Zum Hauptinhalt wechseln

Benelux - Metallarbeiten

bis
7
1.046
603
48
1
1
16
17
15
1
4
7
1
1
39
23
8
6
6
44
26
15
10
10
49
49
49
2
1
1
1
Objekt wird versandt von: Benelux
Khmer Bronze Haarnadel
Elegante und raffinierte Khmer-Haarnadel aus Bronze aus der Zeit zwischen dem 12. und 15.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Kambodschanisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antike islamische Qajar-Vase aus Indo-Persischem Silber in Museumsqualität
Eine antike Silbervase in Museumsqualität vom Ende des 19. Jahrhunderts. Dieses schwere Sterlingsilber Vase ist vollständig dekoriert und mit einer Gravur atemberaubend Arabesken...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Türkisch Islamisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Silber

Antiker Edo/Meiji 19C Fisch Weihrauchbrenner/Vase Okimono Bronze Japanisch
Gut gemachter Okimono. Guter Zustand. Größe: 20,5CM hoch Bedingung Keine Schäden, nur minimale Gebrauchsspuren. Größe: 20,5CM hoch Zeitraum 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Bronzestatue Guanyin China aus dem 19. / 20. Jahrhundert
BRONZE Chinesische Statue der Spitzenklasse Qing-Zeit, 19. Jahrhundert. Bedingung 29.5cm Zeitraum 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Porzellan

Schöne große antike Dehua Blanc de Chine-Statue einer Granatapfel aus dem 19./20. Jahrhundert
Schön geformte Blanc de Chine-Frucht, Granatapfel. Blanc de Chine Porzellan : Das im Westen als Blanc de Chine bekannte Porzellan wurde 300 Meilen südlich des chinesischen Hauptbren...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Porzellan

Japanische Trompetenvase aus patinierter Bronze von Kanaya Gorôsaburô XI 金谷五良三郎
Von Kanaya Gorôsaburô XI 金谷五良三郎
Elegante Trompetenvase aus braun patinierter Bronze mit goldenem und rotem Streumuster. Sie hat eine beeindruckend breite, nach außen gewölbte Öffnung, die auf beiden Seiten mit Punk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Japanischer Bronze-Okimono eines "Karasu Tengu" 鴉天狗, der einen Blumenzweig hochhält
Sehr raffinierter japanischer Bronze-Okimono eines 'karasu tengu', der einen Kerzenleuchter hält. Gut gegossen als Tengu in halb menschlicher, halb vogelartiger Gestalt, der auf ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Tibetisches, links drehbares Muschel-Trompeten Trompeten mit silbermontierten Verzierungen.
Tibetische linksdrehende Muscheltrompete mit Silbermontagen
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tibetisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Muschel

Paar antike Edo/Meiji-Vasen aus Bronze, japanische schwere Elefantenohrringe, 19. Jahrhundert, Paar
Schön gemacht und geschnitzt Paar Vasen aus Bronze. Bedingung nur einige Gebrauchsspuren und einige kleine Kratzer/Dellen. Wie Bilder Größe: 16CM hoch Zeitraum 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Porzellan

Japanische Vase aus rot patinierter Bronze von Nakajima Yasumi II 二代中島保美
Von Nakajima Yasumi II
Außergewöhnlich geformte Vase aus Bronze mit einer auffallend "grob" strukturierten, rot gesprenkelten Patina. Die Schale ist subtil wie eine Blume geformt, ihr leicht konkav gewölbt...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Außergewöhnliches, fast identisches Paar Bronze-Buddhas
Zwei Bronzebuddhas, Ayutthaya, 16. Jahrhundert, Thailand mit toller Patina abmessungen 26 cm X 13 cm X 8 cm 24 cm X 14 cm X 8 cm.
Kategorie

16. Jahrhundert Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Eine prächtige rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder „Suntiang“ aus Messing mit Messingverzierung
Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" aus Messing Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Messing, Emaille

Eine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau
Eine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich 1. Hälfte 20. H. 66.5 cm (ink...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Messing, Emaille

Ein prächtiges und schweres niederländisches filigranes Silbertablett aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein prächtiger und schwerer niederländisch-kolonialer Salbenteller aus filigranem Silber Indonesien, Batavia (Jakarta) oder möglicherweise Padang, West-Sumatra, 2. Hälfte 17. Durc...
Kategorie

17. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Silber

Ein indisches, teilvergoldetes, silberbeschlagenes Zeremonienzepter oder ein Streitkolben mit Tigerkopf
Nordindien oder Deccan, Ende des 19. Jahrhunderts L. ca. 82 cm (ohne Ständer) Provenienz: Privatsammlung, Vereinigtes Königreich Dieses bemerkenswerte vergoldete Silbersonta (Zere...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Indisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Silber

Yasumi Yasumi II Ikebana-Vase aus Bronze, um 1960, Japan.
Von Jean Dunand, Nakajima Yasumi II
Yasumi Nakajima II (1906-1988) Ikebana-Vase, um 1960, Japan. Trompetenform, Modell Tomoe, mit schön patinierter braun-roter (Seido) Bronze. Darunter unterschrieben. Abmessungen: 2...
Kategorie

1960er Japanisch Japonismus Vintage Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Paar feine filigrane rosafarbene islamische Rosenwasser Sprinkler aus Silber, frühes 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438 Gramm...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Indisch Islamisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Silber

"Lakshmi" Paar Öllampen aus Bronze - Indien
"Lakshmi" Paar Öllampen aus Bronze - Indien Hinduistische Kunst - Dekoration Maße: 9cmx9cm H:12cm MATERIAL : Bronze Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

20. Jahrhundert Indisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Seltener chinesischer Becher und Untertasse aus Tonkin Ware, frühes 18. Jahrhundert
Tasse und Untertasse aus chinesischer Tonkinware, vergoldet und lackiert China oder Japan, chinesische Kunsthandwerker, frühes 18. Schwarz lackierte Tasse mit vergoldeten Henke...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Sonstiges

Fabelhafter indonesischer Yogya-Silberteller aus Yogya
Ein indonesischer Yogya-Silberteller Yogyakarta oder Kotagede, 1935-1940, markiert, (Legierung) 800 und Herstellermarke PH (Prawirohardjo, act. ab 1935) Durchm. 27,2 cm Gewicht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Art déco Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Silber

Antiker Bronze/Kupfer Cloisonné Koro Räuchergefäß mit Foo-Löwenform, 19.
Schöne Qualität mit hervorragender Dekoration. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze & Metall Herkunftsregion: Japan Zeitraum: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert Zustand: Einige...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Kupfer

Filigrane indische Silberkaskette mit Scharnierdecke aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert Maße: Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438...
Kategorie

18. Jahrhundert Indisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Silber

Große große Bronzeglocke
Große Bronzeglocke mit geometrischen Verzierungen Südostasien Schöne grüne Patina.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Asiatisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Shakudo Sawasa Erotisches Tabakdose, seltene chinesische Tonkin Ware
Eine erotische Tabak- oder Schnupftabakdose im Shakudo-Stil in Ruyi-Form, mit Reliefdekor und versilberten Figuren Möglicherweise Jakarta (Batavia), erste Hälfte 18. Jahrhundert Maße: H. 2,2 x L. 12,1 x B. 8 cm Diese Schachtel ist ganz im holländischen Geschmack, denn die Illustration ist nach einem Druck mit der Legende "L'oiseau sans cage" gestaltet. Prenez, belle, mon oiseau. Das ist das größte Geschenk, das ich Ihnen machen kann. Für die anderen Fische ist der gewöhnliche Käfig eine Art Grabstätte. Mais le mien semble prendre une nouvelle vie, Lorsqu'il sera dans la cage de mon aimable Silvie." Die erotische Botschaft ist so klar wie nur möglich. In der niederländischen Kultur ist das Verb 'vogelen' (einen Vogel fangen) ein anderes Wort für Sex, und ein Vogel, der aus seinem Käfig ausbricht, bedeutet den Verlust der Keuschheit. Die Dame mit den nackten Brüsten scheint den Vogel in der Leistengegend des schlafenden Mannes zu streicheln, während sie der Dame hinter ihr, die zum Himmel zeigt, das Zeichen der versiegelten Lippen gibt. die niederländische Malerei und Poesie des 17. Jahrhunderts ist voll von Vögeln und auch Hunden mit suggestiven erotischen Bedeutungen, und die Illustration auf der vorliegenden Schachtel fügt sich zweifellos perfekt in diese Tradition ein. Der Shakudo-Stil der Dose und die holländische Dekoration lassen vermuten, dass diese Dose entweder in Nagasaki oder Batavia von chinesischen oder japanischen Handwerkern für einen holländischen Kunden hergestellt wurde. Als sich Japan um 1640 vom Rest der Welt abschottete, war es nicht nur den Japanern verboten, das Land zu verlassen, sondern auch den Japanern im Ausland wurde die Rückkehr untersagt. Einige japanische Handwerker blieben außerhalb Japans, in China, Tonkin und Batavia, wo sie möglicherweise weiterhin ihr japanisches Handwerk "shakudo" ausübten, das in Batavia "sawasa" genannt wird. Aber auch die allgegenwärtigen Chinesen haben diese Technik beherrscht. Eine ähnliche Dose wurde am 24. November 2013 bei Bonhams in Hongkong versteigert, Los 6, im Rahmen der Versteigerung der "Speelman Collection of Imperial Tribute Snuff Boxes...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Gold, Silber, Bronze

Niederländische silberne Kolonialschale im holländischen Stil mit Von Pfeffel-Armband, 17. Jahrhundert
Eine ungewöhnliche indonesische Silberschale mit Lappen Jakarta (Batavia) oder Koromandelküste, drittes Viertel des 17. Jahrhunderts, anscheinend unmarkiert Die mit floralen Motiven üppig verzierte Schale mit acht Lappen, deren Mittelteil ersetzt wurde, besteht aus undeutlich gekennzeichnetem Neusilber aus dem frühen 19. Jahrhundert und trägt das Wappen der Familie von Pfeffel. Durchm. 30,5 cm Gewicht 461 Gramm Anmerkung: Geklöppeltes Silbergeschirr mit üppigem Blumendekor war charakteristisch für das Kunstgewerbe in den Niederlanden in der ersten Hälfte des 17. Dieser Stil der Blumendekoration wurde von Silberschmieden sowie von Möbelherstellern an der Coromandel-Küste und in Batavia übernommen, oft von Arbeitern, die wegen Krieg und Hungersnot von der Coromandel-Küste geflohen waren. In Batavia war...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Silber

Vintage 1997 Hu Jie Chinesisches Porzellan PROC Liling Landschaftsvase China, Vintage
Hübsche Vase aus chinesischem Porzellan. Unterglasur-Lackierung. Datiert auf die 1990er Jahre Markierte Basis Bedingung Perfekt. Größe 20CM hoch Zeitraum PRoC des 20. Jahrhunderts ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Porzellan

Antike Edo/Meiji 19C Wildboar / Sanglier Okimono Bronze Japanisches Japan
Gut gemachter Okimono. Guter Zustand, nur einige Gebrauchsspuren. Größe: 14.5x9.8CM LängexHöhe Bedingung Guter Zustand, nur einige Gebrauchsspuren. Größe: 14.5x9.8CM LängexHöhe Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Porzellan

China, Bronze-Räuchergefäß mit archaischem Dekor, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert
China, Bronze-Räuchergefäß mit archaischem Dekor, Qing-Dynastie. Braune Originalpatina und alte Gebrauchsspuren 19. Jahrhundert Durchmesser Körper 10,5 cm, Höhe 8 cm
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Shugoro Hasuda Bronzevase mit Chrysantheme
Von Shugoro Hasuda
Murashido-Technik Japanische Bronze aus der Showa-Zeit von Shugoro Hasuda. Hasuda Shugoro schloss 1938 sein Studium an der Kunsthochschule in Tokio mit einer Spezialisierung auf Kun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Masuo Ikeda Skulpturale Bronzevase mit goldenen Akzenten
Von Masuo Ikeda
Seltene und spektakuläre Masuo Ikeda Bronze Gefäß / Vase mit Gold Details. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 28/30 Exemplaren und ist signiert. Kommt mit seiner ursprün...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonismus Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antike 1900-1930 Cloisonné Weihrauchbrenner und Krug Garnitur Antike China
Antike 1900-1930 Cloisonné Räuchergefäß und Krug Garnitur antike China Chinesisch Hauptproduktbild Ein interessantes und schön gemachtes Räuchergefäß und zwei Krüge. Riesige Größe....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Großes japanisches Wasserbecken mit Fuß aus patinierter Bronze (suiban) von Studio Heiwa 平和堂
Großes und schweres japanisches Wasserbecken (Suiban) aus hellbraun patinierter Bronze mit Fuß und gesprenkeltem Goldmotiv. Die Schale mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Große 20. Jahrhundert chinesische Weihrauch-Brenner Bronze oder Kupfer Straits SE Asien
Ein sehr feines Stück für den südostasiatischen Markt. Zustand Gesamtzustand, 1 Bein scheint restauriert. Weiterhin in gutem Zustand, einige minimale Altersspuren, die alle abgebil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Paar bronzezeitliche Spiral-Anhänger
Paar Spiral-Anhänger, Bronzezeit, Europa, ca. 1000 v. Chr., 3 und 3 halbe Zoll 7 9 cm, auf eigenen Ständern montiert. Provenienz: Aus einer europäischen Privatsammlung, die in den 1...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Europäisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesischer Weinbecher aus Bronze und Cloisonné-Email aus dem 18. Jahrhundert für rituelle Zeremonien
China - Weinbecher aus Bronze und Cloisonné-Emaille für rituelle Zeremonien mit archaischem Jue-Dekor, Korpus mit Chilong-Kopf, Qianlong, 18. Höhe 15,5 cm
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze, Emaille

Antiker japanischer geschmiedeter Eisentsuba aus der Edo-Periode
Ein Schmiedeeisen Japanische Samurai-Tsuba aus der Edo-Zeit (1603 - 1868) Katana tsuba 7,5 x 7,5 cm Guter Zustand wie in den Bildern gezeigt ungereinigt mit seiner alten Patina
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Eisen

Brutalistisches Metall-Wandbehangs- oder dekoratives Kunstwerk aus der Mitte des Jahrhunderts (No.2)
Ein großer brutalistischer Wandbehang oder Wandkunst. Belgien, ca. 1960-70er Jahre. Dieser Wandbehang ist von guter Qualität und bleibt in der heutigen Zeit bemerkenswert zeitgem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Metall

Paar Bronzearmbänder, Südostasien
Schönes Paar Bronze-Armbänder, Südostasien 11-13. Jahrhundert
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Südostasiatisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antiker Bidriware Bidri-Sockel aus versilberter Bronze mit Kapuze, Indien, 19. Jahrhundert.
Indische Bidri Hookah Base, verziert mit floralen Mustern und Folliage. Indien, Bidri-Ware, 19. Jahrhundert. In recht gutem Zustand, altersbedingt getragen (siehe Bilder). Abmessu...
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Set von 3 chinesischen Ritualbechern aus Bronze
Ein Satz von 3 chinesischen Ritualbechern aus Bronze mit pagodenförmigem Deckel. In archaischem Stil wahrscheinlich 18. oder 19. Tolle Patina, keine Risse.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Bronzestatue der nepalesischen Tara (königliche Entspannungshaltung), Ende 19.
"Bronzestatue der nepalesischen Tara (königliche Entspannungsposition), spätes 19. Jahrhundert" Eine fein gegossene Bronzefigur von Tara, die in lalitasana (königlicher Haltung) auf ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Nepalesisch Tibetisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Ästhetische antike Feuerhunde aus Messing
Ein Paar Feuerhunde aus Messing von guter Qualität im Geschmack der ästhetischen Bewegung. England, um 1890. Sie sind klein, aber sehr gut verarbeitet und trotz ihres Alters ...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Messing

2er-Set Bronze- Recipients
Außergewöhnlicher Satz von 3 Bronze-Empfängern mit Verzierungen und schöner grüner Patina, genannt Thap Dong-Song-Zeit, 2000-1000 v. Chr Südostasien, Vietnam. Maße: Höhe 22 cm, Du...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Vietnamesisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Große chinesische Cloisonné-Emaille auf Messingschale 19.
Eine große chinesische Cloisonné-Schale mit Drachendekor aus dem 19. Guter Zustand, keine Chips oder losen Emailleteile Durchmesser 36.5 cm Cloisonné ist eine uralte Technik zur Ver...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Messing, Emaille

Brutalistisches Metall-Mid-Century-Wandbehang oder dekoratives Kunstwerk ''No.3''
Ein großer brutalistischer Wandbehang oder Wandkunst. Belgien, ca. 1960-70er Jahre. Dieser Wandbehang ist von guter Qualität und bleibt in der heutigen Zeit bemerkenswert zei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Metall

Set von drei japanischen Bronzevasen, 1960
Satz von drei japanischen Bronzevasen. Maßnahmen: hoch 27 cm Durchmesser 9 cm hoch 27 cm Durchmesser 7 cm Höhe 21 cm Durchmesser 7 cm.  
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Benelux - Metallarbeiten

Set von neun Bronzeornamenten, Brustschmuck-Verzierungen
Außergewöhnlicher Satz von 9 Pektoralen Ornamenten Südostasien,Kambodscha,11-13.Jahrhundert broze-Material mit starker Oxidationspatina ständer mit verschiedenen Höhen 21/22/23/23/25...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Birmanisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Fragment eines Bronzekopfes eines Buddha, Thailand
Fragment eines Bronzekopfes von Buddha Thailand 16. Jahrhundert
Kategorie

16. Jahrhundert Thailändisch Antik Benelux - Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Set von drei japanischen Bronzevasen
Satz von drei japanischen Bronzevasen Maße: hoch 27 cm Durchmesser 9 cm hoch 27 cm Durchmesser 7 cm höhe 21 cm Durchmesser 7 cm.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Benelux - Metallarbeiten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen