Zum Hauptinhalt wechseln

Amsterdam – Möbel

bis
2.421
501.520
439.861
4.587
764
35
788
457
244
176
94
57
25
24
20
13
13
9
9
5
2
2
1
1.218
904
2.465
799
420
1.208
242
124
20
191
95
17
111
163
175
27
8
2.134
1.912
1.756
1.168
808
2.714
2.309
2.174
1.252
1.217
5.386
4.912
5.000
189
80
39
38
25
Objekt wird versandt von: Amsterdam
Carl Moor Stehlampe aus Messing für BAG Turgi, 1950er Jahre
Von BAG Turgi
Schöne, sehr seltene und ORIGINALE Stehleuchte, entworfen von Professor Carl Moor und hergestellt von BAG Turgi. Die Leuchte wurde in verschiedenen Versionen hergestellt. Dies ist d...
Kategorie

1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Metall, Messing

Chinesischer oder japanischer Tintenstein für Kalligrafie in Perlmuttschachtel für Perlmutt
Interessant und haben Stück. Das muss ein Tintenstein sein. Der Deckel ist aus Perlmutt mit einem Kasten, aus dem Blumen wachsen. Ein sehr glückliches Stück. Zusätzliche Information...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Paar koloniale Hartholz-Beistellstühle mit Rattansitzen, 18. Jahrhundert
Ein Paar Beistellstühle aus Hartholz, möglicherweise Intsia Bijuga, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Indonesien, Jakarta (Batavia) oder Indien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Hartholz

Nachschlagewerk Balinesische Kunst - Bali Atlas Kebudajaan Cults and Customs, 1953
Titel: Bali. Atlas Kebudajaan. Kulte und Bräuche. Herausgeber: Jakarta Regierung der Republik Indonesien Erscheinungsdatum: 1953
Kategorie

20. Jahrhundert Amsterdam – Möbel

Materialien

Papier

Antike Kakiemon-Schale aus chinesischem Porzellan aus 18 Jahrhundert Amsterdamer Bont Qing-Blumenblumen
Wir teilen mit Ihnen diesen ungewöhnlichen europäischen dekorierten Teller. Die Schale selbst ist ein weißer Porzellanteller aus der Qianlong-Periode, ca. 1740-1750. Das Gemälde is...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Antike Qianlong Bont Porzellan-Teller mit Hirschvogelmotiv, chinesisch, 18. Jahrhundert
Ein sehr schönes Stück Qianlong Amsterdam Bont-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Hirschen, Vögeln, Blumen und Bäumen. Unterglasurblau und Überglasur mit anderen Emaille...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Japanischer Künstler aus der Meiji-/Taisho-Periode mit Schnörkeln aus der Nihonga-Zeit
Achse: Vertikal 194 cm, horizontal 49,5 cm Innen: Senkrecht 126 cm, waagerecht 37 cm Bei den Abmessungen kann es zu Fehlern kommen. Bitte haben Sie Verständnis. Status Ich kenne di...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Seide

Wunderschöne Indo-Portuguesische Kolonialskulptur von Nagini aus Goa, 17. Jahrhundert
Feine indo-portugiesische Teakholz-Figur mit Intarsien von Nagini Indien, Goa, 17. Jahrhundert Maße: H. 55 cm (mit Ständer, und mit Ring zum Aufhängen) Die Skulptur kann als ...
Kategorie

17. Jahrhundert Indisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Teakholz, Ebenholz

Referenzbuch Chinesische Kunst, Chinesische Exportkunst im achtzehnten Jahrhundert
Referenzbuch Chinesische Kunst, Chinesische Exportkunst im achtzehnten Jahrhundert Zusätzliche Informationen: Titel: Chinesische Exportkunst im achtzehnten Jahrhundert Verlag: Count...
Kategorie

20. Jahrhundert Amsterdam – Möbel

Satz von 3 Antiquities/Vintage holländische Delft Teller Zinn/Metall Delfter Blau, 20.
Sehr cool Satz von 20C Delft Tin Teller. Zusätzliche Informationen: Art: Vase Herkunftsregion: Holland Zeitraum: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert Zustand: Alters-/Gebrauchsspuren wi...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Metall

Chinesischer blauer und weißer Teller für Wanddekoration aus Porzellan China
Perfekt für die Wanddekoration im Innenbereich. Wir bieten Sets mit chinesischen blau-weißen Tellern aus dem 18. Erhältlich in jeder benötigten Menge. Die Auswahl auf den Bildern kan...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Antike japanische Arita 18/19. Jh. Edo-Periode Ungewöhnliche Schalen mit Deckel und Landschaft
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Neuzugang. Zwei Deckelschalen mit Kalligraphie und Landschaftsszene. Markierung oben auf dem Deckel. Arita Bedingung 1 Deckel mit einer Absplitte...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Silberner Eiskübel mit Artischockenmotiv von Mauro Manetti, 1970er Jahre
Von Mauro Manetti
Seltener Artischocken-Eiskübel, entworfen von Mauro Manetti, Fonderia d'arte Mauro Manetti Firenze. Dieser Eimer wurde in den 1970er Jahren entworfen und ist aus versilbertem Alumini...
Kategorie

1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Aluminium, Versilberung

Alte japanische Netsuke-Perlen aus Holz aus der Meiji-Periode des 19./20. Jahrhunderts, Japan
Wunderschönes und sehr detailliertes Werk. Nicht signiert. Japan 19. oder 20. Jahrhundert. Gewicht: 9 Gramm Provenienz: Gesammelt in den 1980er Jahren. Aus der Sammlung von Cleme...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Amsterdam – Möbel

Materialien

Holz

Japanische Porzellanplakette Arita Winterlandschaft von Fujii Shumei aus Porzellan, 20. Jahrhundert
Schönes und seltenes Stück mit Dokumentation. Hervorragende blau-weiße Porzellanplakette mit einer Landschaft. Hergestellt von Fuji Shumei Fujii Herr Aki Fujii hat sich auf die Tec...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Showa Amsterdam – Möbel

Materialien

Bronze

Antike große chinesische Imari-Blumen-Goldfleischschale aus Porzellan aus der Kangxi-Periode
Ein wunderschönes und hochwertig bemaltes Imari-Schälchen mit einer ungewöhnlichen, reich verzierten Szene mit Goldfischen und verschiedenen Blumen. Zusätzliche Informationen: MATER...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Schale aus türkisfarbenem Emaille mit Fuß aus China, 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne Schale mit Fuß, türkis emailliert und außen mit Ruyi und Blumen bemalt. Schönes Ausstellungsstück. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Sc...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Porzellanteller mit blau-weißer Landschaft aus Reiskörnern, um 1800
Antiker Teller ca 1800 Reiskorn Chinesisches Porzellan Blau und Weiß Landschaft. Ein sehr schön dekorierter Teller. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art der...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Antike Pre Bencharong Fencai-Teller aus Porzellan mit Blumen in Grün, 18/19. Cen
Schöne chinesische Porzellan Bencharong Teller Wenn Bencharong (Benjarong) als Bezeichnung für Porzellan verwendet wird, ist damit in der Regel eine Art chinesischer polychrom email...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Antike Qianlong/Jiaqing-Servierschale aus islamischem chinesischem Porzellan, ca. 1780-1800
Ein ausgezeichnetes und ungewöhnliches Serviergericht für den islamischen Markt. Qianlong oder Jiaqing unserer Meinung nach. Eine sehr schöne und ungewöhnliche Dekoration. Bedingu...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Japanische Nagasaki-Lackschachtel für den Export mit dem Porträt von Napoleon Bonaparte
Japanische Export-Tabakdose aus Nagasaki-Lack mit dem Porträt von Napoleon Bonaparte Edo-Periode, um 1810 Die Box in schwarzem Lack auf Kupfer, der Deckel mit einem Porträt von Napo...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Kupfer, Gold

Holländischer Delfter Teller mit Blume, 18. Jahrhundert
Von De Klaauw
Stadt: Delft Workshop: De Porceleyne Claauw Eigentümer: Johannes van Lokhorst Datum: 1713 - 1740 Ein feiner polychromer Teller mit Blumendekor. Verziert mit einer Bordüre aus ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Keramik, Fayence

Makassar-Ebenholz Art Deco Amsterdamse School Brieföffner, 1920er Jahre
Wunderschöner und seltener Art Deco Amsterdamse School Brieföffner. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Massives Makassar-Ebenholz und der Griff ist ein stil...
Kategorie

1920er Niederländisch Art déco Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Makassar

Antike japanische Vase mit Vögeln in Landschaftsgarten in Hellblau, 19. Jahrhundert
Ein sehr schönes Stück. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Typ: Ladegeräte (große Platten), Platten Herkunftsregion: Japan Zeitraum: Meiji-Periode (1867-1912)...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Paar antike Candle Sticks aus Hichozan Japanisches Arita-Porzellan, 19. Jahrhundert
Hichozan in hervorragender Qualität. Paar Kerzenständer mit typischer Emailmalerei und Vogelszene in einer Blumenlandschaft. Ein absolutes Sammlerstück und schön auf dem Esstisch zu ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Seltene signierte Binazzi Duck Shell Trinket Schale Skulptur, 1970er Jahre, Italien
Von Binazzi
Seltene signierte Binazzi Italien kleine Ente trinket Schüssel. Natürliche Muschel kombiniert mit versilberter Skulptur. 1970er Jahre, hergestellt in Italien. Das Stück ist in...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Vergoldung

Niederländisches Delft JAR für Tabak: Martiniek, 18. Jahrhundert
Von De Porceleyne Lampetkan
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Workshop: De Lampetkan Ein echter blau-weißer Tabakkrug für die Aufbewahrung von Tabak. Der Markenname Martiniek ist in e...
Kategorie

1760er Niederländisch Rokoko Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Antikes chinesisches Porzellan Kakiemon Dishe Amsterdam Bont Qing Nightingale, 18. Jahrhundert
Ungewöhnliche holländische dekorierte tiefe Schale im Kakiemon-Stil. Die Schale selbst ist ein weißer Porzellanteller aus der Kangxi-Periode, ca. 1700-1720. Das Gemälde ist eine holl...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Seltene Jacques Duval-Brasseur Fischskulptur aus Bronze und Achat & Lampe:: 1970er Jahre:: Italien
Von Jacques Duval Brasseur
Seltene Jacques Duval Brasseur in Bronze und Achat detaillierte Skulptur und Lampe in Form eines Fisches. Nicht signiert. 1970er Jahre, hergestellt in Frankreich. Dieses Stück ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Achat, Bronze

Backstein-Stuhl
Von Pepe Heykoop
Dieser Stuhl und der Kronleuchter, die aussehen, als hätte ein Kind sie sich ausgedacht, sind spielerische Iterationen der bescheidensten und großartigsten Möbelstücke, die es gibt. ...
Kategorie

2010er Niederländisch Sonstiges Amsterdam – Möbel

Materialien

Altholz

Backstein-Stuhl
Backstein-Stuhl
7.897 € / Objekt
Referenzbuch Tee Architektur – Chinese Leisure Teahouse, Teehaus
Interessantes Buch über Teehäuser.
Kategorie

20. Jahrhundert Amsterdam – Möbel

Materialien

Papier

Wunderschöne japanische Schriftrolle aus dem 20. Komuro Suiun Nihonga Persimmon-Vogel
[Authentisches Werk] ◆ Komuro Suiun ◆ Kaki-Vogel ◆ Japanische Malerei ◆ Präfektur Gunma ◆ Handbemalt ◆ Taschenbuch ◆ Hängende Schriftrolle Suiun Komuro Meiji 7 (1874) ~ 1945 Geboren in Tatebayashi, Präfektur Gunma. Lehrerin: Soun Tasaki. Ernennung zum kaiserlichen Künstler im Jahr 1945. Mitglied der Kaiserlichen Kunstakademie. Meister von Nanga. Als er 15 Jahre alt war, studierte er bei Soun Tasaki und gewann 1911 den zweiten Preis bei der Ausstellung der Japan Art Association. Da sein Lehrer Soun in diesem Jahr verstarb, zog er im folgenden Jahr nach Tokio und erhielt 1935 einen ersten Preis auf der Ausstellung der Japan Art Association. Danach, in Bunten, 3. Preis für den 2. ``Aoyama Hakuun'', 3. Preis für den 3. ``Schneelandschaft'', 2. Preis für den 4. ``Berge und Meere'', 3. Preis für den 5. ``Frühlings- und Herbstlandschaften'', 3. Er diente als Richter beim 9. Wettbewerb, und 1912, als Bunhanta gegründet wurde, gründete er mit Juune Araki und anderen die Seiha Doshikai, und 1919 gründete er mit Yanohashi Son, Tanabe Chikuson und anderen das Nippon Nangain. Im selben Jahr wurde er als Mitglied des Kaiserlichen Kunstinstituts empfohlen, und im selben Jahr reiste er als Mitglied der japanischen Delegation zur Gemeinsamen Kunstausstellung Japan-China nach Japan. Im Jahr 1930 reiste er auch nach Deutschland, um an einer von Deutschland gesponserten Ausstellung moderner japanischer Malerei teilzunehmen. Später, im Jahr 1948, wurde er aufgrund seiner vielfältigen Leistungen zum kaiserlichen Künstler ernannt. In der Taisho- und Showa-Ära war er eine führende Persönlichkeit der Nangakai. Ab etwa 1917 (Taisho 6...
Kategorie

20. Jahrhundert Amsterdam – Möbel

Materialien

Seide

Viktorianisches englisches Porte Manteau oder Garderobe/Ständer, 1880er Jahre
Massiver amerikanischer Nussbaum und originaler amerikanischer Nussbaum furnierter Sockel mit vier geformten Branches und acht originalen Aufhängehaken über zwei geformten Schirmhalt...
Kategorie

1880er Britisch Viktorianisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Walnuss

Antiker chinesischer Nyonya Ware Küchen- Qing-Fledermaus-Teller aus Porzellan, 19. Jahrhundert
Wunderschön Chinesischer Porzellanteller Anfang 19. Abgebildet in dem Buch "Nyonya ware & Kitchen Ch'ing" Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art der Dekorati...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Seltener signierter Gabriella Crespi Gold-Zigaretten- / Pillbox-Schreibtisch, 1970er Jahre, Italien
Von Gabriella Crespi
Seltene signierte Gabriella Crespi Zigaretten- und Pillendose aus Goldmessing für einen stilvollen Schreibtisch. 1970er Jahre, hergestellt in Italien. Dieses Stück ist neu, un...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Messing

Chinesische Porzellanvase mit Apfel-Kristallglasur von Shiwan, 20. Jahrhundert PRoC 1970-1980
Sehr schöne Vase, hohe Qualität. Innovative kristalline Glasur, die in den 1970er bis 1980er Jahren in Shiwan verwendet wurde. Ein wahres Meisterwerk. Das ist die Antiquität der Zuku...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Esstisch aus Nussbaum, Laminat und Stahl von Silvio Coppola für Bernini, Italien
Von Silvio Coppola, Bernini
Schöner Tisch, entworfen vom Architekten Silvio Coppola und hergestellt von Bernini. Besonders raffiniert ist der Mechanismus, mit dem sich der mittlere Teil des Tisches anheben läss...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Stahl

Messing Grün Emaille Vintage Frosted Glass Pendelleuchten
Industrieller Vintage-Anhänger aus grüner Emaille mit Messingaufsatz. weißes Interieur und mattiertes Glas Gewicht: 3.00 kg / 6.6 lb Der Preis gilt für jeden einzelnen Artikel. All...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ukrainisch Industriell Amsterdam – Möbel

Materialien

Messing, Emaille

Antiker japanischer Kunisada Japan-Blockdruck Calligrphy Edo oder Meiji, 1850er Jahre
Von Utagawa Kunisada III
Ein sehr schöner Blockdruck von Kunisada aus den 1850er Jahren. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Papier Herkunftsregion: Japan Zeitraum: 19. Jahrhundert Japan Dynastie Periode: ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Papier

Satz von 9 Stapelstühlen von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien, 1970er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Neun wunderschöne Stapelstühle von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien. Die Stühle wurden nicht oft in dieser Farbe produziert, es ist ein schönes, glänzendes Bordeauxrot, das sehr se...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Amsterdam – Möbel

Materialien

Metall

Prächtiger Taxidermie Argus Fasan 'Argusianus Argus', Zootier
Ein sehr beeindruckender taxidermischer Großer Argus-Fasan (Argusianus Argus) 21. Jahrhundert, montiert von Zoologisk conservator Mikkel Carlsen (Dänemark) Montiert in üppiger ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Amsterdam – Möbel

Materialien

Sonstiges

Zeitgenössische Wandleuchte aus Keramik, handgefertigt, skulpturale Leuchte „Form no_008“ von AOAO
Form No.008 ist eine skulpturale Keramiklampe aus der Forms Collection'S. Die abstrakten Konturen und die organische Form der Leuchte bilden einen fesselnden Blickfang in jedem Raum,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Organische Moderne Amsterdam – Möbel

Materialien

Keramik

Antike chinesische Ming-Porzellan-Wassertopf-Landschaft aus China, frühes 17. Jahrhundert
Ein sehr schönes Wassergefäß für den japanischen Markt, Kosometsuke aus der späten Ming-Dynastie. Mit passender Aufbewahrungsbox. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & T...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Chinesisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Niederländische Delft-Vase aus dem frühen 18. Jahrhundert, umgewandelt in eine Lampe
Von Delft
Eine schöne frühe holländische Delfter Vase mit Chinoiserie-Dekor, die in eine Lampe umgewandelt wurde. Ursprünglich: Delft, die Niederlande Datum: um 1720 Werkstatt: Unbekannt....
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Messing, Bronze

Paar antike kobaltblaue Teller Figuren in Landschaft Chinesisches Porzellan, 18. C.
Größeres Geschirr. Dekoriert in Unterglasurblau mit einer schönen Szene einer Figur in einer bergigen Flusslandschaft. Die Bordüre mit Sternenkonstellationen, Schriftrollen, Schmett...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Antiker Edo- Weihrauchbrenner aus Steingut von Iwayaki aus dem 19. Jahrhundert Japan mit Schildkrötenpanzer, J
Schön gemacht und große Weihrauch-Brenner oder Okimono einer Schildkröte. In Steingut mit schöner Patina. Präfektur Shimane Iwayaki (Nagahama Yaki) Schildkröten-Figur. Der Kopf und e...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Tonware

Blau-weiße holländische Delft Fliese mit Pikier, 17. Jahrhundert
Die Niederlande Amsterdam CIRCA 1625 - 1650 Eine blau-weiße niederländische Fliese mit der Darstellung eines niederländischen oder spanischen Soldaten aus der Zeit des 80-jährigen K...
Kategorie

1620er Niederländisch Barock Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Referenzbuch Chinesisches und japanisches und japanisches Porzellan aller Länder – Hobson, R.L.
Porzellan__Oriental Continental and British (Porzellan aller Länder) Hobson, R.L. Titel: Porzellan__Orientalisch Kontinental und Britisch ... Herausgeber: Archibald Constable & Co....
Kategorie

20. Jahrhundert Amsterdam – Möbel

Materialien

Papier

Fine Art Japanische Vase Arita. Winterlandschaft des Künstlers Fujii Shumei, geboren, 1936
Schönes und seltenes Stück mit passender Aufbewahrungsbox. Hervorragende blau-weiße Porzellanvase mit einer Landschaft. Hergestellt von Fuji Shumei Fujii Herr Aki Fujii hat sich auf die Technik spezialisiert, einen Berg zu zeichnen, indem er die Adern eines Blattes simuliert, die so genannte "Blatttechnik", als ob es sich um einen komplexen Baumzweig handeln würde. Wenn junge Blätter, wie z. B. Magnolien, gegen unglasierte Keramik gedrückt werden, wie beim japanischen Papierfärben und Kuresu-Bluten, treten die Blattadern als dunkle Linien hervor, und die Berge werden durch ihre Anordnung gezeichnet. Mit dieser Technik werden die Charakteristika der Jahreszeit eingefangen, und die Landschaft von Arita selbst, die ich mir in meiner Vorstellung ausgemalt habe, ist in dem Werk abgebildet. Akiaki Fujii hat viele Preise gewonnen, darunter die Japan Ceramic...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Qing-Dynastie Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Schöne Nihonga-Szene Taisho / Showa-Periode Japanischer Künstler Prunus-Blumenschliff
Es handelt sich um ein von Doun gezeichnetes Werk, wie Sie sehen können. Es handelt sich um eine einfache, aber ruhige weiße Pflaumenblütenkarte, die sehr lecker. ¦Papierbücher ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Seide

Nachschlagewerk Architektur - Moderne Kirchen in Europa und den USA, 1931
Großartiges Buch über die Church's von 1920-1930. Etwas, das wir normalerweise nicht verkaufen. Aber das Buch ist einfach zu cool, um es nicht zu verkaufen Moderne Kirchen in Europa ...
Kategorie

20. Jahrhundert Amsterdam – Möbel

Materialien

Papier

Skulpturaler Beistellstuhl von Jochen Kirschstein
Wir stellen einen exklusiven Stuhl vor, der Eleganz und Handwerkskunst neu definiert. Dieses einzigartige Stück verbindet nahtlos modernen Minimalismus mit handwerklicher Holzarbeit ...
Kategorie

1990er Deutsch Amsterdam – Möbel

Materialien

Holz

Feine japanische Namban-Lack-Schmuckdose mit Namban-Lack-Schmuck, 17. Jahrhundert
Japanische Namban-Lack-Kassette im Übergangsstil mit zwei Schubladen Kyoto/Nagasaki, um 1650 Die Kartuschen mit vergoldetem und rotem Dekor aus Blättern, Farnen, Gräsern, erhab...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Zypressenholz

Seltenes Referenzbuch – Ding Kiln Exhibition of Ancient Chinese Ceramics, 2014
Rar Nachschlagewerk Chinesisches Porzellan - "Ding Kiln" Ausstellung alter chinesischer Keramik 2014. Ein Ausstellungskatalog von 2014.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amsterdam – Möbel

Materialien

Papier

Antikes chinesisches Porzellan Ming China Swatow Zhanghou Blauer Grund 17C
Beschreibung Ein sehr schöner Teller, seltener monochromer blauer Grund. Großartiges MATERIAL für das Studium. Bedingung Gesamtzustand; 2 große Craquelé-Linien in der zentralen ...
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Set von 6 niederländischen Delfter Tellern mit Blumenkörben, 18. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: Unbekannt Datum: ca. 1720 - 1760 Ein wunderschönes Set aus nicht weniger als sechs niederländischen Delft-Tellern mit einem hübschen Dekor aus einem Blume...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Keramik, Fayence

Lovely 19c Antike Meiji Periode Japanisch Charger Vogel Bronze Cloisonne
Beschreibung Ein wunderschönes und gut gemachtes Stück. Provenienz: Ursprünglich Teil der Catherina-Sammlung japanischer Bronzen und Cloisonné, die 2006 in Amsterdam bei Sot...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Bronze

Schlafendes Baby, Jan Sluijters (1881-1957)
Von Jan Sluijters
Dieses Ölgemälde von Jan Sluijters zeigt eine friedliche häusliche Szene mit einem schlafenden Kind, das von verstreutem Spielzeug auf einer weichen Decke umgeben ist. Das Werk strah...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Expressionismus Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Acryl

Japanisches japanisches Gemälde, das Commodore Perrys Schiff mit buddhistischen Mönchen an Bord zeigt
Ein japanisches Gemälde, das zeigt, wie das Flaggschiff USS Mississippi von Commodore Matthew Perry den Sarg mit den sterblichen Überresten des US-Marinegefreiten Robert Williams, de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Farbe, Papier

Japanisches Ko-Imari-Porzellan aus der Edo-Zeit, Arita-Enten, ca. 1650-1660
Sehr schönes Beispiel aus der Edo-Zeit. Mit einer Mandarin-Enten-Szene Unmarkiert am Sockel. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Japanischer Stil: Arita, Imar...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Möbel

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen