Zum Hauptinhalt wechseln

Chicago – Lack

bis
1
375
151
13
1
6
7
6
1
1
10
6
3
3
2
13
11
7
4
2
13
13
13
Objekt wird versandt von: Chicago
Chinesische lackierte Glücksschachtel mit Vögeln und Blüten, um 1900
Diese fein lackierte Schachtel wurde einst als Geschenk überreicht, gefüllt mit beliebten Snacks wie gerösteten Melonenkernen, Trockenfrüchten und mit Zimt gerösteten Sojabohnen. Die...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Knochen, Perlmutt, Holz, Lack

Japanischer vergoldeter Takamaki-E Tabako-Bon, um 1850
Dieses Kästchen mit vielen Schubladen ist ein japanisches Tabako-bon, ein "Tabaktablett", das zur Aufbewahrung von Tabak und Raucherzubehör verwendet wird. Es wird angenommen, dass sich die Tabako-Bons aus den traditionellen Accessoires der japanischen Weihrauchzeremonie entwickelt haben. Sie kamen erstmals im 17. Jahrhundert in Gebrauch und waren oft schön verziert, um den Reichtum und den Status einer Person zu zeigen. Dieser elegante Tabako-Bon ist im Takamaki-e-Stil lackiert und vergoldet und zeigt ein Muster aus blühenden Glyzinienzweigen, die sich anmutig über alle vier Seiten ziehen. Zwei runde Messingbehälter sind in den Deckel eingelassen, der größere ist ein kleiner Hibachi (Hi-Draht), der zum Anzünden der Pfeife dient. Durch eine Ascheschicht isoliert, wurde die angezündete Holzkohle in den Hibachi gelegt und durch den Ruyi-Ausschnitt im gewölbten Deckel zugänglich gemacht. Rechts steht ein passender Behälter (haifuki), der für Asche und Abfall verwendet wird. Dieses Rauchset enthält eine lackierte Bambus-Rauchpfeife (kiseru), die an der Vorderseite von klappbaren Metallhaken gehalten wird. Als klassisches Beispiel für feine japanische Lackwaren...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Chicago – Lack

Materialien

Messing

Japanischer rot lackierter Negoro Hibachi mit Kaninchen, Edo-Periode, um 1850
Dieser bemerkenswerte rote Lack-Hibachi ist ein wahres Kunstwerk mit monumentalen Ausmaßen und schönen, handgeschnitzten Details. Hibachi-Gefäße wie dieses wurden zum Kochen oder als...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Chicago – Lack

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer

Antike authentische chinesische geschnitzt verzierten Holz Altar Schrein
Antike authentische chinesische geschnitzt verzierten Holz Altar Schrein Ein chinesischer Altar eignet sich perfekt für den Gottesdienst oder zum Ausstellen Ihrer wertvollen Gegenst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Rustikal Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesisches Snack-Kasten aus schwarzem Lack, um 1820
Diese schlichte, lackierte Schachtel wurde im 19. Jahrhundert als Imbissschachtel verwendet, die zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt wurde. Zur Freude der Empfänger kam ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanischer Meiji-Schreibtisch und Gedichtkasten aus vergoldetem Lack
Dieses edle Schreibset ist ein Meisterwerk der japanischen Lackkunst und besticht durch seine aufwendige Konstruktion und exquisite Dekoration. Das passende Set besteht aus einem Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Chicago – Lack

Materialien

Perlmutt, Holz

Paar lackierte und teilweise vergoldete geschnitzte chinesische Gartenstühle aus Holz
Chinesische Gartenstühle aus geschnitztem Holz mit paketvergoldetem, cloisonnéartigem Dekor. Offener Innenraum, viereckige Trommelform.
Kategorie

1960er Chinesisch Vintage Chicago – Lack

Materialien

Holz

Burmesisches Yun-Lacktablett von Yun, um 1900
Dieses runde Tablett stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein einfaches Beispiel für birmanische Lackarbeiten. Das Tablett besteht aus dünnen Bambusstreifen, die geflochten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Chicago – Lack

Materialien

Bambus

Chinesisches Tablett aus schwarzem Lack mit bemalter Winterlandschaft, um 1850
Dieses Tablett aus dem 19. Jahrhundert hat eine einfache rechteckige Form mit niedrigen Seiten und abgerundeten Ecken. Eine schwarze Lackierung umhüllt das Äußere und bietet die perf...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz

Hibachi mit rotem Lack, Japan, um 1900
Die Hibachi-Gefäße wurden zum Kochen oder als Wärmequelle in japanischen Häusern verwendet und dienten zur Aufnahme von Glut. Der Hibachi wurde unter einem niedrigen Kotatsu-Tisch au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Chicago – Lack

Materialien

Kupfer

Burmesischer Yun-Lackbehälter, um 1900
In vielen südostasiatischen Kulturen war es ein grundlegendes Symbol der Gastfreundschaft, Gästen einen Betelquid zum Kauen anzubieten. Betel, eine Mischung aus Blättern, Nüssen, Gew...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Volkskunst Chicago – Lack

Materialien

Bambus

Antike chinesische schwarz-rote lackierte Chinoiserie-Altar-Aufbewahrungskommode
Antike chinesische schwarz-rote lackierte Chinoiserie-Altar-Aufbewahrungskommode Dekorieren Sie Ihren Raum mit dieser chinesischen Altartruhe aus Ulmenholz aus dem 19. Mit seinen 10...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Chicago – Lack

Materialien

Holz, Ulmenholz, Lack, Farbe

Zugehörige Objekte
Japanische lackierte Tebako (Kasten)
Tebako-Dose mit drei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
Kategorie

1860er Japanisch Antik Chicago – Lack

Materialien

Lack

Japanische lackierte Tebako (Kasten)
Japanische lackierte Tebako (Kasten)
7.000 €
H 6,11 in B 5,16 in T 5,99 in
Japanisches Lacktablett mit Maki-e- und Intarsien aus der Hara Yoyusai Edo-Periode
Ein wunderschönes rechteckiges Lacktablett aus japanischem Lack mit einer leicht gezackten Ecke und vier L-förmigen Stützfüßen von einem der berühmtesten Lackkünstler der Edo-Zeit, H...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanisches japanisches Maki-e-Lackgeschirr-Porzellan-Picknick-Set Sagejubako
Sagejubako ist ein tragbares Picknick-Set, das in der frühen Edo-Periode populär wurde, als eine zusätzliche Mahlzeit zwischen Frühstück und Abendessen hinzugefügt wurde. Es besteht ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Chicago – Lack

Materialien

Lack

Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
Chinesisches Lacknähkästchen aus dem 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie. Schwarz und goldfarbenes All-Over mit verschlungenen Mustern.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Lack

Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
7.819 €
H 5,5 in B 11,5 in T 15 in
Chinesische Cinnabar-Rundschachtel aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen
Eine runde chinesische Zinnoberdose aus dem 18./19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen mit Familienmotiven. Dies ist ein wunderbares Stück mit sehr feinen Details auf der oberen Hau...
Kategorie

1790er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Lack

Paar chinesische geschnitzte und lackierte Türpaneele
Paar asiatischer, chinesischer Stil (19. Jahrhundert), rot lackierte, geschnitzte, filigrane Türpaneele mit Szenen (PREIS pro Paar).
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz

Paar chinesische geschnitzte und lackierte Türpaneele
Paar chinesische geschnitzte und lackierte Türpaneele
15.851 € / Set
H 90 in B 21 in T 2 in
Japanischer Lack Ryoshibako Dokumentenschachtel aus der Meiji-Periode
Große japanische Lackdose mit aufwendigem Maki-e-Design aus der Meiji-Periode (Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts). Die großzügige Größe der Schachtel war für Papierdokumente reserviert...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts Chinesischer Export Doppel-Lack Teedose auf Ständer aus der Qing-Dynastie. achteckige Form mit aufklappbarem Deckel, unterteilter Innenraum mit Metalldose...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Lack

Chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
16.625 €
H 10 in B 14 in T 11 in
Antike antike japanische Lack-Stapeldose für Lebensmittel 'Jubako'
Mit Perlmutt-Intarsien und einem Chrysanthemen-Motiv in Gold und schwarzem Lack auf der Oberseite. Die Chrysantheme ist ein nationales Symbol für Japan und die kaiserliche Familie.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Chicago – Lack

Materialien

Gold

Japanische Nagasaki-Export-Lackkasten aus Nagasaki mit Darstellung des „Trippenhuis“
Japanische Nagasaki-Exportlackdose mit Perlmuttdarstellung des Amsterdamer "Trippenhuis Edo-Periode, um 1830 H. 12,5 x B. 24 x T. 15 cm ? Bei dem auf dem Deckel abgebildeten Ha...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Chicago – Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Japanischer lackierter Ständer im Negoro-Stil, 17.-18. Jahrhundert
"Entdecken Sie ein Stück japanisches religiöses Erbe mit diesem außergewöhnlichen, lackierten Negoro-Ständer. Dieser im 17. bis 18. Jahrhundert gefertigte Ständer für Kultgegenstände...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanische japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel Jubako
Ein antiker jubako (Stapelbehälter) mit fünf Etagen in länglicher Achteckform um das 19. Jahrhundert (Ende der Edo- oder Anfang der Meiji-Periode). jubako wurden in der Edo-Zeit trad...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Zuvor verfügbare Objekte
Cinnabar-Tablett mit chinesischem Schliff, um 1800
Dieses zarte Serviertablett stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und bringt eine raffinierte Zurückhaltung in die Opulenz der Lackwaren der Qing-Dynastie. Die schlichte, rechteckige...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische Aufbewahrungsbox aus schwarzem Lack, um 1850
Eine zierliche, lackierte Dose aus der späten Qing-Dynastie (1644-1911), die in kostbarem Maßstab und schlichter Form gefertigt wurde. Ein minimalistisches Äußeres aus schwarzem Lack...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Minimalistisch Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz

Chinesische lackierte Snack-Schachtel mit doppelter Glücksbringung, um 1900
Dieser einfache lackierte Behälter war einst eine tragbare Snackbox, die zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt wurde. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen der unschein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Kleines chinesisches Teetablett, um 1900
Einfache Linien, eine schlichte Form und eine Schicht aus handgebürstetem Lack verleihen diesem zierlichen Tablett aus der Qing-Dynastie einen provinziellen Charme, der an die Wärme ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Chicago – Lack

Materialien

Holz

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
H 7,25 in B 13,25 in T 13,25 in
Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Diese schlichte, lackierte Schachtel wurde im 19. Jahrhundert als Imbissschachtel verwendet, die zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt wurde. Zur Freude der Empfänger kam ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische Lack-Snackbox mit Nieten, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanisches Teetablett aus rot lackiertem Lack, um 1900
Dieses lackierte Serviertablett stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein Beispiel für den raffinierten Stil der japanischen Teezeremonieobjekte. Das Tablett wird durch vier ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Chicago – Lack

Materialien

Holz

Chinesisches Snack-Kasten aus schwarzem Lack, um 1820
Diese schlichte, lackierte Schachtel wurde im 19. Jahrhundert als Imbissschachtel verwendet, die zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt wurde. Zur Freude der Empfänger kam ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Chicago – Lack

Materialien

Holz, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen