Cleveland - Figurative Skulpturen
bis
63
17
16
4
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
31
48
21
2
2
9
4
1
1
2
9
5
5
3
81
70
57
51
49
18
16
14
10
8
7
7
6
5
5
4
4
4
4
3
63
60
25
19
17
9
5
4
2
2
5.470
3.586
Objekt wird versandt von: Cleveland
Italienische Büste einer Renaissance-Dame mit Sockel aus dem späten 19. Jahrhundert, fein gearbeitet
Italienisch, Ende 19. Jahrhundert
Fein gearbeitete Büste einer Dame der Renaissance
Weißer Marmor, Gewand aus geädertem, buff-farbenem Marmor auf Sockel aus grünem Marmor
Büste: 22 x...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Bronzeskulptur des Gladiators von Borghese aus dem 19.
Der Gladiator von Borghese, 19. Jahrhundert
Bronze auf Marmorsockel
Musée du Louvre signiert auf Sockel
15 x 12 x 8 Zoll
Seit seiner Entdeckung im frühen siebzehnten Jahrhundert wur...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar Marmorsäulen aus Porphyr mit Kapitellen aus vergoldeter Bronze, 19.
Paar Marmorsäulen aus Porphyr mit Kapitellen aus vergoldeter Bronze, 19.
Porphyr-Marmor & vergoldete Bronze
20 x 4,25 x 4,25 Zoll
Porphyr ist ein Eruptivgestein, kein Marmor, das f...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Merkur, der auf dem Atem des Zeus steht, Antike Grand Tour
Von Giambologna
Nach Giambologna (Italiener, 1529-1608)
Merkur, der auf dem Atem des Zeus steht
Bronze
27,5 x 14,25 x 5,5 Zoll
Die Skulptur stellt Merkur dar, der seinen geflügelten Helm und seine ...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Büste des Antinoos als Bacchus/Dionysos mit vergoldetem Blumenkranz
Büste des Antinoos als Bacchus/Dionysos mit vergoldetem Blumenkranz, 19.
F. Gießerei Barbedienne
Vergoldete Bronze
23 x 12 x 14 Zoll
Antinoos, auch Antinoös genannt, war ein griechi...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Figur der kauernden Venus/nackten Aphrodite, italienische Schulskulptur des 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder der nackten Aphrodite, Italienische Schule des 19.
Bronze auf einem Marmorsockel
21 Zoll H. x 10 Zoll B. x 7 Zoll T., insgesamt
18 Zoll H. x 8,5...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Sitzende nackte Frau Skulptur, frühes 20. Jahrhundert
Von William Zorach
William Zorach (Amerikaner, 1887-1966)
Sitzende Frau
Gestrichener Putz
Unterseite beschriftet "V"
12,5 x 9 x 5 Zoll
Provenienz: The Tatti Family Collection'S
Bill Zorach wurde 1887 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Die drei Truhen des Zweiten Weltkriegs, geschnitzte Holzfiguren von Hitler, Mussolini und Tojo
Drei Stinktiere des Zweiten Weltkriegs
c. 1940s
Geschnitztes und bemaltes Holz
Vorzeichenlos
8 x 10 in. h. jedes
Diese Stinktiere sind als Adolf Hitler, Benito Mussolini und Hidek...
Kategorie
1940er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Grand-Tour-Bronze der Uffizien-Ringer aus dem 19.
Nach Lysippos (Grieche, 390 v. Chr. - 300 v. Chr.)
Grand-Tour-Bronze der Uffizien-Ringer aus dem 19.
Bronze
J. Chiurrazi & Fils, Neapel
17 x 20 x 12 Zoll
76 lb.
Die Ringer ist eine ...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Liegende weibliche Akt-Marmorskulptur des 20. Jahrhunderts, Cleveland School Artist
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Liegender Akt
Marmor
Unterschrift auf der Basis
9 x 20,5 Zoll
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit s...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Frine (Phryne), große Marmorskulptur einer nackten Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ercole Rosa (Italiener, 1846 - 1893)
Frine (Phryne)
Marmor
Signiert 'E. Rosa, Studio O. Andreoni, Roma" auf der Rückseite
34,5 x 12 x 10 Zoll
80 lb.
Phryne war eine berühmte grie...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienische Schule Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Psyche Revived by Cupid's Kiss, große Marmorskulptur nach Canova, 19. Jahrhundert, Psyche wiederbelebt
Von Antonio Canova
Nach Antonio Canova (Italiener, 1757-1822)
Psyche durch Amors Kuss wiederbelebt
Marmor
24 x 19 x 16 Zoll
135 lb.
Die Liebesbeziehung zwischen Amor und Psyche ist einer der bekanntes...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Grand Tour Bronzefigur eines sitzenden Hermes, frühes 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Figur des sitzenden Hermes, Grand Tour Bronze, frühes 19.
Kontinentale Schule des 19. Jahrhunderts nach der Antike
Die großformatige Figur ist gut gegossen, mit bräunlich-grüne...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Contortionist-Akt, Bronze des weiblichen Akts, 20. Jahrhunderts, Clevelander Künstlerin
David Deming (Amerikaner, 20. Jahrhundert)
Verrenkung Nackt
Bronze
Unterschrift auf der Basis
14 x 12 x 9 Zoll
David Deming ist ein landesweit anerkannter zeitgenössischer amerikani...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Grand Tour-Figur der Sophocles des 19. Jahrhunderts nach der Antike, F. Barbidienne
Grand Tour des 19. Jahrhunderts nach der Antike
Figur des Sophokles
Bronze mit grüner Patinierung
Gezeichnet F. Barbidienne, Fondeur
25 x 8,5 x 6,5 Zoll
Stehende Figur des griechisc...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rumination, Kleiner Denker aus Bronze, Künstler der Cleveland School des 20.
William Mozart McVey (Amerikaner, 1905-1995)
Rumination
Bronzeguss mit brauner Patina
Unterschrift auf dem hinteren Fuß
8 x 4 x 3 Zoll
William McVey (12. Juli 1905-31. Mai 1995) wur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar englische Regency Blue John (Derbyshire Spar) Urnen, 19. Jahrhundert
Paar englische Regency Blue John (Derbyshire Spar) Urnen, 19. Jahrhundert
9,5 x 3 x 3 Zoll
Blue John wird in Derbyshire, England, gewonnen und ist ein Halbedelstein, eine seltene Fo...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Nackter weiblicher Torso Bronzeskulptur, 20. Jahrhundert Zeitgenössischer amerikanischer Künstler
Alan Cottrill (Amerikaner, Ohio, geb. 1952)
Nackter weiblicher Torso, 1994
Bronze montiert auf grünem Marmorsockel
Signiert, datiert und nummeriert 14/20 verso auf dem Bein, mit Gieß...
Kategorie
1990er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Große Sleeping Ariadne-Skulptur aus Bronze und Marmor aus der griechischen Mythologie, 19. Jahrhundert.
Von Pietro Chiapparelli
Pietro Chiapparelli (Italiener, 19. Jahrhundert)
Schlafende Ariadne, um 1865
Bronze auf Marmorsockel
Beschriftet 'P. Chiapparelli F.I. Rom
22 x 24 x 10,5 Zoll
136 lb.
(34 lb. unterer...
Kategorie
1860er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Französische Terrakotta aus dem 18.
Büste eines jungen Mannes
Terrakotta
Vorzeichenlos
25 x 18 x 10 Zoll
41 lb.
Kategorie
18. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, 19. Jahrhundert
Bronze mit schwarz-grüner Patinierung
24 x 10 x...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienische Schule Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Marmorfigur eines liegenden Löwen, 19. Jahrhundert
Figur eines ruhenden Löwen, 19. Jahrhundert
Geschnitzter grau geäderter Marmor
4,5 x 8 x 4,5 Zoll
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Bronzebüste des jungen Napoleons als Caesar aus dem 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
Nach Antonio Canova (Italiener, 1757-1822)
Büste des jungen Napoleon als Cäsar, 19. Jahrhundert
Bronzeguss mit Grünspanpatina, auf rougefarbenem Marmorsockel
Nach einem aus einer Ser...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Keramikbüste einer Frau aus dem frühen 20. Jahrhundert, Künstler der Cleveland School
Edris Eckhardt (Amerikaner, 1905-1998)
Büste, 1933
Keramik
Signierter und datierter Sockel
8,5 x 4,5 x 4,5 Zoll, einschließlich Sockel
Edris wurde am 28. Januar 1905 in Cleveland, O...
Kategorie
1930er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Grand Tour Sandale Fuß einer Antike, 19. Jahrhundert Italienisch
Grand Tour Italienisch, 19. Jahrhundert
Sandalettenfuß einer Antike
Bronze
5,5 x 12 x 5 Zoll
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Petroglyphengefäß, große figurale mundgeblasene Glasform der Gegenwart
Von William Morris (b. 1957)
William Morris (Amerikaner, geb. 1957)
Petroglyphe Gefäß
Geblasenes Glas
Signiert auf dem Boden
26 x 20 x 7 Zoll
William Morris wurde 1957 in Carmel, Kalifornien, geboren. Er ist ei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Diana der Jägerin, klassische Bronzeskulptur einer nackten Frau, 1890
Von Frederick William MacMonnies
Frederick William MacMonnies (Amerikaner, 1863-1937)
Diana, 1890
Bronze mit grüner Grünspan-Patina
Unterzeichnet und datiert
Copyright 1894 mit der Marke der Gießerei Jaboeuf & Rou...
Kategorie
1890er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
The Fisherwoman, französische Bronzeskulptur aus dem 19.
Von Émile Louis Picault
Émile Louis Picault (Französisch, 1833-1915)
Fischerin
Bronze
Gestempelt "E. Picault"
30 x 15 x 12 Zoll
Das Motiv zeigt eine junge Frau, die in der einen Hand eine Angelschnur hält...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rocky Mountain Ziege, Bronzeskulptur einer Ziege aus dem 20. Jahrhundert
Von John Kearney
John Kearney (Amerikaner, 1924-2014)
Rocky Mountain Ziege, 1991
Bronze
11 x 17 x 6 Zoll
Geboren in Omaha, Nebraska, studierte John Kearney von 1945 bis 1948 an der Cranbrook Acadamy...
Kategorie
1990er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze Akt- weiblicher Torso des 20. Jahrhunderts nach dem französischen Künstler Aristide Maillol
Von Aristide Maillol
Nach Aristide Maillol (französisch, 1861-1944)
Bronze Torso
Signiert mit der Gießereimarke Cire Perdue A. A. Hebrard
12 Zoll H. x 6 Zoll B. x 6 Zoll T.
Gießereimarke "Cire Perdue A....
Kategorie
20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Fayence Tuilerie Normande Mesnil de Bavent Keramische Figur eines Löwen
Französische Fayence Tuilerie Normande Mesnil de Bavent
Figur eines Löwen, 19. Jahrhundert
Keramik auf einem rechteckigen Sockel
Auf der Unterseite eingeprägt 'TN Bavent'.
8 x 8 x 14...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Frau mit Kind, Keramik des frühen 20. Jahrhunderts, Künstlerin der Cleveland School, weibliche Künstlerin
Thelma Frazier Winter (Amerikanerin, 1903-1977)
Frau und Kind, ca. 1935
Glasiertes Steingut, bemalter Gips
14 x 7 x 5,875 Zoll
Thelma Frazier Winter war eine amerikanische Emailleur...
Kategorie
1930er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut, Gips, Glasur
Chinesisches verziertes Metallgefäß mit Deckel aus dem späten 19. Jahrhundert im japanischen Stil
Chinesisch Ende 19. Jahrhundert
Dekoriertes Ingwerglas mit Metalldeckel im japanischen Stil
Unten beschriftet Ralph M. Chait Galleries, New York
9 x 7,5 x 7,5 Zoll
Ingwerkrüge wu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Büste von Josephine Baker, keramisches Frauengesicht aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Vally Wieselthier
Vally Wieselthier (österreichisch-amerikanisch, 1895-1945) zugeschrieben
Büste von Josephine Baker, ca. 1930
Keramik
Auf dem Sockel gestempelt
11,5 x 5,5 x 5,5 Zoll
Vally Wieselthie...
Kategorie
1930er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Bronze-Cherub von Tiffany & Co. aus dem 19. Jahrhundert auf Marmorsockel
Tiffany & Co.
Cherub aus dem 19. Jahrhundert
Bronze auf Marmorsockel
Gravur auf der Rückseite des Sockels
Skulptur: 6 x 13,5 x 7 Zoll
Gesamtgröße: 7,5 x 15,5 x 9 Zoll
Tiffany & Co. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Model No. für die Wahrheits-Skulptur eines sitzenden Mannes in der NY Public Library
Von Frederick William MacMonnies
Frederick William MacMonnies (Amerikaner, 1863-1937)
Modellstudie für Wahrheit, um 1910-14
Gestrichener Putz
16,5 x 9,25 x 7,5 Zoll
Für die Skulptur von 1920 für die New York Public...
Kategorie
1910er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Bronzebüste von Julius Caesar aus dem 19. Jahrhundert auf Steinsockel
Bronzebüste von Julius Cäsar, 19. Jahrhundert
Patinierte Bronze auf Steinsockel montiert
Vorzeichenlos
11,25 x 4,5 x 4,5 Zoll
Gaius Julius Caesar war ein römischer Feldherr und Staa...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Harmonie, um 1930
Bronze mit grünem Marmorsockel
Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels
14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel
17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete.
Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Zinnia, Skulptur einer nackten Frau in Akt, Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Walter Sinz (Amerikaner, 1881-1966)
Zinnie, um 1930
Gips
Unterschrift auf der Basis
9 x 8 x 4 Zoll
Walter A. Sinz war ein amerikanischer Bildhauer, der am 13. Juli 1881 in Cleveland...
Kategorie
1930er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Keramische Skulptur einer sitzenden Frau aus der Mitte des Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Walter Sinz (Amerikaner, 1881-1966)
Sitzende Frau, um 1940
Keramik
6 x 3,5 x 3,5 Zoll
Walter A. Sinz war ein amerikanischer Bildhauer, der am 13. Juli 1881 in Cleveland, Ohio, gebo...
Kategorie
1940er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Satyr mit Cymbals und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike, 19. Jahrhundert
KONTINENTALE SCHULE DES 19. JAHRHUNDERTS
Satyr mit Zimbeln und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike
Bronze mit Marmorsockel
26 Zoll H. x 15 Zoll B. x 10 Zoll T.
Dieser tanzende Fa...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Stein- und Kupferadler-Skulptur eines Tieres/Vogels aus dem 20. Jahrhundert
Von Lubomir Tomaszewski
Lubomir Tomaszewski (polnisch-amerikanisch, 1923-2018)
Eagle
Stein und Kupfer
Signiert auf der Rückseite
18 x 11 x 7 Zoll
Lubomir Wojciech Tomaszewski war ein polnisch-amerikanische...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Kupfer
Locomotive Ingenieur, Bronze-Laborarbeiter des frühen 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Lokomotivführer, 1926
Bronze
Signiert und datiert auf dem Sockel, Gießereimarke: Meroni Radice Cire Perdue Paris
15,5 x 6 x 5 Zoll
Der am 1. März ...
Kategorie
1920er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Hundeskulptur aus Tropfglasur-Keramik des frühen 20. Jahrhunderts im Stil von Tang/Sancai
Hund im Stil von Tang/Sancai, Anfang 20. Jahrhundert
Tropfglasur Keramik
9,5 x 13 Zoll
Sancai ist eine vielseitige Art der Dekoration auf chinesischer Keramik, bei der Glasuren oder...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
Bubble Macbeth-Skulptur, amerikanische Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
William Mozart McVey (Amerikaner, 1905-1995)
Blase Blase
Bronzeguss mit brauner Patina
Signiert auf der Rückseite
6,5 x 5 x 2,25 Zoll
Double, double toil and trouble, fire burn and ...
Kategorie
20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzefigur eines Lurcher-Hundes aus dem Jahr 1930 auf Steinsockel
Jules Edmond Masson (Franzose, 1871-1932)
Bronzefigur eines Lurcher-Hundes, 1930
Bronze mit bräunlich-grüner Patina, auf Steinsockel montiert
Auf dem Sockel befindet sich eine Bronze...
Kategorie
1930er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Cowan Pottery Keramische Skulptur eines amerikanischen Ureinwohners aus dem frühen 20.
Von F. Luis Mora
F. Luis Mora (Amerikaner, 1874-1940)
Amerikanischer Ureinwohner, ca. 1930er Jahre
Keramik
Auf dem Boden gestempelt, Cowan Pottery
9 x 7 x 5 Zoll
Francis Luis Mora war einer der beka...
Kategorie
1930er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem späten 18. Jahrhundert, französische Skulptur
Nach Philippe-Laurent Roland (französisch, 1746-1816)
Büste eines jungen Mannes, 1772
Terrakotta-Set auf bemaltem Holzsockel
Signiert und datiert auf der Rückseite
16,5 x 11 x 8 Zoll...
Kategorie
1770er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Vernal Equinox, Bronzefigur einer Frau aus dem 20. Jahrhundert, Künstlerin der Cleveland School
Edris Eckhardt (Amerikaner, 1905-1998)
Frühlings-Tagundnachtgleiche, ca. 1975
Bronze
Unterschrift auf der Basis
16,5 x 4 x 3 Zoll
Edris wurde am 28. Januar 1905 in Cleveland, Ohio, geboren und erhielt den Namen Edythe Aline Eckhardt. Nach ihrem Abschluss an der East High in Cleveland schrieb sie sich für das Malereiprogramm an der Cleveland School of Art ein. Während ihrer Schulzeit arbeitete sie in Teilzeit in der Cowan Pottery, wo sie Produktionstechniken und Brennpläne für verschiedene keramische Materialien erlernte. Sie wechselte an der CIA zur Bildhauerei und machte 1932 ihren Abschluss an der Kunstschule von Cleveland. Edythe änderte mit Mitte zwanzig ihren Namen in den nicht geschlechtsspezifischen Namen Edris, nachdem sie bei der Vergabe eines Stipendiums für ein einjähriges Bildhauerstudium in Europa übergangen wurde.
Nach seinem Abschluss studierte Edris Bildhauerei bei Alexander Archipenko in Woodstock, New York. Noch im selben Jahr kehrte sie nach Cleveland zurück. Sie wurde als Lehrkraft an der Cleveland School eingestellt und unterrichtete 30 Jahre lang an dieser Einrichtung.
Von 1935 bis 1942 war Frau Eckhardt Leiterin der Keramik- und Skulpturabteilung des Federal Art Project (später bekannt als Works Progress Administration - WPA) in Cleveland. In dieser Zeit gewann sie den ersten Preis der Mai-Ausstellung des Cleveland Museum of Art 1936 für ihre Alice im Wunderland-Figur, den dritten Preis der Mai-Ausstellung 1937 für eine Song of the South-Figur und stellte ihre Werke 1939 auf der Golden Gate Exposition in San Francisco und auf der New Yorker Weltausstellung 1939 aus. Eleanor Roosevelt beauftragte Edris, eine Figur von Huckleberry Finn zu formen. Sie wurde 1939 fertiggestellt und in der Nähe eines reflektierenden Teiches aufgestellt.
Das Cleveland College stellte Frau Eckhardt von 1940-1956 als Dozentin ein. Dies überschnitt sich mit ihren Lehrtätigkeiten von 1947-1957 an der Western Reserve University (Cleveland) und am Notre Dame College von 1950-1970. Sie teilte ihr Wissen über Keramik mit der breiten Öffentlichkeit, indem sie ab 1947 Vorführungen im Fernsehen präsentierte und bereits 1954 Artikel in der Zeitschrift Ceramics Monthly veröffentlichte.
Um 1953 begann Eckhardt, mit der Glasherstellung zu experimentieren. Der Studiokünstler und Lehrer, der für seine Keramik bekannt war, wurde in dieser Zeit als Studioglaskünstler bekannt. In einem Artikel über Gold Glass...
Kategorie
1970er Amerikanische Moderne Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Afrikanische geschnitzte hölzerne Makonde Einweihungszeremonie Maske
Afrikanische geschnitzte Holzmaske Makonde
Schwere holzgeschnitzte Zeremonienmaske, die einen Ahnen symbolisiert
16,5 x 8 x 10 Zoll
Eine geschnitzte Zeremonialmaske, die einen Vorfa...
Kategorie
20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Figurative Pantherskulptur des Brutalismus des späten 20. Jahrhunderts
Alexsander Danel (Estnisch, 1940-2001)
Brutalistische Panther-Skulptur, 1996
Signiert 'Danel' und 'Austin Sculpture' auf dem hinteren Bein
13,5 x 16,5 Zoll
Alexsander Danel wurde in...
Kategorie
1990er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Chinesischer sitzender Buddha mit Foo-Hunde im Ming-Stil des 19. Jahrhunderts
Chinesisch im 19. Jahrhundert
Sitzender Buddha mit Foo-Hund im Ming-Stil
Geschnitztes Holz
11 x 8,5 x 7 Zoll
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Italienische geschnitzte neoklassizistische halbakt- weibliche Büsten aus dem 18. Jahrhundert
Italienische geschnitzte neoklassizistische weibliche Halbaktbüsten des 18.
Holz, das auf Holzsockeln befestigt ist
Etiketten "Leone Della Torra / Italien Herkunftsland" auf der Rück...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienische Schule Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Keramik-Skulptur eines Polospielers und eines Pferdes aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Waylande Gregory
Waylande Gregory (Amerikanerin, 1905-1971)
Polospieler, ca. 1930er Jahre
Keramik
Eingeschriebene Signatur auf dem Boden
11 x 8,5 Zoll
Waylande Gregory galt in den 1930er Jahren als ...
Kategorie
1930er Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Bust der Diane de Poitiers, Bronzeskulptur einer französischen Adeligen
Nach Jean Goujon (französisch, 1510-1568)
Büste der Diane von Poitiers
Bronze mit vergoldetem Sockel
9 x 3,75 x 2,75 Zoll
Provenienz: Entnommen aus einer Privatwohnung im Hotel Pierr...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Buddhakopf der birmanischen Schule des 19. Jahrhunderts im Shan-Stil (Tai Yai)
Birmanische Schule, 19. Jahrhundert
Buddhakopf des Shan (Tai Yai) Stils
Holz mit rot lackiertem Pigment
25 x 13 x 10 Zoll
trockene Lackform mit fein gearbeiteten Merkmalen wie der k...
Kategorie
19. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Lack
18./19. Jh. Italienische Alabaster-Skulptur des mit einer Schlange ringenden Herkules-Kindes
18./19. Jahrhundert Italienisch
Kleinkind Herkules ringt mit einer Schlange
Alabaster
18 x 18 x 6 Zoll
40 lb.
In der griechischen Mythologie wird der Säugling Herkules (Herakles) im...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienische Schule Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Bergziege, 20. Jahrhundert Bronze-Skulptur eines Tieres, Künstler der Cleveland-Schule
William McVey (Amerikaner, 1905-1995)
Bergziege
Bronze
Unterzeichnet mit Fuß
14 x 3,5 x 6 Zoll
William McVey (12. Juli 1905-31. Mai 1995) wurde vor allem durch seine zahlreichen lok...
Kategorie
20. Jahrhundert Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vier Drei-Drei-Eins-Skulptur, zeitgenössische surrealistische Keramikskulptur des 21. Jahrhunderts
Kristen Newell (Amerikanerin, geb. 1989)
Vier Drei Zwei Eins, 2015
Steingut, Porzellan und Acryl
Signiert und datiert auf dem Boden
16 x 15 x 14 Zoll
Kristen Newell wurde in einer k...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Steingut, Acryl
PAULA BLACKMAN sitzende Katzende Katze Bronzeskulptur mit schwarzer Patina 2017 FEMALE ARTIST
Von Paula Blackman
"Bast" ist eine in limitierter Auflage hergestellte Bronzeskulptur einer sitzenden schwarzen Katze auf einem schwarzen Marmorsockel.
Schwarzer Patin
Aus der limitierten Auflage von 8...
Kategorie
2010er Realismus Cleveland - Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze