Zum Hauptinhalt wechseln

Alabama – Keramik

bis
1
4
3
1
1
1
1
1
4
2
1
6.476
3.409
3
2
1
1
1
4
4
4
1
Objekt wird versandt von: Alabama
Ceramic Arts Company c 1895 Ipswich Shanties Arthur Wesley Dow China Gemälde
Ein "Lenox"-Krug der Ceramic Art Company um 1895, dekoriert mit Szenen aus Arthur Wesley Dows Holzschnitten. 7,5" Dieser bemalte Porzellanbecher wurde von Lenox hergestellt und mit ...
Kategorie

1890er amerikanisch Arts and Crafts Antik Alabama – Keramik

Materialien

Porzellan

Seltene französische Hummer- oder Flusskrebsform aus Steingut des 19
Ein seltenes französisches Steingut aus dem 19. Jahrhundert aus Soufflenheim im Elsass, ca. 1880er Jahre. Dieser elsässische Schimmelpilz in Form eines Hummers oder Flusskrebses symb...
Kategorie

1880er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Bode Willumson 1920/30er Jahre Skorpion Krug privates Studio vor Royal Copenhagen
Von Bode Willumsen
Bode Willumsen unterhielt ein eigenes Studio in Dänemark, und seine Arbeiten wurden in der Anfangszeit so sehr gefeiert, dass er am Königlichen Kopenhagen angestellt wurde, wo seine ...
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Alabama – Keramik

Materialien

Keramik

Französische Pancheon- oder Trockenschale aus dem späten 19. Jahrhundert mit hell senfgelber Glasur
Eine französische Pancheon- oder Teigschüssel aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer unglasierten rötlichen Terrakotta-Außenseite mit einer hellen senfgelben Glasur und Karamellspr...
Kategorie

1890er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Winston Churchill Toby Jug von Royal Doulton
Von Royal Doulton
Eine schöne Vintage Winston Churchill Charakter Krug oder "Toby Krug" dekorativen Becher von der englischen Töpferei, Royal Doulton.
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Alabama – Keramik

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Winston Churchill Toby Jug von Royal Doulton
Winston Churchill Toby Jug von Royal Doulton
348 €
H 8,5 in B 4,5 in T 5,5 in
Antike französische Schale Tian aus der Provinz - hellgelbe Glasur, frühes 19.
Diese antike Schale der französischen Provinz Tian aus dem frühen 19. Jahrhundert, die in der Provence gefunden wurde, weist eine schöne hellgelbe Glasur mit einer zeitbedingten Pati...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Alabama – Keramik

Materialien

Keramik

Van Briggle Arts & Crafts Türkis glasierte Keramikschale aus Keramik mit Eichenblattmotiv
Von Van Briggle
Eine wunderschöne türkis glasierte Keramikschüssel aus der Zeit der Arts & Crafts mit Eichenblatt- und Eichelmotiv Von Van Briggle (signiert auf der Unterseite) USA, Anfang 20. Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Alabama – Keramik

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Adams-Blattschale aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Adams
Adams-Schale aus Transferware des frühen 19. Jahrhunderts in einer blattförmigen Form mit dem berühmten "Blue Willow"-Muster. Auf der Unterseite mit Adams Tunstall gekennzeichnet.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Frühviktorianisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Porzellan

Adams-Blattschale aus dem frühen 19. Jahrhundert
Adams-Blattschale aus dem frühen 19. Jahrhundert
154 €
H 1,38 in B 5,25 in T 4,38 in
Französische Tian-Schale aus Rotware des 19. Jahrhunderts
französische Tian-Schale aus roter Ware des 19. Jahrhunderts, innen grün glasiert, mit Servierausgießer, außen naturbelassen. In Südwestfrankreich wurde diese Art von Schale trad...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Rookwood Pottery Arts & Crafts glasierte viktorianische Damen-Buchstützen aus Keramik, 1931
Von Rookwood Pottery Co.
Ein wunderschönes Paar von Arts & Crafts Zeitraum große glasierte Kunst Keramik Buchstützen mit viktorianischen Dame Design Von Rookwood Pottery USA, 1931 Glasierte Keramik in ein...
Kategorie

1930er amerikanisch Arts and Crafts Vintage Alabama – Keramik

Materialien

Keramik

19Thc Dekorierte Salzglasur-Topf Sipe & Sons Cake Crock
Diese feine Sipe & Nichols dekoriert Steingut Kuchen Topf hat erstaunliche Hand gemalt blaue Dekoration und in sehr gutem Zustand.Minor Rand Chip, wie Sie in der Nahaufnahme Foto se...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Adirondack Antik Alabama – Keramik

Materialien

Töpferwaren

Französischer grüner/gelb glasierter Steingutkrug oder Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert
Tolles authentisches Stück Keramik aus der Provence. Einzigartige und seltene Glasur. Schön verwittert. Chips und Unvollkommenheiten tragen zur Authentizität dieser Wasserkrüge bei, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Alabama – Keramik

Materialien

Tonware

Französischer grüner/gelb glasierter Steingutkrug oder Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert
Französischer grüner/gelb glasierter Steingutkrug oder Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert
295 € Angebotspreis
56 % Rabatt
H 9,85 in B 9,45 in T 8,27 in
Ovale blau-weiße Vintage-Jardinière, chinesisch, Keramik, dekorativ, Pflanzgefäßtopf
Dies ist ein ovaler blauer und weißer Pflanzkübel im Vintage-Stil. Ein chinesischer, keramischer, dekorativer Übertopf, aus dem späten 20. Jahrhundert, um 1970. Von faszinierend wel...
Kategorie

1970er Chinesisch Chinesischer Export Vintage Alabama – Keramik

Materialien

Keramik

Schale aus dem 19. Jahrhundert im französischen Stil
Schale aus Steingut des 19. Jahrhunderts mit Glasur. Wurde zum Zubereiten, Kochen und Servieren verwendet. Diese charmante rustikale Schale ha1998 zwei kleine Griffe und einen Ausgus...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Töpferwaren

Französischer glasierter Keramikkrug oder Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert
Große authentische und seltene Stück Keramik aus der Provence. Schön verwittert und eine tolle Farbe. Unvollkommenheiten tragen zur Authentizität dieser Wasserkrüge bei, da es sich u...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Alabama – Keramik

Materialien

Keramik

Französischer glasierter Keramikkrug oder Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert
Französischer glasierter Keramikkrug oder Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert
295 € Angebotspreis
48 % Rabatt
H 10,63 in B 8,27 in T 7,49 in
Spanische glasierte Terrakottaschale aus dem 18./ 19. Jahrhundert
Schönes verwittertes Stück Keramik aus dem Süden Spaniens. Erstaunliche blaue Dekoration Spanien ca. 1750-1850 Guter, aber verwitterter Zustand
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Rustikal Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Spanische glasierte Terrakottaschale aus dem 18./ 19. Jahrhundert
Spanische glasierte Terrakottaschale aus dem 18./ 19. Jahrhundert
465 € Angebotspreis
53 % Rabatt
H 3,15 in B 9,65 in T 9,65 in
Zuvor verfügbare Objekte
Postmodernes Bauhaus mit kristallinen übertriebenen Flaggen in Krügeform von Peter Delius
Von Peter Delius
Die Familie Delius ist bekannt und berühmt für die Bauhaus-Entwürfe der Hamelner Töpferei von 1933-1966. In zweiter Generation eröffnete Peter Delius seine eigene Töpferei und konze...
Kategorie

1980er Deutsch Postmoderne Vintage Alabama – Keramik

Materialien

Töpferwaren

Antiker französischer Cruche- Orjol- oder Wasserkrug aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit seltener grüner Glasur
Ein fantastischer französischer Krug aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Region Languedoc im Südwesten Frankreichs, mit einer seltenen und leuchtenden grünen Glasur und zwei schön gewölbten Henkeln, die sich über der Öffnung erheben, wobei der Ausguss auf einer Seite in den Henkel integriert ist, um 1850. Diese Spezialität der Region, die heute zur heutigen Region Okzitanien gehört, ist im Gegensatz zu anderen Cruches oder Gargoulettes vollständig glasiert. Seine schöne Patina hat sich im Laufe der Zeit und mit Hilfe der heißen Sonne in Südfrankreich langsam entwickelt. Die Unvollkommenheiten zeigen, dass es sich bei dieser Wasserkrüge um ein Gebrauchsgegenstand handelt, der früher täglich benutzt wurde. Dieser klassische französische Wasserkrug ist ein außerordentlich dekoratives Stück, das aufgrund seiner farbenfrohen und schwer zu findenden grünen Glasur einen hohen Sammlerwert hat und eine Freude für jedes französische Landhausinterieur darstellt. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen...
Kategorie

1850er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Großer französischer Pot de Confit- oder Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit grüngelber Glasur
Ein fantastischer französischer Topf de confit aus dem 19. Jahrhundert aus dem Südwesten Frankreichs mit zwei Henkeln und einer grünlich gelben Glasur mit gelber Innenglasur, um 1870. Nützliche Steingutgefäße wie dieses waren in den französischen Küchen, vor allem in Südfrankreich, wo das Wetter wärmer war, ein Grundnahrungsmittel. Das Wort confit bedeutet "einmachen", und diese bezaubernden Töpfe ermöglichten es, verschiedene Arten von Foul zu garen und das Fleisch in seinem eigenen Fett einzulegen. Französische Confit-Töpfe sind leicht an ihren schönen glasierten Oberteilen und unglasierten Böden zu erkennen. Die untere Hälfte des Topfes blieb unglasiert, weil man ihn in der kühlen Erde des Kellers vergraben oder in einer mit Steinen ausgekleideten Speisekammer bis zur Glasurlinie aufstellen wollte. Durch diese Lagerung wurde das gekochte Fleisch vor der Kühlung konserviert, so dass es in den Wintermonaten genossen werden konnte. Dieser große Confit-Topf ist im Laufe der Zeit gealtert und hat mit Ausnahme eines einzigen Tropfens den größten Teil seiner äußeren Glasur verloren und eine wunderbare Patina entwickelt. Diese typisch französischen Töpfe werden heute zu Dekorationszwecken verwendet und bringen einen Hauch von französischem Landhauscharme in Ihr Zuhause. Verwenden Sie sie, um Küchenutensilien, Blumen oder Kräuter aufzubewahren, oder gruppieren Sie sie einfach, um sie auf einem Regal oder einer Theke in Ihrer Küche auszustellen. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

1870er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Seltener kleiner französischer Pot de Confit oder Kompotttopf aus dem 19. Jahrhundert mit grüner Glasur
Ein kleiner französischer Topf de confit aus dem 19. Jahrhundert aus Südwestfrankreich mit einer schönen, seltenen und leuchtenden dunkelgrünen Glasur auf der Außenseite und einer gelben Glasur im Inneren des Topfes, um 1890. Dieser charmante Confit-Topf hat auch keine Griffe, was bei Confit-Töpfen eher selten ist. Nützliche Steingutgefäße wie dieses waren in den französischen Küchen, vor allem in Südfrankreich, wo das Wetter wärmer war, ein Grundnahrungsmittel. Das Wort confit bedeutet "einmachen", und diese bezaubernden Töpfe ermöglichten es, verschiedene Arten von Foul zu kochen und das Fleisch in seinem eigenen Fett zu konservieren. Französische Confit-Töpfe sind leicht an ihren schönen glasierten Oberteilen und unglasierten Böden zu erkennen. Die untere Hälfte des Topfes blieb unglasiert, weil man ihn in der kühlen Erde des Kellers vergraben oder in eine mit Steinen ausgelegte Speisekammer bis zur Glasurlinie stellen wollte. Durch diese Lagerung wurde das gekochte Fleisch ohne Kühlung konserviert, so dass es in den Wintermonaten genossen werden konnte. Die leuchtende Glasur dieser Kanne ist charaktervoll gealtert und hat eine schöne Patina entwickelt. Diese typisch französischen Töpfe werden heute zu Dekorationszwecken verwendet und bringen einen Hauch von französischem Country-Charme in Ihr Zuhause. Verwenden Sie sie, um Küchenutensilien, Blumen oder Kräuter aufzubewahren, oder gruppieren Sie sie einfach, um sie auf einem Regal oder einer Theke in Ihrer Küche auszustellen. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Französische Terrakotta-Pancheon- oder Trockenschale aus dem 19. Jahrhundert mit blassgelber Glasur
Französische Terrakottaschale aus dem späten 19. Jahrhundert mit hellgelber Innenglasur und seltenen Karamellspritzern, um 1880. Pancheons waren Mehrzweck-Küchenschüsseln, die im 17....
Kategorie

1880er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Antike französische Terrakotta-Pancheon- oder Trockenschale mit gelber Glasur
Ein französisches Pancheon oder eine Teigschüssel aus dem 19. Jahrhundert mit einer unglasierten, blassen Terrakotta-Außenseite und einer schönen, leuchtend gelben Glasur auf der Inn...
Kategorie

1880er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Französische Pflanzgefäß- oder Trockenschale aus dem 19. Jahrhundert mit honiggelber Glasur
Eine französische Pancheon- oder Teigschale aus dem späten 19. Jahrhundert mit honiggelber Innenglasur und Karamellspritzern, um 1880. Pancheons waren Mehrzweck-Küchenschalen aus Ter...
Kategorie

1880er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Kleines antikes französisches blassgelbes Einmachglas
Ein kleines antikes französisches blassgelbes Einmachglas aus dem 19. Jahrhundert aus der Alpenregion Haute-Savoie im Südosten Frankreichs mit einer schönen blassgelben Glasur innen ...
Kategorie

1850er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Antiker französischer Confit-Topf oder Pot de Confit mit gelber Glasur
Antiker französischer Topf de confit aus Südwestfrankreich mit zwei Griffen und leuchtend gelber Glasur:: um 1880. Dieses Gebrauchsgefäß aus Steingut war im Frankreich des 19. Jahrhu...
Kategorie

1880er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Großer antiker französischer Cruche Orjol- oder Wasserkrug aus Schilfrohr mit seltener grüner Glasur
Ein großer französischer Wasserkrug oder Cruche Orojol aus dem Languedoc im Südwesten Frankreichs aus dem 19. Jahrhundert mit einer schwer zu findenden leuchtend grünen Glasur und zw...
Kategorie

1850er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Großer französischer Cruche Orjol oder Wasserkrug mit gelber Glasur aus dem 19
Ein großer französischer Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert aus der Region Languedoc im Südwesten Frankreichs mit einer senfgelben Glasur mit grünen und karamellfarbenen Tropfen und zwei schön gewölbten Henkeln:: die sich über die Öffnung erheben:: wobei der Ausguss auf einer Seite in den Henkel integriert ist:: um 1880. Dieser herrliche Orjol ist im Gegensatz zu anderen Cruches oder Gargoulettes vollständig glasiert und war eine Spezialität der Region:: die heute zur heutigen Region Okzitanien gehört. Die schöne Patina dieses antiken Wasserkruges hat sich im Laufe der Zeit und mit Hilfe der heißen Sonne in Südfrankreich langsam entwickelt. Die Unvollkommenheiten sind ein Zeugnis seiner Gebrauchsgeschichte und seines häufigen Gebrauchs. Ein klassisches französisches Stück:: das sehr sammelwürdig ist. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

1880er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Sehr große antike französische Cruche Orjol oder Wasserkrug mit seltener grüner Glasur
Ein sehr großer französischer Krug aus der Region Languedoc im Südwesten Frankreichs aus dem 19. Jahrhundert mit einer seltenen und leuchtend grünen Glasur und zwei schön gewölbten H...
Kategorie

1850er Französisch Antik Alabama – Keramik

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen