Zum Hauptinhalt wechseln

Birmingham – Vasen und Gefäße

bis
1
3
2
1
2
2
1
1
3
2
2
2
1
26.168
19.988
2
2
2
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
2
Objekt wird versandt von: Birmingham
Orientalische Chrysantheme Jade Glas Blume Bonsai-Baum in Celadon, Vintage
Von Chinese Jesus
ein Blumenbonsaibaum aus Jade, Glas und Hartstein aus der chinesischen Republik in einem Keladontopf, wahrscheinlich aus der Mitte des 20. Diese "Ming-Bäume" sind für ihre Handwerksk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Anglo-japanisch Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Jade

Blumenvase aus Nussbaumholz und Bronze von Alabama Sawyer
Von Alabama Sawyer
Eine Holzvase mit Bronzesockel von Alabama Sawyer ist elegant und raffiniert, bereit, in einen modernen Kontext integriert zu werden. Die Glaseinsätze enthalten Wasser, das die Blume...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Französische mundgeblasene Demijohn- oder Dame Jeanne-Flasche aus grünem Glas, 19. Jahrhundert
Eine schöne französische mundgeblasene Flasche aus grünem Glas aus dem 19. Jahrhundert, um 1880, mit einer bauchigen Form und hellgrünem Glas mit sichtbaren Blasen und ohne Nähte, wa...
Kategorie

1880er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Geblasenes Glas

Orientalische Champleve-Cloisonné-D Drachen Messing Bronze Vase Elefantenkopfgriffe aus Messing
Vintage/ antik x große Oriental Champleve Cloisonne Dragons Bronze Vase mit Elefantenkopf Griffe stehen auf einem Holzsockel. Es könnte aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhunder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Chinoiserie Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Vase aus Zypressenholz und Glas Facettierte Blumenvase von Alabama Sawyer
Von Alabama Sawyer
Diese schlichte und elegante Vase aus Zypresse und Glas von Alabama Sawyer, die nur in begrenzter Stückzahl hergestellt wird, eignet sich hervorragend als Geschenk, sei es mit einem ...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas, Zypressenholz

Zugehörige Objekte
Demijohn-Flasche aus geblasenem Glas in Grün, Französisch
Eine französische kugelförmige, mundgeblasene Grünglasflasche aus dem 19. Jahrhundert. Fassungsvermögen: 10 Liter. Ca. 1920er Jahre. 14 "H x 10" Durchmesser Gewicht: 3.9 Lbs
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Geblasenes Glas

Französische Demijohns aus grünem Glas in Türkis und Flaschengrün im Vintage-Stil, Paar
Vintage Französisch Türkis & Flasche Grün Glas Demijohns - Paar. Ein Paar mundgeblasener Glasflaschen, die als traditionelle Behälter hauptsächlich für die Lagerung und den Transpo...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Chinesische Cloisonné-Chrysanthemenblütenvase aus schwarzer Emaille
Chinesische schwarze Emaille Cloisonné und Messing Ingwer Glas Vase mit Chrysantheme Blumen, Hartriegel Blumen und ein Schmetterling und schöne reiche Farben. Handgefertigt aus mas...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Emaille

Chinesische Cloisonné-Chrysanthemenblütenvase aus schwarzer Emaille
Chinesische Cloisonné-Chrysanthemenblütenvase aus schwarzer Emaille
290 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 4,5 in D 4,5 in
Zwanzig Holze für eine chinesische künstliche Blume, Vase F von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Design Gallery Milano
F Vase für die Sammlung von siebenundzwanzig Hölzern für chinesische künstliche Blumen Vase von Ettore Sottsass, Herausgegeben von der Design Gallery Milano, 1995. Limitierte Auflag...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Messing

Zwanzig Holze für eine chinesische künstliche Blume, Vase F von Ettore Sottsass
Zwanzig Holze für eine chinesische künstliche Blume, Vase F von Ettore Sottsass
8.079 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 32,68 in B 20,08 in T 15,75 in
Antike japanische Champleve Bronze Blumenvase Urne Pegasus Schmetterling Cloisonné
Early 20th century Japanese Bronze Champleve Flower Vase or Urn. Features a colorful champleve design of Pegasus's and butterflies between engraved bronze motifs. Marked Made in Japa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japonismus Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze, Emaille

Antike japanische Champleve Bronze Blumenvase Urne Pegasus Schmetterling Cloisonné
Antike japanische Champleve Bronze Blumenvase Urne Pegasus Schmetterling Cloisonné
357 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19,5 in B 12 in T 12 in
Französischer Demijohn aus mundgeblasenem Glas, um 1815-35
Handgeblasenes olivgrünes Glasgefäß. Nähte und Unregelmäßigkeiten sind überall sichtbar, und der Hals hat eine leichte Neigung. Frankreich, ca. 1815-35.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Facettierte Vase aus Murano Glass Sommerso von Flavio Poli , 1970er Jahre
Von Flavio Poli
Facettierte Vase aus Murano Glass Sommerso von Flavio Poli , 1970er Jahre
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Hängende Blumenvase aus Bronze aus der Meiji-Periode
Eine bronzene Blumenvase aus der Meiji-Zeit in Form einer Dschunke mit hohem Bug und geformtem Heck, mit einem zentralen Brunnen und drei hängenden Ketten.
Kategorie

1910er Japanisch Vintage Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Hängende Blumenvase aus Bronze aus der Meiji-Periode
Hängende Blumenvase aus Bronze aus der Meiji-Periode
2.575 €
H 10 in B 25,5 in T 0,1 in
Achtundzwanzig Hölzer für eine chinesische künstliche Blumenvase P von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Design Gallery Milano
Aus der Sammlung von siebenundzwanzig Hölzern für chinesische Kunstblumen, Vase P von Ettore Sottsass, Herausgegeben von der Design Gallery Milano, 1995. Limitierte Auflage von 1...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Chrom

Achtundzwanzig Hölzer für eine chinesische künstliche Blumenvase P von Ettore Sottsass
Achtundzwanzig Hölzer für eine chinesische künstliche Blumenvase P von Ettore Sottsass
8.079 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 18,51 in B 18,12 in T 11,03 in
Grüner Demijohn-Weinflasche aus Glas, Frankreich, 1950er Jahre
Dieser große, helltürkisfarbene Krug ist ein klassischer französischer Krug aus den 1950er Jahren. Hellgrün/türkisfarbenes Pressglas mit sichtbaren Lufteinschlüssen. Eine zeitlose Wo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Industriell Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Orientalische Chrysantheme Jade Glas Blume Bonsai Baum in Celadon Topf in Celadon
Chinesische Republik Jade, Glas und Hartstein Blume Bonsai-Baum in Celadon Topf - Mitte des 20. Dieser exquisite Blumenbonsaibaum aus Jade, Glas und Hartstein der chinesischen Repub...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Jade

Antike Knospenvase mit Cloisonné-Intarsien aus Messing und doppelten Henkeln
Diese exquisite Knospenvase aus antikem Messing ist eine meisterhafte Darstellung traditioneller chinesischer Cloisonné-Handwerkskunst mit komplizierten Einlegearbeiten, zarten Gravu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinoiserie Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Messing, Emaille

Zuvor verfügbare Objekte
Großes spanisches Terrakotta-Olivgefäß aus dem 19. Jahrhundert mit Eisenständer, signiert
Ein großer spanischer Olivenkrug aus Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert, um 1880, mit zwei kreisförmigen Rillen, handgefertigt im Baskenland, das in den westlichen Pyrenäen an der Gr...
Kategorie

1880er Spanisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware, Terrakotta

Französischer Conscience-Wasser- oder Olivenölkrug mit gelber Glasur, Mitte des 19. Jahrhunderts
Französischer Gewissenskrug mit leuchtend gelber Glasur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in bauchiger Form mit kleiner Trink- oder Ausgusstülle und vier Henkeln, um 1850. Dieser traditionelle provenzalische Krug diente ursprünglich zum Transport von Öl oder Wasser. Im 15. Jahrhundert zogen die Mönche des Bettelordens von Haus zu Haus, um Olivenöl für die Armen zu erbetteln. Sie fingen die kostbare Flüssigkeit in solchen Gefäßen auf und befestigten an den Griffen auf beiden Seiten Seile, um sie auf Eseln zu transportieren. Jeder gab nach seinem Gewissen, daher der Name. Heute findet man solche Steingutgefäße in französischen Küchen, wo sie an der Decke oder an Schränken aufgehängt sind und zum Ausgießen von Olivenöl beim Kochen verwendet werden. Dieser charmante Gewissenskrug ist im Gegensatz zu anderen Wasser- oder Ölgefäßen vollständig glasiert und war eine Spezialität der Provence. Die schöne Patina dieses antiken Kruges hat sich im Laufe der Zeit und mit Hilfe der heißen Sonne in Südfrankreich langsam entwickelt. Die Unvollkommenheiten sind ein Zeugnis seiner Gebrauchsgeschichte und seines häufigen Gebrauchs. Ein klassischer französischer Krug, der sehr sammelwürdig ist. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

1850er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Großer französischer Pot de Confit- oder Confit-Topf aus dem 19. Jahrhundert mit grüngelber Glasur
Ein fantastischer französischer Topf de confit aus dem 19. Jahrhundert aus dem Südwesten Frankreichs mit zwei Henkeln und einer grünlich gelben Glasur mit gelber Innenglasur, um 1870. Nützliche Steingutgefäße wie dieses waren in den französischen Küchen, vor allem in Südfrankreich, wo das Wetter wärmer war, ein Grundnahrungsmittel. Das Wort confit bedeutet "einmachen", und diese bezaubernden Töpfe ermöglichten es, verschiedene Arten von Foul zu garen und das Fleisch in seinem eigenen Fett einzulegen. Französische Confit-Töpfe sind leicht an ihren schönen glasierten Oberteilen und unglasierten Böden zu erkennen. Die untere Hälfte des Topfes blieb unglasiert, weil man ihn in der kühlen Erde des Kellers vergraben oder in einer mit Steinen ausgekleideten Speisekammer bis zur Glasurlinie aufstellen wollte. Durch diese Lagerung wurde das gekochte Fleisch vor der Kühlung konserviert, so dass es in den Wintermonaten genossen werden konnte. Dieser große Confit-Topf ist im Laufe der Zeit gealtert und hat mit Ausnahme eines einzigen Tropfens den größten Teil seiner äußeren Glasur verloren und eine wunderbare Patina entwickelt. Diese typisch französischen Töpfe werden heute zu Dekorationszwecken verwendet und bringen einen Hauch von französischem Landhauscharme in Ihr Zuhause. Verwenden Sie sie, um Küchenutensilien, Blumen oder Kräuter aufzubewahren, oder gruppieren Sie sie einfach, um sie auf einem Regal oder einer Theke in Ihrer Küche auszustellen. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

1870er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Seltener kleiner französischer Pot de Confit oder Kompotttopf aus dem 19. Jahrhundert mit grüner Glasur
Ein kleiner französischer Topf de confit aus dem 19. Jahrhundert aus Südwestfrankreich mit einer schönen, seltenen und leuchtenden dunkelgrünen Glasur auf der Außenseite und einer gelben Glasur im Inneren des Topfes, um 1890. Dieser charmante Confit-Topf hat auch keine Griffe, was bei Confit-Töpfen eher selten ist. Nützliche Steingutgefäße wie dieses waren in den französischen Küchen, vor allem in Südfrankreich, wo das Wetter wärmer war, ein Grundnahrungsmittel. Das Wort confit bedeutet "einmachen", und diese bezaubernden Töpfe ermöglichten es, verschiedene Arten von Foul zu kochen und das Fleisch in seinem eigenen Fett zu konservieren. Französische Confit-Töpfe sind leicht an ihren schönen glasierten Oberteilen und unglasierten Böden zu erkennen. Die untere Hälfte des Topfes blieb unglasiert, weil man ihn in der kühlen Erde des Kellers vergraben oder in eine mit Steinen ausgelegte Speisekammer bis zur Glasurlinie stellen wollte. Durch diese Lagerung wurde das gekochte Fleisch ohne Kühlung konserviert, so dass es in den Wintermonaten genossen werden konnte. Die leuchtende Glasur dieser Kanne ist charaktervoll gealtert und hat eine schöne Patina entwickelt. Diese typisch französischen Töpfe werden heute zu Dekorationszwecken verwendet und bringen einen Hauch von französischem Country-Charme in Ihr Zuhause. Verwenden Sie sie, um Küchenutensilien, Blumen oder Kräuter aufzubewahren, oder gruppieren Sie sie einfach, um sie auf einem Regal oder einer Theke in Ihrer Küche auszustellen. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Blumenvase aus weißem Eichenholz und Bronze von Alabama Sawyer
Von Alabama Sawyer
Blumenvasen aus Holz und Bronze von sind raffinierte Objekte, die sich in einen modernen Kontext integrieren lassen. Die Glaseinsätze enthalten Wasser, das die Blumen nährt und ihre ...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Großer antiker französischer Cruche Orjol- oder Wasserkrug aus Schilfrohr mit seltener grüner Glasur
Ein großer französischer Wasserkrug oder Cruche Orojol aus dem Languedoc im Südwesten Frankreichs aus dem 19. Jahrhundert mit einer schwer zu findenden leuchtend grünen Glasur und zw...
Kategorie

1850er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Großes antikes spanisches Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Ein großer traditioneller spanischer Terrakotta-Olivenkrug aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt in der Provinz Tarragona in Katalonien, um 1890, mit vier Henkeln und einer unglasie...
Kategorie

1890er Spanisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Antikes spanisches Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Ein traditioneller, antiker spanischer Terrakotta- oder Olivenkrug aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt in der Provinz Tarragona in Katalonien, um 1890, mit vier Henkeln und einer ...
Kategorie

1890er Spanisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Großer französischer Cruche Orjol oder Wasserkrug mit gelber Glasur aus dem 19
Ein großer französischer Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert aus der Region Languedoc im Südwesten Frankreichs mit einer senfgelben Glasur mit grünen und karamellfarbenen Tropfen und zwei schön gewölbten Henkeln:: die sich über die Öffnung erheben:: wobei der Ausguss auf einer Seite in den Henkel integriert ist:: um 1880. Dieser herrliche Orjol ist im Gegensatz zu anderen Cruches oder Gargoulettes vollständig glasiert und war eine Spezialität der Region:: die heute zur heutigen Region Okzitanien gehört. Die schöne Patina dieses antiken Wasserkruges hat sich im Laufe der Zeit und mit Hilfe der heißen Sonne in Südfrankreich langsam entwickelt. Die Unvollkommenheiten sind ein Zeugnis seiner Gebrauchsgeschichte und seines häufigen Gebrauchs. Ein klassisches französisches Stück:: das sehr sammelwürdig ist. Wir haben eine große Auswahl an antiken französischen Töpferwaren...
Kategorie

1880er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Sehr große antike französische Cruche Orjol oder Wasserkrug mit seltener grüner Glasur
Ein sehr großer französischer Krug aus der Region Languedoc im Südwesten Frankreichs aus dem 19. Jahrhundert mit einer seltenen und leuchtend grünen Glasur und zwei schön gewölbten H...
Kategorie

1850er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Seltene große französische Cruche des 19. Jahrhunderts mit gelber ockerfarbener Glasur und Deckel
Eine wunderschöne französische Cruche aus der Provence aus dem 19. Jahrhundert mit einer ockergelben Glasur mit Karamelltropfen, zwei Henkeln, einer Tülle und dem Originaldeckel, um ...
Kategorie

1870er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Antiker französischer Fayencetopf oder Eiertopf mit weißer Glasur
Antiker französischer Topf de confit:: um 1890:: aus Martres-Tolosone:: einem kleinen Dorf im Südwesten Frankreichs:: das für seine Töpferwarenhersteller namens Faïenceries de Martre...
Kategorie

1890er Französisch Antik Birmingham – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen