Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa Dekoschalen

bis
1.430
3.917
1.116
64
133
315
3.469
1.180
308
1.926
765
43
15
140
165
95
332
594
359
135
47
1.646
677
543
330
171
70
30
16
12
10
10
8
7
7
2
2
1
1
1.693
1.683
979
680
651
5.097
5.857
4.957
4.644
1.691
1.370
722
620
Höhe
bis
Breite
bis
5.097
4.284
4.625
90
71
68
55
55
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Große Vintage-Kunstglasschale „Sulka“ aus Glas von Tapio Wirkkala für Iittala, 1950er Jahre
Von Tapio Wirkkala, Iittala
Große Vintage-Kunstglasschale „Sulka“ aus Glas von Tapio Wirkkala für Iittala, 1950er Jahre Eine große Vintage-Glasschale "Sulka" (Feder), entworfen von Tapio Wirkkala für Iittala G...
Kategorie

1950er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Mid Century Modern Murano Glasschale, Grün/ Klare Töne - Italien ca. 1960
Von Murano Glass Sommerso
Schöne, große moderne Murano-Glasschale aus den weltbekannten Werkstätten in Venetien/ Italien aus der Zeit um 1960/70. Diese erstaunlich aussehende Murano-Glasschale aus der Mitte d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Archimede Seguso Murano Alabastro lila weiß ummantelt ovale Kunstglasschale
Von Archimede Seguso, Seguso
Archimede Seguso ovale Geode Murano Glas Sommerso Schale / Aschenbecher. Italien, 1950er-1960er Jahre. Schöne längliche Form mit lila Aubergine und weißem Alabastro-Glas, das in der ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas

Französische Art-Déco-Obstschale von Daum, Tafelaufsatz, 1920
Von Daum, Pierre D'Avesn
Französische Art-Déco-Fruchtschale aus Milchglas von Pierre D'Avesn bei DAUM's (Croismare), Frankreich, 1920er Jahre. Mittelstück. Durchmesser: 27,9 cm (11"), Höhe: 10 cm (3,9"). Gef...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas

Vetro Soffiato Tafelaufsatz von Guido Balsamo Stella attr. für C.V.M. Pauli & Cia.
Von Compagnia Di Venezia E Murano (C.V.M.), Guido Balsamo Stella
Vetro Soffiato Tafelaufsatz von Guido Balsamo Stella attr. für C.V.M. Pauli & Cia. Murano Eine große "Vetro Soffiato"-Glasschale, die Guido Balsamo Stella zugeschrieben wird. Vertri...
Kategorie

1920er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Bronze-Apothekenmörser Italien-17° Jahrhundert
Eleganter Bronzemörser aus dem 17. Jahrhundert aus Italien, datiert 1630. Wirklich seltener Mörser aufgrund seiner Größe. In sehr gutem Zustand und schöner Patina.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Bronze

Anja Notini's Schale: A Celebration of Ceramic Artistry, Studio Made, Schweden
Anja Marita Notini (1940-2018) war eine schwedische Autorin, Fotografin, Journalistin, Keramikerin und Malerin. Sie wurde in Stockholm geboren. Von 1964 bis 1980 arbeitete Anja für d...
Kategorie

1990er Schwedisch Organische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Steingut

20. Jahrhundert, Fontana Arte Glas Centrepice 1950
Von Fontana Arte
Fontana Arte wurde 1932 mit dem Ziel gegründet, Produkte mit einem handwerklichen Charakter zu entwickeln. Das Angebot des italienischen Designunternehmens reicht von Glasmalerei bis...
Kategorie

1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas

Niederländische Schale mit Kristallfuß, um 1900
Niederländische Schale mit Fuß aus Kristall, um 1900 Eine holländische Kristallschale auf einem quadratischen Fuß mit einem 8-seitigen Stiel. Das Motiv ist eine geschnittene Ananas ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Kristall

Schale aus vergoldeter Bronze und blauem Kristall im Louis-XVI.-Stil von Gherardo Degli Albizzi
Von Gherardo Degli Albizzi
Diese ovale Schale im Louis XVI-Stil aus vergoldeter Bronze und kobaltblauem Kristall von Gherardo Degli Albizzi ist aus hochwertiger ziselierter Bronze. Der obere Rand des blauen Kr...
Kategorie

2010er Italienisch Louis XVI. Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Kristall, Bronze

Dekorative Art Deco Schale von Berndorf um 1920er Jahre
Von Berndorfer Metallwarenfabrik
Dekorative Art Deco Schale von Berndorf um 1920er Jahre Messing poliert und emailliert
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Messing

Schale aus Muranoglas in Rot und Klar, Vintage, Italien, 1970er Jahre
Von Murano Glass Sommerso
Wunderschönes mundgeblasenes Murano-Kunstglas mit Sommerso und Bullicante-Technik. Eine schöne organisch geformte Schale, Auffangschale, Venedig, Murano, Italien, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Schwedisch gehämmert Messing Schüssel / plater Volkskunst handgefertigt
Von Arne Jacobsen
Original schwedische handgehämmerte Messingschale. Jede Menge Patina und Gebrauchsspuren, die ein warmes Gefühl vermitteln. Richtig eingesetzt sind sie ein echter Blickfang in jedem ...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Messing

3er-Set Fayence-Teller von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Ein Satz von 3 schönen Fayence-Schalen mit erstaunlichen geometrischen Mustern. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik, Tonware

Art Deco-Tablett "Ægte Malm" aus patinierter Bronze, Dänemark, 1930er Jahre
Wunderschön patinierte Art-Deco-Schale oder Tablett "Ægte malm", hergestellt in Dänemark in den 1930er Jahren. Signiert auf der Rückseite.
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Bronze

Seltener Aschenbecher aus Muranoglas „Lichtblau“ mit Schalenelement aus Muscheln, Italien, 1970er Jahre
Von Alessandro Mandruzzato, Flavio Poli
Artikel: Murano-Glasschale, Aschenbecher-Element Herkunft: Murano, Italien Jahrzehnt: 1970s Dieses originale Vintage-Glasschalen-Element, Aschenbecher, wurde in den 1970er ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

schwedische Antiquität rustikal echte Volkskunst Waschen Vorstand datiert 1862
Schwedisches, antikes, echtes Waschbrett aus Kiefer von 1862 mit den Initialen des Besitzers "MOD" Die Bauern und Landbewohner waren stolz auf die wenigen Dinge, die sie besaßen, und...
Kategorie

1860er Schwedisch Volkskunst Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Kiefernholz

Murano Pfirsich Italienische Kunstglas-Korbschale, 1960er Jahre
Murano Kunstglas Korb Schale. Italien, 1950er Jahre. Schöne Murano Kunstglasschale aus pfirsichfarbenem Klarglas. Fein ausgeführt in Form eines Korbes. Verwenden Sie sie als dekorat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Art-Déco-Schale, 1980er Jahre
Die Art-déco-Schale ist ein dekoratives Objekt aus den 1980er Jahren.  Couronne Co, Usa. 7,5 x 31 cm. Gute Bedingungen!
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas

Schöne und große japanische Imari-Schale aus Porzellan Japan, antik, 19. Jahrhundert
Eine wunderschöne und hochwertig bemalte japanische Imari-Punschschale mit einer ungewöhnlichen Szene. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: Jap...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Ermanno Nason für Cenedese Große Blumenschale aus Murano-Glas, signiert, ca. 1970er Jahre
Von Cenedese, Ermanno Nason
Signierte Cenedese seltene & große Kunstglasschale, die Ermanno Nason zugeschrieben wird, ca. 1970er Jahre. Dies ist ein magisches Stück Murano-Glas - Messung einer großen 25,5 cm / ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Emptier-Vase aus Murano in Violine und Blau in Violine und Blau, seltene dekorative 60er-Jahre-Vase
Von Flavio Poli
Murano Glas - Couchtisch Dekoration - Glasskulptur So magisch es auf den ersten Blick erscheinen mag, Murano-Glas ist vor allem eine Frage der Chemie. Die Farbe entsteht durch die ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas

Schale aus Chagrinleder mit Steppdetails und Bronze-Patina-Messing von Kifu Paris
Von Kifu Augousti
Das Pariser Label hat sich seit seiner Gründung durch seine ikonische Verwendung von Chagrin in Kombination mit Messing und anderen exotischen Materialien ausgezeichnet. Alle Möbel w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Messing

Samson Paris 19. Jahrhundert Meissen inspiriert Porzellan Bronze Mount Schüssel und Deckel
Von Edmé Samson
Samson Paris 19. Jahrhundert Meissen inspiriert Porzellan Bronze montieren Schüssel und Deckel Vergoldeter Bronzesockel im Stil von Louis XVI in Form einer Athénienne mit rechteckig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Bronze

Schale aus Murano-Glas, dekorativer Tafelaufsatz von Archimede Seguso, Italien 1960er Jahre
Von Carlo Scarpa, Archimede Seguso, Maurice Marinot
Schale aus Murano-Glas, dekorativer Tafelaufsatz von Archimede Seguso, Italien 1960er Jahre. Große mundgeblasene Murano-Glasschale mit gefaltetem Rand. Hergestellt von Archimede Se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas, Muranoglas

Charles Pfister Murano Glas Schale
Von Salviati, Charles Pfister
Seltene schwarze Murano-Glasschale, entworfen um 1970 von Charles Pfister für Salviati, Murano, Italien. Schöner Originalzustand, ein paar oberflächliche Kratzer an der Unterseite. V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Amy-Creme-Schale
Schale Amy Cream ganz aus Porzellan, handglasiert und gemeißelt. Porzellan mit einer mineralischen Cremebeschichtung.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Ethnic Sweet Bowl, handgefertigt aus spanischem Aluminium-Messing, brutalistischer Stil
Von David Marshall
Die dekorative Sweet Bowl wurde von David Marshall entworfen und besteht aus Aluminium-Sandguss und Messing-Sandguss. Handgefertigt, montiert und fertiggestellt in unserer Gießerei u...
Kategorie

2010er Spanisch Brutalismus Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Aluminium, Messing

Schale aus Murano-Kunstglas in Blau und Klarglas, Vintage, Italien, 1970er Jahre
Von Murano Glass Sommerso
Wunderschönes mundgeblasenes Murano Kunstglas mit Sommerso und Bullicante Techniken. Eine schöne organisch geformte Schale, Auffangschale, Venedig, Murano, Italien, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Keramikschale aus der Mitte des Jahrhunderts, Rrstrand Carl Harry Stlhane, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Wunderschöne Schale auf einem kleinen Fuß. Hergestellt in den 1950er Jahren in Rörstrand, entworfen von Carl Harry Stålhane. Die Schale hat eine wunderbare Glasur und sie hebt die F...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik

Mid-Century Galliano Ferro Bernstein Muranoglas Bullicante dekorative Schale, 1960er Jahre
Von Galliano Ferro
Spektakuläre dekorative Schale aus der Mitte des Jahrhunderts aus bernsteinfarbenem Muranoglas mit Luftblasen (bullicante). Dieses wunderschöne Stück wurde in den 1960er Jahren in It...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas, Uranglas, Muranoglas

Zaccagnini 1950er Jahre Minimalistische Postmoderne Dekorative Schale
Von Ceramiche Zaccacnini
Italienische Schale im minimalistischen Postmodernismus von 1950.
Kategorie

1950s Italian Minimalistisch Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik

Moderne Schale aus Steinzeug aus den 1960er Jahren von Nanni Valentini für Ceramica Arcore
Von Ceramica Arcore, Nanni Valentini
Raffinierter Tafelaufsatz aus Feinsteinzeug, dekoriert in dunklen Grün- und Brauntönen. Unter dem Sockel befinden sich das Markenzeichen des Herstellers und ein Label aus Papier. "Ar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Organische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Schachtelschale aus Messing mit Deckel, Melzer & Neuhardt, Otto Prutscher, 1920er Jahre
Von Otto Prutscher
Ein seltener und eleganter ovaler Jugendstil Dose oder Schale mit Deckel aus Messing aus den 1920er Jahren, entworfen von Otto Prutscher (Wien, 1880-1949) und hergestellt von Melzer...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Messing

1970 Esa Fedrigolli Italienische Kunst Moderne Skulptur Bronze Schale
Von Esa Fedrigolli
Skulptur Schale Esa Fedrigolli ESART Italien, 1970 Bronze-Schale Künstlerzeichen Graviert Sehr guter Zustand
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Bronze

Rote Schale aus Murano-Kunstglas im Seguso-Design, 1960er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte
Kleine Schale Seguso Design rote Farbe Murano Kunstglas, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

70er Finnland, Eisglasschale in Felsenform, Sommerso-Bernstein von Pertti Santalahti, Humppila
Von Tapio Wirkkala, Humppila 1, Pertti Santalahti
Finnisches Design aus den 1970er Jahren von Pertti Santalahti für Humppila. Ausgefallenes Eisglas, ein Unikat. Jedes Stück der Serie ist ein Unikat in der Sommerso-Technik. Signiert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

19. Jahrhundert antik rustikal Schwedisches Tablett Schale mit Originalfarbe
19. Jahrhundert schwedisch-antikes Holztablett/ Servierschale mit unberührter Originalfarbe aus Luleå Norrbotten, Nordschweden. Ein von Landwirten handgefertigtes Tablett, eine Serv...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Kiefernholz

Antiker osmanischer Cache-Topf aus Kupfer, rund, graviert, ca. 1850
Ottomane / 1850 / Übertopf / Kupfer / Ottomane / Rustikal / Antik Eine prächtige osmanische Kupferschale aus dem 18. Jahrhundert, graviert mit arabeskem Blumen- und Tierdekor. Dies...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Baltisch Islamisch Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Kupfer

Bronzeschale im Art déco-Stil von Gunnar Nylund, Schweden, 1940er Jahre
Von Gunnar Nylund, Akta Brons, Just Andersen, Sune Bäckström, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Art-Deco-Bronzeschale mit erstaunlicher Patina. Entworfen von Gunnar Nylund für Äkta Brons, Schweden, 1940er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Initialen "G.N." auf der Vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Bronze

1950er Jahre Italienische geflochtene keramische Dekorative Schale
Von Fratelli Fanciullacci
Geflochtene italienische Vintage-Keramikschüssel, die Fratelli Fanciullacci zugeschrieben wird. Weiche, geflochtene Verzierungen mit staubig-weißer Glasur und kleinen braunen Blumen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Aschenbecher aus Muranoglas, 1970er Jahre.
Aschenbecher aus Muranoglas, Produktion 1970er Jahre. Sehr guter Zustand, keine Brüche, ein paar Kratzer, siehe Fotos. Abmessungen: H= 8 cm; T= 21 cm.
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Schwedische gedrechselte Holzschale Folk Craft handgefertigt Anfang 20.
Von Arne Jacobsen
Original schwedische Schale aus gedrechselter Birke, Volkskunst. Einige Patina und Spuren der Nutzung, die ein warmes Gefühl gibt. Ein echter Blickfang in jedem Interieur. _________...
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Birke

Ein Paar Art-Déco-Lüster-Kerzenständer von Josef Ekberg. Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahre
Von Josef Ekberg, Gustavsberg
Ein Paar Kerzenhalter mit erstaunlicher Lüsterglasur und handgemalten Golddetails. Skandinavische Anmut / Art Deco. Hergestellt von Josef Ekberg in Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art déco Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik

Große Cenedese Italienische Asymmetrische Smaragdgrüne Sommerso Murano Glas Schale
Von Cenedese, Antonio da Ros
Antonio da Ros (zugeschrieben) für Cenedese große und schwere Schale aus italienischem Muranoglas, Servierteller oder Aschenbecher, ca. 1965-1975. Dieses große, schwere Glasstück in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Seltene Vintage Aubock Schale, Signiert , Wien 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Aschenbecher, Schale, signiert Auböck. Seltene biomorphe Form. Guter Zustand. Ninor vermessingt altersbedingt an der Oberfläche. Abgebildet im großen Aubock-Kataolg-Buch. Entstanden ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Bauhaus Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Messing

Schwedische moderne Schale aus Zinn von GAB -1930
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget
Sehr seltene Schale aus Zinn mit Messingrand von GAB -1930. Hübsches Stück mit Löwen und Palmen verziert. Signiert mit Herstellerzeichen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungser...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Messing, Hartzinn

Great Emaille-Schale von um 1950 Chic und Elegant
Große Emaille-Schale von circa 1950 schick und elegant.
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Emaille

Antike Art Deco-Schale aus schwarzem Glas mit weißer, gelber und roter Emaille-Malerei
Diese exquisit bemalte Glasschale wurde in den 1920er Jahren geschaffen. Zwei Reihen weißer Ornamente sind mit Emaillefarbe bemalt und durch gelbe und rote Emaille akzentuiert. Die ...
Kategorie

1920er Europäisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas

Schale oder Vide-Poche aus Rattan, Weide und Messing, Italien 1970er Jahre
Schöne Schale aus der Mitte des Jahrhunderts aus Rattan, Weide und Messing. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Metall, Messing

Wedgwood Olympische Spiele 1972 Teller aus schwarzem Basalt – limitierte Auflage
Von Wedgwood & Co
Diese schöne Wedgwood Olympischen Spiele 6,5 "Platte in Black Basalt mit Gold-Inschrift wurde in seiner ursprünglichen Box gehalten. Zusammen mit dem Original-Prospekt. Jeder erinne...
Kategorie

1970er Englisch Sonstiges Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik

Große gerippte dänische Art-Déco-Schale von Michael Andersen, schwarz und ockerfarben, 1940er Jahre
Von Just Andersen, Michael Andersen & Son, Arne Bang
Große dänische Art-Déco-Schale aus der Keramikwerkstatt Michael Andersen & Søn (MA&S). Entworfen und hergestellt ca. 1940s. Es ist mit vertikalen Rippen verziert, die sehr typisch f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Art déco Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik

Schale, Aschenbecher oder Vide-Poche aus Murano Sommerso-Kunstglas in Aquagrün
Wunderschöne und farbenfrohe Aquan-grüne Muranoglasschale mit Blumenform. Italien, 1960er Jahre. Es hat einen Farbverlauf von Grüntönen zu klarem Glas und organischen Formen. Ein s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas, Sommerso-Glas, Muranoglas, Geblasenes Glas, Glaskunst

Murano-Kunstglas-Fischschale mit Finger, Bernstein und klarem Vintage, Italien, 1970er Jahre
Von Murano Glass Sommerso
Wunderschönes mundgeblasenes Murano Kunstglas mit Sommerso und Bullicante Techniken. Eine schöne organisch geformte Schale, Auffangschale oder Aschenbecher in Bernstein und Klarglas,...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Glastablett und Schale aus Glas von Pertti Santalahti für Humppila, Finnland, 1970er Jahre
Von Pertti Santalahti, Humppila 1
Skandinavisches modernes Glastablett und Schale, entworfen von Pertti Santalahti für Humppila, Finnland 1970er Jahre. Klares und bernsteinfarbenes Glas.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glas

Seltene große Art-Déco-Schale, WMF Ikora, Deutschland, 1930er Jahre.
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, WMF Ikora
Große und seltene Art-Deco-Schale mit erstaunlichem Dekor und originalem mundgeblasenem Glaseinsatz. Hergestellt von WMF (WMF Württembergische Metallwarenfabrik) Ikora in Baden-Württ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Messing

Antike japanische polychrome Arita-Schale/Schale aus Porzellan aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
Wir zeigen Ihnen diese ungewöhnliche und prächtige Schale aus der Meiji-Zeit (19. Jahrhundert). Es hat eine sehr interessante und schöne blaue, rote und goldene Szene Unmarkiert am S...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Kleiner französischer Marmormörser aus dem 18. und 19.
Schöner kleiner Marmormörser voll mit kleinen Fossilien. Frankreich, um 1750-1850 Verwittert. H:9,5cm B:20,5cm T:20,5cm
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Marmor

Runder Aschenbecher / Schale aus Keramik in Orange und Bernsteinbraun von Vallauris, 1950er Jahre
Von Vallauris
Französisch Mitte des Jahrhunderts Vallauris Aschenbecher / Schale in multicolor glasierte Keramik. Schöne Fett Lava glasierte Keramik Aschenbeche...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Keramik, Majolika

Monumentale Vetro Soffiato-Schale von Vittorio Zecchin für M.V.M Cappelin & C.
Von Vittorio Zecchin, MVM Cappelin
Monumentale Vetro Soffiato-Schale von Vittorio Zecchin für M.V.M Cappelin & C. Sehr große Schale aus mundgeblasenem Glas "Vetro Soffiato", entworfen von Vittorio Zecchin für M.V.M C...
Kategorie

1920er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen