Zum Hauptinhalt wechseln

Brüssel – Skulpturen

bis
2
12
1
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
15
1
12
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11
7
3
2
2
1
14.049
5.894
Objekt wird versandt von: Brüssel
VALTON Charles. Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Unterschrieben.
Von Charles Valton
Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Signiert und betitelt. Charles Valton war ein französischer Bildhauer, der für seine Werke im Animalier-Stil bekannt war, ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Brüssel – Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleine Contemporary White Ceramic Sculpture, 2024 - 'Taube'
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

PAAR JANUS-SKULPTUREN
Janus. Paar Bronzeskulpturen. Ausgabe von Artcurial. Nummeriert 27/250 und 28/250. Er wurde als Henri Étienne-Martin am 4. Februar 1913 in Loriol, Drôme, Frankreich geboren. Von 1929...
Kategorie

1970er Expressionismus Brüssel – Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulpturale Stehlampe aus Metall mit von Samurai inspiriertem Design, 2024 - 'Yasuke'
"MIES" ist eine von Iskandar Jani entworfene skulpturale Stehleuchte, die von den strukturellen Säulen des Deutschen Pavillons inspiriert ist, der von Mies van der Rohe für die Welta...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Metall

Runde Contemporary White Ceramic, 2024 - 'Essence 2' (Essenz 2)
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

Große graue Keramik mit experimenteller Glasur, - ohne Titel 27
Laura Pasquino lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit der Unvollkommenhei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

Weiße weiße Keramikskulptur, 2024 – „Drops-Skulptur 6“, Skulptur
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

Kleine Contemporary White Ceramic Sculpture, 2024 - 'Divide Sculpture 3' (Skulptur der Trennung)
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

Weiße weiße Keramikskulptur mit Craquelé-Glasur und Craquelé-Glasur, 2025 - 'Nest 1'
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Kleine zeitgenössische natürliche Keramikskulptur, 2024 - 'Brown Dove' (Braune Taube)
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

Minimalistische Metall-Stehlampe aus Metall, inspiriert von Mies van der Rohe, 2024 – „Mies“
"MIES" ist eine von Iskandar Jani entworfene skulpturale Stehleuchte, die von den strukturellen Säulen des Deutschen Pavillons inspiriert ist, der von Mies van der Rohe für die Welta...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Metall

Runde beigefarbene Keramik-Skulptur mit Rohtextur, 2024 „Grain 27“
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Runde grüne Keramik-Skulptur, 2024 „Drops-Skulptur 4“, Skulptur
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Erba Moli
Sabino de Nichilo (1972, Molfetta (BA), Italien, lebt und arbeitet in Rom) bearbeitet rohen Ton zu organischen, fleischigen, röhrenförmigen Formen, in denen Hohlräume atmen. Die Küns...
Kategorie

2010er Brüssel – Skulpturen

Materialien

Emaille

Architektonische Beton-Staircase-Skulptur aus Beton, 2021 – „Passage 7“
Mattia Listowski (*1987, Paris, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf mit französischen, italienischen und polnischen Wurzeln, der aus einer kreativen Fa...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Beton

Vestige
Einer der Bierflaschenverschlüsse ist eine Skulptur des berühmten Künstlers Chris Soal, der als jüngster Künstler von Christian Dior für sein Dior Lady Bag Art Projekt ausgewählt wurde.
Kategorie

2010er Abstrakt Brüssel – Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Jetzt Wahrscheinlich
Eine poetische Kreation von Gregorio Botta: 4 kleine Keramikblumen, die in einen Wachsblock eingelassen sind, lassen Wasser aus ihnen fließen, wie Tränen oder einen kleinen Bach
Kategorie

2010er Naturalismus Brüssel – Skulpturen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Set von 2 glänzenden Keramik-Popsicles-Wandbehangshaltern. wählen Sie Ihre Farbe
Spezielle Sommerkollektion - 2 glänzende Popsicles-Skulpturen aus Keramik auf einem natürlichen Holzsockel. Handgefertigt von den Künstlern Osnat Zimerman und Reli Smith für die Wa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

""Ocean Canyon"", Keramikskulptur, Porzellanschwänze, Safran, Blau, Rost Kintsugi
Von Alison Brannen
"Ocean Canyon" ist eine in Saggar gebrannte Porzellanskulptur von Alison Brannen. Sie misst 13" hoch, 9" breit und 9" tief, aber die Skulptur kann auf zwei Arten angeordnet werden. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan

Fragment- vergoldeter Edelstahl - post-pop, abstrakte Skulptur für den Außenbereich
Von Viktor Mitic
Diese stark reflektierende, galvanisch vergoldete Außenskulptur von Viktor Mitic ist bei voller Sonne schon von weitem sichtbar. Durch 3D-Renderings von spitzen Winkeln erhält die Fo...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Gold, Edelstahl

Geschnitztes Steingutgefäß Nr. 2 – dekoratives, handgefertigtes Keramikgefäß
Von Loren Kaplan
Dieses moderne weiße Keramikgefäß ist handgefertigt. Loren Kaplan entwirft einzigartig schöne Keramiken. Ihre eleganten Formen sind von der Natur inspiriert; jedes Design hat den go...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

Venus
In diesem Werk griff der Autor auf die klassische Mythologie zurück und schuf das Bild der Göttin Venus. Göttinnen der Jugend, der Schönheit und der Liebe. Er schuf den klassischen w...
Kategorie

1980er Realismus Brüssel – Skulpturen

Materialien

Bronze

Venus
Venus
H 13 in B 2,76 in T 2,76 in
„Blue Lagoon“, Keramikskulptur, Porzellanvase, Saggar, Blau, Kupfer, Gold
Von Alison Brannen
"Blue Lagoon" ist eine Vase aus gebranntem Porzellan von Alison Brannen. Es ist 14" hoch und 9" breit. Inspiriert von ihren Reisen auf dem Atlantik, kann Alison nicht genug von Wind ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan, Schlicker

Linda Stein, Ritter der Glyphen 626 – zeitgenössische Keramik-Wandskulptur
Linda Stein, Ritter der Glyphen 626 – zeitgenössische Keramik-Wandskulptur Knight of Glyphs 626 stammt aus Linda Steins Knights of Protection-Serie, di...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

"Großer orangefarbener Bienenstock", Contemporary, Keramik, Skulptur, Steingut, Unterglasur
Von Bean Finneran 1
"Großer orangefarbener Bienenstock", Contemporary, Keramik, Skulptur, Steingut, Unterglasur
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur, Unterglasur

Lapis 167 Weiße 3D-Wandkomposition aus abstrakter floraler geometrischer Keramik in Weiß
Von Marie Laforey
Marie Laforey ist eine autodidaktische Künstlerin mit Sitz in New York, USA, die eine nachhaltige Kunstpraxis unter Verwendung vorwiegend organischer Materialien betreibt. Laforey ge...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Ton

Papier-Skulptur, Wandbehang: 'Meret 2'
Von Samuelle Green
Die Arbeit von Samuelle Green war schon immer multidisziplinär. In all ihren Medien - Malerei, Zeichnung, Skulptur und Installation - gibt es ein gemeinsames Thema: die Interaktion z...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Draht

Wandskulptur: „Sentinel #5“
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildebene nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläche...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Draht

Wrestler. Patinierte Bronze, H 39 cm + 4 cm Sockel, w 46 cm l 27 cm
Von Ferdinand Barbedienne
Wrestler. Patinierte Bronze, H 39 cm + 4 cm Sockel, w 46 cm l 27 cm Ferdinand Barbedienne (1810-1892)
Kategorie

1850er Realismus Brüssel – Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Runde Contemporary White Ceramic, 2024 - 'Divide Sculpture 1'
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Brüssel – Skulpturen

Materialien

Keramik

Weibliches anatomisches Torsomodell in Lebensgröße, Shimadzu Company, Japan
Die Firma Shimadzu in Kyoto stellte anatomische Modelle von Menschen, Pflanzen und Mineralien her. Ihre Musterabteilung wurde 1895 gegründet. Im Gegensatz zu den üblichen schweren an...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Brüssel – Skulpturen

Materialien

Glasfaser

18. Jahrhundert, Flämische Schule, Madonna mit Kind in einem hölzernen Heiligtum
Diese Madonna hat einen profaneren Look mit zurückgebundenem Haar. Solche Merkmale scheinen ein Merkmal vieler Madonnen aus dem 18. Jahrhundert zu sein. Sie trägt Jesus, wie normale ...
Kategorie

18. Jahrhundert Flämische Schule Brüssel – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

18. Jahrhundert:: Spätbarock:: Religiös:: Flämische Schule:: Skulptur eines Engels
Dieser elegante:: wunderschön polierte Engel hält seine Hände wie zum Gebet zusammen. Die Skulptur könnte Teil einer Holzkanzel gewesen sein. Die Tatsache:: dass die Statue von allen...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Brüssel – Skulpturen

Materialien

Eichenholz

19. Jahrhundert Didactic Wooden „“Babymaschine“, Obsthandwerkermodell, entworfen von F. Mathieu
Dieses Holzmodell gilt als zweite Generation der "Madame Du Coudray's Babymachine", einer Schaufensterpuppe für den Unterricht in Geburtshilfe, die im 18. Jh. von einer Hebamme erfun...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Brüssel – Skulpturen

Materialien

Holz

PIROT Etienne. Oiseau. Wandskulptur aus Bronze.
Der in Grenoble geborene französische Bildhauer tienne Pirot [tienne] verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Provinz Dauphin. Er ging an die Universität in Ottawa (Kanada) und e...
Kategorie

Anfang der 2000er Symbolismus Brüssel – Skulpturen

Materialien

Bronze

MOLITOR Mathieu. Sportler mit Speer. Bronze. Unterschrieben. Sockel aus Marmor.
Sportler mit Speer. Bronze. Unterschrieben. Sockel aus Marmor.
Kategorie

1920er Art déco Brüssel – Skulpturen

Materialien

Bronze

GEYGER Ernst Moritz. Der Bogenschütze. Bronze. Unterschrieben. Sockel aus Marmor.
GEYGER Ernst Moritz. Der Bogenschütze. Bronze. Unterschrieben. Sockel aus Marmor. Besetzung durch Firma Gladenbeck & Sohn Berlin
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Brüssel – Skulpturen

Materialien

Bronze

NIKY DE SAINT PHALLE ''Femme oiseau'' (2001). Groe Statue aus bemaltem Harz.
Von Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle (geboren als Catherine-Marie-Agnès Fal de Saint Phalle, 29. Oktober 1930 - 21. Mai 2002) war eine französisch-amerikanische Bildhauerin, Malerin und Filmemacheri...
Kategorie

Anfang der 2000er Assemblage Brüssel – Skulpturen

Materialien

Harz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen