Budapest – Esszimmertische
bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7.983
7.277
6
5
5
6
3
2
2
1
2
11
5
4
2
2
10
6
4
11
8
8
2
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Budapest
Esstisch und Satz von sechs Stühlen von Umberto Mascagni, 1950er Jahre
Von Umberto Mascagni
Erhältlich ist die komplette Esszimmergarnitur: Sechs Stühle, Barschrank, Anrichte.
Kategorie
1950er Italienisch Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Aluminium
Set aus sechs Stühlen von Umberto Mascagni, 1950er Jahre
Von Umberto Mascagni
Erhältlich ist die komplette Esszimmergarnitur: Esstisch, Barschrank, Sideboard.
Kategorie
1950er Italienisch Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Aluminium
Esstisch mit quadratischer Platte aus Kiefernholz
Der Tisch hat eine quadratische Platte aus Kiefernholz, die eine robuste und funktionelle Oberfläche bietet. Die robusten sechseckigen Beine, ebenfalls aus Kiefernholz, sorgen für ei...
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Superellipse-Tisch in Rosa von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1969
Von Bruno Mathsson, Piet Hein, Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Zur Tischserie von Fritz Hansen gehört der Tisch Superellipse, eine Collaboration von Piet Hein, Bruno Mathsson und Arne Jacobsen aus dem Jahr 1969. Es ist ein einzigartiges und ikon...
Kategorie
1960er Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Metall
Esstisch N.16 von Timbart
Esstisch „N.16“ von Timbart
Abmessungen: T 130 x B 320 x H 75 cm
MATERIAL: Massives amerikanisches Walnussholz, Kupfer, Timbart-Reaktivbeize.
Timbart ist ein holzverarbeitendes Atel...
Kategorie
2010er Ungarisch Postmoderne Budapest – Esszimmertische
Materialien
Kupfer
Erdnussförmiges Bein Natual Oak Dining Table
Von Mark Cselovszki
Der Esstisch PEANUT zeichnet sich durch ein erdnussförmiges Untergestell - daher der Name - und eine runde Tischplatte in reiner Harmonie aus. Mit seinem perfekten Gleichgewicht zwis...
Kategorie
2010er Ungarisch Budapest – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz
Pagoden-Esstisch von Timbart
Pagode esstisch by Timbart
Abmessungen: T 120 x B 350 x H 75 cm
MATERIAL: Massives Walnussholz.
Timbart ist ein holzverarbeitendes Atelier aus Ungarn, das sich auf Hartholzböden, ma...
Kategorie
2010er Ungarisch Postmoderne Budapest – Esszimmertische
Materialien
Walnuss
Esstisch „N.18“ von Timbart
Esstisch N.18 von Timbart
Abmessungen: T 95 x B 272 x H 76 cm
MATERIAL: Massives Eichenholz, oxidatives Öl.
Timbart ist ein holzverarbeitendes Atelier aus Ungarn, das sich auf Harth...
Kategorie
2010er Ungarisch Postmoderne Budapest – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz
Esstisch N.8 von Timbart
Esstisch N.8 von Timbart
Abmessungen: T 110 x B 240 x H 75 cm
MATERIAL: Massives Eichenholz, gebürstete Oberfläche mit oxidativem Öl.
Timbart ist ein holzverarbeitendes Atelier ...
Kategorie
2010er Ungarisch Postmoderne Budapest – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz
Großer robuster Esstisch mit geschnitzten Beinen und Glasplatte
Der fragliche Esstisch ist ein bemerkenswertes Stück Handwerkskunst, das mit seinem tiefen, satten dunklen Holzton von seiner Geschichte und seinem handwerklichen Können zeugt. Urspr...
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Glas, Holz
Esstisch N.12 von TImbart
N.12 esstisch von Timbart
Abmessungen: T 120 x H 75 cm
MATERIAL: Massives Eichenholz, Metall gesintert Bronze, Timbart reaktive Beize.
Timbart ist ein holzverarbeitendes Atelier...
Kategorie
2010er Ungarisch Postmoderne Budapest – Esszimmertische
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Harvey Probber Esszimmerstühle, Sechser-Set
Von Harvey Probber
Satz von sechs geschwungenen Esszimmerstühlen, entworfen von Harvey Probber, Amerikaner, ca. 1960er Jahre. Diese Stühle werden derzeit restauriert und neu gepolstert. Sie können in d...
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Polster, Gehstock, Holz
Satz von sechs Esszimmerstühlen von Carl Malmsten, 1950
Von Carl Malmsten
Wunderschöner Satz von sechs Esszimmerstühlen aus Buche, von Carl Malmsten für Waggeryds Möbelfabrik AB, Schweden, 1950, alle mit Armlehnen und gepolsterten Sitzen.
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Polster, Buchenholz
Esstisch aus massivem Eichenholz mit Zylinderbeinen aus Eiche Natur
Von Klein Agency
Unser Esstisch mit zylindrischen Beinen, der ursprünglich als Sonderanfertigung für einen Kunden gebaut wurde, wird nun in die "Klein Home"-Kollektion von Klein Agency aufgenommen. D...
Kategorie
2010er amerikanisch Moderne Budapest – Esszimmertische
Materialien
Holz
Esstisch mit Presse à Vin Beinen, gebleichtes Eichenholz, Frankreich, 1940er Jahre
Esstisch mit Presse à Vin Beinen, gebleichtes Eichenholz, Frankreich, 1940er Jahre
Französischer Provinzialstil
Dieser Tisch aus französischer Eiche mit seinen monumentalen, spiralf...
Kategorie
1940er Französisch Brutalismus Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz
H 30,12 in B 63 in T 39,38 in
1700er Jahre Eichenholzsesseltisch mit Klappplatte und Aufbewahrung
Stauraumsitz, Ahorn gebeizt auf Kiefer, aufgedübelt, alles fest und stabil, Frühstückstisch oder kippbar als Foyerstuhl. Sehr guter Vintage-Zustand mit alters- und gebrauchsgerechten...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Budapest – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz
Brutalistischer belgischer Esstisch aus Eichenholz mit Lattenrost und abgerundeten Beinen, DePuydt zugeschrieben
Von De Puydt
DePuydt zugeschriebener brutalistischer Esstisch aus schwerer Eiche mit spitzem Fuß. Originaler Zustand mit sichtbaren Abnutzungserscheinungen und Ausbleichen der Tischplatte, entspr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Budapest – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz
Umwandelbarer Konsole/Esstisch aus Grasclosth, 1970
Umwandelbarer Konsolen-/Esstisch aus Grassclosth, 1970. Kann in einen Esstisch umgewandelt werden. Wiederhergestellt
Kategorie
1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Grastapete
Umberto Mascagni Stuhl aus cremefarbenem und schwarzem Vinyl
Von Umberto Mascagni
Stuhl aus den 1950er Jahren, italienisches Design von Umberto Mascagni. Die konischen Holzbeine sind mit schwarzem Vinyl überzogen und mit goldenen Metalleinlagen verziert. Sitz und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Budapest – Esszimmertische
Materialien
Metall
Bruno Mathsson Piet Hein für Fritz Hansen Super-Ellipse Weißer Esstisch
Von Bruno Mathsson, Piet Hein, Fritz Hansen
Bruno Mathsson und Piet Hein für Fritz Hansen, 'Super-Ellipse' Esstisch, Schichtholz, verchromter Stahl, Aluminium, Dänemark, Entwurf 1968, Produktion 1975
Dieser Tisch ist ein Klas...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Aluminium, Stahl, Chrom
H 28,55 in B 45,28 in T 45,28 in
Quadratischer Esstisch mit Zinkplatte
Ein zeitloser, schwedisch-gustavianisch inspirierter Bauernhoftisch mit einer quadratischen Zinkplatte und einem weiß gewaschenen Holzsockel. Der Tisch ist eine perfekte Ergänzung fü...
Kategorie
20. Jahrhundert Budapest – Esszimmertische
Materialien
Zink
Italienischer Vintage-Esstisch und Stühle im Vintage-Stil von Umberto Mascagni, vertrieben von Harrods
Von Umberto Mascagni
Wunderschöner italienischer Esstisch und Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Umberto Mascagni, der ursprünglich von Harrods in den 1950er Jahren vertrieben wurde.
Das Set best...
Kategorie
1950er Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Holz
H 29,93 in B 55,91 in T 32,29 in
Italienischer Mid-Century-Esstisch von Umberto Mascagni für Harrods London, 1950er Jahre
Von Umberto Mascagni
Esstisch, entworfen von Umberto Mascagni aus Bologna in den 1950er Jahren. Die Struktur des Hauptkörpers besteht aus europäischem Massivholz, das mit cremefarbenem Vinyl und eloxiert...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Aluminium
H 31,11 in B 67,72 in T 34,26 in
Zuvor verfügbare Objekte
Langer Couchtisch aus Holz
Das elegante Design des länglichen Couchtisches zeichnet sich durch raffinierte Details und ein bemerkenswert geringes Gewicht aus, das jedem Raum einen Hauch von Raffinesse verleiht...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Budapest – Esszimmertische
Materialien
Holz
Gerahmter Rahmentisch von Alberto Meda für Alias, 2001
Von Alberto Meda, Alias
Rahmentisch, entworfen von Alberto Meda für Alias im Jahr 2001. Der Tisch hat einen Aluminiumrahmen mit einer Glasplatte. Mit seinen glänzenden Rahmen und dekorativen Elementen wie d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Budapest – Esszimmertische
Materialien
Aluminium
Großer Holztisch mit matter Farbplatte und Metallelementen
Großer Tisch mit einer matten khakigrünen Platte. Der Tisch zeichnet sich durch eine schlichte und leichte Silhouette aus, mit zylindrischen Beinen, die mit schwarzen Metallelementen...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Budapest – Esszimmertische
Materialien
Metall
Segmentierter Tisch von Charles and Ray Eames für Vitra, 1960er Jahre
Von Vitra, Charles and Ray Eames
Der Segmented Tisch ist ein Zeugnis für das bleibende Vermächtnis von Charles und Ray Eames, deren bahnbrechende Arbeit weiterhin die Welt der Architektur, des Möbeldesigns und darüb...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Budapest – Esszimmertische
Materialien
Chrom
H 25,6 in B 47,64 in T 47,64 in