Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
bis
844
3.924
11.389
5.515
3.593
269
62
113
105
42
28
20
18
7
6
6
5
5
4
3
2
1
1
1
970
1.362
1.260
331
367
359
230
48
5
35
32
18
47
46
66
42
15
1.100
1.047
1.007
776
595
3.188
1.922
1.007
893
885
3.924
3.741
3.821
55
30
15
11
9
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
2er-Set „Kokeshi“-Puppen
Japanische Puppen, Kokeshi genannt, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Provenienz aus dem nördlichen Japan. Satz von 2. Maßnahmen: 31 x 9 cm 31 x 9,5 cm Handgefertigt von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Edo Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
1.089 € / Objekt
Chinesische Notenschale aus Bronze des frühen 20. Jahrhunderts, Original Buddhas
Erleben Sie die zeitlosen Harmonien einer alten nepalesischen Klangschale aus Bronze: Ein musikalischer Schatz aus dem frühen 20. Jahrhundert
Tauchen Sie ein in die bezaubernde We...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Nepalesisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Antike Wanli Ming Chinesisches Porzellan Kraak-Klapmuts aus Porzellan. Spitzenqualität DEER
Eine sehr schön getöpferte und bemalte kraak Klapmuts von einer wünschenswerten Qualität. Atemberaubendes Stück mit schöner und klassischer Szene.
Absolute Spitzenqualität kraak war...
Kategorie
17. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
2.110 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker burmesischer Tempel aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz
60 cm hoch
49 cm breit und 26,5 cm tief
Gewicht: 8,7 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Mandalay-Stil
Mit Ursprung in Birma
Ende des 19. Jahrhunderts
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Lovely 17/18C Dehua Blanc de Chine Guanyin Statue China Chinesisch in eine Lampe gemacht
Ein schönes und großes Exemplar mit schönen Details. Zu einer Lampe verarbeitet.
Wir haben nicht getestet, ob es funktioniert.
Bedingung
mit Restaurierungen, alle abgebildet. Größe:...
Kategorie
17. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
Antike burmesische Mönchstatue aus Burma
MATERIAL: Holz
21,2 cm hoch
7,6 cm breit und 7,5 cm tief
Gewicht: 0,348 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Shan (Tai Yai) Stil
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Skandinavischer Rollakan-Teppich aus Flachgewebe von Ingegerd Silow
Von Ingegerd Silow
Dies ist eine skandinavische Rollakan Teppich flach gewebt von Ingegerd Silow gewebt ca. 1950-1970 und es misst 239 X 166 cm. Das Design dieses Kelims wird Ingegerd Silow zugeschrieb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle
Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze
4,2 cm hoch
3,7 cm breit und 3,8 cm tief
Gewicht: 0,153 kg
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze
5,5 cm hoch
3,3 cm breit und 3,5 cm tief
Gewicht: 0,154 kg
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Feine japanische schwarz-goldene sageju-bako-Schmuckschachtel
Sageju-bako (Picknickkiste) aus schwarzem und goldenem Lack, verziert mit floralen Motiven in Hiramaki-e. Es besteht aus einer Sake-Flasche, einem Kasten mit vier Fächern und Nashi-j...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Lack
Antike chinesische Schale in schattiertem Rot
O/3204 - Alte chinesische Schale in schattiertem Rot: einfach und interessant für Sammler.
Jetzt möchte ich meine Aktivitäten beenden, deshalb nehme ich Angebote an. Danke.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Sonstiges Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Antikes birmanisches Gefäß aus Burma
MATERIAL: Holz
55,5 cm hoch
29,7 cm Durchmesser
Gewicht: 2,9 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Mit Ursprung in Birma
Ende des 19. Jahrhunderts
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma Original-Buddhas
MATERIAL: Bronze
3,9 cm hoch
2,8 cm breit und 3 cm tief
Gewicht: 0.078 kg
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Chinesische Pagode aus der Qing-Dynastie
Dynastie der Qing-Zeit (Ende des 19. Jahrhunderts). Terrakotta, bestehend aus fünf Einzelteilen.
Im Stil von Tony Duquette.
Kategorie
1880er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Terrakotta
2.178 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Buchsbaum-Netsuke mit der Darstellung des chinesischen Generals Guan Yu
Ein Netsuke aus Buchsbaumholz, das den chinesischen Feldherrn Guan Yu darstellt, der stehend seine berühmte Naginata ergreift, während sein langer Bart bis zu seinem markanten Bauch ...
Kategorie
19th Century Japanese Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Buchsbaumholz
Ein Buchsbaum-Netsuke, das einen Mandarin mit einem eingravierten Drachen darstellt, signiert Tomomitsu
Ein Netsuke aus Buchsbaumholz, das eine Mandarinenfrucht mit einem fein geschnitzten, auf dem Kopf stehenden Ryu-Drachen darstellt, der ein blondes Hornauge besitzt.
Natürliches H...
Kategorie
19th Century Japanese Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Buchsbaumholz
Dekorative Signal-Stoppscheibe aus Metall und Holz aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Dekorative Signal-Stoppscheibe aus Metall und Holz aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: ...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Metall
Lackierte japanische Lackierte Furoshiki Kobako „Kasten“
Rechteckiges und flaches Lack-Kobako (kleines Kästchen), das einen Furoshiki-Knoten von oben gesehen darstellt. Fundame-Hintergrund, Furoshiki in Takamaki-e mit Blumenmuster, im Inne...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Lack
Antiker thailändischer Rattanakosin-Buddha aus Bronze aus Thailand
MATERIAL: Bronze
56,8 cm hoch
13 cm breit und 13 cm tief
Gewicht: 4,346 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Abhaya Mudra
Mit Ursprung in Thailand
19. Jahrhundert - Rattanakosin-Periode
Kategorie
19. Jahrhundert Thailändisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Original Farbholzschnitt Japan (1925) von Tsukioka Kogyo (signiert)
Original Farbholzschnitt Japan (1925) von Tsukioka Kogyo (signiert). Aus der Serie 'Noga Taikan'. Basierend auf Figuren aus Noh-Spielen.
Kategorie
1920er Japanisch Vintage Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Papier
Sonder-Set aus 8 Bronze-Monk-Statuen aus Birma
MATERIAL: Bronze
Maße: 18 cm hoch
13,2 cm breit und 13 cm tief
Gewicht: 9.70 kg
Mandalay-Stil
Namaskara Mudra
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kompletter Satz von 8 Mön...
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Marokkanischer handbemalter runder Keramikkrug des 20. Jahrhunderts in Rot und Beige
Schöne Keramik Waschbecken Hand gemalt innen und außen ist floralen Figuren.
Marokko, um 1990.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
447 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze
4,1 cm hoch
2,8 cm breit und 3,1 cm tief
Gewicht: 0,079 kg
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Antike Mandalay-Buddha-Statue aus Holz aus Birma
MATERIAL: Holz
40 cm hoch
32,5 cm breit und 24 cm tief
Gewicht: 4,788 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Mandalay-Stil
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Mit eingef...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Birmanisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Außergewöhnliches, fast identisches Paar Bronze-Buddhas
Zwei Bronzebuddhas, Ayutthaya, 16. Jahrhundert, Thailand
mit toller Patina
abmessungen
26 cm X 13 cm X 8 cm
24 cm X 14 cm X 8 cm.
Kategorie
16. Jahrhundert Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Eule auf einem Baumstumpf
Bronzeskulptur, die eine Eule auf einem mit Efeu bewachsenen Baumstumpf darstellt. Die Eule, die vom Sockel abnehmbar ist, hat Shakudo-Augen. Es handelt sich mit Sicherheit um eine R...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
14.000 €
Ein prächtiges und schweres niederländisches filigranes Silbertablett aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein prächtiger und schwerer niederländisch-kolonialer Salbenteller aus filigranem Silber
Indonesien, Batavia (Jakarta) oder möglicherweise Padang, West-Sumatra, 2. Hälfte 17.
Durc...
Kategorie
17. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Silber
Schwedischer Flachgewebeteppich-Kelim von Gitt Grannsjo Carlsson aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950
Von Gitt Grannsjo Carlsson
Dies ist ein halb-antiker schwedischer Kelim, der um 1950 gewebt wurde und 235 x 162 cm misst. Es trägt die Initialen von GG (Gitt Grannsjo Carlsson) mit einer schönen weichen Pastel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Wolle
Japanisches Inro aus der Edo-Periode mit einem Landschaftshaus in der Nähe eines Sees
Inrō mit vier Goldlackfächern, verziert mit einer Seelandschaft. Begleitet von einem bronzenen ryusa manju.
Inrō (印 籠), kleine Schachteln mit übereinanderliegenden Fächern, sind trad...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Gold
Neu hergestellte Buddha-Statue aus Lavastein in Dharmachakra-Mudra aus Dharmachakra
Die neu gefertigte Lavastein-Buddha-Statue ist eine fesselnde Verkörperung spiritueller Kunstfertigkeit, kunstvoll geschnitzt aus dem beständigen Lavastein-Material. Mit einer beeind...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Lava
Frühe antike Bronzestatue eines Laos-Buddhas aus Laos
MATERIAL: Bronze
32,3 cm hoch
18,3 cm breit und 11,2 cm tief
Gewicht: 3,594 kg
Mit eingearbeiteten Augen aus Perlmutt
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Laos
17. Jahrhundert
Mit Spu...
Kategorie
17. Jahrhundert Laotisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Antike stehende Mandalay-Buddha-Statue aus Birma
MATERIAL: Holz
89 cm hoch
Die Basis ist 25 x 25 cm
Gewicht: 8,3 kg
Mit eingefügten Augen
Mandalay-Stil
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Dies ist derselbe Buddha, der auf dem Ma...
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Geformter antiker ovaler chinesischer Teller
Ovaler chinesischer Teller in antiker Form aus meiner Privatsammlung: einfach elegant, für jeden Gebrauch auf jedem Tisch. Es stammt aus meiner P...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Seladon
Seltener chinesischer Becher und Untertasse aus Tonkin Ware, frühes 18. Jahrhundert
Tasse und Untertasse aus chinesischer Tonkinware, vergoldet und lackiert
China oder Japan, chinesische Kunsthandwerker, frühes 18.
Schwarz lackierte Tasse mit vergoldeten Henke...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Sonstiges
Satz von 5 Gallos Díaz Costa-Tellern (1960)
Satz von 5 Gallos Díaz Costa-Tellern (1960)
Technische Beschreibung:
Das Set aus 5 Gallos Díaz Costa-Tellern aus dem Jahr 1960 ist eine elegante Kollektion von Tellern mit Hahn-Mot...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Afrikanisches Silberarmband aus den 1950er Jahren
afrikanisches Silberarmband aus den 1950er Jahren.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Afrikanisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Silber
Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Holz aus dem 18. Jahrhundert in Bhumisparsha Mudra
Der antike birmanische Shan-Buddha aus Holz ist ein fesselndes Meisterwerk, das das Können und die Kunstfertigkeit der birmanischen Handwerker veranschaulicht. Diese exquisite Buddha...
Kategorie
18. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Antike Ming 1620-1644 Chinesisch Porzellan Kosometsuke Reverse dekoriert Platte
Eine chinesische blau-weiße Porzellanschale von schöner Form und Design mit geformtem Rand. Mit einer zentralen, rückseitig dekorierten Blumenszene. Die Bordüre ist mit Blumen und ge...
Kategorie
17. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
China - Polychromer Blumenstraußhalter aus Porzellan, Kanton Famille Rose, 19. Jahrhundert.
Von CANTON FAMILLE ROSE
China - Polychromer Porzellanstraußhalter mit handgemalter Famille Rose Dekoration, Kanton, 19. Jahrhundert.
Guter Zustand, UV-getestet bei Restaurationen
Abmessungen: Höhe 14,5 cm,...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
Japanischer Papierfächer Akabeko und Kanzashi, gedruckt 1980er Showa
Dies ist ein Ventilator, der in Japan in den 1980er Jahren in der Showa-Ära hergestellt wurde.
Dieses MATERIAL besteht aus Papier und Holz, und an der Seite befinden sich kleine Bau...
Kategorie
1980er Japanisch Showa Vintage Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Baumwolle, Holz, Papier
Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze
5,2 cm hoch
3 cm breit und 4,2 cm tief
Gewicht: 0,156 kg
Mit Ursprung in Birma
18. Jahrhundert
Kategorie
18. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Fabelhafter indonesischer Yogya-Silberteller aus Yogya
Ein indonesischer Yogya-Silberteller
Yogyakarta oder Kotagede, 1935-1940, markiert, (Legierung) 800 und Herstellermarke PH (Prawirohardjo, act. ab 1935)
Durchm. 27,2 cm Gewicht...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Art déco Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Silber
Antike burmesische Buddha-Statue aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert in Bhumisparsha Mudra
Diese antike birmanische Buddha-Statue aus Marmor ist eine großartige Darstellung der Kunstfertigkeit im Shan-Stil (Tai Yai) und der buddhistischen Hingabe. Er ist aus Marmor geferti...
Kategorie
18. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Marmor
Japanische Sake-Tasse aus Porzellan mit Aoki Mokubei-Blättern aus Japan, 1980 Showa Kutani Ware
Dies ist eine kleine Tasse zum Trinken von Sake. Auf Japanisch heißt sie Ochoko.
Es wurde in der Showa-Ära um die 1980er Jahre hergestellt. Sie ist aus Porzellan gefertigt und von H...
Kategorie
1980er Japanisch Showa Vintage Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
Paar blau-weiße Porzellansiebe aus der Qing-Dynastie, Dame in Gartenszene, 18.
Beschreibung
Feines Paar blau-weißer Porzellansiebe aus der Qing-Dynastie - Elegante Dame im Garten
Ein schönes und feines Paar Porzellansiebe aus der Qing-Dynastie (18. Jahrhunder...
Kategorie
17. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
China, Bronze-Schnörkelgewicht mit Schnörkeln, der einen sitzenden Hund darstellt, Qing, 18. Jahrhundert
China - Bronzeschriftrolle mit Darstellung eines sitzenden Hundes, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert.
Schöne alte Patina.
Höhe 9 cm, Länge 11,5 cm.
Kategorie
18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) „Häuser in Matoer, Sumatra, 1925“
Häuser in Matoer, Sumatra, 1925
Signiert mit Initialen und datiert oben in der Mitte, W.O.J.N. 30-4-25
Bleistift auf Papier, 34 x 28,8 cm
Literatur:
- Ernst Braches und J.F. Heijbr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Papier
Kleine japanische kreisförmige Export-Lackschachtel mit einer Darstellung des Muiderpoort
Nagasaki, Edo-Zeit, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Der Deckel in runder Form mit Gold-Hiramaki-e-Dekor auf schwarz lackiertem Grund zeigt das Muiderpoort, ein Stadttor von Amsterdam, nac...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Lack
Großer alter Lavastein-Buddhakopf aus Indonesien aus dem späten 20. Jahrhundert
Diese Lavastein-Skulptur stammt aus dem späten 20. Jahrhundert und ist in Indonesien entstanden. Er misst 84 cm in der Höhe und 45 cm in der Breite und Tiefe. Das geschätzte Gewicht ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Lava
Vergoldetes Bronze-Tintenfass mit chinesischem Lack, spätes 19. Jahrhundert
Ziseliertes und vergoldetes Bronzetintenfass mit rotem Lacktablett mit geformtem Rand aus vergoldeter Bronze und einem Dekor aus Gadroons, Blumen ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Chinoiserie Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) Batur- Tempel und Batur-Gebirge vor der Errichtung
Batur-Tempel und Batur-Berg vor der Eruption, Bali 1904
Signiert, datiert und betitelt unten links sowie verso mit dem Stempel des Künstlers
Feder, Pinsel und Tinte auf Karton, H. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Papier
Japanischer Pfingstrosenkorb, lackiert, Edo-Schachtel
Achtseitige, ausgestellte Lack-Kobako-Schachtel, die auf dem Deckel einen Blumenkorb mit Pfingstrosen und Chrysanthemen in goldenem Takamaki-e- und Hiramaki-e-Lack auf Nashi-ji-Hinte...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Gold
Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze
4,2 cm hoch
2,5 cm breit und 3,1 cm tief
Gewicht: 0,077 kg
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Paar markierte chinesische ProC-Vasen aus Porzellan mit Pferden aus Wang Mu- Kalligrafie
Ein sehr schön dekoriertes Vasenpaar aus der PROC-Zeit. Jede Vase ist mit einer Szene mit Pferden in einer Berglandschaft verziert.
Beide sind mit einer Siegelmarke am Sockel vers...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
2.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische Bambusskulptur eines Affen, der mit seinen beiden Händen langlebige Pflanzgefäße hält
Gemeißelte Holzskulptur, die einen sitzenden Affen darstellt, der Pfirsiche der Langlebigkeit in seinen Händen hält. Der Eindruck des Fells ist sehr realistisch, und seine Augen sind...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bambus
Antiker burmesischer hölzerner Tempel des 19. Jahrhunderts – Original Buddhas
Dieser birmanische Buddha-Tempel aus Holz aus dem 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Zeugnis des reichen spirituellen und künstlerischen Erbes Birmas. Mit einer Höhe von 52,5 cm...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Große japanische Baluster-Kupfervase, 1920er-Jahre.
Große Balustervase mit Kupferblatt auf einem Keramikkern, verziert mit Repoussé mit zwei durch die Wolken ziehenden Drachen, der Rand des Sockels und die Öffnung verziert mit stilisi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Kupfer
W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) "Meru in Kesiman, Bali 1906
Meru in Kesiman, Bali 1906'.
Unten in der Mitte signiert und unten links beschriftet
Feder, Pinsel und Tinte auf Karton, H. 24,4 x B. 17,1 cm
Diese elfstöckige Meru-Pagode, die dem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Papier
Antike Buddha-Statue aus Marmor aus Burma aus Bhumisparsha Mudra aus dem 19. Jahrhundert
Diese antike birmanische Buddha-Statue aus Marmor ist eine großartige Darstellung von Kunstfertigkeit und buddhistischer Hingabe. Er ist aus Marmor gefertigt und hat eine beeindrucke...
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Marmor
Artefakt, Majapahit Terrakotta-expressionistischer Kopf, Java, 1300 n. Chr.
Eine figürliche Baukeramik wahrscheinlich ein Wassersammler einfach modelliert, dieser Kopf ist sehr ausdrucksstark und die Details können deutlich gesehen werden.
Die etwa 100 Quad...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Javanisch Volkskunst Antik Kontinental Europa – asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
4.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt