Zum Hauptinhalt wechseln

Österreich – Objekte von Gelehrten

bis
345
55
2
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
2
2
2
Objekt wird versandt von: Österreich
Islamisches osmanisches Tintenfass und Federset aus Messing und Pappmaché
In dieser Anzeige haben Sie die Möglichkeit, ein einzigartiges historisches Objekt zu kaufen. Es ist ein altes osmanisches Tintenfass aus Messing mit typischen Ornamenten und kleinen...
Kategorie

18. Jahrhundert Asiatisch Islamisch Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Messing

Keramik-Tintenfass aus der Meiji-Ära mit handbemalter Geisha-Motiv
Zum Verkauf steht ein kleines Tintenfass aus der japanischen Meiji-Ära. Sie wurde um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Handarbeit aus Satsuma-Ton hergestellt. Satsuma-Ware (??...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Keramik, Farbe

Zugehörige Objekte
Osmanisches Messing-Tintenfass und Federmäppchen Qalamdan
Außergewöhnlicher türkischer Qalamdan aus geätztem Messing, ein reisendes Schreiber-Tintenfass und Federetui. Das schöne, kuppelförmige Tintenfass ist selten, es ist mit einer Kette ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Türkisch Islamisch Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Messing

Chinesischer Bürstentopf mit Wurzelholz, um 1900
Dieses sorgfältig aus einer Zypressenwurzel geschnitzte Gefäß aus Wurzelholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist als Pinseltopf bekannt, ein Behälter, der traditionell zur Aufbewahrun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Wurzelholz

Neuer Bürstenständer aus massivem Wengéholz 12
Unsere Kalligraphie-Pinselständer sind aus massivem Wengeholz gefertigt, einem geschätzten, nachhaltigen, exotischen Holz mit schönen Maserungen. Die Oberseite der Ständer ist mit zw...
Kategorie

2010er Chinesisch Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Holz, Wengé

Neuer Bürstenständer aus massivem Wengéholz 12
Neuer Bürstenständer aus massivem Wengéholz 12
52 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 14 in B 14 in T 4,25 in
Japanischer Silber- Weihrauchbrenner, Akoda Koro, von Nomura, Meiji-Periode, Japan
Ein schöner und luxuriöser japanischer Silber-Räucherstäbchenbrenner in Form einer gelappten Melone, akoda koro, markiert jungin und signiert Nomura, Meiji-Periode, um 1900, Japan. ...
Kategorie

1910er Japanisch Meiji-Periode Vintage Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Japanischer japanischer Meiji Han Koto mit Maki-e-Lack-Dekor
Eine seltene japanische Koto aus geschnitztem Paulownia-Holz, reich verziert mit Maki-e-Lack, aus dem späten 19. Jahrhundert der Meiji-Zeit (1868-1912). Die Fassade des Saiteninstrum...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Holz

Monumentales antikes islamisch-osmanisches safawidisches astrologisches Astrolabium auf Stand 1720
Ein unglaublich seltenes monumentales osmanisch-islamisches Astrolabium in Palastgröße aus dem 18. Jahrhundert auf einem Staffeleiständer, Türkei, um 1720. Dieses seltene Astrolabium...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Türkisch Islamisch Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Messing, Stahl, Blattgold

Chinesische Kalligraphie-Bürste Olive Jaspis Barrel Perlen
Schöner einzelner chinesischer Kalligraphiepinsel mit handgefertigten Olivenjaspis-Fassperlen. Ein einzigartiger Pinsel, der sich perfekt für Kunstwerke oder als Gestaltungselement e...
Kategorie

2010er Chinesisch Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Islamisches astronomisches Instrument aus Bronzeguss mit fünf Himmelskugeln und fünf Himmelskugeln
Antikes asiatisch-islamisch-persisches astronomisches Instrument, ursprünglich eine hellenistische Erfindung, wurde hergestellt, um komplexe astronomische Probleme zu lösen und dem Träger effektiv eine handgehaltene Karte des Universums zu geben, die auch von hinduistischen und indischen Astrologen zur Berechnung des Horoskops verwendet wurde.Dieses wissenschaftliche islamische Instrument ist auf der einen Seite mit Hindu-Schrift und Design und auf der anderen Seite mit arabisch-persischer Schrift, arabischer Kalligraphie und astrologischen Zeichen handgeätzt. Bitte überprüfen Sie die Detailfotos der planisphärischen Scheibe mit den 5 rollenden Kugeln. Antike islamische Metallarbeiten Messing Astrolabium Astronomische Messgerät mit fünf himmlischen rollenden Globen.Herkunft: Indien oder PersienUmgebung: Ende des 19. Jahrhunderts.Groß und schwer, kommt mit einer langen 27 Zoll Kette.Abmessungen: 15 in. Durchmesser mit zu Ring 21 in. Dieses Instrument ist mit einer Vielzahl von Maßen, Karten und dekorativen Zusätzen, mit arabischen und hinduistischen Inschriften, Figurendarstellungen und geometrischen Motiven fein graviert. Diese Instrumente sind eng mit dem goldenen islamischen...
Kategorie

19. Jahrhundert Islamisch Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Messing, Bronze

Japanisch lackiertes Gold Maki-E Naga Fubako Meiji-Periode, Maki-E Naga
Ein japanischer Naga Fubako aus lackiertem Holz (eine lange Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder großen Rollbildern verwendet wird), ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Das r...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Holz, Lack

Neu Pinselständer Massivholz Wengé Medium fasst 14
Unsere Kalligrafie-Pinselständer sind aus massivem Wengé-Holz gefertigt, einem wertvollen, nachhaltigen, exotischen Holz mit schönen Maserungen. Die Oberseite der Ständer ist mit zwe...
Kategorie

2010er Chinesisch Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Holz, Wengé

Neu Pinselständer Massivholz Wengé Medium fasst 14
Neu Pinselständer Massivholz Wengé Medium fasst 14
76 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 16,5 in B 15,5 in T 4,75 in
Chinesische Kalligraphie Pinsel Knochengriff
Schöner chinesischer Kalligraphiepinsel mit handgefertigtem Knochengriff. Ein schöner Pinsel, der sich perfekt für Kunstwerke oder als Gestaltungselement eignet. Knochenzwinge und Pf...
Kategorie

2010er Chinesisch Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Knochen

Chinesische Kalligraphie Pinsel Knochengriff
Chinesische Kalligraphie Pinsel Knochengriff
135 €
H 12 in B 1,5 in T 1,5 in
Japanische Bronze-Wasser Coupe, Eguchi als Fugen, Edo/Meiji-Periode, Japan
Sehr fein gegossene japanische Bronze-Wasserkuppel in Form der auf einem Elefanten reitenden Kurtisane Eguchi, signiert Kazutada, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Das kleine, elegante...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Österreich – Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen