Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Reuven Rubin
Original Zeichnung, Reuven Rubin, Selbstporträt mit Löwe, Moderne israelische Kunst 1960er Jahre

1960

1.389,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Originalzeichnung auf Lithographie-Deckblatt gedruckt von Chez Daniel Jacomet, Paris, Frankreich 1960 auf Arches Büttenpapier. handschriftlich signiert mit Widmung. Reuven Rubin (1893-1974) war ein in Rumänien geborener israelischer Maler und der erste Botschafter Israels in Rumänien. Rubin Zelicovici (später Reuven Rubin) wurde in Gala?i als Sohn einer armen rumänisch-jüdischen chassidischen Familie geboren. Er war das achte von 13 Kindern. 1912 ging er ins osmanisch beherrschte Palästina, um an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem Kunst zu studieren. Da er mit den künstlerischen Ansichten der Lehrer der Akademie nicht einverstanden war, ging er 1913 nach Paris, um sein Studium an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts fortzusetzen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde er nach Rumänien zurückgeschickt, wo er die Kriegsjahre verbrachte. 1921 reiste er mit seinem Freund und Künstlerkollegen Arthur Kolnik, mit dem er ein gemeinsames Studio in Cernovitzu hatte, in die Vereinigten Staaten. In New York City lernten die beiden den Künstler Alfred Stieglitz kennen, der maßgeblich an der Organisation ihrer ersten amerikanischen Ausstellung in der Anderson Gallery beteiligt war. 1922 kehrten die beiden nach Europa zurück. Im Jahr 1923 wanderte Rubin in das Mandatsgebiet Palästina aus. Rubin lernte seine Frau Esther 1928 an Bord eines Passagierschiffs nach Palästina kennen, als er von einer Ausstellung in New York zurückkehrte. Sie war ein Mädchen aus der Bronx, das bei einem Wettbewerb von Young Judea eine Reise nach Palästina gewonnen hatte. Er starb 1974 Künstlerische Laufbahn Joseph Zaritsky, Arieh Lubin, Yona Zeliuk, Reuven Rubin, Sionah Tagger, Pinchas Litvinovsky, Yitzhak Katz, und Baruch Agadati; Die Maler, die in den 1920er Jahren die Landschaften des Landes darstellten, rebellierten gegen Bezalel. Sie suchten in Europa nach aktuellen Stilen, die dazu beitragen sollten, die Landschaft ihres eigenen Landes im Einklang mit dem Zeitgeist darzustellen. Rubins cezanneske Landschaften aus den 1920er Jahren zeichnen sich durch einen modernen und zugleich naiven Stil aus, der die Landschaft und die Bewohner Israels auf einfühlsame Weise porträtiert. Vor allem in seinen Landschaftsbildern wird einem spirituellen, durchscheinenden Licht besondere Aufmerksamkeit geschenkt. In Palästina wurde er zu einem der Begründer des neuen Eretz-Yisrael-Stils. Wiederkehrende Themen in seinem Werk waren die Bibel, der Prophet, die biblische Landschaft, Folklore und Menschen, darunter jemenitische, chassidische Juden und Araber. Viele seiner Gemälde sind sonnenbeschienene Darstellungen von Jerusalem und Galiläa. Möglicherweise wurde Rubin durch das Werk von Henri Rousseau beeinflusst, dessen Stil sich mit östlichen Nuancen verband, sowie durch die neobyzantinische Kunst, die Rubin in seiner rumänischen Heimat kennengelernt hatte. In Übereinstimmung mit seinem integrativen Stil signierte er seine Werke mit seinem hebräischen Vornamen und seinem Nachnamen in lateinischen Buchstaben. Im Jahr 1924 war er der erste Künstler, der eine Einzelausstellung im Davidsturm in Jerusalem hatte (später stellte er in Tel Aviv in der Gymnasia Herzliya aus). In diesem Jahr wurde er zum Vorsitzenden der Vereinigung der Maler und Bildhauer von Palästina gewählt. Ab den 1930er Jahren entwarf Rubin Kulissen für das Habima Theater, das Ohel Theater und andere Theater. Seine 1969 veröffentlichte Biografie trägt den Titel Mein Leben - meine Kunst. Er starb im Oktober 1974 in Tel Aviv, nachdem er sein Haus in der Bialik Street 14 und einen Großteil seiner Gemälde der Stadt Tel Aviv vermacht hatte. Das Rubin-Museum wurde 1983 eröffnet. Die Direktorin und Kuratorin des Museums ist seine Schwiegertochter Carmela Rubin, deren Gemälde heute immer begehrter werden. Bei einer Auktion von Sotheby's in New York im Jahr 2007 entfielen sechs der zehn größten Lose auf seine Arbeiten. Ausgewählte Gruppenausstellungen: 2015 Israelische Kunst: The Renewed Collection Galleries, Dr. Julius und Hilde Merzbacher Galleries und der Ayala Zacks Abramov Pavilion for Israeli Art, Israel Museum, Jerusalem Artisten: Reuven Rubin, Ephraim Moses Lilien, Yitzhak Danziger, Lea Nikel, Naftali Bezem, Mordecai Ardon, David Reeb, Ruth Schloss, Yehiel Shemi, Menashe Kadishman, Avigdor Arikha, Moshe Gershuni, Moshe Geva, Tsibi Ginton, David Gitlin, Michael Klapisch, Liliane Klasmer, Gabi Krakauer, Leopold Moshe Kupferman, Sigalit Landau, Moshe Mokady, Ori Reisman, Yehezkel Streichman, Anna Ticho, Sionah Tagger und andere. Bildung 1912 Bezalel Akademie für Kunst und Design, Jerusalem 1913-14 École des Beaux Arts, Paris und Académie Colarossi, Paris
  • Schöpfer*in:
    Reuven Rubin (1893 - 1974, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. leicht gebräunt.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214130522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene israelische Modernist Judaica Aquarell Malerei Löwe Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Löwe auf nackter Figur einer Frau. Bezem wurde 1924 in Essen, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Israelische Bezalel-Schule, Zeichnung, Surrealistischer Junge mit Tieren, Kibbutz-Leben
Von Moshe Avni
Moshe Avni wurde 1937 im Kibbuz Kfar Blum im oberen Galiläa in Israel geboren. Zurzeit lebt und malt er in Jerusalem. In den Jahren 1956-1957 studierte er Malerei und Grafik an der B...
Kategorie

1960er, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift

Self-Portrait Post Sowjet Avant Garde Hebräisch Judaica Radierung Handkoloriert
Von Eugene Abeshaus
Handkolorierte Radierung signiert mit Bleistift l.m. in Hebräisch, l.r. in Englisch. 3/100 Schalom von Yevgeny Abeshaus EUGENE ABESHAUS Leningrad, Russland, geb. 1939, gest. 2008 E...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Vintage Israeli Bezalel Schule Zeichnung Frau sitzt mit Katze Kibbuz Leben
Von Moshe Avni
Moshe Avni wurde 1937 im Kibbuz Kfar Blum im oberen Galiläa in Israel geboren. Zurzeit lebt und malt er in Jerusalem. In den Jahren 1956-1957 studierte er Malerei und Grafik an der B...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

David sagte, die Philistine, moderne Lithographie von Reuven Rubin
Von Reuven Rubin
Reuven Rubin, Israeli (1893 - 1974) - David sagte der Philister, Mappe: Geschichte von David Portfolio, Jahr: 1971, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Au...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt – Original Federzeichnung von S. Goldberg – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Simon Goldberg
Das Porträt ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier von Simon Goldberg (1913-1985). Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Der Erhaltungszustand ist gut. Das Kunstwer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Stift

David sagte, die Philistine, moderne Lithographie von Reuven Rubin
Von Reuven Rubin
Reuven Rubin, Israeli (1893 - 1974) - David sagte der Philister, Mappe: Geschichte von David Portfolio, Jahr: 1971, Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bl...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Figuren – Originalzeichnung von Zwy Milshtein – Ende des 20. Jahrhunderts
Figuren ist eine Original-China-Zeichnung des französischen Künstlers Zwy Milshtein (1934-2020). Rechts unten handsigniert. Gute Bedingungen. Enthält ein Passepartout; 35 x 29 cm....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Tinte

Nude – Originalstift auf Papier von Bertrand Mogniat-Duclos - Mitte des 20. Jahrhunderts
Akt im Bett ist eine farbige Originalzeichnung mit Feder auf elfenbeinfarbenem Papier, die von dem französischen Maler Mogniat-Duclos Bertrand angefertigt wurde. In sehr gutem Zusta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Stift

Ohne Titel, Lithographie von Reuven Rubin
Von Reuven Rubin
Diese Lithografie von Reuven Rubin zeigt eine bezaubernde Szene, in der ein Mann anmutig auf einem Esel reitet, umgeben von einem üppigen und lebendigen Garten mit einer Fülle von bu...
Kategorie

2010er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie