd), Bleistift, Aquarell und Gouachespachtelungen auf Papier Signiert unten rechts (verblasst) 20 x 15 cm In recht gutem Zustand,...
Kategorie

1850er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, A Muskeeter, Original-Bleistiftzeichnung
Französische Schule 19. Jahrhundert Ein Musketier Bleistift auf Papier 26.5 x 17 cm Trägt rechts unten die Signatur "F. Roybet" in der unteren rechten Ecke In recht gutem Zustand, tr...
Kategorie

1890er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift

Paul Gavarni (1804-1866) Der Puppenspieler, „Janvier“, original signierte Zeichnung
Von Paul Gavarni
Paul Gavarni (1804-1866) Der Puppenspieler, Studie für "Janvier" Signiert unten links Feder und schwarze Tinte, mit schwarzer Tinte laviert auf Papier 28 x 20 cm In gutem Zustand mit...
Kategorie

1860er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauernfrau mit Gänseblümchen – Originalzeichnung von Gabriele Galantara – 1915
Von Gabriele Galantara
Bäuerin mit Gänsen ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf cremefarbenem Karton realisiert von Gabriele Galantara (1865-1937). Unter guten Bedingungen. Dies ist eine...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Deutsches Hirschhuhn-Ölgemälde, Animal Farm, Antik von Wille 1868
Ein antikes deutsches Tiergemälde von Clara von Wille, das wilde Truthähne und Hühner in einer skurrilen Umgebung zeigt. Originaler zeitgenössischer Rahmen.
Kategorie

1860er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Wild Turkey and Curassows, englischer antiker Vogelgravurdruck mit amerikanischem Wildledermotiv, 1879
Amerikanischer Truthahn und Hokkaido Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erd...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Hühnerfarbene Familie – Lithographie von W. French – Ende des 19. Jahrhunderts
Eine Hühnerfamilie ist ein Originaldruck, der von William French (1815 ca.-1898) Ende des 19. Schwarz-Weiß-Lithographie. Originaltitel: Eine Hühnerfamilie. Geflügel. Unten links: M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Feeding the Birds – Vintage-Fotolithographie nach M. Dumas – Ende des 19. Jahrhunderts
Feeding the Birds ist eine Fotolithografie von Michel Dumas aus dem späten 19. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand auf vergilbtem Karton. Michel Dumas (19. Juni 18...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Fotopapier

Canards et Poules – Radierung von Francisco Gimenez – 1860er Jahre
Canards et Poules ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Francisco Gimenez aus den 1860er Jahren.  Im unteren Bereich betitelt. Bildgröße: 32x13. Sehr guter, breitrandiger Abdruck mi...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung