Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jane Peterson
Papagei, Aquarell der New Yorker weiblichen Künstlerin des 20. Jahrhunderts

3.175,96 €

Angaben zum Objekt

Jane Peterson (Amerikanerin, 1876-1965) Papagei Aquarell auf Papier Signiert unten links 25 x 19 Zoll 31,25 x 25,25 Zoll, gerahmt Die 1876 in Illinois geborene Jane Peterson entwickelte sich bis 1925 zu einer der bedeutendsten Malerinnen in New York. Petersons formale Kunstausbildung begann am Pratt Institute, wo sie von 1895 bis 1901 studierte. Peterson studierte anschließend Öl- und Aquarellmalerei bei Frank DuMond. Sie vertiefte ihre künstlerischen Studien auf einer Europatournee und studierte bei Frank Brangwyn, Jacques Blanche und Andre L'Hote. In Paris lernte sie Gertrude und Leo Stein kennen und machte Bekanntschaft mit Künstlern wie Picasso und Matisse. Peterson kehrte kurz in die Vereinigten Staaten zurück und stellte 1909 im St. Botolph Club in Boston und in den Knoedler Galleries in New York City aus. Nach ihrer Rückkehr nach Europa studierte sie in Madrid bei Joaquin Sorolla. Peterson hat zwar von all ihren Mentoren viel gelernt, aber Sorolla hatte einen unglaublichen Einfluss auf ihre Arbeit. Unter seiner Anleitung begann Peterson, den Pinselstrich, die Spontaneität und die brillante Farbpalette zu entwickeln, die für ihre Bilder charakteristisch werden sollten. Der Stil, den Peterson während ihres Aufenthalts im Ausland entwickelte, umfasste viele verschiedene Malschulen. Ihre Arbeiten weisen gleichzeitig impressionistische und moderne Qualitäten auf, wobei sie einen ganz eigenen Stil beibehält. Im Jahr 1910 besuchte Peterson Ägypten und Algerien, wo sie sehr viel malte. Ein Großteil der Arbeiten aus dieser Zeit wurde im Art Institute in Chicago ausgestellt. Im Jahr 1913 kehrte Peterson nach New York zurück und wurde Aquarelllehrer an der Art Students League. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts zeichneten sich stilistische Ähnlichkeiten zwischen Peterson und seinem amerikanischen Kollegen Maurice Prendergast ab. Beide Künstler studierten an sich überschneidenden Orten in ganz Europa und teilten eine Vorliebe für Themen wie lebendige Natur- und Stadtszenen, wobei sie in ihren Werken vor allem das Meer, Landschaften, Parks und belebte Straßen in Städten darstellten. Durch die Verschmelzung traditioneller Maltechniken mit den avantgardistischen Ansätzen, die sie während ihres Aufenthalts in Europa kennen gelernt hatte, wurde Jane Peterson zu einer der innovativsten Künstlerinnen Amerikas.
  • Schöpfer*in:
    Jane Peterson (1876-1965, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768215264302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die blaue Erde II, CoBrA-Bewegung, dänisches Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Carl-Henning Pedersen
Carl-Henning Pedersen (Dänemark, 1913 - 2007) Die Blaue Erde II, 1971 Aquarell auf Papier Signiert und datiert unten rechts, verso signiert, datiert und betitelt 30,5 x 21,5 Zoll C...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Tyrannus, Gemälde eines Hundes aus der Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Von William Sommer
William Sommer (Amerikaner, 1867-1949) Tyrannus, um 1935 Aquarell und Tinte und Feder auf Papier Signiert unten rechts 7,5 x 9,5 Zoll 16 x 18 Zoll, gerahmt William Sommer gilt als ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Turkeys in the Trees, Bauernlandschaft, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Frank Wilcox
Die Türkei in den Bäumen, um 1922 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 22 x 29 Zoll Frank Nelson Wilcox (3. Oktober 1887 - 17. April 1964) war ein amerikanischer Künstler der ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Pferde in Landschaft, Aquarell des Künstlers der Cleveland School des späten 20. Jahrhunderts
Von Joseph O'Sickey
Verkauf der Werke zugunsten des CLEVELAND INSTITUTE OF ART Joseph B. O'Sickey (Amerikaner, 1918-2013) Pferde in der Landschaft Aquarell und Graphit auf Papier Signiert unten rechts ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und...

Materialien

Grafit, Wasserfarbe

In der Kunstgalerie, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Frauen beim Betrachten von Gemälden
Jules Andre Smith (Amerikaner, 1880-1959) In der Kunstgalerie, 1936 Aquarell und Feder und Tinte Signiert Andre Smith, 1936 unten rechts 10,75 x 8,5 Zoll 20,25 x 17,25 Zoll, gerahmt ...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Großes Maya-Aquarell des 20. Jahrhunderts, Viktor Schreckengost
Von Viktor Schreckengost
Viktor Schreckengost (Amerikaner, 1906-2008) Maya Mit Gouache gehöhtes Aquarell über Bleistift auf Papier Signiert unten rechts 39 x 29 Zoll 45,5 x 35,5 Zoll, gerahmt Eingetragen be...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Papagei – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Parrot ist eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Contemporary Künstlerin Papageien Tierkäfig Aquarell Malerei unterzeichnet
Von Alicia Czechowski
"Papageien" ist ein Original-Aquarell, signiert von Alicia Czechowski. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Stück stellt sechs bunte Papageien in einem Käfig dar. ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Papagei – Original-Bleistift auf Papier von G. Galantara – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Gabriele Galantara
Papagei ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier von Gabriele Galantara (1865-1937). In gutem Zustand mit Ausnahme einiger diffuser Stockflecken. Blattgröße: 12,5 x 11,5...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Papagei – China-Tinte von Bruno Angoletta – frühes 20. Jahrhundert
Von Bruno Angoletta
Der Papagei ist eine originale Tuschezeichnung auf Papier von Bruno Angoletta (1889 - 1954), einem italienischen Künstler. Am unteren rechten Rand befindet sich die Signatur des Kün...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Mixed-Media-Gemälde eines Papageis in einem Rahmen aus Kunstbambus
Großzügiges Mixed-Media-Gemälde eines Papageis auf braunem Papier im klassischen Art-Déco-Stil mit kühnem Strich in Aquarell und Gouache. Signiert von dem bekannten amerikanischen Kü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Handkolorierter antiker Vogeldruck mit Papageien
Unbetitelter Vogeldruck von Papageien. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlicht um 1860.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter antiker Vogeldruck mit Papageien
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt