Belgien – Sterlingsilber
bis
28
6
12
10
3
6
2
1
2
2
1
2
2
1
1
1
1
1
28
27
9
3
3
5.500
4.043
22
4
4
4
3
28
28
28
1
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Belgien
Suppenterrine aus Sterlingsilber, gehämmerter italienischer Venediger Rokoko, 18. Jahrhundert
Von Charles Nicolas Odiot
Beeindruckende antike georgianische italienische Suppenterrine aus Sterlingsilber
Stil & Zeitraum Rokoko, georgianisch, antik, italienisch, Venedig
Das Design: Italienisch
Der feine,...
Kategorie
1760er Italienisch Rokoko Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Eine englische Suppenterrine aus Silber, hergestellt von Garrards, London 1827, Armee von Henry Paget
Prächtige englische Silber-Suppenterrine von Garrard's, London, 1827
Mit dem Wappen von Henry Paget, 1. Marquess of Anglesey, Held der Schlacht von Waterloo.
Diese prächtige silbern...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Vintage-Besteck-Set Solingen, Vintage, in Original-Etui, 60 Teile, Deutschland 1950er Jahre
Von Bestecke Solingen
Solingen (Rostfei) Besteckset aus hochwertigem Edelstahl in der Menge von 60 Teilen für 12 Personen in einer stilvollen Verpackung.
Deutschland, 1950er Jahre.
Widerstandsfähig gege...
Kategorie
1950er Deutsch Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Versilberung, Edelstahl
Empire Empire-Korb aus Sterlingsilber, georgianischer durchbrochener Korb Napoleonisch 19. Jahrhundert
Von Edward & Sons, Sheffield 1, Gorham CO., Sheffield Silver Co.
Antiker holländischer Brotkorb aus Sterlingsilber
Hergestellt aus Sterling Silber handgefertigt durchbrochenen Korb
Zeitraum erste Hälfte 18. Jahrhundert Georgian / Empire
Punzier...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Niederländisch Georgian Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
18. Jahrhundert Empire Silber Baccarat Kristall Salzstreuer Französisch F. Durand Napoleonisch
Von Charles Nicolas Odiot, Francois Durand
museale französische Meisterwerke des 18.
Ein Paar Salzstreuer aus Sterlingsilber und Baccarat-Kristall.
Die 2 ovalen Kristallschalen werden von 2 Schwänen auf
eine ovale Basis, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein Satz von drei Nesting-Bechern aus Silber von Georg III., London, um 1800
Ein eleganter und fein gearbeiteter Satz von drei Silberbechern aus der Zeit von George III., hergestellt in London um 1800. Jeder Becher passt genau in den anderen und bildet ein ko...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antikes französisches Napoleonisches Sterlingsilber-Tischgeschirr im Regency-Stil, Empire-Stil
Von Benedict Silver Co. 1, Odiot, Dorlyn Silversmiths, Gorham Manufacturing Company, Barbour Silver Co.
Französisches Sterlingsilber Fischstäbchen
Fein durchbrochene Blumen, gravierter Delphin und ein ebonisierter Griff
Griff mit einem verschlungenen Delphin.
Herkunft Frankreich erstes...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Regency Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Französisches Empire Sterlingsilber Salzstreuer Blaues Glas Liners Rückkehr aus Ägypten
Von Gorham CO., Sheffield Silver Co., F.B. Rogers Silver Co., Barbour Silver Co.
Französisches Napoleonisches Empire Tischset "Rückkehr aus Ägypten"
Hergestellt aus Sterlingsilber und kobaltblauen Einlagen
Sammlerstück wegen seiner Schönheit und seiner Punzierung...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
A. Silver Vergoldete, gravierte Schale und passender Deckel, Augsburg um 1700
Diese prächtige, mit Silber vergoldete Schale ist ein hervorragendes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des späten 17. bis frühen 18. Jahrhunderts und wurde um 1700 in Augsburg von...
Kategorie
Anfang 1700 Deutsch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Viktorianisches Sterlingsilber-Tischgeschirr mit Carneool-Achat-Schale
Von Edward & Sons, Sheffield 1, Tiffany & Co., Gorham, Dorlyn Silversmiths, Wallace Silversmiths
Antiker holländischer Tortenheber aus Sterlingsilber
Hergestellt aus Silber und Karneolachat
Graviert mit typisch viktorianisch-biedermeierlichem Muster
Herkunft Die Niederlande
Gepu...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Hochviktorianisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Achat, Sterlingsilber
Ein Paar italienische Silber-Kerzenständer, Rom, um 1720
Ein elegantes und raffiniertes Paar Silberleuchter aus dem frühen 18. Jahrhundert, das um 1720 in Rom hergestellt wurde und die barocke Sensibilität und die meisterhafte Metallarbeit...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antikes viktorianisches Serviergeschirr aus Sterlingsilber mit Karneol-Achat
Von Tiffany & Co., Gorham, Edward & Sons, Sheffield 1, Wallace Silversmiths, Dorlyn Silversmiths
Antikes Servierset aus Sterlingsilber und Achat
Wunderschöne Blumengravuren auf Gabel und Löffel.
Griffe aus geripptem Achat
Zustand gut
Vollständig gepunzt
Jahresbrief 1899
Silber...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Hochviktorianisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Achat, Sterlingsilber
Deutscher teilweise vergoldeter Silberbecher, Samuel Birckenholtz, Frankfurt, um 1710
Dieser außergewöhnliche paketvergoldete Silberbecher des Frankfurter Meisters Samuel Birckenholtz aus der Zeit um 1710 ist ein schönes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des frühen...
Kategorie
1710er Deutsch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Ein Paar silberne Jugendstilkandelaber von Eduard Friedman, Wien um 1910
Diese beiden auffälligen Jugendstil-Kandelaber aus Silber des berühmten Wiener Silberschmieds Eduard Friedman sind ein Beispiel für die organische Dynamik und skulpturale Eleganz die...
Kategorie
1910er Österreichisch Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Amerikanische Obstschale, New York, 19. Jahrhundert, von W.Adams
Diese elegante Silberschale ist ein eindrucksvolles Beispiel für die amerikanische Silberschmiedekunst des 19. Jahrhunderts und wurde in New York von dem bekannten Silberschmied W. A...
Kategorie
19. Jahrhundert amerikanisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Ein versilberter Becher, Joachim Krumpholtz, Leipzig, um 1670
Dieser elegante Becher aus vergoldetem Silber ist ein wunderschön erhaltenes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des späten 17. Jahrhunderts und wurde um 1670 in Leipzig von dem ver...
Kategorie
1670er Deutsch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Josef Hoffmann Ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann Ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar Silberkrüge, Prag um 1800
Ein elegantes und detailreiches Paar Silberkrüge, das um 1800 in Prag hergestellt wurde und sowohl technische Raffinesse als auch eine ausgeprägte neoklassizistische Ästhetik aufweis...
Kategorie
Anfang 1800 Tschechisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Christofle-Tablett "Vertigo" aus der Jahrhundertmitte von Andrée Putman, Frankreich
Von Andree Putman
Christofle-Tablett "Vertigo" aus der Jahrhundertmitte von Andrée Putman, Frankreich
Kategorie
20. Jahrhundert Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Eine italienische Öllampe aus Bronze und Silber, Rom um 1800
Diese seltene und theatralisch konzipierte italienische Öllampe aus Bronze und Silber, die um 1800 in Rom hergestellt wurde, ist alles andere als ein typischer Gebrauchsgegenstand - ...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Marmor, Silber, Bronze
Amerikanische Doppelvase aus Silber und 14 Karat Gold, um 1900
Diese Doppelvase aus Silber und 14-karätigem Gold ist ein bemerkenswertes Beispiel für die amerikanische Silberschmiedekunst der Jahrhundertwende und spiegelt den starken Einfluss de...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Gold, Silber
Moderner Christofle Art-déco-Champagner- und Eiskübel aus der Mitte des Jahrhunderts „Ondulations“
Von Luc Lanel
Moderne Christofle Art Deco Champagner- und Eiskübel "Ondulations" von Luc Lanel, Frankreich, 1930er Jahre
Kategorie
1930er Französisch Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Französisch-viktorianische Karaffen aus Sterlingsilber, neoklassisch, Paar
Ein Paar antike Karaffen aus Sterlingsilber und Glas
Stil: Louis XVI, neoklassisch, viktorianisch, französisch, 19. Jahrhundert, antik, georgisch
Herkunft Frankreich, Paris, 1880
Ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Georgianische Senftopfschalen aus Silber, blau, Glas, Liners, 1st Empire, Paar
Von Gorham, Sheffield, Odiot, Towle Silversmiths, Barbour Silver Co.
Museal Antike georgische Sterling Silber Senftöpfe
Stil: Empire, georgianisch, antik, Regentschaft, napoleonisch
MATERIAL Sterling Silber mit kobaltblauen Glaseinsätzen
Vollständig h...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Belgisch Empire Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberne und emaillierte Schachtel aus der Mitte des Jahrhunderts Spanien 1960
Schöne Schmuckdose aus emailliertem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts, Spanien, 1960.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber, Emaille
Rosenholz-, Silber- und Emaille-Schachtel des Silberschmieds Ottaviani
Von Ottaviani
Rosenholzkästchen mit einer Plakette aus Sterlingsilber und Emaille des italienischen Silberschmieds Ottaviani, ca. 1960er Jahre. Signiert mit der Signatur des Herstellers und "925"....
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Skandinavische Mid-Century-Modern-Vase von Cohr, Dänemark
Skandinavische Mid-Century-Modern-Vase von Cohr, Dänemark
Kategorie
1950er Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Metall
Silbernes Buttertablett von Christofle, Frankreich
Von Christofle
Silbernes Buttertablett von Christofle, Frankreich
Kategorie
1930er Französisch Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Vintage-Silberbesteck-Set für 12 Personen, Italien, 1960er Jahre
Dieses wunderbare Set mit 51 Besteckteilen aus 800er Silber ist ein authentischer Ausdruck der italienischen Tafelsilber-Tradition. Hergestellt in Italien in den 1960er Jahren.
Jedes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.317 € / Set
H 7,88 in B 1,19 in T 0,4 in
Neun Kristallkaraffen und neun Georg Jensen-Sterlingsilber-Etiketten des 20. Jahrhunderts
Von Georg Jensen, Baccarat
Diese bemerkenswerte Sammlung von Kristallkaraffen aus dem 20. Jahrhundert besteht aus neun exquisiten Stücken, die jeweils mit einem entsprechenden Label aus dänischem Silber verseh...
Kategorie
20. Jahrhundert Dänisch Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Kristall, Sterlingsilber
21.393 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 16 in D 6,5 in
Doppelter Salzkeller aus Silber und Kristall von 1820
Dieser exquisite antike französische Salzstreuer ist ein beeindruckendes Beispiel für die Silberschmiedekunst des 19. Jahrhunderts und verbindet raffinierte Handwerkskunst mit zeitlo...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Kristall, Sterlingsilber
Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1774, John King
Von John King
Dieser wunderbare, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1774 in London von John King gepunzt. Er hat die traditionelle gerade Form und ist mit einem Wappen gegen...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
5.890 €
H 7,49 in B 5,12 in T 5,12 in
Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., London 1781 William Cox III.
Dieser hübsche, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1781 in London von William Cox III. gepunzt und hat die Form eines Balusters mit einer Kuppel.
Der Krug ...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
5.890 €
H 8,08 in B 6,3 in T 5,52 in
Viktorianische viktorianische verzierte Sterlingsilber-Taufbecher von Henry Holland, London, 1866
Von Henry Holland 1, Elkington & Co.
Dieser sehr attraktive, viktorianische, antike Taufbecher aus Sterlingsilber wurde 1866 in London von Henry Holland gepunzt und weist eine ziselierte und gravierte Verzierung an den ...
Kategorie
1860er Englisch Neobarock Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
704 €
H 3,75 in B 4 in T 2,75 in
Vergoldetes Vintage-Besteck-Set aus 90 Teilen, Vintage, RSG Rostfrei Solingen, Deutschland, 1970
Von Rostfrei Solinger
Außergewöhnliches 90-teiliges Vintage-Besteck von RSG Rostfrei Solingen aus rostfreiem Stahl und 23-karätiger Goldplattierung. Alle Stücke haben eine zarte Verzierung auf beiden Seit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Edelstahl
1.234 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 3,94 in B 17,72 in T 12,6 in
Antikes georgianisches Silber-vergoldetes Obstlöffelset im Originaletui
Ein feiner Satz von fünf antiken georgianischen silbervergoldeten Fruchtlöffeln, bestehend aus vier Löffeln und einem Sieblöffel. Jeder Löffel ist mit Kreuzschraffuren und floralen M...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Offener Baccarat-Kristall-Doppel Salzstreuer aus dem 19. Jahrhundert
Dieser glitzernde, offene Doppelsalzstreuer der renommierten Kristallmanufaktur Baccarat besteht aus einem massiven Stück Glas mit einem eleganten, versilberten Knauf, der die beiden...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Kristall, Versilberung
642 €
H 3,15 in B 4,53 in T 1,97 in
Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesischer Export Suppenterrine mit Unterteller
Eine sehr schöne Suppenterrine aus chinesischem Exportporzellan aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Unterteller, ca. 1850er Jahre. Der Ständer ist in sehr gutem Vintage-Zustand oh...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Porzellan
2.821 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 10 in B 14,5 in T 11,25 in
Silber 925 Besteck für 12 Personen Signiert Bruckmann Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts
Von Bruckmann & Söhne
Silber 925 Besteck für 12 Personen signiert Bruckmann. Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts.
Komplett für 12 Personen.
Insgesamt sind es 170 Stück:
12 große Messer, 12 große ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
22.322 € / Set
H 15,36 in B 20,08 in T 16,15 in
Deutsches Solingen J.A. Henckels Besteckset in Schachtel, ca. 1900
Von J. A. Henckels
Deutsches Solingen J.A. Henckels Besteckset in Schachtel, ca. 1900
Ein 12-Personen-Tischbesteck mit Griffen aus Hirschgeweih. Dieses Set ist mit dem Henckels-Logo gekennzeichnet, da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Metall
1.150 €
H 9,85 in B 0,99 in T 1,19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Modernistisches versilbertes Couchtisch-Service-Design der Moderne, Hans Bunde für Cohr, Dänemark, 1950
Von Carl M. Cohr, Hans Bunde, Jens Quistgaard, Paavo Tynell, Pierre Forssell
Ein modernistisches dreiteiliges Kaffeeservice aus Dänemark.
Galvanisiertes Neusilber und schwarze Bakelit-Griffe und -Deckel, hergestellt von Carl M Cohr, Dänemark, ca. 1950-60er ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Versilberung
H 9,45 in B 4,93 in T 10,24 in
Viktorianisches Sterlingsilber-Tischgeschirr, Carneool-Achat-Besteck
Von Gorham, Tiffany & Co., Edward & Sons, Sheffield 1, Dorlyn Silversmiths, Wallace Silversmiths
Antiker holländischer Tortenheber aus Sterlingsilber
Hergestellt aus Silber und Karneolachat
Graviert mit typisch viktorianisch-biedermeierlichem Muster
Herkunft Die Niederlande
Gepu...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Hochviktorianisch Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Achat, Sterlingsilber
Viktorianische Sterling Silber Gothic Kelch Jewelled Vergoldetes Silber Heilige Kelch
Von Maison Odiot Paris
Viktorianischer gotischer Silberkelch mit Edelsteinen
Antiker Kelch aus vergoldetem Silber, verziert mit 6 großen Amethysten.
MATERIAL: Silber, vergoldet, Amethyste, Vermeil Silb...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neugotik Antik Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Amethyst, Edelsteinmix, Vergoldung, Sterlingsilber
H 10,04 in B 6,11 in T 6,11 in
Sterlingsilber-Zigarettenetui aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Mann, der eine Pfeife raucht, Ottaviani 1960
Von Ottaviani
Zigarettendose aus Sterlingsilber aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Pfeife rauchenden Mann von Ottaviani. Italien, ca. 1960
Ottaviani (1945) ist ein Schmuck- und Silberunte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
H 1,58 in B 9,45 in T 4,34 in
12 versilberte Messerständer in Tierform, Edouard Marcel Sandoz
Von Christofle, Edouard-Marcel Sandoz
Diese ikonische Serie von Messerablagen wurde vom Schweizer kubistischen Bildhauer Edouard Marcel Sandoz für die bekannte Pariser Silberschmiede Christofle entworfen.
Es stellt zwö...
Kategorie
1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
Duo, versilbertes Besteckset aus Metall für 12 Personen, Tapio Wirkkala, Christofle
Von Tapio Wirkkala, Christofle
Das 1957 von Tapio Wirkkala entworfene Besteckset "Duo" besteht aus versilbertem Metall. Sie ist Teil der Serie "Formes Nouvelles" ("Neue Formen"), die von der bekannten Pariser Silb...
Kategorie
1950er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber
H 3,94 in B 3,94 in T 3,94 in
Rosenholz-, Silber- und Emaille-Schachtel des Silberschmieds Ottaviani
Von Ottaviani
Rosenholzkästchen mit einer Plakette aus Sterlingsilber und Emaille des italienischen Silberschmieds Ottaviani, ca. 1960er Jahre. Signiert mit der Signatur des Herstellers und "925"....
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Tapio Wirkkala:: Halbmond-Halskette
Von Tapio Wirkkala
Schöner Halbmond-Anhänger mit kinetischem Design:: entworfen von Tapio Wirkkala (1915-1985) und hergestellt von Nestor Westerback.
Die Halskette ist aus Sterlingsilber gefertigt un...
Kategorie
1970er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Dose aus Sterlingsilber und Emaille mit Mann:: der eine Wasserpfeife raucht Ottaviani Italien:: 1960
Von Ottaviani
Mitte des Jahrhunderts Sterlingsilberdose mit Emaille und Palisanderholz:: die einen Mann beim Rauchen einer Wasserpfeife darstellt. Schöne Farben für die Emaille: blau:: gelb und tü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Dose aus Sterlingsilber und Emaille mit Mann:: der eine Wasserpfeife raucht Ottaviani Italien:: 1960
H 1,38 in B 9,45 in T 4,14 in
Ottaviani Sterling Silber Wandtafel Vase mit Blumen emailliert 1960 Italien
Von Ottaviani
Feine Wanddekoration aus emailliertem Sterlingsilber des italienischen Künstlers Ottaviani aus der Jahrhundertmitte:: die eine Blumenvase darstellt:: im Originalholzrahmen:: um 1960....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
H 14,57 in B 10,24 in T 1,19 in
Pelikan-Skulptur Emailliertes Sterlingsilber & Mineral Aurelio Teno:: Spanien:: 1960
Von Aurelio Teno
Einzigartige handgefertigte Skulptur eines Pelikans aus emailliertem Silber und Mineralien von Aurelio Teno:: 1927-2013.
Museum von Aurelio Reno in Córdoba:: Monasterio de Pedrique....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Marmor, Sterlingsilber
H 12,41 in B 7,49 in T 4,73 in
Allan Scharff Massiv Silber Georg Jensen Papier Messer Brieföffner
Von Allan Scharff, Georg Jensen
Ein Papiermesser (Brieföffner):: das in den neunziger Jahren von Allan Scharff für Georg Jensen entworfen wurde.
Das Messer sitzt auf einem Kristallvogel.
Komplett in der Originalv...
Kategorie
1990er Dänisch Moderne Belgien – Sterlingsilber
Materialien
Silber