Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

James Gillick
Sepia-Kreidegemälde „At Full Gallop“ des englischen Künstlers James Gillick

c. 2016

3.120 €Einschließlich MwSt.
3.900 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Kunstwerk mit dem Titel "Im vollen Galopp" ist ein Beweis für James Gillicks tiefe Bewunderung für Pferde und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Künstler. Das in Sepia-Kreide auf blauem Gesso-Karton ausgeführte Werk fängt die Anmut und Dynamik zweier galoppierender Pferde ein. Die filigranen Details ihrer Formen in Kombination mit dem starken Kontrast der Sepiatöne vor dem blauen Hintergrund verleihen der Komposition eine zeitlose Qualität. Das Werk zelebriert nicht nur die Schönheit der Bewegung des Pferdes, sondern spiegelt auch Gillicks Fähigkeit wider, durch traditionelle Techniken Leben und Geist zu wecken. Über den Künstler: James Gillick, 1972 in Norfolk geboren, ist ein zeitgenössischer Künstler, der für seine Hingabe an die figurative Tradition gefeiert wird. In seinem Studio in Louth, Lincolnshire, arbeitet er mit klassischen Techniken, die von den flämischen, niederländischen und spanischen Meistern des 17. Jahrhunderts inspiriert sind. Gillick stellt viele seiner MATERIALIEN selbst her, darunter Farben, Lacke und Leinwände, was zu der reichen, zeitlosen Qualität seiner Werke beiträgt. Seine begrenzte Farbpalette und seine akribische Aufmerksamkeit für Details ermöglichen es ihm, Werke mit Tiefe und Resonanz zu schaffen. Pferde gehören zu den Lieblingsthemen des Künstlers, und seine Verbindung zu ihnen ist sehr persönlich. Gillick beschreibt seine Freude daran, ihr Wesen einzufangen: "Ich bin eigentlich ein fröhlicher Mensch. Einer der Gründe für diese Freude ist die Tatsache, dass es Dinge gibt, an denen Tausende von Generationen von Menschen mit großer Aufmerksamkeit und besonderer Sorgfalt gearbeitet haben. Zu den größten Vertretern dieser Art gehört ein Lebewesen - Equus, das Pferd. Und ich meine, dass Tausende von Jahren, in denen Menschen von einer Idee der Perfektion in einer ununterbrochenen Kette träumten, uns das Pferd und die Pferderassen beschert haben. In vielerlei Hinsicht ist das Pferd von Geburt an schön. Er ist schön in seiner Haltung, schön in seinen Proportionen, schön in der Farbe, im Fell. Die Namen, die es beschreiben, sind wunderschön. Coronet, Fessel, Fang, Gaskin, Sprunggelenk, Kniegelenk, Widerrist, Kanone, Vordermittelfuß und Pfahl. Ihre Bewegungen sind hypnotisierend, weil sie so schön sind. Vor allem aber ist ihr Geist wunderschön. Ihre Arglosigkeit, ihre Bereitschaft, ihr Mut zuweilen. Die aristokratische Unnahbarkeit des Vollbluts. Die Kraft des Poloponys. Der schiere Überschwang des Arabers. Die Art und Weise, wie ein Hengst seiner Stute seine Aufmerksamkeit mit solch zielstrebiger Ehrlichkeit schenkt und wie sie seine Annäherung mit solcher Würde empfängt, ist wunderschön, weil sie tadellos alles sind, wofür sie jemals geschaffen wurden. Sie sind erstaunlich. Und die Menschen, die sie erstellen, sind erstaunlich. Lass mich dir mit meinen Pinseln das Pferd zeigen, eine meiner großen Freuden". Gillicks Arbeiten werden international ausgestellt und umfassen Porträts, Stillleben und Auftragsarbeiten für Kirchen. Sein Engagement für die Tradition, kombiniert mit seiner einzigartigen künstlerischen Stimme, hat ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Kunstwelt gemacht. Sepia-Kreide auf 300gsm Arches HP Papier blaues gessoedes Papier einzigartig ungerahmt: 38 x 56 cm (15 x 22 Zoll) gerahmt: 65 x 83 cm (25 5/8 x 32 5/8 in) Heute können vergleichbare Werke direkt über die Website des Künstlers bestellt werden, wobei die Preise zwischen £5.000 und £10.000 (etwa $6.000 bis $12.000) liegen. Provenienz: Sladmore Contemporary, London, Juni 2016.
  • Schöpfer*in:
    James Gillick (1972, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 2016
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 56 cm (22,05 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kleine Mängel am Rahmen. Bereit zum Aufhängen!
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215683302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charmantes naivistisches Gemälde, das ein Pferd darstellt
Dieses charmante naivistische Gemälde des schwedischen Künstlers Olof (Olle) Casimir Ågren (1874-1962) zeigt ein Pferd, das anmutig neben einem Baum steht. Die mit kühnen, strukturie...
Kategorie

1950er, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Studie eines Pferdes, das von vorne gesehen auf der rechten Seite liegt
Von Adam Frans van der Meulen
Provenienz: Jean-Marc Du Pan (1785-1838), Genf (L. 1440), ging auf seinen Bruder über Alexandre-Louis Du Pan (1787-1846); seine Versteigerung, Genf, 26.-28. März 1840, enthalten in ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Ein Ross der Vergangenheit
Schwedischer Titel: Hästkrake (Die alte Nervensäge) Öl auf Platte rückseitig signiert: Osc. Lycke Provenienz: Wurde direkt von Katarina Gunnarsson erworben, die das Gemälde von ih...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Original Ölstudie der Racksta-Gruppe des Künstlers Gustaf Fjaestad. Titelstudie der Tufts
Gustaf Fjaestad (Fjæstad) (1868-1948) Schweden Studie von Tufts signiert "G. A. Fjaestad", sowohl recto als auch verso. Öl auf Skizzenblock (Wilhelm Becker, Stockholm) ungerahmt 32...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Elf Zeichnungen zu verschiedenen Themen auf einem Druckbogen
Gezeichnet im Krankenhaus von Danviken zwischen 1841 und 1842. Die schwedische Kunst des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts würde erheblich geschmälert, wenn die Werke von Künst...
Kategorie

1840er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Geweihschlacht von Eugen Kask, Öl auf Tafel, signiert, 1978, kostenloser Versand
Eugen Kask wurde am 18. Januar 1918 in Kiew geboren und starb am 11. Mai 1998 in Vimmerby; er war ein estnisch-schwedischer Maler. Er war der Sohn des Architekten Kristjan Kask und d...
Kategorie

1970er, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühe Pferde III, Zeichnung, Braun, Conte auf Papier des indischen Künstlers „In Stock“
Von Sunil Das
Sunil Das - Frühe Pferde III - 31 x 20,5 Zoll (ungerahmtes Format) Konterfei auf Papier Inklusive Versand in hängefertiger Form. Sunil Das war einer der wichtigsten postmodernen Mal...
Kategorie

1960er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Papier, Conté

Frühe Pferde II, Zeichnung, Conte auf Papier, Brown by Modern IndianArtist "Auf Lager"
Von Sunil Das
Sunil Das - Early Horses II - 21 x 32 Zoll (ungerahmt) Konterfei auf Papier Einschließlich der Lieferung in hängefertiger Form. Sunil Das war einer der wichtigsten postmodernen Male...
Kategorie

1960er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Papier, Conté

Pferdesport - Originallithographie von Zho Zhiwei - 2008
Von Zhou Zhiwei
Handsigniert. Dieses Werk stammt aus dem Portfolio The Unique Collection for the Olympic Fine Arts 2008, das während der Olympischen Spiele präsentiert und in 260 Exemplaren als einz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Reiter – Lithographie von Zhou Zhiwei – 2008
Von Zhou Zhiwei
Handsigniert. Die Auflage beträgt 260 nummerierte und handsignierte Drucke. Ausgezeichnete Bedingungen. Zhou Zhiwei Er wurde 1954 in Shangai geboren und begann im Alter von 9 Jahr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Dust Storm“ von Morgan Cameron, Ölgemälde mit Schaukelpferdchen
Von Morgan Cameron
Das Ölgemälde "Dust Storm" von Morgan Cameron (USA) zeigt ein rot-weißes Pferd im Galopp mit wehender Mähne. Dieses Gemälde ist gerahmt und hängefertig. Über den Künstler: Ich b...
Kategorie

2010er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Pferde, Zeitgenössische Pferdelithographie von Popo and Ruby Lee
Von Popo and Ruby Lee
Künstler: Popo und Ruby Lee Titel: Pferde Jahr: ca. 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 206/400 Größe: 24 x 32 in. (60.96 x 81.28 cm)
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie