Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Imao Keinen
Original japanischer Aquarell- und Holzschnitt mit Lark-, Barley- und Bohnenmotiven

1891

1.676,20 €
2.470,19 €32 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Gerste, Saubohnen und eine Lerche (Omugi, Soramame, Hibari). Originale vorbereitende Aquarelle neben dem fertigen japanischen Original-Holzschnitt. Es handelt sich um ein sehr gut ausgearbeitetes vorbereitendes Aquarell, das bei der Herstellung dieses Vogel- und Blumenalbums verwendet worden wäre. Es ist sehr ungewöhnlich, das Originalgemälde zusammen mit dem Druck zu besitzen. Wir sehen eine Lerche, die auf dem Stängel einer blühenden Ackerbohnenpflanze sitzt und nur teilweise sichtbar ist. Auf der linken Seite sind Gerstenpflanzen zu sehen, die einen schönen vertikalen Kontrast bilden. Bei näherer Betrachtung des Drucks fällt auf, wie genau die Druckgrafiker die Pinselstriche des Künstlers nachgeahmt haben und wie genau die Farben aufeinander abgestimmt wurden. Sie wurden Seite an Seite in einem goldenen Rahmen mit einem attraktiven grünen Seidenpassepartout gerahmt. Es ist sehr ungewöhnlich, das Originalgemälde neben dem Druck zu haben. Auf dem Bild links steht der Titel des Werks oben rechts, während diese Information beim Druck des Albums auf einer separaten Seite stand. Diese wurden nebeneinander in einem goldenen Rahmen mit einem attraktiven dunkelgrünen Seidenpassepartout konservatorisch gerahmt. Aus dem Album Keinen Gafu; haru no bu (Album der Keinen-Werke, Teil Frühling) Auf der Einführungsseite dieses Albums spricht Nishimura Sôzaemon, der Besitzer des Ladens und Herausgeber dieses Albums, schrieb im Februar 1891 ein Vorwort (hinkoku, d.h. Ankündigung), das folgende Ankündigung enthält: ...Wir hatten das Bedürfnis, mit dem traditionellen Stil zu brechen und einen neuen Stil einzuführen. Wir haben den Nihonga-Künstler Imao Keinen gefragt, der mit unserer Absicht einverstanden war und eine Sammlung von Blumen und Vögeln überarbeitet hat. Seine meisterhafte Darstellungsweise verlieh ihnen neues Leben und belebte sie. So entstand ein wichtiges Kunstbuch, das nicht nur als Designbuch für yûzen-zome, sondern auch für alle künstlerischen Arbeiten verwendet werden kann. Unsere Produkte haben sich auf verschiedenen Ausstellungen in und außerhalb Japans durchgesetzt und wurden mit Preisen ausgezeichnet. Bei der naikoku kanngyô hakurankai, der Nationalen Industrieausstellung, sind wir seit ihrer Eröffnung im Jahr 1877 (Meiji 10) der Gewinner. Im Jahr 1889 wurden wir auf der Weltausstellung in Paris mit einem Ehrenpreis gekrönt. Zu unserer großen Ehre und Beunruhigung, erhielten wir Aufträge vom kaiserlichen Haus in Japan sowie von loyalen Familien in Übersee... Aus dem Album Keinen Gafu; haru no bu (Album der Keinen-Werke, Teil Frühling) Auf der Einführungsseite dieses Albums spricht Nishimura Sôzaemon, der Besitzer des Ladens und Herausgeber dieses Albums, schrieb im Februar 1891 ein Vorwort (hinkoku, d.h. Ankündigung), das folgende Ankündigung enthält: ...Wir hatten das Bedürfnis, mit dem traditionellen Stil zu brechen und einen neuen Stil einzuführen. Wir haben den Nihonga-Künstler Imao Keinen gefragt, der mit unserer Absicht einverstanden war und eine Sammlung von Blumen und Vögeln überarbeitet hat. Seine meisterhafte Darstellungsweise verlieh ihnen neues Leben und belebte sie. So entstand ein wichtiges Kunstbuch, das nicht nur als Designbuch für yûzen-zome, sondern auch für alle künstlerischen Arbeiten verwendet werden kann. Unsere Produkte haben sich auf verschiedenen Ausstellungen in und außerhalb Japans durchgesetzt und wurden mit Preisen ausgezeichnet. Bei der naikoku kanngyô hakurankai, der Nationalen Industrieausstellung, sind wir seit ihrer Eröffnung im Jahr 1877 (Meiji 10) der Gewinner. Im Jahr 1889 wurden wir auf der Weltausstellung in Paris mit einem Ehrenpreis gekrönt. Zu unserer großen Ehre und Beunruhigung, erhielten wir Aufträge vom kaiserlichen Haus in Japan sowie von loyalen Familien in Übersee... Die gesichtete Bildgröße der beiden Werke beträgt jeweils etwa 32 x 22 cm.
  • Schöpfer*in:
    Imao Keinen (1845 - 1924, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1891
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt ausgezeichneter Druck, Farbe und Zustand. Der Rahmen hat eine kleine Kerbe am Rand.
  • Galeriestandort:
    Burbank, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KEC017L1stDibs: LU33229231372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Aquarell- und Holzschnitt mit Orchideen- und Schwalbenmotiv
Orchidee und kleine Schwalben (Hokuri, kotsubame). Originale vorbereitende Aquarelle neben dem fertigen japanischen Original-Holzschnitt. Es handelt sich um ein sehr gut ausgearbeite...
Kategorie

1890er, Art déco, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Holzschnitt

Traditionelle japanische Geisha (Kiba II)
Von Tatsumi Shimura
Eine schöne japanische Geisha in einem traditionellen Gewand klatscht schüchtern in die Hände. Sie steht vor einer Kulisse aus einem Bambusschirm....
Kategorie

Anfang der 2000er, Showa, Porträtdrucke

Materialien

Giclée

Original- Original-Gemälde für ein japanisches Magazincover oder Romantik-No Original
Von Tatsumi Shimura
Gemälde für das Titelblatt eines japanischen Magazins, vielleicht auch für einen Liebesroman. Aus der dramatischen Gegenüberstellung kann man schließen, dass sie für einen Fortsetzun...
Kategorie

1960er, Showa, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Farbe, Papier

Lehrling Japanische Geisha (Maiko)
Von Tatsumi Shimura
Ein junger Geisha-Lehrling aus Kyoto posiert vor einem Blattgoldschirm. Sie ist verführerisch und gleichzeitig etwas distanziert, was für einen Künstler nicht leicht zu vermitteln is...
Kategorie

Anfang der 2000er, Showa, Porträtdrucke

Materialien

Giclée

Beauties am Strand mit Blick auf den Berg Fuji
Von Yoshu Chikanobu
Shichirigahama, Provinz Sagami. Eine Schönheit im Vordergrund winkt ihren jungen Begleitern zu, die ihr am Strand entgegenlaufen. Die Schönheit auf der linken Seite trägt einen golde...
Kategorie

1890er, Edo, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Maulbeerbaumpapier, Holzschnitt

Umewaka-Schrein im Regenbogen
Von Kobayashi Kiyochika
Umewaka-Schrein, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Tokio zeigen. In dieser Ansicht des Umewaka-Schreins spannt eine Frau ihren Schirm gegen den Regen und ein Mann wartet ...
Kategorie

1870er, Edo, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Maulbeerbaumpapier, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar gerahmte japanische Botanik-Holzschnitte im Art déco-Stil C.1930
Paar gerahmte japanische Botanik-Holzschnitte im Art déco-Stil C.1930 Original handgedruckter japanischer Farbholzschnitt. Gedruckt in den Jahren 1930 und 1931. Signiert und mit dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Showa, Drucke

Materialien

Papier

Japanisches Gemälde Showa mit Schnörkeln Nihonga Kobayashi Sogetsu – Vogel und FLowers
[Authentisches Werk] ◆ Kobayashi Sogetsu ◆ Frühlingsszene ◆ Blumen und Vögel ◆ Präfektur Gunma ◆ Handbemalt ◆ Seide◆ Hängende Schriftrolle ◆ Kobayashi Sogetsu [Kunstjahrbuch, geschä...
Kategorie

Vintage, 1930er, Taisho, Gemälde

Materialien

Seide

3 Tafeln handkolorierte japanische Holzschnitt-Lithographie mit Holzschnitt
Von Keisai Eisen
3 Tafeln handkolorierte japanische Holzschnitt-Lithographie mit Holzschnitt Dreiteilige handkolorierte Holzschnittlithographie aus Nanso Satomi hakkenden, Tale of the Eight Dogs, Ba...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Gerahmtes japanisches Aquarell auf Seide, signiert, ca. 1960
Vintage Gerahmtes japanisches Aquarell auf Seide Signiert , C.1960 Dargestellt sind die Kirschblüte, die Nationalblume Japans, und ein Spatz im Flug, ein Symbol für Treue, Freundscha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

The Harmony of Nature - eine seltene japanisch inspirierte Chromolithographie, 1884
Titel: Nature's Elegance with Japanese Aesthetics - Platte V aus G. A. Audsley's Chromolithographic Collection Beschreibung: Platte V aus Abschnitt V von G. A. Audsleys chromolithog...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmter japanischer botanischer Druck aus der Mitte des Jahrhunderts mit Blattgold- und grünem Mattdruck
Dieser japanische botanische Druck aus der Mitte des Jahrhunderts ist eine zarte Studie über die ruhige Eleganz der Natur und fängt die ruhige Schönheit von blühenden weißen Blumen i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Drucke

Materialien

Glas, Papier