Kontinentaleuropa Dekoschalen
bis
627
3.960
1.053
61
129
317
3.514
1.114
312
1.957
773
43
15
141
174
85
337
568
372
134
47
1.632
708
525
339
158
74
29
14
13
10
9
8
5
4
2
1
1
1
1.701
1.703
969
690
665
5.074
5.836
4.989
4.627
1.704
1.402
742
632
Höhe
bis
Breite
bis
5.074
4.289
4.621
94
94
71
56
56
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Keramikschüssel von Lucien Brisdoux, ca. 1960-1970
Von Lucien Brisdoux
Tasse aus Keramik mit weißer, brauner und goldener Glasur.
Unter dem Sockel signiert "L. Brisdoux".
CIRCA 1960-1970.
Einzigartiges Stück.
Perfekter Originalzustand.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem handgemaltem Blumendekor.
Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre.
Toller Zustand.
Signiert mit der Ha...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik, Tonware
Lalique Teller und Schale Muscheln
Von Lalique
Lalique Teller und Schale Schalen. Die Schale ist 13 x 5 cm und der Teller 16 cm groß.
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glaskunst
1.800 € / Set
Ein Paar Urnen aus Gusseisen von Olof Hult Skandinavische Moderne
Von Olof Hult
OLOF HULT - SKANDINAVISCHE MODERNE
Trädgårdsurnor "Mikrokosmos" von Olof Hult, Schweden.
Gusseisen mit natürlicher Patina.
Modell ausgestellt auf der Internationalen Ausstellung...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Eisen
Italienisches Marmortablett in Schwarz und Weiß, minimalistisches, modernes Design von Sandro Lopez
Von Sandro Lopez
Das Tablett "Mistake" ist ein verspieltes und elegantes Marmorstück, das die Schönheit der Unvollkommenheit umarmt. Dieses Tablett wird von geschickten Handwerkern in der Toskana, It...
Kategorie
2010er Italienisch Minimalistisch Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Vase ""Strato due" aus toskanischem Alabaster von Andrea Grecucci
vase "Strato due" aus toskanischem Alabaster von Andrea Grecucci
Abmessungen: 8.5 cm T x 18 cm H
3.35" T x 7.09" H
Material: Alabaster aus Volterra Italien.
Designer: Andrea Gre...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Alabaster
OSA, Dänemark. Zwei große, einzigartige Retro-Keramikschalen mit Glasur in Türkis-Tönen
OSA, Dänemark.
Zwei große, einzigartige Retro-Keramikschalen mit Glasur in Türkistönen.
1970s.
In perfektem Zustand.
Größte Abmessung: D 23,5 x H 6,0 cm.
OSA war eine Collaboration ...
Kategorie
1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Kähler. Keramische Schale. Polychrome Glasur auf einem schwarzen Sockel. CIRCA 1930er Jahre.
Kähler, Dänemark. Keramische Schale.
Polychrome Glasur auf einem schwarzen Sockel.
CIRCA 1930er Jahre.
Markiert.
Perfekter Zustand.
Abmessungen: D 16,5 cm. x H 7,0 cm.
Kategorie
1930er Dänisch Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Seltene und exquisite dekorative Schale von Fontana Arte, 1960er Jahre
Von Fontana Arte
Tauchen Sie ein in die Welt der Eleganz der Jahrhundertmitte mit dieser seltenen und exquisiten dekorativen Schale von Fontana Arte aus den 1960er Jahren. Die zeitlose Ausstrahlung d...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Messing
Val Saint Lambert kleine rosa Kristallschale
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert kleine rosa Kristallschale
Eine kleine Schale aus rosa geschliffenem bis klarem Kristall aus Val Saint Lambert, Belgien, das seit 1826 besteht. Die Schale in organ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Kristall
Butterdose von Galvani, Italien, 1930er Jahre.
Von Galvani 2
Galvani-Butterdose, Italien, 1930er Jahre.
Vollständig aus Keramik, guter Zustand, Spuren der Zeit vorhanden, siehe Fotos.
Abmessungen: H= 12 cm; B= 18 cm; T= 11 cm.
Kategorie
1930s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Berndt Friberg für Gustavsberg, Moderne schwedische Keramikschale, 1950''s
Von Berndt Friberg
Berndt Friberg (1899-1981) Keramikschüssel oder -tasse, modernes schwedisches Design für Gustavsberg.
Einzigartig, handgefertigt.
Erstaunliche Glasur in violetten und türkisfarbenen ...
Kategorie
1950er Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Tschechische Glasschale aus Kunstglas von ladislav Palecek
Tschechische Glasschale aus Kunstglas von ladislav Palecek
Kategorie
1980er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glaskunst
Schale "Drachenschildkröte", Baccarat & F. Barbedienne, Frankreich, um 1890
Von Cristalleries De Baccarat, Ferdinand Barbedienne
Schöne quadratische Schale aus graviertem Kristall, verziert mit Bambus und Vögeln.
Sie ruht auf einer vergoldeten bronzenen Drachenschildkröte, einem chinesischen Fabelwesen mit dem...
Kategorie
1880er Französisch Japonismus Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Kristall, Bronze
Schale aus gehämmertem Metall mit Fackelschliff und gehämmertem Rand von Marcello Fantoni
Von Marcello Fantoni
Marcello Fantoni Brutalistische Schale aus gehämmertem Metall mit Brennschneiden... Zweimal gestempelt "Fantoni Firenze Italy", 1950er Jahre.
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Metall
Geschnitzt Mitte des Jahrhunderts Brown Achat Crystal Stone Organic Dish, Vide-Poche oder Aschenbecher
Eine schöne geschnitzte, leicht oval geformte und polierte rotbraune Steinschale, Schale, Aschenbecher oder Videopoche von einem unbekannten Hersteller. Wunderschöne organische, leic...
Kategorie
1970er Brasilianisch Organische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Stein, Achat
Finnische Volkskunstschale aus Holz aus dem 19.
Tauchen Sie Ihr Zuhause in die rustikale Eleganz dieser finnischen Holzschale aus dem 19. Jahrhundert. Das handgefertigte Stück mit authentischem Wabi-Sabi-Geist weist eine tolle Pat...
Kategorie
19. Jahrhundert Finnisch Volkskunst Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Kiefernholz
Große große Holzschale im Wabi Sabi-Stil, hergestellt in Schweden, Ende 1800
Großes antikes Tablett / Schale aus Schweden. Schätzungsweise Ende 1800, Anfang 1900.
Ein so schöner Dekorationsartikel im beliebten Wabi Sabi-Stil. Insgesamt toller Vintage-Zust...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Rustikal Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Holz
Italienische Sterlingsilber-Schale des 21. Jahrhunderts, 2 Flaschen Champagnerkübel, Übertopf
Von Osvaldo Monti
Wunderschönes Mittelstück aus Sterlingsilber.
Der runde und glatte Korpus ist mit einem geprägten und gemeißelten Band mit Blumenmotiven verziert.
In den Zwischenräumen zwischen de...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Sterlingsilber
6.755 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Glasschale aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Josef Hospodka, 1960er Jahre
Von Josef Hospodka
- Hergestellt in der Tschechoslowakei
- Hergestellt aus Glas
- Neu poliert
- Hat einige Zeichen verwenden
- Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1960er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glas
182 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Paar Schalen aus Rattan und goldenem Messing, Italien, 1960er Jahre
Schönes Paar italienischer Rattan- und Goldmessingschalen im Stil von Gabriella Crespi, um 1960. Guter Zustand, ein sehr schönes organisches Möbelstück.
Maße des rechten: Höhe 6,5 c...
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Messing
Italienisches Set aus zwei schwarzen Kunsthorn- und Metallschalen aus Chrom im Bergstil
Italien Satz von zwei schwarzen faux Horn und Metall Chrom Schalen in Berg-Stil zeitgenössische Produktion.
Set aus zwei sehr dekorativen Objekten, die an den Bergstil erinnern. D...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Schwarzwald Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Versilberung
176 € Angebotspreis / Set
56 % Rabatt
1940er Jahre Art Deco Orange, grün gestreifter Tafelaufsatz von Michael Andersen
Von Michael Andersen & Son
Auffällige handgefertigte dänische Art Deco Keramikschale von Michael Andersen & Son. Leuchtend orange, umber und meerschaumgrüne Glasur über reliefartigem, wellenförmigem Streifenmu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Art déco Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Töpferwaren, Steingut, Keramik
1960er Jahre Kunstglasschale von Chribska Glassworks, Tschechoslowakei
Von Chribska Glassworks, Josef Hospodka
Vintage-Glasschale, hergestellt in der berühmten Glashütte Chribska in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1960er Jahren.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glaskunst
Antike chinesische tiefe Schale aus Porzellan mit Mandarin-Rose Qianlong-Periode, China
Wir teilen mit Ihnen dieses sehr schöne und ungewöhnliche Beispiel von Mandarin Rose Ware aus dem 18. Die Bilder zeigen eine runde, tiefe Schale. Sehr reichhaltig verziert.
Zusätzl...
Kategorie
18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Porzellan
2.582 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Arts and Crafts-Teller aus gehämmertem Kupfer, 1900er Jahre, England
Eine gute Qualität gut ausgeführt Arts and Crafts Kupferplatte mit floralen Dekoration.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Arts and Crafts Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Kupfer
Seltene Schale von Sigvard Nilsson, Söwe Konst. Schweden, 1950er Jahre
Von Sigvard NIlsson, Sowe Konst
Seltene Schale, entworfen und hergestellt von Sigvard Nilsson, Söwe konst. Hergestellt in den 1950er Jahren Aus massivem Teakholz und von Hand geschnitzt. Sehr guter Vintage-Zustand ...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Teakholz
Blattförmige Schale aus handbemalter Porzellan mit Golddekoration
Herend Blattförmige Schale aus handbemaltem Porzellan mit Golddekor.
Mitte des 20. Jahrhunderts.
Maße: 19,5 x 6,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Große Cenedese Italienische Asymmetrische Smaragdgrüne Sommerso Murano Glas Schale
Von Antonio da Ros, Cenedese
Antonio da Ros (zugeschrieben) für Cenedese große und schwere Schale aus italienischem Muranoglas, Servierteller oder Aschenbecher, ca. 1965-1975. Dieses große, schwere Glasstück in ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
Glasschalen aus Kupfer und Barovier, entworfen von Gabriella Crespi, zertifiziert
Von Gabriella Crespi
Ein Paar Kupferschalen von Gabriella Crespi
Seltenes Paar Schalen aus Kupfer und gebürstetem Stahl mit Barovier-Glas und dazugehörigem Tablett, entworfen von Gabriella Crespi.
Aufge...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Messing
Italienisch-venezianisch, Schale, geblasenes Murano-Glas, hellgrün, signiert Cenedese, 1970er Jahre
Von Cenedese
Elegant, italienisch-venezianisch, Schale, geblasenes Murano-Glas, hellgrün, signiert Cenedese, 1970er Jahre.
Diese Schale ist ein einzigartiges Porträt, das auf der venezianischen I...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas, Muranoglas
Schwedische Sarek-Schale aus der Jahrhundertmitte von Olle Alberius für Rörstrand, 1960er Jahre
Von Olle Alberius
Schwedische Sarek-Schale von Olle Alberius für Rörstrand aus der Jahrhundertmitte, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke.
Zusätzliche ...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Postmodernes Design Rosenthal Gilbert Portanier Schale aus den 1980er Jahren
Von Gilbert Portanier
Vase im Vintage Design von Rosenthal Deutschland, entworfen von Gilbert Portanier in den 1980er Jahren.
Schöne Farben mit goldenen Details.
Die Schale ist in sehr gutem Zustand.
...
Kategorie
1980er Deutsch Postmoderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Schwedischer Studiokeramiker. Einzigartige Keramikschale mit Laubdekor.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit.
Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an.
Schwedischer Studiokeramiker. Einzigartige Keramikschale.
Mit ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Khler, Dänische Jugendstil-Keramikschale
Von Herman A. Kähler 1
Kähler Jugendstil-Keramikschale.
Dekoriert mit polychromer Glasur in einem typischen Jugendstilmuster.
Signiert HAK für Herman A. Kähler. Ca. 1900-1910.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Art nouveau Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Cenedese Signiert Paar Mid-Century Modern Bernstein Murano Glas Snack Schalen 1960s
Von Cenedese
Ein schönes Paar italienischer Murano-Glas-Aschenbecher, -Schalen oder -Geschirr aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Cenedese, um 1960. Wunderbar unaufdringlich und elegant einf...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
Schale aus Muranoglas aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien
Organisch geformte Glasschale aus den 1960er Jahren in zwei Farben aus Murano mit Luftblasenmuster. Hervorragend geeignet zum Ablegen von Schlüsseln und anderen Dingen oder als Snack...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Muranoglas
Antike japanische Arita-See-Bodenschale aus der Edo-Periode mit blau-weißer Meeresfschale
Sehr schönes Artefakt mit ungewöhnlicher und schöner Szene eines Meeresbodens mit Krabben, Muscheln und Korallen. Einige Teile sind angehoben.
Die Unterseite zeigt eine Landschaftssz...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Porzellan
1.641 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dänische Moderne Große Vase aus Steingut von Eva Stæhr-Nielsen Hergestellt in "Saxbo" 1960er Jahre
Von Saxbo, Eva Stæhr Nielsen
Große handgefertigte und einzigartige Vase aus Steinzeug mit eingeschnittenem Muster auf der Außenseite und matter beiger Glasur. Hergestellt in den 1960er Jahren aus Schamotte-Ton v...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Steingut
Empire Cut Kristall Brotkorb mit Sterling Silber Griff Voneche Baccarat
Von Saint Louis, Val Saint Lambert, Cristalleries De Baccarat, Tiffany & Co., Voneche
ntiker großer Brotkorb aus Kristall mit silbernem Griff
Hergestellt aus geschliffenem Regency-Kristall
Der Griff ist gemacht & markiert jean Francois Warnots
Herkunft Flandern 1...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Belgisch Empire Antik Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Kristall, Sterlingsilber
3er-Set Fayence-Teller von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Ein Satz von 3 schönen Fayence-Schalen mit erstaunlichen geometrischen Mustern.
Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre.
Ausgezeichneter Zustand.
Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg.
Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert.
Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator.
Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg.
1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet.
Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder.
Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik, Tonware
1920 René Lalique Trepied Sirene Meerjungfrau Schale Opalescent Glas Blau Patina
Von René Lalique
"Trépied Sirène", eine dreifüßige Schale aus dem Jahr 1920 aus opalisierendem Pressglas mit blauer Patina.
Eingegossene Signatur "R.Lalique".
Perfekter Zustand.
Félix Marcilhac, R...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Geblasenes Glas
Einzigartige Steingutschale von Signe Persson Melin, Schweden, 2000er Jahre
Von Signe Persson-Melin
Eine schöne und einzigartige Schale aus Steingut.
Hergestellt von Signe Persson-Melin in ihrem Studio in Malmoe, Schweden, 2000er Jahre.
Ausgezeichneter Zustand.
Gekennzeichnet mit ...
Kategorie
Anfang der 2000er Schwedisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik, Steingut
Set von drei Sussane Protzmann Klangschalen, Deutschland - 2022
Satz von drei Sussane-Protzmann-Klangschalen, Deutschland - 2022. Die angegebenen Maße gelten für die größte Vase. Die beiden kleineren messen: 26 cm Durchmesser und 12,5 cm Höhe / 2...
Kategorie
2010er Deutsch Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Archimede Seguso, Murano Glasschale 1960er Jahre
Von Archimede Seguso
Tauchen Sie ein in die faszinierende Schönheit der Murano-Glaskunst mit der geometrischen rosa und blauen Glasschale, die von Archimede Seguso in den 1960er Jahren hergestellt wurde....
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Muranoglas
Ghidini 1961 Tornado-Vase aus poliertem Messing von Campana Brothers
Von Ghidini 1961, Campana Brothers
Eine Spirale aus Messing, ein schwindelerregender Strudel aus reflektiertem Licht. Tausend flüssige Ringe steigen aus einem hypothetischen Meer auf, dehnen sich aus und krönen sich m...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Messing
11.347 € / Objekt
Gedrehte Studio A-Schale von Charles M. Kaplan, USA, 1960er Jahre
Von Charles M. Kaplan
Schale aus laminiertem Walnussholz von Charles M. Kaplan.
Kategorie
1960er amerikanisch American Arts and Crafts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Walnuss
Schale von Paolo de Poli, um 1950
Von Paolo De Poli
Paolo de Poli , ein italienischer Künstler und Designer, schuf diese schöne emaillierte Metallschale um 1950. Es hat eine Metallplakette auf der Unterseite "P.DePoli Made in Italy".
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Messing
Große Medusa-Schale aus massivem Aluminiumguss A077 Cuenco Medusa Grande, handgefertigt
Von David Marshall
Die dekorative große Medusa-Schale wurde von David Marshall entworfen und ist aus Aluminium-Sandguss gefertigt.
Handgefertigt, montiert und fertiggestellt in unserer Gießerei und We...
Kategorie
2010er Spanisch Brutalismus Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Aluminium
Veckla-Schale von Stig Lindberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Auffällige, große Schale "Veckla" von Stig Lindberg. Seltenes Modell mit dem charakteristischen, sanft gefalteten Design. Hergestellt aus Carrara-Steinzeug.
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Steingut
Trinket-Schale oder Tafelaufsatz aus Sepia-Wolkenglas von George Davidson, Vereinigtes Königreich
Von George Davidson
Hergestellt im Vereinigten Königreich von George Davidson, 1940er Jahre.
Diese große ovale Schale aus sepiafarbenem Kalzedonglas hat einen gewellten Rand und ein eingeprägtes Sternmo...
Kategorie
1940er Britisch Art nouveau Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glas
Murano-Obstschale aus hellgrünem organisch geformtem Glas in Obstform
Diese wunderschöne hellgrün-braune Murano-Schale hat eine organische Form, die an einen Wassertropfen erinnert, der ins Wasser fällt.
Diese Schale fängt das sanfte Plätschern und di...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Organische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glas, Muranoglas
Carl Harry Stålhane für Rörstrand. Keramikschale in modernistischem Design.
Carl Harry Stålhane (1920-1990) für Rörstrand, Schweden.
Keramikschale im modernistischen Design mit Linien im Dekor.
In dunkelbraunen Farbtönen glasiert.
Mitte des 20. Jahrhunderts...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Europäischer Studiokeramiker, einzigartige Keramikschale. Eisenglasur. Ende 20. Jh.
Europäischer Studiokeramiker, einzigartige Keramikschale. Eisenglasur.
Ende des 20. Jahrhunderts.
Unterschrieben.
In ausgezeichnetem Zustand.
Abmessungen: H 14,0 cm. x T 6,2 cm.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Große Teakholzschale mit Messing- und Lederhenkel von Carl Auböck, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Artikel:
Teakholz-Schale, Muschel-Element
Design/One:
Carl Auböck, 1950er Jahre
Produzent:
Auböck Workshop Wien, Österreich
Herkunft:
Österreich
Alter:
1950s
Besch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Messing
Nymphenburg Hella Jongerius Kaninchenschale aus handbemaltem Porzellan
Von Hella Jongerius
Hella Jongerius arbeitet seit vielen Jahren mit der Porzellan Manufaktur Nymphenburg zusammen und kreiert humorvolle, moderne Gegenstände aus Porzellan. Die Handarbeit und die Liebe ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Moderne Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Steingut-Keramikschale aus der Mitte des Jahrhunderts in blauer Farbe, um 1970
Von La Borne Potters
Realisiert um 1970
Elegante Keramikschüssel aus Steingut
Blau und grün glasierte Keramikfarben
Ursprünglich perfekte Bedingungen
Maße: Höhe 6cm, groß 12cm.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
Kähler. Drei kleine Keramikschalen. Glasur in sandfarbenen Tönen mit schwarzem Rand.
Kähler. Drei kleine Keramikschalen. Glasur in sandfarbenen Tönen mit schwarzem Rand.
Ungefähr 1970.
Markiert.
In perfektem Zustand.
Abmessungen: D 6,0 cm x H 3,0 cm.
Kategorie
1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Keramik
1921 René Lalique Teller & Schale Ondines Opalescent Glas Meerjungfrauen
Von René Lalique
Teller und Schale "Ondines" aus opalisierendem Glas von René Lalique aus dem Jahr 1921.
Geformte Signatur auf beiden Teilen.
Perfekter Zustand. Große Opaleszenz. (Zwei sehr dünne Fo...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Geblasenes Glas
Pierre Gire (1901-1984), alias Pierre d'Aesn. Große Schale aus geräuchertem Kunstglas.
Pierre Gire (1901-1984), alias Pierre d'Aesn, Frankreich.
Große Schale aus geräuchertem Kunstglas.
Art-Déco-Stil.
Ca. 1940er Jahre.
In perfektem Zustand.
Abmessungen: D 17,5 x H 9,5 ...
Kategorie
1940er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Dekoschalen
Materialien
Glaskunst