Zum Hauptinhalt wechseln

Österreich Kerzenleuchter

bis
1
7
3
4
2
2
1
1
2
2
1
1
1
6
2
2
2
1
233
195
7
6
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
2
Objekt wird versandt von: Österreich
Black Forest Kerzenständer 1900s
Wirklich schöne Kerzenhalter.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Holz

Ein Paar antike Wiener Silber-Kerzenhalter von Leopold Kuhn, datiert 1827
Von Viennese Manufactory
Zwei elegante, schlichte frühe Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf rundem Ständer mit leicht geschwungenem, glattem Schaft, getriebenem Dekor am Rand des Fußes, an den schmalen Wulstringen und am oberen Rand der leicht ausgestellten vasenförmigen Tülle. Gebrandmarkt mit der Radmarke, Wiener Amtspunze: 13 Lot Silber...
Kategorie

1820er Österreichisch Biedermeier Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Silber

Paar antike Empire-Silber-Kerzenständer, Wiener Meister, datiert 1804
Von Viennese Manufactory
Zwei elegante, schlichte Silberkerzenhalter auf rundem Standfuß, Fuß seitlich profiliert, mittig erhabener glatter Schaft, im unteren Drittel Einschnürung durch profilierten Wulstrin...
Kategorie

Anfang 1800 Österreichisch Empire Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Silber

Paar vergoldete barocke Kerzen-Wandleuchter des 19. Jahrhunderts, Österreich um 1890
Bemerkenswertes Paar handgeschmiedeter Kerzenwandleuchter aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit um 1890 in Österreich. Diese kunstvoll aus feinem Messing gefertigten, großen Kerzenleu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Messing

Zwei Art Deco Klavier Bronze Kerzenhalter Wien um 1920er Jahre
Zwei Art Deco Klavier Bronze Kerzenhalter Wien um 1920er Jahre Poliert und emailliert
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Bronze

Schmiedeeisen-Wandkerzenhalter aus der Mitte des Jahrhunderts
Schmiedeeiserner Wandkerzenhalter, handgefertigt in der Steiermark (Österreich) in den 1950er Jahren.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Schmiedeeisen

Österreichischer Kerzenständer aus den 1950er Jahren
Dieser österreichische Kerzenständer aus den 1950er Jahren wurde für den Außenbereich entworfen. Das handgefertigte Glas verhindert, dass der Wind die Kerze ausbläst und zeigt gleich...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Messing, Kupfer

Zugehörige Objekte
Antikes Paar Kerzenhalter aus Silber im Rokoko-Stil, 1937er Jahre
Ein Satz von 2 seltenen antiken Silber CG Hallberg, ein Paar von Rokoko-Stil versilbert Kerzenhalter, gedrückt, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Geprüf...
Kategorie

1930er Dänisch Neurokoko Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Antikes Paar Kerzenhalter aus Silber im Rokoko-Stil, 1937er Jahre
Antikes Paar Kerzenhalter aus Silber im Rokoko-Stil, 1937er Jahre
712 € Angebotspreis / Objekt
47 % Rabatt
H 6,7 in D 3,94 in
Paar Empire-Stil-Kandelaber aus Sterlingsilber
Von Preisner Silver Company
Hoher Kandelaber aus Sterlingsilber im Empire-Stil mit abnehmbaren Armen, Preisner Silver Co, Wallingford, CT, Ca. 1935. Anmutiges Design. Jedes der Paare, die beschwert ist, misst 1...
Kategorie

1930er amerikanisch Neoklassisch Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Sterlingsilber

Paar Empire-Stil-Kandelaber aus Sterlingsilber
Paar Empire-Stil-Kandelaber aus Sterlingsilber
1.937 € / Set
H 15,25 in B 12 in T 4 in
Krokodil-Kerzenständer
Kerzenständer Krokodil mit Metallstruktur in Messing Vintage Finish, für 1 Kerze, Kerze nicht enthalten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Metall, Messing

Krokodil-Kerzenständer
Krokodil-Kerzenständer
228 € / Objekt
H 7,49 in B 4,73 in T 5,52 in
Paar französische Kandelaber aus vergoldetem Metall aus dem 19.
Ein Paar vergoldeter fünfflammiger Kandelaber aus Metall des 19. Jahrhunderts im Stil des Barock. Jedes Stück ist als Lilienstrauß gegossen, die Stiele entspringen einer kunstvollen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Metall

Paar italienische Barockkandelaber des 19. Jahrhunderts
Spektakuläres Paar vergoldeter Bronze-Kandelaber. Sieben Kerzen können auf jedem Kandelaber gehen, die Dekorationen delicat von Blumen mit Steinen von Farben in Glas, gibt alle Charm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Bronze

Paar antike George II.-Kerzenständer aus Silber mit Kerzenständern 1744
Von James Gould
Ein Paar antike Georg II Sterling Silber Tapersticks. Diese frühen georgianischen Kerzenleuchter aus gegossenem Silber haben ein klassisches Muschel-Quatrefoil-Design mit geknickten ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George II. Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike George II.-Kerzenständer aus Silber mit Kerzenständern 1744
Paar antike George II.-Kerzenständer aus Silber mit Kerzenständern 1744
3.516 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,97 in B 3,12 in T 3,12 in
Verstellbarer dänischer schmiedeeiserner Kerzenhalter von Jens Quistgaard für Dansk
Von Jens Quistgaard
Dieser exquisite schmiedeeiserne Tischkerzenhalter aus den 1960er Jahren, entworfen von dem legendären Jens Quistgaard für Dansk Designs, Dänemark, steht für die zeitlose Eleganz des...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Großer sakraler Art-Déco-Kerzenhalter aus Bronze im Art déco-Stil, Deutschland um 1930
Dieser Stumpenkerzenhalter strahlt durch seine schlichte und hochwertige Verarbeitung eine sakrale Atmosphäre aus. Dieser Kerzenständer stammt ursprünglich aus einer Kirche und wurde...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Bronze

Paar Cobra-Kerzenständer - Frankreich, ca. 1920er Jahre
Exotisches Paar Kerzenhalter aus Messing mit kompliziertem geätztem Muster und roter Emailleoberfläche.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Österreich Kerzenleuchter

Kerzenhalter aus Zinn von Just Andersen, 1920er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Satz Zinn-Kerzenhalter, entworfen von Just Andersen in den 1920er Jahren. Ein schönes Set für einen schönen Ort. * Paar kleine Kerzenständer aus Zinn * Designer: Just Andersen * He...
Kategorie

1920er Dänisch Art déco Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Hartzinn

Großer Art-Déco-Kerzenhalter aus Messing
Monumentaler Kerzenständer aus den 1930er Jahren aus patinierter Bronze und Messing aus Belgien oder den Niederlanden. Geeignet als Bodenkerzenhalter. Handgefertigte Bienenwachskerze...
Kategorie

1930er Belgisch Art déco Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Bronze

Großer Art-Déco-Kerzenhalter aus Messing
Großer Art-Déco-Kerzenhalter aus Messing
703 €
H 23,63 in D 7,49 in
Paar skulpturale schmiedeeiserne Kerzenhalter, 1950er Jahre
Ein Paar schmiedeeiserne Kerzenhalter, die um 1950 in Europa hergestellt wurden. Sie zeichnen sich durch ein skulpturales Design mit klaren Linien und einer totemhaften Präsenz aus. ...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Schmiedeeisen

Paar skulpturale schmiedeeiserne Kerzenhalter, 1950er Jahre
Paar skulpturale schmiedeeiserne Kerzenhalter, 1950er Jahre
480 € / Set
H 14,97 in B 13,78 in T 4,73 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar antike Empire Silber-Kerzenhalter, Johann Kaba Wien, datiert 1803
Von Viennese Manufactory
Zwei elegante, schlichte Silberleuchter auf rundem Sockel, der glatte Schaft in der Mitte erhöht mit einer Einschnürung durch ein reliefiertes Wulstband, der Schaft sich konisch nach...
Kategorie

Anfang 1800 Österreichisch Empire Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Silber

Paar antike 3-flammige Empire-Silber-Kerzenständer, von Anton Köll, Wien 1807
Zwei elegante 3-flammige Silbergirandolen auf rundem Sockel, glatter Schaft in der Mitte erhöht, das untere Drittel durch einen profilierten Wulstring eingeengt, der Schaft sich nach oben hin konisch verbreiternd, oben eine vasenförmige Tülle als Halterung für das Oberteil mit drei weiteren vasenförmigen Tüllen und zwei zarten seitlichen Volutenarmen mit Delphinköpfen an den inneren Anschlüssen. Gebrandmarkt mit der Radmarke, österreichische Amtspunze für Wien: 13 Lot Silber...
Kategorie

Anfang 1800 Österreichisch Empire Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Silber

Paar antike Empire-Silber-Kerzenhalter, Österreich-Ungarn, datiert 1821
Zwei elegante, schlichte, silberne Empire-Kerzenhalter auf rundem Sockel, mittig erhabener, glatter Schaft, im unteren Drittel durch profilierten Wulstring eingeschnürt, Schaft nach oben hin konisch verbreitert, aufgesetzte vasenförmige Tülle. Gekennzeichnet mit dem Radzeichen, dem offiziellen Punzierungszeichen Österreich-Ungarns: 13 Lot Silber...
Kategorie

1820er Österreichisch Empire Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Silber

Kerzenständer aus Messing von Richard Rohac, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eleganter Kerzenständer von Richard Rohac, aus Messing, Mitte 20.
Kategorie

1950er Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Messing

Paar antike Wiener Silber-Kerzenständer von Stephan Mayerhofer, datiert 1826
Zwei elegante, schlichte Empire-/Frühbiedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf rundem Fuß mit leicht geschwungenem, glattem Schaft, ziseliertem Dekor am Fußrand, an den schmalen Wulstr...
Kategorie

1820er Österreichisch Biedermeier Antik Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Silber

Paar Wandkerzenhalter aus Messing:: Lars Holmström:: Arvika:: um 1925
Von Arvika Konsthantverk
Ein Paar Art-Déco-Wandleuchter aus Messing:: entworfen von Lars Holmstrom für Konstsmide Arvika:: Schweden:: hergestellt in den 1920er-1930er Jahren. Die Kerzenhalter sind in sehr g...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Österreich Kerzenleuchter

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen