Objekte ähnlich wie Henry Stacy Marks - Hyazinth-Ara - 19. Jahrhundert Britisches Aquarell
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Henry Stacy MarksHenry Stacy Marks - Hyazinth-Ara - 19. Jahrhundert Britisches Aquarell1880
1880
2.226,74 €
Angaben zum Objekt
HENRY STACY MARKS, RA, RWS
(1829-1898)
Hyazinthara
Signiert mit Initialen v.l.n.r.: H.S.M.
Aquarell mit Körperfarbe über Bleistiftspuren gehöht
18 x 7 cm, 7 x 2 ¾ Zoll.
(Rahmengröße 36,6 x 24,5 cm., 14 ½ x 9 ¾ Zoll.)
Provenienz:
The Fine Art Society, London.
Henry Stacy Marks wurde in London als viertes Kind des Anwalts John Isaac Marks geboren. Er studierte in London an der Royal Academy School und später in Paris. Ab 1853 stellte er in der Royal Academy und anderswo aus. Er wurde 1870 zum ARA gewählt und 1878 zum RA ernannt. Da das Geschäft seines Vaters scheiterte, musste Henry seine Großfamilie ernähren und ergänzte sein Einkommen aus der Malerei durch dekorative Arbeiten für verschiedene Firmen wie Minton und die Glasmalereihersteller Clayton und Bell. Er lieferte mehrere Entwürfe für Inneneinrichtungen, darunter den Entwurf eines Frieses für die Außenwand der Royal Albert Hall, für das Haus des Künstlers Lawrence Alma-Tadema und seines bedeutenden Mäzens Hugh Grosvenor, 1st Duke of Westminster.
Seine früheren Werke waren in der Regel historisch und literarisch, insbesondere Shakespeare und oft humorvoll. Im Laufe seiner Karriere interessierte er sich immer mehr für die Vogelmalerei, insbesondere für Papageien. Diese Vogelstudien wurden von John Ruskin besonders hervorgehoben. Marks hatte innerhalb von sechs Jahren drei Ausstellungen bei der Fine Art Society in London, die erste davon war Birds in der Bond Street im Jahr 1889. Er war ein häufiger Besucher des Londoner Zoos und "malte Geflügel", wie ein RA-Kollege es ausdrückte. Er wurde häufig von anderen neugierigen Besuchern angesprochen - so notierte er in seinem Vorwort zum Katalog von 1890: "Die häufigste Bemerkung, die ich höre, ist: "Ah, hübsches Geschöpf! Scheint er nicht zu wissen, dass er für sein Bild sitzt?" und schloss "... Ich hoffe, man verzeiht mir und hält mich nicht für zu exzentrisch, wenn ich mich lieber eine Stunde lang mit einem Papagei unterhalte als zwei Stunden lang mit einem Politiker". Das Victoria and Albert Museum besitzt drei von Marks' fertigen Aquarellstudien von Vögeln.
- Schöpfer*in:Henry Stacy Marks (1829 - 1898, Britisch)
- Entstehungsjahr:1880
- Maße:Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 29801stDibs: LU1028316515512
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wigginton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArthur Wardle - Britisches botanisches Aquarell mit Wildblumen aus der Zeit um 1900
Von Arthur Wardle
ARTHUR WARDLE
(1864-1949)
Scharbockskraut
Unterzeichnet
Aquarell und Körperfarbe auf Leinen
29 x 17,5 cm, 11 ½ x 7 Zoll.
(Rahmengröße 49 x 36,5 cm., 19 ¼ x 14 ¼ Zoll.)
Arthur War...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
War Birds - Britisches Aquarell auf Seide aus den 1920er Jahren von George Sheringham
Von George Sheringham
GEORGE SHERINGHAM
(1884-1937)
Die Kriegsvögel
Signiert und beschriftet mit Titel auf einem Label auf der Rückwand
Aquarell und Goldfarbe auf Seide, halbkreisförmig, im dekorativen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Brimscombe Hill – Cotswold Group-Aquarell von H. A. Payne, frühes 20. Jahrhundert
Von Henry Arthur Payne, RWS
HENRY ARTHUR PAYNE, RWS
(1868-1940)
Abend, Brimscombe Hill
Signiert und undeutlich datiert l.l.: HENRY A PAYNE.
Aquarell
Gerahmt
20,5 x 24,5 cm; 8 x 9 ¾ Zoll.
(Rahmengröße 35 x 38...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Präraphaelismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...
Materialien
Wasserfarbe
George Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19.
Von George Denholm Armour
GEORGE DENHOLM ARMOUR, RSA, OBE
(1864-1949)
"Lass den Kopf drin"
Signiert und beschriftet:
Droschkenkutscher: "So, Häschen, du bleibst jetzt im Kaninchenstall, heute gibt es keine...
Kategorie
1890er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Edward Duncan - Britische Aquarellzeichnung eines französischen Bootes aus dem frühen 19.
Von Edward Duncan
EDWARD DUNCAN, RWS
(1803-1882)
Boulogne Fischerboot
Signiert l.l.: E Duncan; trägt Titel auf einem Label auf der Rückseite
Aquarell und Feder und Tinte
Ungerahmt
24,5 x 30,5 cm; 9...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Wasserhyazinth – Botanisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts von Arthur Wardle
Von Arthur Wardle
ARTHUR WARDLE
(1864-1949)
Studie über eine Wasserhyazinthe
Unterzeichnet
Aquarell und Kolorit auf Leinen, gerahmt
33.5 x 23 cm, 13 ½ x 9 Zoll.
(Rahmengröße 52,5 x 43 cm., 21 ¾ x 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hyacinthine-Kaschmir
Von William Thomas Greene
Original Chromoxylographie (Farbholzschnitt) nach einer Zeichnung von A.F. Lydon. London, George Bell & Sons, 1884.
Kategorie
1880er, Tierdrucke
Materialien
Papier
Blaugefärbter Cockatoo: Eine gerahmte Original-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von Gould
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine gerahmte handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Cacatua Ophthalimica" (Blauaugenkakadu) von John Gould aus dem Nacht...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Hyacinth Macaws, Gemälde, Aquarell auf Leinwand
Ein sehr detailliertes Original-Aquarellgemälde von 2 Hyazinth-Aras, die sich an den Nüssen der Acuri-Palme laben, die eine ihrer Lieblingsspeisen ist. Diese Vögel sind in Mittel- u...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe
Italienisch Contemporary Hand Colored Print Axel Amuchastegui "Papageien" Blu Tones
Eleganter handaquarellierter Druck, der zwei südamerikanische Aras Ara Chloraptera in blauen Nuancen darstellt. Die Abbildung stammt aus den berühmten Illustrationen von Axel Amuchas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Spargelfledermaus /// Antike Ornithologie Vogel Saverio Manetti Italienische Aquarellkunst
Von Saverio Manetti
Künstler: Saverio Manetti (Italiener, 1723-1785)
Titel: "Sperber" (Tafel XXI - 21)
Portfolio: Storia Naturale Degli Uccelli (Die Naturgeschichte der Vögel)
Jahr: 1767-1776
Medium: Or...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio
Contemplation, 1910 Scarlet Macaw, Ornithology, Naturalist, Vogelporträt
William Edward Powell (Englisch, 1878/85 - 1955)
Unterzeichnet: W. E. Powell (unten, links)
"Kontemplation", um 1910 (Titel auf der Rückseite)
Aquarell auf Papier
22 1/2" x 18 1/...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
3.155 € Angebotspreis
35 % Rabatt