Zum Hauptinhalt wechseln

Buchtbereich Urnen

bis
5
20
8
12
6
3
1
4
1
10
7
6
4
3
1.659
658
9
7
6
6
3
Höhe
bis
Breite
bis
20
20
20
1
1
Objekt wird versandt von: Buchtbereich
Paar gusseiserne Campana-Form-Gartenurnen auf Ständern
Großes Paar englischer Gartenurnen oder Pflanzgefäße in Form einer Campana aus dem frühen 20. Jahrhundert, die auf einem Sockel stehen. Das Paar besteht aus Gusseisen mit neoklassisc...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Große rot lackierte Angebotsschale aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Große rote Opferschale Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack T: 31 in x H: 7.5 in :: 78.7 cm x 19 cm Diese auffallend große Schale aus rotem Lack mit 12 Rippen in "Melo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
Opfergefäß aus Lack und Bambus, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein großes Opfergefäß, das aus vier Teilen besteht: einem Sockel, einer großen Speisescha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Lack- und Bambus-Kaminsimsschachtel aus dem späten 19. Jahrhundert, Burma
Betel Box, Kun It Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack H: 7,5 in x T: 8,5 in :: 19 cm x 21,5 cm Aufwendig gemalte Motive (u. a. Chi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Cheroot-Kasten aus Lack und Bambus, Burma, frühes 20. Jahrhundert
Wurzelbox, Hsei-leit-taung Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 9,25 in x T: 14 in :: 23,5 cm x 35,5 cm Eine Spezialkiste für die Aufbewahrung von Zigarren. Sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Großes rot lackiertes, angebotenes Tablett aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Großes rotes Opfertablett, Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Globusgefäß aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Mangbetu-Volkes, D. R. Kongo
Kugelförmiges Gefäß aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Mangbetu-Volk, D. R. Kongo Ein ungewöhnlich großes und auffälliges nicht-figuratives Gefäß des Mangbetu-Volkes, das aus sec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Stammeskunst Buchtbereich Urnen

Materialien

Keramik

Paar französische Vasen im neoklassischen Directoire-Stil
Wunderschönes Paar französischer Vasen, Urnen, Übertöpfe oder Garnituren. Mit Motiven im neoklassischen Directoire-Stil, die eine Muse und eine Musiktrophäe zeigen. Die Vase wird von...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Metall

Französisches Steingutgefäß des 19. Jahrhunderts oder kleines Geschirr
Der große Deckel ist mit Löwenköpfen an jeder Ecke verziert, die mit offenen Mündern dargestellt sind, aus denen die Wärme entweicht. Diese dicke glasierte Keramikurne hat auf jeder ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Paar französische Urnen aus altem Pariser Porzellan mit Basaltglasur und neoklassizistischer Dekoration
Ein hübsches Paar französischer Alt-Paris-Porzellan-Urnen mit doppeltem Henkel und klassizistischem Dekor; jede Vase hat einen spitz zulaufenden Hals über einem eiförmigen Körper, de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Porzellan

Paar kleiner englischer Urnen aus Gusseisen Jardinaires
Charmantes Paar kleiner englischer Urnen aus Gusseisen oder Pflanzgefäße für den Garten. Hergestellt im neoklassischen Stil mit verschnörkelten Akanthusgriffen auf jeder Seite. Die b...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Food Offering-Gefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Gefäß für Lebensmittel, Ok-Kwet Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 11 in x T: 11 in :: 28 cm x 28 cm Die schwarz lackierte Außenseite und rote Innenseite Ok-K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Bronze-Weißer Kaninchen-Handwärmer/Käfer aus dem 19. Jahrhundert, Japan
Handwärmer/Censer Japan Ca. 19. Jahrhundert Bronze H: 5,5 in x T: 8 in :: 14 cm x 20,3 cm Frohes tibetisches Neujahr des Wasserkaninchens! Die Spitze stellt die japanische Le...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Stammeskunst Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Metall, Bronze

Vase / Urne, Aldo Londi für Bitossi
Von Aldo Londi, Bitossi
Seltene Studio-Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts - handgefertigt - mit einer Farbblockpalette aus senfgelben und braunen Glasuren und einer weiß glasierten Innenseite - stru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Buchtbereich Urnen

Materialien

Keramik

Große Kupferurne im griechischen Revival
Große Kupferurne im griechischen Revival
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Kupfer

Handbemalte Tole-Urne aus Frankreich
C. 20. Jahrhundert. Französische handbemalte Tole-Urne mit Löwenkopf-Ringgriffen aus Messing.
Kategorie

20. Jahrhundert Buchtbereich Urnen

Materialien

Messing

Bronzeurne / Jardinere aus den 1930er Jahren mit einem skulpturalen Hermaphrodite-Griff
Angeboten wird hier eine wunderbare Bronze Jardinere oder Urne. Hat einen skulpturalen Hermaphrodit-Griff, der mit einem Cherub beginnt, der eine Gans hält, dann mit dem Hermaphrod...
Kategorie

1930er Unbekannt Klassisch-griechisch Vintage Buchtbereich Urnen

Materialien

Bronze

Paar Kupferschalen aus dem 19. Jahrhundert mit Zinnoberteil
Paar Kupferplatten aus Zinn des 19. Jahrhunderts Abmessungen 6,25" x 6,5" an der Basis x 20,5" hoch Sehr guter antiker Zustand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Zink

Paar kleine chinesische Zinn-Urnen mit Deckel
Charmantes Paar kleiner chinesischer Urnen oder Vasen mit Deckel aus Zinn mit gedrehter Oberfläche und Glockensteinen. Ideal zur Dekoration, zur Aufbewahrung oder für beides. Kleine ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Buchtbereich Urnen

Materialien

Hartzinn

Massiver balusterförmiger Lignum Vitae Pot Pourri-Ständer aus Indien, anglo-indisch
Anglo-indischer, massiver, balusterförmig gedrehter Lignum-vitae-Potpourri-Ständer aus dem späten 19. Um 1880. Lignum-vitae (Eisenholz) ist massiv und das härteste bekannte Holz. Es ...
Kategorie

1880er Indisch Anglo-indisch Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Hartholz

Zugehörige Objekte
Japanische Lackierte Enten Weihrauchdose, Kogo, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Ein exquisites japanisches Lack-Räucherstäbchen aus der Meiji-Periode, kogo, in Form einer Ente oder Gans, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Die filigrane Lackschachtel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Lack

Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Holz, Lack

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Großes quadratisches Tablett aus japanischem Antiklack / Späte Edo-Zeit/19.
Diese Tabletts wurden nach der späten Edo-Periode in Japan (nach 1800) hergestellt. Diese besondere Art von Tablett ist als "Negoro-bon" bekannt. Negoro-Lackwaren sind eine besondere...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Lack

Paar von Französisch Neoklassischen Gusseisen Garten Urnen Pflanzgefäße, um 1940
Ein stilvolles Paar klassischer französischer Gartenurnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen mit der schönen ursprünglichen Oberfläche und Patina, um 1940. Diese schönen Jardinieres sin...
Kategorie

1940er Französisch Neoklassisch Vintage Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Gartenurnen in Campana-Form aus Gusseisen, ein Paar
Ein Paar Gartenurnen aus Gusseisen in Campana-Form aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Sie haben einen breiten, nach außen gewölbten Rand, flankierende Akanthus-Seitengrif...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Paar bemalte Gusseisen Garten Pflanzgefäße Urnen
Paar Gartenurnen aus Gusseisen, grau und rot lackiert. Die Oberfläche der beiden Urnen muss restauriert werden. Beide sind in einem guten, soliden Zustand, wobei einer ein paar Rostl...
Kategorie

20. Jahrhundert Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Paar französische, grau lackierte Gartenurnen aus Gusseisen
Paar französische Gartenurnen aus grau lackiertem Gusseisen, um 1910. Sie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche, skurrile Form, schön verzierte Ränder und eine reiche Patina aus. Ve...
Kategorie

1910er Französisch Französische Provence Vintage Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Chinesische Kissenschachtel aus schwarzem und vergoldetem Lack aus Holz, frühes 20. Jahrhundert
Chinesische Kissenschachtel aus schwarzem und vergoldetem Lack aus Holz, frühes 20. Jahrhundert ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Hartholz

Große große japanische Holzschale mit rotem und schwarzem Lack, frühes 20. Jahrhundert
Eine japanische rot-schwarz lackierte Holzschale aus dem frühen 20. Er ist aus einem Block geschnitzt, der wahrscheinlich aus Obstholz besteht. Die Schale ist im Laufe der Jahre schö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Buchtbereich Urnen

Materialien

Obstholz, Lack

Japanische lackierte Schachtel, signiert, spätes 19. Jahrhundert
Hübsche japanische Lackdose mit Vögeln und Blattwerk verziert. unterzeichnet Innen und außen lackiert Ende des 19. Jahrhunderts Ohne Schlüssel Schönes Schloss Ideal für die Au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Französischer versilberter Champagnerhalter aus dem 19.
Prächtig detaillierte, massiv versilberte französische Champagner-Urne aus dem 19. Dieses exquisite Einzelstück wiegt 25 Pfund und ist mit Details wie Pferden, Putten und Delphinen v...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Versilberung

Paar schwedische Urnen in Campana-Form aus dem 19. Jahrhundert von Husqvarna
Von Husqvarna
Seltenes Paar signierter und gestempelter Urnen, Vasen oder Jardinaires in Campana-Form aus der schwedischen Gießerei Husqvarna aus dem 17. Jede Urne ist im neoklassischen Stil mit k...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Neoklassisch Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

emaillierter Barber-Stuhl im Vintage-Stil, ca. 1940-1950
ÜBER Ein großer Eimer aus Porzellan, Emaille und Metall für einen Friseurstuhl. Ursprünglich am Friseurstuhl befestigt, um Handtücher, Ausrüstung oder Abfälle aufzunehmen. Original-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Buchtbereich Urnen

Materialien

Metall, Emaille

Mid Century Modern Silber Platte Trophäe
Vintage-Trophäe aus Silberblech mit geschnitzten Griffen, graviert 1955 für den Amateursieger des Panama Open Golf Tournament. Laut Golfhistorikern war der Sieger in diesem Jahr Ant...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Buchtbereich Urnen

Materialien

Versilberung

Antike versilberte Trophäe
Antiker versilberter Pokal, graviert 1917, von der Butte Country Spring Exposition, Hog Judging Contest, Chico, Kalifornien. Besitzen Sie ein Stück kalifornischer Geschichte, das eine große Geschichte erzählt. Geeignet für die Aufbewahrung verschiedener Gegenstände...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Versilberung

Antike versilberte Trophäe
Antike versilberte Trophäe
H 8,75 in D 8,75 in
Französische Urne im Louis-XVI.-Stil aus Messing mit Löwenmaske-Griffen
großformatige und solide Konstruktion, die Urne mit Fuß, flankiert von Henkeln mit Löwenköpfen, guillochiert und mit Eipfeilbändern versehen
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XVI. Antik Buchtbereich Urnen

Materialien

Messing

Große Gartenurne aus lackiertem Gusseisen im neoklassischen Stil
Schwere und große Gartenurne aus lackiertem Gusseisen im neoklassischen Stil. Die große Urne weist auf beiden Seiten des Korpus applizierte Griffe mit Akanthusranken auf. Die runde V...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Alabaster-Urne aus Alabaster
C. Anfang des 20. Jahrhunderts Urne aus Alabaster.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Buchtbereich Urnen

Materialien

Alabaster

Alabaster-Urne aus Alabaster
Alabaster-Urne aus Alabaster
H 14,25 in B 10 in T 10 in
Paar französische Jardinaire-Urnen aus Eisen für den Garten auf Ständern
Hübsches, zusammengehöriges Paar großer französischer Terrassen- und Garten-Topiary-Pflanzgefäße, montiert auf Ständern. Aus dem dicken Eisendraht werden anmutig geschwungene Urnen i...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Große Ikebana-Vase aus Bambus:: Mitte des 20. Jahrhunderts:: Japan
Große Ikebana-Vase aus Bambus:: Mitte des 20. Jahrhunderts:: Japan Große Ikebana-Vase aus Bambus mit Schildpatt und Kupfereinlage. Diese Bambusart:: Kikkô-chiku:: wird von Bambuslie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Buchtbereich Urnen

Materialien

Kupfer

Paar englische Gartenurnen aus Gusseisen im neoklassischen Stil
Passendes großes Paar englischer gusseiserner Gartenurnen oder Jardinière-Pflanzgefäße im neoklassischen Stil. Das Paar hat große Griffe an den Seiten und ist jeweils auf einem quadr...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Buchtbereich Urnen

Materialien

Eisen

Großes Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Großes Opfergefäß aus Lack und Bambus aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Birma Ein großes, aus fünf Teilen bestehendes Opfergefäß, das aus geflochtenem Bambus hergestellt und mit ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Buchtbereich Urnen

Materialien

Bambus, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen