Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Gustave Guetant
Zeichnung von Katzen des französischen Künstlers Gustave GUETANT (1873-1953)

160 €Einschließlich MwSt.
200 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Authentische Zeichnung aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts von dem bekannten französischen Maler Gustave Guetant (1873-1953). Technik: Bleistift und Zeichenkohle auf Papier. Unten rechts Stempel: ATELIER GUETANT. Zeichnung auf zwei Seiten des Blattes: Auf der einen Seite ist ein Pantherpaar abgebildet, auf der anderen eine Skizze einer katzenartigen Katze. Biografische Notizen über den Künstler: Gustave Guetant. Gustave Guétant, der aus einer Familie aus Marseille stammt, deren Vater Louis ein Reliefkünstler war, fühlte sich zunächst zum Zeichnen hingezogen und wollte Maler werden. Ab 1893 studierte er an der Schule der Schönen Künste in Marseille. 1896 wurde er in seiner Stadt zum Künstler im Ruhestand ernannt, nachdem er den Bildhauerwettbewerb gewonnen hatte. Von 1896 bis 1900 war er Student an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris. Ab 1903 stellte er regelmäßig im Salon des artistes français aus, dessen Mitglied er war. Sensibel für die künstlerische Entwicklung der Schule von Nancy, deren Hauptvertreter er war, sowie für die Entwicklung der dekorativen Künste, wurde er 1913 Mitglied der Jury und blieb es sein Leben lang. Er war auch Mitglied der Society of Aquarellists, wo er 1908 ausstellte. Im Jahr 1909 wurde der Künstler von seinen Kollegen anerkannt und zum Offizier der Akademie ernannt. Er illustriert viele Bücher. Sein geduldig erworbenes Wissen aus der Beobachtung von Tieren, seine tiefe Bewunderung für lebende, geheimnisvolle Wesen - er schreibt ihnen über ihre ausgeklügelten Instinkte hinaus spezifische Gefühle und Empfindungen zu -, seine intensiven Diskussionen mit Künstlern, die dieselbe Anziehungskraft teilen, lassen die Zeichnungen und Skulpturen seiner Reife entstehen. Guétants flüssige oder tierische Kunst ist das genaue Gegenteil der karikierenden Illustration oder des schockierenden oder provozierenden Expressionismus, der die Bleistifte der Kriegspropaganda kennzeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Guetant (1873 - 1953, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464213698522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Frauen des östlichen Dorfes. Andrée Karpelès (Paris, 1885 - Grasse, 1956).
Die Frauen des östlichen Dorfes. Andrée Karpelès (Paris, 1885 - Grasse, 1956). Eine Kohlezeichnung auf Papier vom Anfang des 20. Jahrhunderts, die 3 Bäuerinnen in lockerer Kleidung...
Kategorie

Early 20th Century, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Papier

Weiblicher Torso und Porträt aus den 1920er Jahren. Doppelte Skizze auf Leinwand.
Weiblicher Torso und Porträt aus den 1920er Jahren. Doppelte Skizze auf Leinwand. Die sehr grobe, juteähnliche Leinwand ist sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite bemalt. ...
Kategorie

Early 20th Century, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil, ABS

Nudo maschile nella posa di un satiro dormiente. XIX secolo
Disegno del nudo maschile. Dal 19 ° secolo Disegno su carta leggermente colorata. In buone condizioni. Il disegno rappresenta un uomo sdraiato, che si abbandona al sonno. In una posa...
Kategorie

19th Century, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kohlestift

Nudo maschile nella posa di un satiro dormiente. XIX secolo
203 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Kostenloser Versand
Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936
Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936 Männliches Porträt in Öl auf Leinwand, links oben signiert "G. Befanio" und datiert 1936. Es ...
Kategorie

Early 20th Century, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Frau im Traum. nr.1. Surrealistische Fantasie des spanischen Malers Antonio Monasterio
Antonio Monasterio - Frau im Traum. nr.1 Technik: Mischtechnik auf Papier (Pastellkreide, Wachs und Stift) Abmessungen: ca. 45 x 55 cm Zeitraum: 1970er Jahre Dieses Werk zeigt eine r...
Kategorie

1980s, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wachsmalkreide, Tinte, Tempera, Stift

Paul Bornet. Porträt eines Schauspielers oder Tänzers in orientalischem Kostüm, 1917.
Porträt eines Schauspielers oder einer Tänzerin in orientalischem Kostüm, 1917 Künstler: Paul Bornet (Ranchot, 1878 - Paris, 1949) Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert unte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Kitten – Zeichnung von Augusto Monari – frühes 20. Jahrhundert
Das Kätzchen ist eine Bleistiftzeichnung von Augusto Monari aus dem frühen 20. Jahrhundert. Handsigniert auf der Unterseite. Gute Bedingungen, darunter ein cremefarbenes Passeparto...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Katze - Zeichnung von Giselle Halff – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Katze ist eine Kohlezeichnung von Giselle Halff (1899-1971). Gute Bedingungen. Giselle Halff (1899-1971), geboren in Hanoi, Schülerin von R.X. Prinet, R. Ménard, L. Simon, B. Boute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Feline – Zeichnung mit Bleistift – frühes 20. Jahrhundert
Felines ist eine Originalzeichnung in Bleistift, die Norbert Meyre zugeschrieben wird, auf cremefarbenem Papier und im frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit geschickt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Skizze – Zeichnung von Serge Fotisnky – Mitte des 20. Jahrhunderts
Sketch ist ein Kunstwerk von Serge Fotisnky (1887-1971) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.  Zeichnen mit Kohle. Stam-signiert Guter Zustand mit Ausnahme einiger zeitbedingter Ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Skizzen – Original-Bleistiftzeichnung Henri Lehmann – frühes 20. Jahrhundert
Skizze ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Henri Lehmann (1814-1882). Zeichnen mit Bleistift. Angemessener Zustand mit gealterten Rändern. Das Kunstwerk wird durch g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Creature – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Kreatur ist eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier