Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

bis
684
4.438
769
518
174
113
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
125
643
3.999
1.245
62
113
171
179
179
304
374
570
175
64
86
2.624
1.424
138
105
78
64
61
45
30
11
8
5
1
3.707
2.159
136
4.484
2.885
2.508
1.721
1.413
1.223
921
854
633
222
176
169
168
163
154
153
119
117
113
110
2.111
2.034
1.842
1.758
1.740
734
323
157
104
57
960
3.927
6.012
7.485
5.701
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Abstrakte Figur – Zeichnung in Mischtechnik von Claudio Palmieri – 2016
Von Claudio Palmieri
Abstrakte Figur ist eine originelle zeitgenössische Zeichnung in Mischtechnik, Pastell und Ölpastell, die von Claudio Palmieri realisiert wurde. Handsigniert mit Bleistift vom Künst...
Kategorie

2010er Abstrakt Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Mit dem Tod umarmt – Tinte von Adolf Reinhold Hallman – 1936
Die Umarmung des Todes ist eine Originalzeichnung in schwarzer Tusche auf elfenbeinfarbenem Papier, die der schwedische Illustrator und Reporter Adolf Reinhold Hallman um 1936 anfert...
Kategorie

1930er Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Zwei im Supermarkt. 2023, Papier, Acryl, 25x25 cm
Zwei im Supermarkt 2023, Papier, Acryl, 25x25 cm Ansis Butnors (1977) Bildung: J. Rozentals Kunstschule in Riga – 1989. – 1996. Lettische Kunstakademie, Abteilung Malerei - 1996....
Kategorie

2010er Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Nude – 21. Jahrhundert, Figurative Zeichnung, Bleistift
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Landschaft - Zeichnung Tusche von Eugen Drăguțescu - Mitte 20.
Landschaft ist eine Originalzeichnung in Tusche von Eugen Drăguțescu. Handsigniert Guter Zustand mit einigen Flecken. Das Kunstwerk stellt eine Landschaft in ausgewogener Komposit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Das Gesicht – China-Tintezeichnung von Sergio Barletta – 1958
Von Sergio Barletta
Das Gesicht ist eine Originalzeichnung von Sergio Barletta aus dem Jahr 1958 mit chinesischer Tinte auf Karton. Angewandt auf Passepartout: 65 x 50 cm. Handsigniert und datiert unt...
Kategorie

1950er Surrealismus Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

In the Kitchen - Original schwarze Bleistiftzeichnung von Herna Hausmann - Mitte des 20. Jahrhunderts
In der Küche ist eine schwarze Federzeichnung von Herta Hausmann. Atelier-Stempel auf der Rückseite des weißen Papiers. Die Zeichnung stellt eine Frau in ihrer Küche dar.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Tänze. Papier, Aquarell, 59x83,5 cm
Tänze. Papier, Aquarell, 59x83,5 cm "Dances" ist ein Aquarell, das bunte, tanzende Figuren in der Natur zeigt. Als Trägermaterial wurde Papier verwendet, und die Abmessungen des Kun...
Kategorie

1970er Postmoderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft – Original-Tintezeichnung von Socrate Foscato – 20. Jahrhundert
Von Socrate Foscato
"Landschaft" ist eine Originalzeichnung mit China Ink auf elfenbeinfarbenem Karton von Socrate Foscato. In sehr gutem Zustand. Handsigniert und Druck seines Ateliers, links unten....
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Gespräch - Original China-Tinte und Aquarell - Mitte des 20. Jahrhunderts
Conversation ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der Mitte des XX. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler geschaffen wurde. Original Schwarze Chinatusche und Aquare...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Road - Original-Bleistiftzeichnung auf Papier - Anfang des 20. Jahrhunderts
Road ist eine originale blaue China-Tuschezeichnung auf Elfenbeinpapier von einem anonymen Künstler aus dem frühen 20. In ausgezeichnetem Zustand: So gut wie neu. Unleserliche Sign...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Stift

Epicuro - Original China-Tinte von Gabriele Galantara - Anfang Jahrhundert des Jahrhunderts
Von Gabriele Galantara
Epicuro ist eine Originalzeichnung in Porzellantusche, die als Studie für einen Bucheinband von Gabriele Galantara realisiert wurde. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Cup - Original China Tinte und Aquarell - Ende des 19. Jahrhunderts
"Becher" ist eine originale chinesische Tusche- und Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von einem unbekannten französischen Künstler des XIX Jahrhunderts. In ausgezeichn...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Landlandschaft - Originalzeichnung - 1950er Jahre
Landschaft ist eine prächtige farbige Zeichnung in aquarell und Bleistift auf Papier realisiert von einem Anonymen Künstler des XX Jahrhunderts in 1950 ca. Rechts unten betitelt un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Nudefarben – Original Bleistift auf Papier von Jeanne Daour – 20. Jahrhundert
Von Jeanne Daour
Nude ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf Papier von Jeanne Daour. Links unten handsigniert und datiert. Der Erhaltungszustand ist bis auf einige Stockflecken und Verschmutz...
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Kreis von Angelika Kauffmann, Venus und Amor, Pfeil und Spindel, ovale Zeichnung
Feine Bleistiftzeichnung, ovales Format. Kreis von Angelika Kauffmann. Das Thema ist nicht klar. Es ist Amor mit seinen Pfeilen und vielleicht V...
Kategorie

18. Jahrhundert Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Büttenpapier

Porträt eines Mannes – Zeichnung mit chinesischer Tinte von Umberto Casotti – 1947
Das Porträt eines Menschen ist eine Originalzeichnung mit Tusche aus China, die Umberto Casotti 1947 anfertigte. unterschrieben am unteren . Blattgröße: 30 x 22 cm. Der Erhaltungs...
Kategorie

1940er Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Christmas - Original Holzkohle und Aquarell auf Karton von M. Maccari - 1970er Jahre
Von Mino Maccari
Die Weihnachtsgrußkarte ist ein Originalkunstwerk von Mino Maccari aus den 1970er Jahren. Farbiges Aquarell und Kohlezeichnung auf Karton. Initialen des Künstlers am unteren Rand. ...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Holzkohle

Woman - Originalzeichnung in Aquarell und Chinatinte - 1996
Frau ist eine Original-Zeichnung in Aquarell und China Tinte, im Jahr 1996 von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert, handsigniert und datiert auf der unteren rechte...
Kategorie

1990er Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französische romantische Schule, Zeichnung, schwarze Kreide und Goiache, HORTIN Dampfboot, 19. Jahrhundert
Charles HORTIN (zugeschrieben) (XIX) Schwarze Kreide und weiße Gouache Signiert unten rechts 12 x 16 cm
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Figuren – Tusche und Bleistiftzeichnung von G. Galantara – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Gabriele Galantara
Figuren ist eine Originalzeichnung in Bleistift und Feder von Gabriele Galantara realisiert, der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut und gealtert, mit Handschrift des Künstlers ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Bleistift

Zeitgenössische französische Kunst von Francine Ledieu - Rue des Fossés, Saint Valery
Öl auf Papier Francine Ledieu ist eine französische Künstlerin, die 1931 geboren wurde und in Paris lebt und arbeitet. In den 50er Jahren war sie Schülerin von Maurice Rocher, der s...
Kategorie

1960er Abstrakt Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Französische Romantische Schule, Le Baiser (Der Kuss) Studie, Kohle- und Tuschezeichnung
Französische Romantische Schule um 1830 "Le Baiser" Der Kuss, Ein Jäger und ein Mädchen beim Flirten, Studie des Mädchens im oberen Register Ble...
Kategorie

1830er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte

Studien für einen weiblichen Akt – Original pastellfarbene Zeichnung von P. Andrieu – Ende 1800
Von Pierre Andrieu
Studien für einen weiblichen Akt ist eine faszinierende Zeichnung, die der französische Künstler Pierre Andrieu im 19. Der Erhaltungszustand ist sehr gut, mit Ausnahme von zwei klein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Paul Emile Lecomte (1877-1950) Eine Landschaft, signiertes Aquarell
Von Paul Emile Lecomte
Paul Emile Lecomte (1877-1950) Eine Landschaft Signiert unten links Aquarell auf Papier 22.5 x 30.5cm In gutem Zustand Gerahmt: 37,5 x 46 cm Paul Emile Lecomte (1877- 1950). Maler v...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Tänzerin. 1932, Papier, Mischtechnik, 26.5x19 cm
Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt. "Ich bin 58,...
Kategorie

1930er Abstrakt Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

The grand punishment I.
Von Fritz Aigner
ritz Aigner (1930-2005) war ein österreichischer Maler und Grafiker, geboren und gestorben in Linz. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und wurde früh mit dem S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Rote blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat - Tote Blumen
Johannes Friedrich Heinrich Hänsch (1875-1945), Rot blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat, 1918. Aquarell und Gouache auf Papier, 15 x 24,5 cm (Darstellung), 27 x 37 cm (Blattgr...
Kategorie

1910er Realismus Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französische romantische Schule, Ansicht von Arriccia, 1828, Zeichnung
Französische Romantische Schule Anfang des 19. Jahrhunderts Ansicht von Arriccia, 1828 lokalisiert und datiert, "Arriccia 1828" unten rechts Blei...
Kategorie

1820er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Tingel-tangel III. - XXI. Jahrhundert, Zeichnung in Mischtechnik, Abstraktion, farbenfrohe
Von Leszek Rózga
LESZEK RÓZGA (1924-2015) In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 begann er sein Studium an der Kunstschule in Łódź (...
Kategorie

2010er Abstrakt Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Tinte

The Girlish – Zeichnung Hubert Yencesse – 1955
The Girlish ist eine Zeichnung von Hubert Yencesse aus dem Jahr 1955. Bleistift auf Papier. Guter Zustand.  Schöne Zeichnung mit weichen Bleistiftstrichen.
Kategorie

1950er Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Ohne Titel - Zeichnung, junger Künstler, minimalistisch, Schwarz-Weiß, einzelne Linie
Von Karol Drzewiecki
Karol Drzewiecki (geb. 1987) Er studierte an der Akademie der Schönen Künste (Universität der Künste) in Poznań (2006-2011) im Fachbereich für Grafik und visuelle Kommunikation. Im J...
Kategorie

2010er Sonstige Kunststile Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Theodore Blake Wirgman (1848-1925) Porträt von Ernest Albert Waterlow, Zeichnung
Von Theodore Blake Wirgman
Theodore Blake Wirgman (1848-1925) Porträt von Sir Ernest Albert Waterlow RA, (1850-1919) Feder und schwarze Tinte auf Papier, beschriftet mit dem Namen von der Dargestellte auf de...
Kategorie

1880er Akademisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Vorbereitende Zeichnung
Von Roger Capron
Vorbereitende Bleistift- und Acrylzeichnung auf Kraftpapier im Format 98 x 78 cm für ein Keramikfresko Einzigartiges Stück
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift

English School Anfang des 19. Jahrhunderts, Portrait zweier Kinder, Zeichnung
Englische Schule Anfang des 19. Jahrhunderts, Porträt von zwei Kindern, Bleistift und leichte Überhöhungen von weißer und roter Gouache 29.5 x 23 cm In recht gutem Zustand : das Pa...
Kategorie

Anfang 1800 Alte Meister Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Party Diskussion. 1961, Papier, Mischtechnik, 30x20 cm
Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt. "Ich bin 58,...
Kategorie

1960er Impressionismus Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Selfportrait - Kreidezeichnung, figürlich, farbenfroh, Frau, nackt
Von Hanna Bakuła
HANNA BAKUŁA (geboren 1950) Polnische Malerin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin. Bakuła schloss ihr Studium an der Akademie der Schönen Künste in Warschau mit Auszeichnung ab, wo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Frankreich um 1820, Porträt eines Herrn, schwarze Kreide und Pastellzeichnung
Frankreich um 1820 Porträt eines Gentleman Schwarze Kreide und Pastell auf Papier 12 x 10 cm Im Original-Passepartout, moderner Eichenrahmen: 25 x 22,5 cm
Kategorie

1820er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Pastell

Französische Schule des 18. Jahrhunderts, Eine alte Schiffswerft, Zeichnung
Französische Schule des 18. Jahrhunderts Eine alte Werft oder Baustelle (?) Tusche und Tuschelavierung auf Papier 17.5 x 23 cm In einem modernen Rahmen 32 x 37 cm
Kategorie

1780er Alte Meister Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Zeichnung mit Blumen, signiert und Max Brun gewidmet
Von Marc Chagall
Marc Chagalls Zeichnung mit Blumen (1969), signiert und Max Brun gewidmet, ist ein intimes Zeugnis ihrer engen Freundschaft. Diese einzigartige Federzeichnung mit den Maßen 32 x 24 c...
Kategorie

1960er Symbolismus Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift, Gelroller

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Le Lavoir (Der Waschtisch), Aquarell auf Papier,
Französische Schule, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Le Lavoir (Der Waschplatz) Aquarell und Bleistift gehöht mit weißer Gouache Mit Monogramm R P B unten links 21.5 x 33,5 cm Samm...
Kategorie

1820er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Eine mythologische Szene, Zeichnung
Von Louis-Félix Delarue
Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Eine mythologische Szene Feder und schwarze Tinte auf Papier Trägt eine alte Inschrift mit dem Namen des Künstlers am unteren linken Rand des Pass...
Kategorie

1770er Alte Meister Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

American Contemporary Art von Michael Alan - Die Zukunft der Kinder
Von Michael Alan
Feder, Tinte, Marker, Bleistift, Aquarell- und Buntstifte auf Papier Michael Alan ist ein 1977 geborener amerikanischer Künstler, der in New York, USA, lebt und arbeitet. Als multid...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift, Permanentmarker, Buntstift

„Figura“ von Enzio Wenk, 2020-2022 – Aquarell und Marker, Abstrakte Figur
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Figur" Aquarell und Marker auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem Zug gezeichnet,...
Kategorie

2010er Neue Wilde Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker

Pierre-Georges Jeanniot (1848-1934), Henri Rochefort für ein Duell, Zeichnung
Von Pierre Georges Jeanniot
Pierre-Georges Jeanniot (1848-1934) Porträt von Henri Rochefort, bereit für ein Duell, Bleistift auf Papier Signiert und betitelt unten links 28 x 21 cm In gutem Zustand : der linke...
Kategorie

1870er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Koreanische Contemporary Art von Shin Seung-Hun - Healing Greenland, Chunja-Go
Von Shin Seung-Hun
Acrylfarben, Ölpastell auf Leinwand Shin Seung-Hun ist ein 1979 geborener südkoreanischer Künstler, der auf der Insel Jeju, Korea, lebt und arbeitet. Er wird von Kritikern als der n...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl

Tänzerin
Von Henri Fehr
Arbeiten auf Pauspapier Werkstattstempel auf der Rückseite des Werks
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Pastell, Gouache

Große Zeichnung, Studie von Tänzern
Henri ROYER Nancy 1869 - 1938 Paris Studium der Tänzer Sanguinisches Pastell und Kohle auf cremeweißem Papier CIRCA 1900-1910 Vorzeichenlos 47 x 62,5 cm Blatt 67 x 83 cm cm Rahmen P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle, Pastell, Mixed Media

Achille Devria (1800-1857) Eine junge Frau im Profil zu sehen, Originalzeichnung
Achille Devéria (1800-1857) Eine junge Frau im Profil gesehen Schwarze Kreide auf Papier mit Schnittkanten Mit dem Stempel des Achille Deveria Estate Sale von 1967 unten links 31....
Kategorie

1840er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Louis Gallait (1810-1887) Porträt eines Gentleman, Aquarell und Gouache
Von Louis Gallait
Louis Gallait (1810-1887) Porträt eines Gentleman, Aquarell und Gouache auf Papier, quadratische weiße Linien, 24 x 16 cm Stempel der Domaine Louis Gallait auf dem Passepartout re...
Kategorie

1850er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Ansicht der Via di Panico, Rom – Mixed Media von Sirio Pellegrini – 1969
Öl auf Leinwand von Sirio Pellegrini aus dem Jahr 1965. Links unten handsigniert. Einschließlich eines Holzrahmens 32x37 cm. Sehr guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Wasserfarbe

„Personaggio con fiore“ von E. Wenk, 2020-22 – Aquarell und Marker, Figur
Von Enzio Wenk
Übersetzter Titel: "Zeichen mit Blume" Aquarell und Marker auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem Zug...
Kategorie

2010er Neue Wilde Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker

Porträt – pastellfarbene Zeichnung von Sirio Pellegrini – 1969
Pastellzeichnung auf Papier von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Sehr guter Zustand. Handsigniert mit Bleistift unten rechts. Inklusive eines zeitgenössischen Holzrahmens 10...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Charles Emile Jacque (Paris 1813 - 1894) Hund in einem Hundehaus, signierte Zeichnung
Charles Emile Jacque (1813-1894) Hund in einer Hundehütte Monogrammiert "C. J. "unten rechts Bleistift auf Papier 17 x 13 cm Marke der Collection of Doctor Albert Finot "AF" (Lugt 36...
Kategorie

1860er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Alte Zeichnung eines alten Meisters, Ansicht von Neapel, 18. Jahrhundert, italienische Schule
Detaillierte und beeindruckende Altmeisterzeichnung mit dem Blick auf Neapel. Sehr feine Zeichnung mit weißer Überhöhung.
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

„Little Pilots“ Gouache und Tinte cm. 24 x 18 1982
Von Marina Yevgenyevna Uspenskaya
Kinder, Spielen,,Illustrationen,,Kinderzimmer,Spielzeug,,Flugzeug Marina Evgenevna USPENSKAYA (Moskau, 1925 - 2007) Marina Evgenevna Uspenskaya wurde in Moskau geboren. Sie absolvi...
Kategorie

1980er Realismus Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

"" Innenraum mit Pflanze" Aquarell 1934 cm. 13 x 21
Von Giulio da Milano
Interieur,Zimmer,Klein,versandkostenfrei Giulio DA MILANO (Nizza, 1895 - Turin, 1990) Giulio Da Milano war ein Schüler von Giacomo Grosso und stand den Künstlern, die die Coupole ...
Kategorie

1930er Französische Schule Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Edouard Detaille (1848 1912), Eine Wappentrophäe, original signierte Zeichnung
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912) Eine Waffentrophäe 11.5 x 20 cm Feder und Tinte mit weißen Gouacheüberhöhungen auf Papier Signiert und datiert 1885 unten rechts und mit dem Vermerk "A...
Kategorie

1880er Akademisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Herrenhaus und einem Reisenden, signierte Zeichnung
Von Jules Noel
Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Herrenhaus und einem Reisenden Signiert unten links Bleistift auf Papier 27.5 x 44.5 cm Gerahmt unter Glas: 43 x 59,5 cm Diese Zeichnung zeigt vor allem Jules Noels Vorliebe für phantasievolle Details, die diese Landschaft in ein traumhaftes und romantisches Universum versetzen: das skurrile Herrenhaus mit seinen seltsamen Schornsteinen und der geheimnisvolle Reisende mit seinem Bündel auf der Schulter. Aber wir finden immer wieder diese Liebe zum Detail und das große Talent des Künstlers, durch seine Beherrschung des Bleistifts eine realistische Landschaft zu suggerieren, sei es in den Spiegelungen oder der Vegetation. Jules Noël oder Jules Achille Noël, mit bürgerlichem Namen Louis Assez Noël, war ein französischer Maler und Zeichner. Louis Assez, bekannt als Jules, wurde am 4. Januar 1810 in Nancy geboren. Als sein sechstes Kind drückt der Name "Assez" (genug) deutlich die Müdigkeit der wiederholten Schwangerschaften seiner Mutter aus. Einen Teil seiner Kindheit verbringt er in Quimper, dann in Lennon, wo ihm sein Vater, ein Bauleiter bei den Ponts et Chaussées für den Bau des Kanals Nantes-Brest, das Zeichnen beibringt. Als Schüler von Louis-Gabriel Charioux (1775-1854), einem Zeichenlehrer in Brest, kam er nach Paris und studierte bei Jean-Victor Bertin. Als sein Vater 1835 starb, kehrte er in die Bretagne zurück, um in Saint-Pol-de-Léon Zeichenunterricht zu geben. Anschließend hatte er von 1835 bis 1838 den Lehrstuhl für Zeichnen in Lorient inne. Im Jahr 1836 stellte er zum ersten Mal zwei Gemälde im Salon des Beaux-Arts in Nantes aus. Im Jahr 1837 heiratete er Adèle Cécile Constance Caris, die Tochter eines Buchhändlers aus Lorient. Bei seinem Schwager Eugène Michaux, einem Leutnant der Marineartillerie, fand er Unterlagen und maritime Techniken für seine akribischen Darstellungen von Segelmanövern. Infolge seiner regelmäßigen Besuche in Brest malte er fünf große Bilder des Hafens und der Hafenstadt. Im Jahr 1839 zog er nach Nantes. Bei einem Besuch des Herzogs von Nemours, dem er seine Skizzenbücher präsentierte, erhielt er seinen ersten Auftrag: Seine Majestät der Herzog und die Herzogin von Nemours beim Einschiffen in einem Ruderboot im Hafen von Brest am 10. August 1843. Auf Empfehlung des Herzogs erhält er den Lehrstuhl für Zeichnen am Lycée Henri-IV in Paris, wo er sich 1845 niederlässt. Ab 1840 stellt er in fast allen Pariser Salons aus, und zwar bis 1879. Auf dem Salon von 1846 etablierte sich Jules Noël mit drei Werken als Seemann. Baudelaire kommentierte Souvenir de Rhodes mit den Worten: "M. Jules Noël hat eine sehr schöne Marine gemalt...
Kategorie

1860er Romantik Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Zeitgenössische französische Kunst von Liubov Juravliova - Fille
Aquarell, Tinte auf Papier Liubov Juravliova ist eine französische Malerin, die 1963 in Chisinau, Moldawien, geboren wurde und in Argenteuil bei Paris lebt und arbeitet. Sie ist sei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen