Kontinentaleuropäisch – Schränke
bis
539
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4.655
6.425
5.846
2.560
2.054
41
932
802
350
277
109
58
47
35
32
27
25
23
21
17
14
13
10
2
347
514
1.699
2.095
262
1.041
283
48
17
81
138
118
214
308
182
49
18
3.843
1.778
782
741
692
4.354
1.487
765
747
540
4.655
2.754
3.021
77
72
60
51
33
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Strata-Schrank von SNICKERIET
Strata-Schrank von SNICKERIET
Abmessungen: T 40 x B 125 x H 115,7 cm.
MATERIALIEN: Eichenfurnier, massive Eiche, Lack und Wachs.
Kleinere Größenanpassungen werden ohne zusätzliche ...
Kategorie
2010er Schwedisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Sonstiges
31.240 € / Objekt
Großer Bücherregalschrank B10 von Pierre Chapo, Frankreich, 1960
Von Pierre Chapo
Ein wirklich schönes und gut erhaltenes großes Bücherregal B10 mit verstellbaren Einlegeböden, entworfen von Pierre Chapo und hergestellt in seinem eigenen Atelier in Frankreich, 196...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Leder, Ulmenholz
Jules Leleu Französisch Art Deco Kirsche Intarsien Vitrine
Von Jules Leleu
Französische Art-Déco-Vitrine aus Kirsche von Jules Leleu (1883-1961) aus den 1930er Jahren mit einem oberen Fach mit zwei Glasschiebetüren und einem Glasboden. Ein unteres Fach hat ...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Bronze
Schrankgriff - R15 - Anselmo von Bronzamo
Dieser Schrankgriff aus massiver Bronze ist eine poetische Verschmelzung von Kunst und Natur, inspiriert von der zeitlosen Eleganz italienischer Meisterwerke und den bezaubernden Lan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Bronze
Vintage Antike Shop-Vitrinen-/Vitrinen-/Vitrinenschrank/Verkaufstheke, 1940
Vintage Shop Vitrine restauriert Ladentisch Verkaufstheke um 1940 Vitrine antik
Merkmale:
Kunststoffplatte mit Aluminiumrahmen
Schaufensterfront auf einer Seite, offen auf der R...
Kategorie
20. Jahrhundert Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Weichholz
Französische Renaissance-Kommode
Provenienz : Sammlung Chabrières Arlès, dann durch Erbfolge
Unter der Herrschaft Heinrichs II., während der französischen Renaissance, setzte die Strenge der Komposition den übe...
Kategorie
16. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Eichenholz
30.000 €
Französisch Riesige Eiche & Bronze Buffet Neogotischen Stil Acanthus Blätter um 1900
Buffet aus französischer Eiche im Stil der Neugotik und des Jugendstils
Diese Möbel wurden Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Sie wurde mit Akanthusblättern geschnitzt.
Zwei Tü...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neugotik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Bronze
21. Jahrhundert Art Déco Elie Saab Maison Leder Marmor Essenz Bar Kabinett, Italien
Von Carlo Colombo, Elie Saab
21. Jahrhundert Art Déco Elie Saab Maison Leder Marmor Essenz Bar Kabinett, Italien
Als Designelement, das sich nahtlos in zeitgenössische oder klassische Umgebungen einfügt, erinne...
Kategorie
2010er Italienisch Art déco Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Carrara-Marmor, Messing
VEB DW Hellerau Mid Century Bücherregal Joachim Nebelung 1960 Regal
Von Deutsche Werkstätten Hellerau
Wir bieten ein schönes VEB DW Hellerau Bücherregal von Joachim Nebelung zum Verkauf an. Das Design stammt von Joachim Nebelung und wurde in der DDR in den 1960er und 1970er Jahren he...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Asche
Schrankschrank Madia Primordiale Modell von Officina Rivadossi Falegnameria, Italien
Von Officina Rivadossi
Spektakulärer Schrank aus handgearbeitetem Lindenholz. Entworfen und hergestellt von Officina Rivadossi Falegnameria im Jahr 2016, Italien. Einzigartiges Stück.
Biografie
Officin...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Holz
Geld- und Harz-Schrank von Fabio Arcaini und Paul Rousso
Der Geldschrank rühmt sich mit den außergewöhnlichen skulpturalen Geldscheinen von Paul Rousso, die sorgfältig in die Schranktüren eingelassen wurden, um die Kurven und perfekten Pro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Glas, Harz, Acryl
109.900 € / Objekt
Rustikaler Pariser Schrank aus Kiefernholz mit alten burgunderroten Farbschichten, um 1820
Frankreich / 1820 / Schrank / Kiefernholz / Französisch / Rustikal
Charmanter französischer Rustikalschrank aus Kiefernholz mit schöner Patina und alten Farbschichten aus Weiß und B...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Kiefernholz
Caxton-Kommode des 21. Jahrhunderts, Holz, hergestellt in Portugal von Wood Tailors
Die Kommode Caxton ist inspiriert vom Pionier der Typografie in England, William Caxton. Als majestätisches Schlafzimmermöbel ist Caxton für diejenigen gedacht, die die prestigeträch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Eichenholz, Walnuss
10.391 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Ziqqurat Vertikaler Schrank S mit schwarz-weiß gestreiftem Muster von Driade
Von Driade
Wie könnte die Gestaltung eines Lagerschranks heute aussehen? Diese Frage stellte sich DriadeLab, die Beobachtungsstelle von Driade für zeitgenössische Lebensstile, als sie mit der R...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Laminat, Lack
Amsterdamer Schule für Kunsthandwerk und Kunsthandwerk, niederländische Kolonialzeit
Äußerst seltener Teeschrank, von dem wahrscheinlich nur 1 Stück hergestellt wurde.
Entstanden unter dem Einfluss der indonesischen Kolonialzeit im Umfeld der Amsterdamer Schule.
De...
Kategorie
1920er Niederländisch Arts and Crafts Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Sperrholz
Zeitgenössische Matias Sagara Bücherregal Aufbewahrung Doble-Sided Metall Holz Rosa Blau
Von Matias Sagaría
Nemesi #5 ist ein von SAGARÍA entworfenes Bücherregal und freistehendes Aufbewahrungsmöbel
Klassisch und doch zeitgemäß, essentiell und doch sehr persönlich: Die Nemesi #5 Schrank...
Kategorie
2010er Italienisch Internationaler Stil Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Metall
Schrank mit hoher Marmorplatte aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Hoher Schrank mit zentralem Vorsprung, er öffnet sich mit zwei Flügeln und einem Schubladenband und steht auf hohen Bogenfüßen. Er ist mit einer eleganten Intarsie aus Rosenholz und ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Rosenholz
Antica Küchenständer und Regal von Curvy World Studio
Antica Küchenständer und Regal von Curvy World Studio
Handgefertigt
Abmessungen: T 45 x B 120 x H 90 cm.
MATERIALIEN: Holz, Hanf, recyceltes Marmorpulver, Stahlgewebe, Beschichtung, ...
Kategorie
2010er Französisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Marmor, Stahl, Eisen
13.300 € / Objekt
Carl-Axel Acking-Schrank, hergestellt von Nordiska Kompaniet in Schweden
Von Carl-Axel Acking
Seltener Schrank, entworfen von Carl-Axel Acking. Produziert von Nordiska Kompaniet in Schweden.
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Messing
Retro-Vintage-Barschrank/ Sideboard aus Palisanderholz, beleuchtet, 1970
Barschrank Highboard Sideboard Palisander Retro Vintage um 1970 beleuchtet
Merkmale:
Zweiteiliges Modell
Oberteil mit zwei Klappen, rechte Seite beleuchtet
Hochbeiniger Sockel mit e...
Kategorie
20. Jahrhundert Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Rosenholz
1930er Jahre Mehr Schubladenschrank mit Kartenfächern von August Blodner
Karteikasten mit mehreren Schubladen, gekennzeichnet von Stahlmobel August Blodner, Gotha. Wird im Büro der Bauhaus-Fabrik in der Tschechoslowakei verwendet. Artikel ist in einem seh...
Kategorie
1930er Deutsch Bauhaus Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Stahl
Virka Hoch Sideboard von Ropke Design und Moaak
Virka Hohes Sideboard von Ropke Design und Moaak
MATERIALIEN: Nussbaum, Metall.
Abmessungen: T 40 x B 120 x H 82 cm
Auch in anderen Farben und Materialien erhältlich.
Die Gründer, M...
Kategorie
2010er Dänisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Metall
5.610 € / Objekt
DeCastelli Polifemo-Schrank aus gebürstetem Kupfer von Elena Salmistraro
Von DeCastelli, Elena Salmistraro
Auf schlanken Beinen balancierend, dringt der legendäre Zyklop in die häuslichen Räume ein und erfindet die Schränke neu. Das große Auge wird zum Griff und der robuste Körper kontras...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Kupfer
Art Deco Kyoto Promenaden-Credenza, Italien, 1980er Jahre
Diese Kyoto-Promenaden-Credenza im Art-déco-Stil wurde in den 1980er Jahren in Italien von Sag80 gefertigt und verkörpert die Essenz der japanischen Ästhetik. Dieses schlichte Aufbew...
Kategorie
1980er Italienisch Art déco Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Glas, Holz
Geometrie-Kabinett
Geometrischer Schrank
Höhe : 35,83 Zoll (91 cm)
Größe: 84,26 Zoll (214 cm)
Profil : 20,87 Zoll (53 cm)
Das geometrische Design und die exotischen Oberflächen des Kabinetts werden ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Messing
23.000 € / Objekt
Paar Mahagoni-Schränke von Mogens Koch für Rud. Rasmussen
Von Rud Rasmussen, Mogens Koch
Mogens Koch Paar Wandschränke aus Mahagoni. Ausgeführt von Rud. Rasmussen.
Rückseite mit Papieretikett des Herstellers RUD. RASMUSSEN / SNEDKERIER / 45 NØRREBROGADE / KØBENHAVN.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Mahagoni
Italienischer Holzkühlschrank Stella Polare von G. Saracco Asti, Anfang 1900
Moderner italienischer Holzkühlschrank Stella Polare von G. Saracco Asti, Anfang 1900
Hölzerne Eistruhe mit rechteckigem Boden. Die obere Etage ist eine Cockpitöffnung, die in ein Zi...
Kategorie
Early 1900s Italian Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Metall
49 Eichenholzrahmenschachtel mit 3 Schubladen von Lassen
49 Eichenholzrahmenkasten mit 3 Schubladen von Lassen
Abmessungen: D 49 x B 42 x H 49 cm
MATERIALIEN: Finér, Melamin, Melamin, Melamin, Metall, Furnier
Auch in anderen Farben und Ab...
Kategorie
2010er Dänisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Metall
1.600 € / Objekt
Schrankschrank Madia Delle Colline Modell von Officina Rivadossi Falegnameria, Italien
Von Officina Rivadossi
Großer Containerschrank Modell Madia delle colline aus handbearbeitetem Lindenholz. Einzelstück.
Originalunterschrift. Entworfen und hergestellt von Officina Rivadossi Falegnameria, ...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Holz
Englischer viktorianischer Schrank des 19. Jahrhunderts
Von English School
Viktorianisches Kabinett
Englisch, 19. Jahrhundert
aus Mahagoniholz.
Unterer Korpus mit einer Schublade und zwei Türen.
Oberer Korpus mit Spiegel, zwei Glastüren, Innenraum mit...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Holz
Paar französische Beistellschränke im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit floraler Intarsienarbeit
Ein zusammengehöriges Paar französischer zweitüriger Beistellschränke im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit komplizierten Intarsien aus mehreren Hölzern mit Blumenmotiven und ve...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Marmor, Bronze
22.500 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Mid-Century Wohnzimmerschrank von Permanente Mobili Cantù
Von La Permanente Mobili Cantù
Schöne, hochwertige Wohnzimmermöbel von Permanente Mobili aus Cantù. Das Kabinett aus den 1950er Jahren zeichnet sich durch hervorragende Holzarbeiten aus. Elegante Grissinato-Einsät...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Messing
5.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Schrank aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Dieses elegante Kabinett ist ein Beispiel für die raffinierte Ästhetik der Periode Napoleons III, einer Zeit großer künstlerischer und dekorativer Blüte in Frankreich. Der Schrank be...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Bronze
Palace Contemporary und anpassbarer Schrank, zwei Türen und Innenbeleuchtung
Palace Getränkeschrank mit zwei Türen, einem Schiebeboden, zwei verstellbaren Einlegeböden und mit Innenbeleuchtung.
Elektrifizierung nur für Europa zugelassen.
Lackiert mit Tie-Dye...
Kategorie
Anfang der 2000er Portugiesisch Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Lack
COMO-Schrank von Phormy
COMO-Schrank von Phormy
Abmessungen: T 44 x B 145 x H 80 cm.
MATERIALIEN: gebleichtes Eichenmassivholz, gebleichtes Eichenfurnier, lackierte Fronten, pulverbeschichtetes Stahlgeste...
Kategorie
2010er Polnisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Eichenholz
2.530 € / Objekt
Fire High Sideboard aus Holz:: entworfen von Marco Piva:: hergestellt in Italien
Von Marco Piva
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alles vom Verkäufer anzeigen", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8)
Sideboard aus Massivholz und furnierter Tis...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Holz
Handy-Inhalte von Mauro Mori realisiert mit einem unico tronco di Albizia Rosa
Von Mauro Mori
Mobiler Inhalt der ersten Jahre des Jahres 2000, einer bedeutenden Periode der Tätigkeit von Mauro Mori. Mehr als ein Handy ist eine besonders schöne Skulptur, denn sie wurde in einem einzigen Block aus Albizia-Rosa-Pflanzenholz, das auf den Seychellen vorkommt, hergestellt. In ottime condizioni con certificato di autenticità dell'autore.
Mauro Mori (Cremona 1965) ist seit seiner Jugend viel gereist und beschreibt seine Reiseerlebnisse mit Hilfe seiner angeborenen Kreativität und seinem handwerklichen Geschick. Die Möglichkeit, Menschen und Kulturen, verschiedene Sprachen und Orte kennenzulernen, liefert die Ideen, auf denen die Suche basiert, und ich bin begeistert von ihren persönlichen, funktionalen und figurativen Formen.
Le forme sono semplici come lo stampo della mano che le crea. Die Materialien, aus denen Mauro Mori seine einzigartigen Werke herstellt, stammen aus unserem Naturerbe und zeigen, was die Natur geschaffen hat. Ihre Werke werden direkt von Menschen und nicht von Maschinen modelliert und haben daher eine emotionale und emotionale Bedeutung.
Massivholzblöcke aus natürlichen Materialien, die zum Teil in ihren Herkunftsländern bearbeitet werden, wie Albizia Rosa von den Seychellen oder Marmor, die von Hand geerntet und direkt in Carrara bearbeitet werden, sind der Ursprung für die von Hand gefertigten Unikate. Die Plastizität der Materialien, die Arbeit an ihnen und die vorhersehbare und offensichtliche Kunstfertigkeit bilden das Material, das die gesamte Arbeit anzieht und die gewünschte Form durch einen Prozess der Veredelung hervorbringt.
Ihre kostspielige Forschung und Entwicklung zeigt sich auch in der Arbeit mit Metallen, die in Form von Leisten und mit Knochen und Steinen bearbeitet werden.
Nel 1994 ha avviato un'attività in proprio e nel 1998 ha inaugurato il suo atelier, Mauro Mori Studio.
Nel gennaio 2014 ha fondato Hand©, un'associazione no-profit che aiuta persone, artisti e artigiani, in uno stress di disagio fisico, economico o di altro tipo.
I mobili e le sculture d'arte di Mauro Mori sono divisi per tema:
Edizione Limitata, opere esclusive in materiali preziosi creati in edizioni limitate numerate con certificati di autenticità.
Una galleria unica di opere d'arte uniche.
Illimitato, raccoglie opere riproducibili e sviluppate anche su scale speciali.
Sculture, selezione di alcune opere su larga scala: forme tridimensionali che si trovano autonome nello spazio. E una preziosa collezione di sculture di piccole dimensioni in edizione limitata.
Wandmalereien, hohe und niedrige Rillen in verschiedenen Materialien. Dreidimensionale Modelle, die mit Metall- oder Leimträgern ausgestattet sind. Die während der Malerei normalerweise verwendete Farbe wird durch Säuren zur Verfestigung, zur Veränderung des Farbtons und der Farben der Materialien ersetzt. Auch in diesem Fall wird ein Verfahren zur Markierung verwendet, um Markierungen zu erhalten, die es ermöglichen, von den Augen des Betrachters übersehen zu werden.
Es handelt sich um ein individuelles Projekt, das sich an die Landschaft anpasst, indem es Elemente aus Holz oder Metall enthält, die die natürlichen und kulturellen Anreize des Wettbewerbs in eine unvermeidliche Inspirationsquelle verwandeln.
MOSTRE
2019
Les Ateliers Courbet - Les Ateliers Coubet präsentiert am 22. Mai die Kollektion Les Editions Courbet von Mauro Mori mit einer exklusiven Ausgabe von Bildhauermobilen und Oggetti, die von den Künstlern selbst hergestellt wurden.
Fuori salone - Fuori Salone 2019 dal 9 al 13 aprile - Visita allo studio - Via G. Meda 37, Milano
Gabriel & Guillame - OF CURVES & CONCEPTS, una mostra di design da collezione - giovedì 28 marzo 2019
Small Home Great Projects - 2019 19 marzo - Una mostra collettiva al Triennale di Milano, che indaga il significato della casa nel contesto dell'evoluzione della famiglia e della trasformazione del modo di vivere contemporaneo.
2018
DesignMiami/ Les Ateliers Courbet präsentiert die The Masters Editions von Giancarlo Valle und Mauro Mori.
HOMO FABER, Creare un futuro più umano. Die von Johann Rupert und Franco Cologni gegründete Fondazione Michelangelo per la creatività e l'artigianato mit Sitz in Ginevra, in der Schweiz, präsentiert eine anregende Präsentation des besten europäischen Kunsthandwerkers. Venezia, Fondazione Giorgio Cini, San Giorgio Maggiore isola.
Memoria della materia, Design zum Anfassen.Fuorisalone 2018, Mailand. Mauro Mori nimmt an Design + Sensibile teil, einer Initiative von Massimo Caiazzo, die die Integration von Zona 5, einem Stadtviertel von Mailand, in den offiziellen Rundgang des Fuorisalone zum Ziel hat. Präsentiert werden Einzelstücke und Oggetti, die das Publikum dazu einladen, ihre Empfindungen gegenüber den verschiedenen verwendeten Materialien wahrzunehmen und zu betrachten.
2017
Gabriel&Guillaume, quinta edizione. Design da collezione in mostra presso le terrazze di Beirut.
FAI, Villa Necchi Campiglio Mailand. Manualmente Legno. Mostra mercato degli artisti artigiani del legno.
Mostra di New York alla Les Ateliers Courbet Gallery, una collezione di mobili scultorei e oggetti di design, in mostra a Les Ateliers Courbet, New York.
Nuove opere in edizione limitata e One-Off 2017, Fuorisalone 2017, Mauro Mori Studio, Milano. Neue Werke, die mit natürlichen Materialien wie Albizia-Legholz und Carrara-Marmor erdacht und entworfen wurden, modelliert mit der Methode der Veredelung und geschaffen durch meine handwerklichen Fähigkeiten, mit Arbeitstechniken und Materialien, die zu meiner traditionellen Arbeitsweise passen.
2016
Raw Nature, Autorenkollektion mit Set von Casa Vogue Brasile in Zusammenarbeit mit Ilana Bessler und Metro Arquitetos, Dilmos, Mailand.
La camera incantata, Omaggio al pittore italiano Carlo Carrà, Orti di Burigozzo, Mailand.
Opere, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2015
Artisti/ Designer XX- XXI secolo, casa d'aste Piasa, Parigi.
Origin, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano.
Leggimi, Mauro Mori legge le opere di Luiz Martin, Luiz Martins legge le opere di Mauro Mori, DialogArt, Wien.
2014
Arts Décoratifs et Design, Casa d'aste Piasa, Parigi.
Mostra collettiva De Blanche Humeur, Galleria Carole Decombe, Parigi.
Streifen und Volumen, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2013
Interni FuoriSalone - Orto Botanico, "Garden Installation", ein Werk, das aus zwei Parallelepipedien aus Bronze und Stahl besteht, mit verschiedenen Oberflächen, die eine Vielfalt von Tönen erzeugen, die von der natürlichen Farbe über Grün bis hin zu Marmor reichen. Sei blocchi materici che salgono a quasi 4 metri di altezza, creando un gioco di scene che si integra perfettamente con lo scenario naturale del Giardino Botanico di Brera. Salone del Mobile, Mailand.
Evergreen, eine Auswahl der erfolgreichsten Artikel der letzten Jahre mit verschiedenen neuen Produkten, die in einem speziellen Katalog enthalten sind. Salone del Mobile, Mailand.
MiArt 2013, Flora Bigai Stand mit der Skulptur "La Cosa", Fieramilanocity, Mailand.
Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano.
2012
Freewheeling, eine neue Kollektion von Bücherbüchern aus verschiedenen Metallen mit unterschiedlichen Oberflächen. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2011
"Sono mobili?", Anteprima di nuovi pezzi una tantum, vere sculture e bassorilievi. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2010
Search re Search, Präsentation neuer Werke und Prototypen: bewegliche und metafunktionale Formen, entwickelt in verschiedenen Materialien. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2009
The Sign, mostra promossa dalla Camera di Commercio di Milano e Regione Lombardia al Centro Cultural São Paulo, San Paolo, Brasile.
Occhi sul design, Einzelabdruck, Minotti, Los Angeles.
Flowing Lines, Präsentation von neuen Produkten 2009 und Einzelstücken aus verschiedenen Materialien mit einer gemeinsamen Bezeichnung: linee fluide e lisce. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2008
Fondente, Auswahl von zeitgenössischen Produkten und Bildern aus der Vergangenheit, die auf Farb- und Mustertönen basieren, Mauro Mori Studio, Salone del Mobil, Mailand.
2007
Neuheiten '07, Präsentation der neuen Kollektionsprodukte und ganzheitliche Vision der Limited Edition, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2006
Buchy, neue Serie von Ergänzungen und Oggetti, in limitierter und numerierter Auflage mit Zulassungszertifikat, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2005
Art of Italian Design, mostra collettiva al Megaron, la Athens Concert Hall, Atene.
Mauro Mori Werke, monografica, Centoventuno, Barcellona.
Wall Elements...
Kategorie
Early 2000s Italian Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Hartholz
Restaurierter Art Deco Vitrinenschrank, Ahorn und Glas, poliert, Frankreich, 1920er Jahre
Diese elegante Art-Déco-Vitrine stammt aus Frankreich aus dem frühen 20. Jahrhundert. Er ist aus furnierter, geschwärzter Tischlerplatte gefertigt, was ihm ein raffiniertes und moder...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Glas, Holz, Lack, Ahornholz
Barock Brutalistischer Stil Eichenschrank Dänisch 1960s
Dieser wunderschön gearbeitete Schrank ist aus dunkel gebeizter Eiche im Stil von Henning Kjærnulf gefertigt, der barocke und brutalistische Einflüsse miteinander verbindet. Seine kü...
Kategorie
1960er Dänisch Barock Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Metall
1.327 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Navajo Canyon-Schrank von InsidherLand
Navajo Canyon-Schrank von InsidherLand
Abmessungen: T 54 x B 100 x H 200 cm.
MATERIALIEN:
Holzstruktur: Nussbaum- und Bergahornfurniere. Schubladen: Detail zum Öffnen und innen lack...
Kategorie
2010er Portugiesisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Glas, Bergahornholz, Walnuss
17.690 € / Objekt
Fly Waschtisch aus Eichenholz, entworfen von Giuliano & Gabriele Cappellettii, hergestellt in Italien
Von Giuliano & Gabriele Cappellettii
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8)
Doppeltüriger Multifunktionsschrank aus Sperrholz. Sock...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Eichenholz
EN 312 Side Board von Haus Otto
EN 312 Beistelltisch von Haus Otto
Abmessungen: T40 x B43 x H68 cm
MATERIALIEN: Bemaltes Spanplattenholz
Gewicht: 15 kg
Das MATERIAL Spanplatte (DIN EN31...
Kategorie
2010er Deutsch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Holz
2.860 € / Objekt
Zeitgenössischer und anpassbarer Harlequim-Schrank von Luísa Peixoto
Von Luísa Peixoto
Lackiertes Kabinett.
Elektrifizierung nur für Europa zugelassen.
Maßgeschneidert / Anpassbar
Identische Formen mit unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Alle RAL-Farben verfügb...
Kategorie
Anfang der 2000er Portugiesisch Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Lack
Rustikaler Travail Populaire-Schrank, Frankreich, 1850er Jahre
Rustikaler Monoxylit-Schrank aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts, der die zeitlose Handwerkskunst jener Epoche widerspiegelt. Die Konstruktion aus dunklem Massivholz und die einz...
Kategorie
1850er Französisch Rustikal Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Holz
antiker Schreibkasten
Ein hochwertiges Beispiel für eine spätviktorianische Schreibbox.
Dieses Exemplar ist aus schönem Olivenholz gefertigt und hat auf beiden Seiten stabile Griffe aus Kupferguss,
Die au...
Kategorie
1890er Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Olivenholz
1.633 €
Vintage-Anrichte Hängeschrank 60s Schwedisch
Vintage-Anrichte Hängeschrank 60s Schwedisch
Zeitraum 60's
Entwurf unbekannt Schweden
Bedingung gut leichte Gebrauchsspuren
Größe 115 x 148 x 44 (HxBxT)
Details Teakholz;...
Kategorie
1960er Schwedisch Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Teakholz
Franz Xaver Sproll Sideboard aus Nussbaumholz
Von Franz Xavel Sproll
Franz Xaver Sproll, Anrichte, Nussbaum, Schweiz, 1960er Jahre
Der Schweizer Möbelhersteller Franz Xaver Sproll ist bekannt für hochwertige, han...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Walnuss
Wand-bücherregal von Doimo Brasil
Wand-bücherregal von Doimo Brasil
Abmessungen: B 100 x T 30 x H 200 cm
MATERIALIEN: Struktur: Gealterter Stahl, Regal: Furnier oder Lack.
Mit der Absicht, guten Geschmack und P...
Kategorie
2010er Brasilianisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Stahl
1.960 € / Objekt
Kommodenschrank, von Paul Heijnen
Vitrinenschrank, 2x2 von Paul Heijnen (2011)
Abmessungen: H131 x L80 x B50 cm
MATERIALIEN: Stahl, Eiche, Glas
Erhältlich in verschiedenen Sorten/Farben,
Jeder Schrank wird auf Best...
Kategorie
2010er Niederländisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Stahl
7.700 € / Objekt
Wappentasche mit Wappen in Schwarz, neun Uhrenbeweger Il Forziere Delle Ore Agresti
Von Agresti
Agresti Il Forziere Delle Ore gepanzerte Truhen für 9 Winders. Es sind zwei Varianten erhältlich, Einzelheiten siehe unten.
Ebenholz: Schrank aus poliertem Ebenholz mit Tresor, an d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Leder, Holz
Boulle-Kommode im französischen Stil Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Diese elegante Kommode ist ein schönes Beispiel für die französische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts, ausgeführt im Stil von André-Charles Boulle, dem berühmten Kunsttischler aus...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Marmor, Bronze
Historischer Schrank / Sideboard mit Schrankplatte, um 1870, Nussbaumholz
Historismus Schrankaufsatz / Anrichte um 1870, Nussbaum
Nussbaumholz mit reicher dekorativer Schnitzerei. Zweitüriger Korpus mit Säulen und Schublade. Tortenständer mit Galerierah...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Holz, Walnuss
Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Aldo Tura aus Holz und Ziegenleder „Parchment“ 1950er Jahre
Von Aldo Tura
Italienischer Stehbarschrank von Aldo Tura (1909-1963), Mitte des Jahrhunderts. Aus lackiertem Holz, gebeiztem Ziegenleder (Pergament) und Messing, Italien der 1950er Jahre. Dieser H...
Kategorie
1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Messing
Französische Vintage-Bar-Cocktailmöbel aus Rattan und Fayence mit Kacheln, Mid-Century
Cocktailbar, französisch, Mitte des Jahrhunderts
Dieses Möbel ist mit seiner sorgfältigen Rattanverarbeitung einzigartig. Alle Teile aus gebogenem Rattan (obere Stange und Fußstange...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Fayence, Holz, Rattan
Vintage-Hängeschrank Schrank 60s Ulferts
Von Ulferts Swedish
Vintage-Hängeschrank Schrank 60s Ulferts
Zeitraum 60's
Entwurf Ulferts Schweden
Bedingung gut leichte Gebrauchsspuren
Größe 174 x 100 x 50 (HxBxT)
Details Eiche; Glas;
A...
Kategorie
1960er Schwedisch Vintage Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Glas, Eichenholz
Circus-Sideboard von Studio Roso
Circus-Sideboard von Studio Roso
Abmessungen: T177 x B75 x H47 cm
MATERIAL: Holz, Glas, Stahl
Gewicht: 46 kg
Studio Roso ist eine Partnerschaft zwischen Sophie Nielsen und Rolf Knu...
Kategorie
2010er Dänisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Stahl
6.600 € / Objekt
Leder-Koffer-Set mit 3 Schubladen
Der große Lederkoffer bietet 3 Schubladen zur Aufbewahrung. Die Qualität der Polsterung ist auf höchstem Niveau und die Verarbeitung des Koffers ist luxuriös und elegant.
Kategorie
2010er Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Leder
3.630 € / Set
Holztruhe mit Perlmuttintarsien, Syrien, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Holztruhe mit einer reich verzierten Vorderseite mit Perlmutteinlegearbeiten, die ein geometrisches Muster aufweisen.
Jede Seite der Brust hat ein anderes Muster.
...
Kategorie
19. Jahrhundert Syrisch Maurisch Antik Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Seidenholz
Carlito-Schrank aus Nussbaumholz von Atelier Blouberg
Carlito-Schrank aus Nussbaumholz von Atelier Blouberg
Abmessungen: B 44 x T 65 x H 140,5 cm.
MATERIALIEN: Massivholz, Furnier, Öl.
Ruben Van Lerberghe ist ein Möbeldesigner und -he...
Kategorie
2010er Französisch Postmoderne Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Walnuss
15.290 € / Objekt
Europäischer Vitrinenschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Europa ca. 1940er Jahre
Curio- oder Vitrinenschränke sind vielseitige Möbelstücke, die eine kreative Möglichkeit bieten, die Interessen und den Stil ihres Besitzers zu präsentieren. Dieser einzigartige Schr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropäisch – Schränke
Materialien
Glas, Holz