Belgien Wissenschaftliche Instrumente
bis
49
928
583
49
11
3
3
2
2
1
1
1
14
8
27
19
6
1
12
1
1
2
27
18
9
8
7
45
14
8
7
4
49
49
49
1
Objekt wird versandt von: Belgien
Vergrößerungsglas aus patiniertem Messing und Perlmutt, frühes 20. Jahrhundert
Vergrößerungsglas aus patiniertem Messing und Perlmutt, Europa, Anfang 20. Jahrhundert.
Dies ist ein schönes und sehr gut gemachtes Vergrößerungsglas aus patiniertem Messing und Per...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Echt Alte Apotheker Medizinische Flaschen Jars Set Braunes Bernsteinglas
Schöner Satz von 9 authentischen Apothekerflaschen oder -gläsern aus braunem, mundgeblasenem Braunglas mit dicken Glasstopfen, ca. 1960-70er Jahre.
Dieses Set ist sehr charaktervoll und steckt voller schöner alter Etiketten und Aufschriften, coole Sammlerstücke, lustig zum Wiederverwenden im Badezimmer oder als Dekoration, sieht perfekt aus in einem alten Apothekerschrank...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas
Antikes Zeicheninstrumentenset in Palisanderholzbox 1900
Antiker Zeichengerätesatz in Palisanderholzkasten, Frankreich, 1900.
Ein wunderbares Set von Zeichengeräten / Messschiebern / Zirkeln zum Zeichnen und Entwerfen verschiedener Formen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Arts and Crafts Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Männliches anatomisches Modell aus lackierter Stuckfaser. Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Männliches anatomisches Modell aus lackierter Stuckfaser. Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schöne Patina. Höhe: 30 cm.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Naturfaser, Pergamentpapier
Sputnik Space Age Tisch Wetterstation, relativer Hygrometer, Westdeutschland, 60er Jahre
Midcentury Modern Space Age Wetterstation von Huger in den 60er Jahren gemacht, bestehend aus einem Thermometer, Hygrometer und Barometer in West-Deutschland die Wetterstation ist au...
Kategorie
1960er Deutsch Space Age Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Stahl, Chrom
Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger aus dem 18.
"Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass aus dem 18. Jahrhundert von Johann Nepomuk Schrettegger".
Seltene Equinoctial Sonnenuhr & Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger, Augsburg...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Bronze-Apothekenmörser Italien-17° Jahrhundert
Eleganter Bronzemörser aus dem 17. Jahrhundert aus Italien, datiert 1630.
Wirklich seltener Mörser aufgrund seiner Größe.
In sehr gutem Zustand und schöner Patina.
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Antike Sanduhr aus Zinn, 19. Jahrhundert
Eine 4-säulige Sanduhr aus dem 19. Jahrhundert, vollständig aus Zinn gefertigt.
Höhe 17,5 cm, Sockel 10 x 10 cm.
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Volkskunst Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Hartzinn
Antikes Diptychon-Porträt Sundial und Kompass aus dem 18. Jahrhundert von Beringer
Von David Beringer
Antike Diptychon Sonnenuhr und Kompass aus dem 18. Jahrhundert eine tragbare hölzerne Sonnenuhr mit Kompass, deutscher Herkunft, von David Beringer, Nürnberg, aus der Zeit um 1780, i...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Theater-/Operngläser, 19. Jahrhundert Binokular
Alte Teleskop-Theater-Operngläser.
Modell aus vergoldetem Messing und Perlmutt
Optisch perfektes Arbeiten
In perfektem Zustand.
Zeitraum 19. Jahrhundert
3,6 cm Durchmesser, 8 cm...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Schöner Satz von chirurgischen Instrumenten aus der Zeit um 1900, darunter eine Amputationssäge
Schöner Satz von chirurgischen Instrumenten aus der Zeit um 1900, darunter eine Amputationssäge mit dem Stempel A. GOUGEON und ein komplettes Renault-Trepan mit Zubehör (selten). Ins...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Mortar aus Bronze – Italien – 16. Jahrhundert
Prächtiger italienischer Renaissance-Bronzemörser mit seinem Stößel - 16.
Sehr schönes Modell mit AN in der Mitte, das von einem Kreuz überragt wird.
Der Mörser ist mit verschiedene...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Niederländischer Bronze Apotheker-Mortar aus dem 17. Jahrhundert, datiert 1632
Niederländischer Bronzemörser aus dem 17. Jahrhundert, datiert 1632 und mit dem Randtext "lof God van al anno 1632".
Höhe 12,5 cm, Durchmesser 14 cm
Kategorie
1630er Niederländisch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Wandmontierter Wetter Station aus geschnitzter Eiche im Jugendstil von R. Krengel, 1910er Jahre
Wand-Wetterstation aus geschnitzter Eiche im Jugendstil von R. Krengel 1910er Jahre Eupen Belgien
Hochwertiger Mechanismus mit steinbesetztem Uhrwerk, Barometer und Thermometer (in ...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eichenholz
Stehleuchter- Teleskop von Piet G. Meesters
Dieses schöne bodenstehende Teleskop, 60mm f/15 NEDOPTIFA, stammt aus den 1930er Jahren und wurde von Piet G. Meesters hergestellt.
Einer der berühmtesten niederländischen Amateurast...
Kategorie
1930er Niederländisch Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing, Eisen
Vergrößerungsglas im Art déco-Stil aus Perlmutt und versilbert 1930er Jahre
Vergrößerungsglas im Art déco-Stil aus Perlmutt und versilbert 1930er Jahre
Manchmal ist die einzige Qualität, die ein Gegenstand braucht, die Schönheit - und diese Art-Deco-Lupe ha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Versilberung
Anatomisches Modell des menschlichen Auges aus Pappmaché, wissenschaftliche Sammlerstücke, Dr.Auzoux
Von Dr. Louis Auzoux
Anatomischer Ausschnitt eines Auges, Komposition aus naturfarbenem, bemaltem Pappmaché, mit nummerierten Etiketten auf den verschiedenen Elementen / dem sich öffnenden Augapfel, um d...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Papier, Gips
Anatomischer Schnitt eines menschlichen Schädels aus Pappmaché, lesische Sammlerstücke, Dr.Auzoux
Von Dr. Louis Auzoux
Anatomischer Schnitt eines menschlichen Schädels aus naturfarbenem Pappmaché, mit nummerierten Labels auf den verschiedenen Elementen
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Papier, Gips
Bronze-Mortar, Toskana, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Bronzemörser mit Girlanden, Blumen und Putten - Toskana, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Maße: Höhe 10
Durchmesser : 13 cm
Handwerker und Heiler benutzten Mörser zum Mahlen...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Dreibein-Apothekerkunstwerk aus dem 17. Jahrhundert aus der Familie Ward Rvmens, datiert 1698
Dreibeiniges Apothekerpfännchen aus dem 17. Jahrhundert, datiert 1698 von Ward Rymens.
Die Bratpfanne ist in hervorragendem Zustand und hat eine Restaurierung an einem der Füße erfa...
Kategorie
17. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Große Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz Belgien
Art Deco Stil Barometer mit Quecksilberthermometer Wetterstation Antik Dekoratives Kirschholz Wandbarometer Österreich 1920er Jahre
Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Geschnitztes antikes französisches Barometer aus Holz mit Thermometer, Nummer 9432 1910er Jahre
Von Black Forest
Geschnitztes hölzernes antikes französisches Barometer mit Thermometer
Ungewöhnliche antike geschnitzt hölzernen Barometer in einem schönen geschnitzten Fall, Funktionsfähigkeit.
N...
Kategorie
1910er Französisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
großer Apotheker-Elfenbein-Mörser - 17. Jahrhundert
Großer Mörser aus Elfenbein für Apotheker
Indo-Portugiesisch
17. Jahrhundert
16,7 x 10,4 cm
Führt die Zertifizierungsnummer 2022/BE01446/CE an.
Kategorie
17. Jahrhundert Indisch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein
2er Set Didaktischer Abguss Dr. Auzoux:: Innere Organe + Seestern Querschnitt
Von Dr. Louis Auzoux
Formteile mit der Aufschrift "Auzoux 9 rue de l'Ecole de Médecine Paris 6e".
Abmessungen:
Innere Organe 54 x 36
Seestern 42 x 43,5.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Apothekerkugeln aus geschliffenem kobaltblauem Kristall
Apothekerkugeln in kobaltblauem geschliffenem Kristall - zehn Stück erhältlich.
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
850 € / Objekt
Kupfer-Alloygewichte Marc System
Gewichte aus Kupferlegierung System Marc.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Kupfer
Leuchtende Weltkarte aus Glas und Messing von Paul Oestergaard für Colombus Verlag - 1950er Jahre
Leuchtende Weltkarte aus Glas und Messing von Paul Oestergaard für Colombus Verlag - 1950er Jahre
Weltkarte - Mid-Century - Deko-Objekt
Maße: Ø 37cm H: 41cm
MATERIAL : Messing - Gla...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Große Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz Belgien
Wand-Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Lüttich (Belgien) von G.Tart.
Hochwertiger Mechanismus mit Jeweled Bewegung Barometer und Thermometer (in Celsius)
U...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Apotheker-Mörser und -Stößel aus Elfenbein - Deutschland, 17.
großer gedrechselter elfenbeinerner mörser und stößel aus dem 17.
Deutschland
17. Jahrhundert
Nennt die Bescheinigungsnummer IT/CE/2023/MI/01110
18,6 x 7 cm ; Stößel 21,5 cm
Schöne...
Kategorie
17. Jahrhundert Deutsch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein
Wandmontierter Wetter station aus geschnitztem Nussbaumholz im Rokoko-Stil, 1910er Jahre
Von A. de Lambert
Wandmontierte Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Belgien von A. de Lambert. Hochwertiger Mechanismus mit steinbesetztem Uhrwerk, Barometer und Thermometer (i...
Kategorie
1910er Belgisch Neurokoko Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Antiker Mobiler Zahnarzt, Waschbecken aus Edelstahl, Belge
Peppen Sie Ihren Raum auf mit diesem antiken Zahnarztspülbecken aus rostfreiem Stahl, das belgische Handwerkskunst verkörpert. Dieses einzigartige Stück ist ein Zeugnis der vergangen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Stahl
Große Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz Belgien
Wand-Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Spa Belgien von Valentine Engels
Hochwertiger Mechanismus mit Jeweled Bewegung Barometer und Thermometer (in Celsius)...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Antike Armillar-Kugel, Skulptur
Eine Armillarsphäre ist ein Modell von Himmelsobjekten, das aus einem kugelförmigen Gerüst von Ringen besteht, die auf die Erde oder die Sonne zentriert sind und die Längen- und Brei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Industriell Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Antikes Vermessungskompendium, signiert Brand Frères, 1850-1880
"Antikes Vermessungskompendium, signiert Brand Frères, 1850-1880".
Beschreibung: Antiker Vermessungszirkumferentor von Brand Frères
Brand Frères, Opticiens du Roi à Bruxelles
Etwa Mi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Belgisch Sonstiges Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Wetter Station im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz C. Engel & Cie Verviers
Wandmontierte Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Verviers, Belgien, von C. Engels & Cie Opticiens Verviers
Hochwertiger Mechanismus mit steinbesetztem Uhrwer...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Antikes Trebuchet aus dem 18. Jahrhundert, Geldwechselgewicht des Geldwechselnden, mit seinen Gewichten
Hölzernes Trebuchet mit ihren Gewichten.
Diese Art von Waage wurde damals von Geldwechslern zum Wiegen von Goldmünzen verwendet, um Betrug zu vermeiden.
18. Jahrhundert
Die Schacht...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Industriell Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Antikes belgisches geschnitztes Holzbarometer G.Tart Liege mit Thermometer aus Holz, 1910er Jahre
Von Black Forest
Schnitzerei aus Holz G Tart Lüttich antike Belgien Barometer mit Thermometer, 1910er Jahre
Ungewöhnliche antike geschnitzt hölzernen Barometer in einem schönen geschnitzten Fall, Fu...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
Wandmontierter Wetter Station aus geschnitzter Eiche im Jugendstil von Grand Bazar
Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitzter Eiche von Grand Bazar 1910s Lüttich Belgien
Hochwertiger Mechanismus mit steinbesetztem Uhrwerk, Barometer und Thermometer (in Grad...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eichenholz
Wandmontierter Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz im Jugendstil, G.Tart Belgien
Wand-Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Lüttich (Belgien) von G.Tart.
Hochwertiger Mechanismus mit steinbesetztem Uhrwerk, Barometer und Thermometer (in Gra...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Große Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz Belgien
Wand-Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Spa Belgien von Valentine Engels
Hochwertiger Mechanismus mit Jeweled Bewegung Barometer und Thermometer (in Celsius)...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Wand-Wetterstation aus geschnitztem Nussbaum im Jugendstil 1910s
Von A. de Lambert
Wandmontierte Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Belgien von A. de Lambert. Hochwertiger Mechanismus mit steinbesetztem Uhrwerk, Barometer und Thermometer (i...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Wand-Wetterstation aus geschnitztem Nussbaum im Jugendstil 1910s
Von A. de Lambert
Wandmontierte Wetterstation aus geschnitztem Nussbaumholz, hergestellt in Belgien von A. de Lambert. Hochwertiger Mechanismus mit steinbesetztem Uhrwerk, Barometer und Thermometer (i...
Kategorie
1910er Belgisch Art nouveau Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Dreibein-Apothekerhandwerk aus England, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert dreibeinige Apothekerpfanne aus England.
Die Bratpfanne ist in hervorragendem Zustand und wurde nicht restauriert.
Bronze mit einer sehr schönen Patina.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Gusseisenmörser aus dem 16.
Gusseisenmörser aus dem 16. Jahrhundert mit zwei sehr schönen Griffen
Schönes Originalobjekt mit toller Patina und in sehr gutem Zustand
Kategorie
16. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
1.500 €
Apothekerschultertasche mit Stativ, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert, England
Apothekerstativ Skillet vom Ende des 17. Jahrhunderts Anfang des 18. Jahrhunderts Aus England.
Die Bratpfanne ist in hervorragendem Zustand und wurde nicht restauriert.
Bronze mit ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Apothekerglas-Gefäß aus Glas – Preis pro Stück
Geschliffene Glasplatte und mundgeblasenes Glasgefäß in schöner Qualität.
Mehrere verfügbar
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas
1.100 € / Objekt
Modernistische modernistische Pius X Wettercock Hahn-Skulptur, abstrakte Skulptur, Niederlande, 1960er Jahre
Modernistisch; Skulptur; Die Niederlande; Kunst; Statue; Abstrakt; Figurativ; Globus; Wetterhahn Hahn;
Modernistischer Wetterhahn, eine einzigartige abstrakte Skulptur aus der be...
Kategorie
1960er Niederländisch Futuristisch Vintage Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Stahl
Antike Messing-Schreibtischplatte mit Lens, dekorativer Curio
Ein hochwertiges Objektiv für den Schreibtisch.
England, um 1920,
Messingkonstruktion auf einem soliden Metallsockel für Stabilität/Gewicht.
Bis zu einem gewissen Grad einstellbar...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Elfenbein-Mortar eines Apothekers aus dem 17. Jahrhundert – Indo-Portuguinesisch
Apotheker-Elfenbeinmörser aus dem 17.
Elfenbeinmörser des Apothekers 9
Indo-Portugiesisch
17. Jahrhundert
Nennt die Bescheinigungsnummer IT/CE/2023/MI/01108
11 x 9,5 cm
Kategorie
17. Jahrhundert Indisch Renaissance Antik Belgien Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein